SCHÖNE OSTERN,
wieder einen ersehnten Umgang mit Sonne, Wärme, Garten, Wasser, Baden, Wandern, Ausflüge usw. –
gleich, ob mit oder ohne unsere geliebten Vierbeiner.
Ihnen und Ihren Familien und den Hunden alles Gute.
RUTH UND RUDOLF KREBS aus DIPPOLDISWALDE !
Unser NORIS VOM DIPPOLD in St. Pölten in Österreich, wird imHerbst 12 Jahre alt,
auch er hat seinen Winterpelz abgelegt,
wurde getrimmt von Frau Markus – einer sehr erfahrenen österreichischen Airedale-Züchterin mit grossen Ausstellungserfolgen,
UND NUN SIEHT ER WIEDER WIE „NEU“ AUS !
Es ist ein sehr lieber, schöner und beliebter Familienhund, das Glück seiner Besitzer.
_____________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________
Frau Markus, das haben Sie sehr gut gemacht. Noris mit seinen bald 12 Jahren ist ein bildschöner Hund.
Noris zu Hause, auf seinem eigenen Sofa – ein herrliches Bild, ein toller Hundekopf, ein sehr schöner Hund! Wir wünschen noch ein langes Leben bei bester Gesundheit und der Familie alles Gute.
_____________________________________________________________________________________________________
UND HIER IST NOCH SO EIN HERRLICHER VERTRETER UNSERER HUNDEKINDER:
es ist WOTAN VOM DIPPOLD in Tiefenbronn bei Stuttgart, Liebling, Spassvogel und festes Mitglied der Familie.
Frauchen macht die Frisur bei Wotan selbst.
Es ist der erste Airedale in der Familie, und damit auch nicht so einfach, weil die Erfahrung fehlt. Aber nur Mut und immer weiter so, das sieht schon sehr gut aus, und dem Hund bekommt es auch. Er sieht immer sehr gut aus und fühlt sich wohl.
ALLES GUTE und danke für alles bei unserem Besuch bei Ihnen.
Wotan liebt Winter und Schnee, und bei diesem Winter in seiner Nähe im braucht man auch ein „dickes Fell“!Schwarzwald
Tief in den Schnee, seine „Welt“. Wotan ist gross, sehr temperamentvoll, gutmütig und ein herrlicher Vertreter seiner Rasse.
Und hier ist deutlich geworden, es gibt für Ihn eine „Erleichterung“, der Winterpelz ist erst mal ab.
Ja, das sieht doch alles sehr gut aus, Glückwunsch Frauchen, es wird immer besser und der Hund dankt es auch noch.
Unsere 8 „Mädchen“ aus dem Z-Wurf hatten am Montag ihren 1. Geburtstag!
Gratuliert und Glückwünsche von uns kamen überall an, gefeiert wurde auch mit allen kleinen Hündinnen, die ersten Berichte und Bilder kamen schon an.
Was heisst hier „klein“, sie wiegen über 20 kg, waren bzw. sind schon das 1. Mal läufig gewesen und fangen schon an, ihre Familien zu „testen“, was alles so geht und was nicht.
Aber überall:
— das erst Jahr war nicht so leicht, manche hatten sich das „einfacher“ vorgestellt,
— die „Neue“ hat sich in die Familie gut eingelebt,
— sie sind super temperamentvoll, und bringen so richtig „Leben in die „Bude“,
— vom Charakter her sind sie richtig lieb, friedlich, neugierig, sehr lernbegierig und lernfähig, raffiniert und erfinderisch usw.
EBEN RICHTIGE AIREDALE-TERRIER !
Zakira in Freital – sehr schön und mit den 3 Kindern der Familie besonders eng verbunden. Hier mit einigen der Geburtstagsgeschenken.
______________________________________________________________________________________________________
Zamira in Burkau, besonders eng mit dem jungen Herrchen verbunden – „ein Herz und eine Seele“ wird es beschrieben.
Und noch mal die beiden, das ist immer eine stürmische Begrüssung, wenn man sich sieht, zB. nach der Schule.
______________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________
Für den März 2017 hatten wir eine ereignisreiche Woche im Schwarzwald geplant.
