AM 13.01.2014 IST UNSER J-WURF 10 JAHRE ALT GEWORDEN !
Wir wünschen alles Gute, besonders Gesundheit.
Wir bedanken uns bei den liebevollen Eltern der neuen Familien, dass sie unsere Hundekinder so gut betreuen.
Wir danken auch für die Bilder, Berichte und den Kontakt zu den Familien.
VON DIESEN 9 „Kindern“ LEBEN NOCH 8,
glücklich, gesund und munter.
UNSERE TINA (Gretje vom Dippold) IST HEUTE NACHT,
AM 09.01.2014 GEGEN 4,30 UHR IM ALTER VON 11 JAHREN UND 10 MONATEN
VERSTORBEN.
Tina war seit ca. 1 Jahr in ärztlicher Behandlung wegen Herzklappengeräuschen, und bekam deshalb Tabletten, auch Wassertabletten. Das hatte sich eigentlich recht gut einreguliert, es wurde weiter beobachtet, die Beschwerden waren nicht erheblich bis auf gelegentliches „Husten“.
Ende November 2013 bekam sie am rechten Vorderbein in der Achselhöhle ein kleineres flächiges Geschwür, welches an dieser ungünstigen Stelle rieb, sich entzündete und behandelt werden musste. Dabei kam es auch zur weiteren Verschlechterung der Atmung und des Herzschlags, weitere Medikamente mussten genommen werden.
Ein Lungenröntgen ergab, dass diese nicht frei ist und hier die Hauptursache der Krankheit ist.
Insgesamt verschlechterte sich der Zustand weiter, jedoch ohne Fieber, selbständiger Gang in den Garten zur Hygiene und offensichtlich auch ohne grössere Schmerzen.
Tina frass aber immer weniger, trank ausreichend und baute insgesamt weiter ab. Sie hatte zunehmend grosse Herz – und Atemprobleme, und verstarb in der Nacht zum 09.01.2014 bei uns zu Hause beim Weg in den Garten , wo sie noch mal Wasser und Kot absetzte. Sie und wir hatten das Glück, dass Tina es selbst entschied, wann sie nicht mehr wollte und konnte.
Tina war fast 12 Jahre alt, aber noch bis in den Herbst 2013 hinein bei sehr guter Gesundheit.
Sie hatte HD-A1; war PRA-frei; Patella-Luxation-O; Zuchtzulassung auf Lebenszeit.
Sie war unsere 3. Zuchthündin, die erste mit unserem Namen: Gretje vom Dippold.
Tina hatte 4 Würfe: in der Reihenfolge mit den Deckrüden:
Othello von der Laubenhaid;
Xanthos von der Heinrichsburg;
Eddy von Erikson und
Xanthos von der Heinrichsburg.
15.12.2014 den K-Wurf: 0/8; mit Levinja, Lady, Lana, Little-Lucie, Lena, Leni, Lucy und Lara.
26.10.2005 den N-Wurf: 5/2; mit Navajo, Nikita, Nikolaus, Noris, Ninja und Naemi.
29.01.2007 den O-Wurf: 2/8; mit Otheo, Oscar, Olympia, Okina, Orka, Onka, Orlina, Odine, Ornella und Olinka.
16.04.2008 den Q-Wurf: 1/4; mit Quax, Queen-Cora, Quinta, Quanta und Queeny.
Tina war auch eine erfolgreiche Ausstellungshündin:
Jüngstenklasse: 2 mal; 2 mal Vielversprechend
Jugendklasse: 11 mal; 6 mal V (4 mal V1); kein G oder schlechter,
Offene Klasse: 19 mal; 15 mal V (8 mal V1); kein G oder schlechter
Veteranenklasse; 4 mal; 4 mal 1. Platz.
5 mal Beste Hündin; 1 mal BOB und 2 mal CACIB.
Sie erreichte folgende Titel:
KfT-JUGENDCHAMPION;
KfT-AUSSTELLUNGSCHAMPION;
DEUTSCHER CHAMPION VDH;
DEUTSCHER VETERANENCHAMPION VDH und
DEUTSCHER VETERANENCHAMPION KfT.
