… DA WIRD AUCH OSTERN GEFEIERT!
Unsere Wanda vom Dippold liebt ja den Schnee, das kann man sehr gut sehen. Und Schabernack treibt sie auch – aber es sind doch die Reste von Ihrem Ball!!
Dank für die Bilder und schöne Ostern –
die Krebse aus Dipps


Das sind unsere beiden Rabauken!
SPIDER VOM DIPPOLD (bald 3 Jahre alt) und ANIKA (entfernt auch aus unserem Hause).
Rüde und Hündin, echt, wie Unzertrennlichen.
Das Schicksal war hart mit der Familie, aber es geht ihnen allen soweit gut.
Wir haben schon Videos gesehen, und es auch schon in Natura erlebt – wenn die beiden liebevoll raufen, da bleibt kein Auge trocken. Der jüngere Spider sollte Anika aufmuntern, weil sie etwas verstört war.
ES IST PRÄCHTIG GELUNGEN, ich glaube, sie Hatten auch zu Ostern wieder Spass!
DANKE, IHR DREI und SCHÖNE OSTERN!
ZUR ERINNERUNG: X-Wurf, Martje vom Dippold und Hermes von den Drei Gleichem, es gab 2 Hündinnen – XANRA UND XENIA.
ÜBRIGENS – es schneit, schneit, schneit!
Und den Welpen macht das nichts aus, sie kennen ja in ihrem Leben noch nichts anderes! Die beiden vom W-Wurf und die 2 Mädchen vom X-Wurf sind ja jetzt immer zusammen, das geht sehr gut. So lernen sie voneinander und müssen sich kleineren und grösseren unterordnen.
ES GAB 3 HÖHEPUNKTE:
1.) MONTAG, 25.3.13, DIE TIERÄRZTLICHE UNTERSUCHNG usw. bei unserer Tierärztin Frau Zimmermann und ihrem Team.
Da es ja ein Kaiserschnitt war, sind dem ärztlichen Personal die Mutter und die 2 Töchter besonders ans Herz gewachsen.
Ergebnis: Alles super in Ordnung.
Die Mädels weit über 5 kg, die Mutter in Ordnung, sie springt schon wieder oder immer noch allein auf den Behandlungstisch.
Keine Nabelbrüche, korrektes Welpengebiss, 3 mal entwurmt und alles in Ordnung, beide lebhaft, unerschrocken, beim Impfen und Chipen keinen Muks!
Ja, es war schon eine Freude, eine solche Einschätzung zu bekommen.
2.) MITTWOCH, 27.03.2013, DIE WURFABNAHME durch unsere Zuchtwarte, Familie Dr. Würgatsch.
Und wieder war es eine Freude, alle Einschätzungen zu hören.
Scherengebiss, kein Engstand und korrekt 6/6.
Keine Nabelbrüche, korrekter Rutensitz und o.B., sehr kräftig, langgestreckter und schmaler Kopf, korrekte Ohrenhaltung (Xandra besonders klein), welpenhafte Bewegung, sehr temperamentvoll, dunkle Augen und vorzügliches Welpenhaar …
Mutter in Bestzustand – OP-Narbe o.K., Welpen in Bestzustand.
Und dann wieder, Aufzucht in mehrfach beschriebener vorzüglicher Zwingeranlage (Das tut immer wieder gut, und ist ja auch eine grosse Anerkennung für all die Bemühungen um Mutter und Kinder:
Ja, wieder, grosse Freude!
3. FÜR OSTERSAMSTAG, DEN 30.03.2013, EINE FAMILIE AUS MÜHLBERG (ELBE) kommt, sich eine von den beiden kleineren und jüngeren Hündinnen auszusuchen.
So erlebnisreich kann schon eine Woche sein.
Die Familie hat alle Bedingungen, hatten früher schon einen Airedale, Haus, grosses Grundstück, der Vater als Rentner jetzt zu Hause, Sohn mit Enkeltochter auch im Haus.
Das Aussuchen ging besonders schnell – XENIA VOM DIPPOLD.
Und das „Hundekind“ fand sofort Gefallen an der Familie, als ob sie schon lange dazu gehört.
Das hat natürlich ein Züchter sehr gern, „mein“ Kind geht in die Welt, ihm wird es gut gehen, das beruhigt sehr.
Bei den Foto’s, die wir gemacht haben, ist mir solo viel Aufgefallen. Der Herr freut sich auf den Hund, das kann man an den Gesichtsausdrücken erkennen.