SMARTJE VOM DIPPOLD (unsere Nessy) haben wir in der Offenen Klasse zur IRA Offenburg gemeldet, obwohl sie nun bald 7 Jahre alt wird, 4 Würfe und 23 Welpen hat.
Ausserdem interessierte uns der Schwarzwald, besonders der Nordschwarzwald, mit der einmaligen Landschaft, denn Sehenswürdigkeiten und mit Land, Leuten und Speisen.
ES WAR WUNDERSCHÖN, ERFOLGREICH, TRAUMHAFTES WETTER (Sonne und bis 22°C), ANSTRENGEND UND ERHOLSAM und eine sehr gute Fahrt !
1. Zur Internationalen Hundeausstellung bekamen wir mit unserer Nessy in der Offenen Klasse ein V1 und das VDH.
Das war natürlich eine grosse Freude, Richter war Herr Machetanz, wir trafen viele bekannte Aussteller und hatten schöne Gespräche. Alles erinnerte uns an vergangene Zeiten, wo wir recht oft und auch erfolgreich bei Ausstellungen waren, gerade auch in Baden-Württemberg.
2. In Bad Wildbad hatten wir in einer Hotel-Pension eine herrliche Unterkunft für diese Tage, alles typisch Schwarzwald.
3. Hier nenne ich einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, ja, unser Land ist auch sehr schön und es gibt noch viel, was wir bisher nicht kannten.
Beispiele:
DIE SCHWARZWALDHOCHSTRASSE – einmalig, Landschaft und Aussichten, kurze Abstecher von der Rute beiderseits.
BAD WILDBAD – einfach bis vornehm, Schwarzwaldhäuser und Kureinrichtungen, das Bähnle, Gaststätten und Hotels.
BADEN-BADEN – vom Feinsten, historische Vergangenheit, das weltschönste Casino u.a.
KLOSTER MAULBRONN – Unesco Weltkulturerbe, alles besten erhalten.
RASTATT, PFORZHEIM, FREUDENSTADT usw.- interessante Städte.
Hier kommen einige Bilder:
______________________________________________________________________________________________________
Ja, so geht das schon ganz gut, man sieht – wir beide „wollen“, und „können“ auch noch, der Richter war sehr zufrieden.
______________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
Das ahnt man nicht ! Kein Schloss ! Das ist (ein kleiner Teil) im Casino Baden-Baden. Wir hatten eine FÜHRUNG – kein Spielen also.
Nicht nur die eigenen Hunde, nein, auch unsere Hundekinder und deren Familien machen uns GROSSE FREUDE !
Und so erreichten uns 3 herrliche Bilder kürzlich, und es ergab sich eine interessante Episode.
ZAKIRA –
sie wird in Kürze 1 Jahr alt. Sie kam zu einer jungen Familie hier bei uns in der Nähe, berufstätige Eltern, 2 Töchter im mittleren Schulalter, der kleine Andre (siehe Bild), ein Graupapagei, Meerschweinchen, Haus und Grundstück – und den Hundewunsch hat man sich nun erfüllt. So in’s Leben hineingewachsen, von allen geliebt, erzogen, beschäftigt, zum weiteren Familienmitglied geworden ist Zakira ein wunderbarer Hund geworden, und auch sehr gut erzogen (mit einem Jahr – alle Achtung !!). Sogar der Graupapagei „hilft“ dabei mit, sein recht häufiger Ruf „Zakira aus“ ist sehr erfolgreich.
Und der kleine Andre –
das ist unglaublich, er und die junge Hündin sind richtige Freunde geworden. Und das zeichnete sich schon von Anfang an, als sich die Familie nahezu jede Woche hier bei ums um ihren Liebling als Welpe kümmerten (beim Rückblättern unserer Beiträge sieht man dazu viele Bilder).
Nr.1 der Beispiele!
Anlässlich einer Ausstellung sah eine erfahrene Züchterin (Besitzerin von Zakira’s Hundepapa) die junge Hündin, war sehr erfreut, fasste sie am Kopf und kontrollierte die Zähne (alles OK) – Andre war davon so begeistert und erstaunt. Kurz danach beobachteten wir ihn, er krabbelte zum Hund unter einen Gartentisch, öffnete ihm mehrmals das Mäulchen und kontrollierte auch die Zähne. Und Zakira fand das auch gut – herrlich anzusehen!