Darüber hinaus war und bleibt in unserer Erinnerung Tina –
EIN EINMALIGER FAMILIENHUND!
Einige Merkmale!
Sehr schön; gross; gesund; zu jedem Menschen und fast allen Hunden sehr freundlich; sehr kinderlieb; überhaupt lieb; in keiner Situation brauchte man Angst oder Bedenken mit ihr haben; sehr folgsam; bescheiden; vorbildliches Verhalten in Gaststätte und Hotel; bei Besuch geduldig und zurückhaltend; kein mal ein Fall für die Hundehaftpflichtversicherung; stundenlanges Autofahren oder Warten im Auto; Fahrstuhl, Rolltreppe oder Drehtür – kein Problem; bis Alter etwa 10,5 Jahre sprang sie bei Tierärzten auf den Behandlungstisch; zu Hause oder anders wo – es wurde nichts geklaut (Speisen o.a.); machte alle Türen nach beiden Seiten auf (leider aber nicht wieder zu); ging sofort je nach Anordnung in Zwinger oder Wohnung (das lieber); hat nie zu Hause, im Zwinger (bei kürzerem Aufenthalt), auf Fusswegen oder in der Stadt ihr „Geschäft“ gemacht – immer abseits, das war sehr beruhigend!; sie war überhaupt sehr beruhigend – eher still; Tina war trotz allem sehr temperamentvoll (zB. im Spiel mit den anderen Hunden zu Hause oder bei Spaziergängen), liebte über alles STÖCKCHENWERFEN UND – HOLEN, Bälle, jagte Katzen und Wild (kam aber an die Ausgangsstelle wieder zurück) und Lieblingsspaziergang: Freilauf Feld, Feldweg und Waldrand);
Und mit Sicherheit noch viel mehr!
JETZT LEBT TINA NICHT MEHR !
WIR VERMISSEN SIE SEHR !
NATÜRLICH WAR SIE EIN TIER –
–ABER MANCHMAL AUCH EIN „MENSCH“ MIT 4 BEINEN UND FELL !!
Verzeihung, aber wenn man fast 12 Jahre mit so einem Tier in der Familie lebt und viel unternimmt und erlebt, dann kommen schon solche Gedanken auf.
Sicher kennen Sie das!
Wenn jetzt noch die Besitzer von Tina’s Kindern erzählen könnten, zB. Frau Leviev aus Österreich (eigentlich alle), dann wird es ein langer Internetabend!!
DAS IST EINE SEHR GUTE IDEE !
Familie Senf aus Dresden mit ihrer Hündin Cora schickten uns einen sehr schönen Bericht über ihre Silvesterfeier 2013/2014.
SIE WAREN MIT HUND UND GLEICHGESINNTEN (auch Hundefreunde mit Hunden) ÜBER SILVESTER GEMEINSAM FEIERN !
Hier erst einmal einige Bilder:
So war das am Ende ein wunderschöner Aufenthalt, es gab viele Gemeinsamkeiten, die Hunde mussten nicht „weggesperrt“ werden und Familie Senf hat sich schon für das kommende Jahr wieder angemeldet.
Wir haben wieder einen sehr schönen Wandkalender für das Jahr 2014 bekommen.
VON DER FAMILIE SENF AUS DRESDEN MIT CORA VOM HERZTEICH (unserer Enkeltochter)!
Und das Besondere daran ist:
JEDES KALENDERBLATT ZEIGT VERSCHIEDENE AIREDALES „vom Dippold“.
DIESE IDEE IST HERRLICH, DAS HATTEN WIR NOCH NICHT !
Dazu wurden mehrere Halter eines „Dippold’s“ angeschrieben, Bilder eingeholt, um Genehmigung zur Verwendung gefragt, und dann alles in einer ausgezeichneten Qualität auf’s Papiergebracht.
Und, Frau Senf ist kein Profi, sondern hat sich all die Computer – und Fotoarbeit mit Eintritt in ihren Ruhestand und die Anschaffung von CORA, ihrem ersten Hund, angeeignet.