Das gibt es nicht, wie die 4-jährige Enkeltochter hier „mit mischte“. Mit Liebe, sehr interessiert, konsequent – aber auf gar keinen Fall irgendwie grob.




DAS BILD … wir unterhalten uns über den Hund, auch die Zähne, völlig unerwartet öffnet die Kleine bei Xenia unerwartet und wie ein Profi das Mäulchen und schaut nach! Das hab ich noch nicht erlebt, meist bringen das die Erwachsenen nicht –
REIFT HIER EIN NEUES TALENT HERAN?

Danach die Heimfahrt, im Wesentlichen in Ordnung, die 1. Nacht (na, ja), das Kennenlernen der neuen Heimat –
JETZT IST ERST MAL ALLES ETWAS ANDERS !
Liebe Familie Senf, vielen Dank für die Grusskarte und das schöne Bild zum Osterfest.
Ja, Cora weiss nicht, Winter oder Ostern, was sollen die Ostereier auf dem Winterbaum?
Aber, man muss es nehmen, wie es kommt –
ALSO – FROHE OSTERN !

Das freut uns immer besonders.
Danilo vom Dippold, in Burkau, ist nicht mehr der Jüngste. Er wird im Dezember 2013 stolze 13 Jahre alt.
Beide Eheleute hatten diesen Wunsch nach einem Airedale, dann kam ein tolles Haus, dann 2 Kinder – und alles verlief immer mit viel Liebe, Einsatz und Geschick.
Heute, Ostern 2013, bauen sie einen Osterhasen aus Schnee im Grundstück. Die Kinder sind dabei, und der alte Hund (Dilo) wie immer die ganzen Jahre mit dabei.
ALLES GUTE, AUCH SCHÖNE OSTERN, GESUNDHEIT, GLÜCK –
DANKE, Ihre Familie Krebs.



Hier kommen pünktlich zum Osterfest auch Grüsse von unserem WHISKY VOM DIPPOLD, jetzt Robin, der schon eine feste Aufgabe hat, in einem Baumarkt besonderer Art mit seiner Familie.
Es wird geschrieben – er macht viel Freude, beisst sehr gern in die Finger!, und unterhält auch die Kunden. Er ist ja erst eine Woche da, und wir freuen uns, dass es gut geht.
Herzliche Grüsse nach München, frohe Ostern und alles Gute.


EIN GRUSS ZU OSTERN, OHNE BILD !
Das hat eine Ursache, denn das entscheidende Bild ist eine RÖNTGENAUFNAHME !
Unser UNSER-BASTI VOM DIPPOLD hat beim Röntgen der Hüfte ein A1 bekommen, das beste Ergebnis!
Vielen Dank für die Nachricht, natürlich freut uns das sehr, ein richtiges Ostergeschenk.
Die Bilder kommen bestimmt erst später, denn die Familie ist natürlich mit Hund über Ostern an die Ostsee gefahren.
Unsere ULYSSA VOM DIPPOLD ( jetzt Frida) hat ja eine Freundin bekommen, unsere WENKE VOM DIPPOLD. Und es erfreut uns ganz besonders, dass die beiden sich sehr gut verstehen. Die Grosse ist geduldig und die Kleine sehr mutig. Da spielen Gross und Klein keine Rolle.
Und wieder ein Beweis für unser „Rückenschlafgen“ – die Kleine Wenke liegt auch schon so in ihrem Körbchen beim Schlafen!
Übrigens, die Grosse -FRIDA- bekam zur Ausstellung in Helmstedt ein V2 mit besonderem Lob für das Haarkleid!
GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE WEITERHIN !
UNSER UMBERTO VOM DIPPOLD – JETZT OSKAR –
war mit seinem Frauchen und deren Freund bei uns zu Besuch.
Nicht nur ihm hat die Dresdner Frauenkirche und die Stadt überhaupt sehr gut gefallen.
Hier auf dem Bild muss er mit mir vorlieb nehmen, aber sehr gern, da er mit seiner Familie nicht mit in die Frauenkirche rein durfte.
Danke, es war sehr schön!