GROSSER DANK UND GROSSE ANERKENNUNG !
Der Einfachheit halber sind hier die Foto’s auf den Kalenderblättern zu sehen.
Die Geburtstagsinformationen hin und her klappten schon sehr gut. Wir haben wieder viel Neues über die 8 Typen aus dem W-Wurf erfahren.
1. WOTAN VOM DIPPOLD BEI KARLSRUHE:
—————————————————————————————————————————————–
Und nun trafen noch Geburtstagsepisoden von unserem WHISKY VOM DIPPOLD (Robin) ein.
Er wohnt ja jetzt in München bei Familie Nikolaus im Naturstoff-Baumarkt.
Hier ist er „angestellt“ als HAUS – HOF – GESCHÄFTSHUND
und ist in der Ausbildung zum CHEFVERKÄUFER!
Schauen Sie mal genau hin, im 1. Bild sieht man ihn gleich den Eingang bewachen (hat aber hier Pause, und schläft)!
SEIN 1. GEBURTSTAG WAR ANSTRENGEND – die Nachsilvesterknaller haben ihn überrascht und er war sehr verwundert!
ER IST :
65 cm Körperhöhe, 31 kg schwer, sehr schön, ein Lausbub, öffnet alle Türen rein und raus (schliesst sie aber leider nicht)!
GROSSER DANK UND ALLES GUTE WEITERHIN, DER GESAMTEN FAMILIE UND DEM GESCHÄFT!
Familie Köhler –
UNSER FALKO WIRD VON DEN WICHTELN RICHTIG ÜBERRANNT !
Das ist herrlich. Falko (wird 12), der bei Köhlers und unserer Little-Lucie (gestern 9 Jahre alt) nach der Trennung von seiner ersten Familie ein richtig glückliches Zu Hause gefunden hat, schläft im besten Hundebettchen von Weihnachtswichteln überrannt friedlich und deutlich sichtbar.
Diese beiden Hundekinder haben sich (so wie man sagt) gesucht und gefunden,
sind wie ein eingefleischtes altes Ehepaar, achten und lieben sich, wir sahen und hören immer von dieser Freundschaft.
WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE UND SCHÖNE WEIHNACHTEN !
———————————————————————————————————————-
HIER EIN WEITERER GRUSS !
Familie Gehre mit unserem Ivo vom Dippold (rechts), eine herrliche Weihnachtskarte!
———————————————————————————————————————–
Aus Amtsberg kam ein Gruss zum Fest und für 2014 –
Familie Haase und der erfolgreiche Motorsportler Sohn Nils gemeinsam mit (unseren) Hundepaar
Mick vom Dippold (8 1/2 Jahre) und Queeny vom Dippold (4 1/2 Jahre).
————————————————————————————————————————-
Vom Zwinger „von der Locher Mühle“ und Frau Bärbel Friedrich kamen ebenfalls beste Grüsse und Wünsche. Auf dem Bild traf sich
einer Ihrer schönsten Airedales
(es ist der 5 Monate alte Inside Job von der Locher Mühle, genannt RYAN)
extra für’s Foto zu Weihnachten 2013 mit dem Weihnachtsmann!
——————————————————————————————————————————
Der Anlass ist etwas verspätet, aber ganz, ganz toll!
Ricardo vom Dippold im Thüringer Wald –
AUSSCHNITTE VON SEINEM 5. GEBURTSTAG – UND HIER WEIHNACHTSGRÜSSE !
Ein Fest für die ganze Familie, die ganze Strasse, ebenso wie die Hochzeit der Tochter!
Danke, Familie Rassbach, Risto hat ein tolles Zu Hause gefunden, und dankt es auch!
———————————————————————————————————————————
Aus dem Erzgebirge von Familie Fickert und unserer Wanda vom Dippold kamen herzliche Grüsse und Wünsche an.
Vielen Dank und alles Gute „zurück“.
Wanda ist eine bildhübsche Hündin, lebt in einer herrlichen und grossen Familie und ist sehr gut erzogen. Danke!
——————————————————————————————————————————————-
Grüsse und Wünsche kamen auch von unserem WOTAN VOM DIPPOLD und Familie Hillebold!
Wotan ist ein sehr schöner, grosser und lustiger Rüde, hat seine ersten beiden Internationalen Ausstellungen geschafft, mit V und Sg sehr zufrieden und hat eine sehr liebe Familie.
ALLES GUTE, ALLEN ZUSAMMEN, FÜR DAS JAHR 2014!
———————————————————————————————————–
Ein ganz besonderer Weihnachtsgruss kam aus Österreich an –
von Familie Leviev/Meidl und unserem Noris vom Dippold!
Die Familie war in Deutschland, in Passau, auf dem Weihnachtsmarkt, und
Noris bekam ein besondres weihnachtliches Halsband/Schal.
——————————————————————————————————————————————————
Unser WASCO VOM DIPPOLD, exakt am Neujahrstag 1 Jahr alt geworden,
BITTE SCHAUEN SIE – EIN EINMALIGES FOTO !
Silvester war doch etwas sehr anstrengend für den Hund, diese vielen Knaller rings umher.
Mit etwas Wurst und einigen Leckerli war dann doch die Ablenkung so gross, dass es gut ging.
ABER:
Am Neujahrsmorgen, zeitig, der Nebel stieg auf, und die Sonne kam zwischen den Bäumen hindurch, da kam für Wasco und seine Familie der grosse Befreiungsschlag – ein WALDLAUF !
Das sieht man auf dem Bild so richtig.
ALLES GUTE FÜR 2014, ALLES GUTE Wasco zum 1. Geburtstag und weiter so!
—————————————————————————————————————
OSKAR VOM DIPPOLD AUS LÜBECK!
Das junge Frauchen hatte sich zum Weihnachtsfest etwas ganz besonderes ausgedacht. Zum richtigen Fotograf gehen und ein gutes Profi-Bild von sich und dem Hund anfertigen lassen.
Aber es gab Bedenken – wird Oskar auch stille halten ???
Gar kein Problem, er war super-stille und aufmerksam, sogar bei der eigentlichen Fotopose.
Und wieder einmal; MEIN SUPERHUND – sagt Frauchen.
ÜBRIGENS, SIE SIND BEIDE SEHR GUT GETROFFEN !
——————————————————————————————————————-
Willy vom Dippold (SAMY) und Familie Köhler aus dem Rheinland!
Ganz frohe und friedliche Weihnachten und einen guten Rutsch 2014!
Die Silvesterknallerei hat ihn nicht gekümmert.
Vielen Dank und beste Wünsche auch von uns!
——————————————————————————————————————-
LIEBE VERWANDTE, FREUNDE, BEKANNTE, BESITZER EINES AIREDALES VOM DIPPOLD UND INTERESSIERTE !
Wir wünschen allen
zuerst noch weiter eine schöne Adventszeit,
ein frohes und besinnliche Weihnachtsfest
und für das kommende Neue Jahr 2014
—-Gesundheit,
—-Glück,
—-Erfolg und Freude – sei es mit einem Airedale-Terrier, möglichst von uns!
Ihre Ruth und Rudolf Krebs vom
AIREDALE-TERRIER ZWINGER „vom Dippold“
Wir feierten dieses Jahr unser 25-jähriges Bestehen.
Passend zum Glückwunsch kamen 2 Foto’s von unserer Tamara vom Dippold (Tami) aus Freiberg.
Sie bekam am 01.12.2013 einen Adventskalender (für Hunde) geschenkt, wunderte sich, und sucht nun nach –
DA MUSS DOCH NOCH ETWAS DRINNEN SEIN !
Alles Gute Tami und der ganzen Familie!
Das
Das sieht aber sehr gut aus!
OSKAR FÄHRT MIT DEM KLEINEN STADTAUTO DER FAMILIE NACH LÜBECK-ZENTRUM!
Es wird bald Weihnachten;
In Lübeck wird bald der Weihnachtsmarkt aufgebaut;
Da muss Oskar wieder ran, denn er gehört mit zum Verkaufspersonal (sehr gern und erfolgreich)
DER GERBEREI NAUJOKS !