Nr. 2 der Beispiele!
Wir waren verreist, bekamen eine Mail, wörtlich:
AUF GRUND UNSERER SEHR GUTEN ERFAHRUNGEN MIT ZAKIRA HABEN WIR UNS EINEN 2. HUND ANGESCHAFFT !
Die 3 Bilder konnten wir zunächst nicht öffnen und rätselten (wird das nicht doch zu viel), vermuteten (welche Rasse, jung oder alt) – der Gedanke beschäftigte uns schon sehr. Dann entdeckten wir Tage später auf den Bildern –
DER 2. HUND WAR ANDRE ZUM FASCHING ALS DALMATINER !!
RICHTIG „reingefallen, veralbert“, auch noch geglaubt — MEINE TECHNIK UND SCHEINBAR AUCH DAS ALTER !!!
Der junge Hund, Zakira und die Frühblüher- ein schönes Bild finde ich, und dieser Hund „macht“ auch wirklich alles mit und ist dabei erfreut und aktiv!
_____________________________________________________________________________________________________
ANDRE UND ZAKIRA VOM DIPPOLD – das Geheimnis ist gelüftet, der 2. Hund war Andre als Dalmatiner zum Fasching!
Wir hatten es schon telefonisch erfahren, YULE VOM DIPPOLD hat auch besonders ihren 2. Geburtstag gefeiert.
Es gab Geschenke (für den Hund), offensichtlich auch Aufregung und Spannung (siehe Bilder),
und für Yule wurden sogar (Hunde-)plätzchen gebacken (kein Wunder, Herrchen war Bäckermeister … natürlich für Menschen … und Frauchen die Verkäuferin im eigenen Geschäft) !
Jetzt ist es so weit, sicher die Gratulation, eins von den selbstgebackenen Plätzchen – sehr lecker!
Oh, davon sind ja noch viele da! Ich kann das jetzt schwer deuten, darf nicht, oder will nicht, oder vor Überraschung so ruhig!
_______________________________________________________________________________________________________
Und noch etwas – das war aber ein besonders „reicher“ Geburtstag für Yule, sie hatte ja auch ein erfolgreiches Jahr zu Hause, schöne Erziehungserfolge.
______________________________________________________________________________________________________
Hundegeburtstage … immer ein Anlass, wieder Kontakt zu den Familien aufzunehmen und Neues voneinander zu erfahren!
Hat sich bestens bewährt. Ist natürlich kein „MUSS“, bleibt immer ein „KANN“ – denn gerade heutzutage gibt es so viele Anlässe und Gründe, dass es eben auch mal ausfallen muss.
YOSHUA VOM DIPPOLD:
Er ist mit seiner Familie ausgewandert, nach Teneriffa,
nun wohnt und lebt er im Ferienparadies, im Warmen, hat alles, was er braucht und sich wünscht (und noch mehr), reichlich Wasser, geht mit Frauchen und Herrchen zum Agility-Training und ist schon auf der Insel bekannt und wird geliebt.
Hier die neuesten Bilder von ihm:
___________________________________________________________________________________________________
Und wenn wir nicht zu Hause sind, machen wir herrliche Spaziergänge – würde Ihnen das hier auch gefallen?
Und dann ein herrliches Picknick – Herrchen denkt an alles, auch das Trinkwasser für mich !
ÜBRIGENS – das sind besonders schöne Bilder)
Und abends, schön schlafen – ich gehöre auch zu den zahlreichen Rückenschläfern aus dem Hause „vom Dippold!
______________________________________________________________________________________________________
YSCO VOM DIPPOLD:
Liebling der Familie, auch im Dorf hier in der Nähe von Dresden, bei Frauchen mit auf Arbeit – sehr temperamentvoll und voller Schabernack – zur Zeit etwas in den „Flegeljahren“, aber sehr gut aufgehoben!
Frauchen hat sich sehr kreativ bemüht, das liegt ihr sowieso, und eine Hundetorte gezaubert! Schauen Sie mal genau hin!
Wenn man den Ysco kennt … dasitzt eine unglaubliche Leistung von ihm, sich so auf sein Geschenk zu konzentrieren!
______________________________________________________________________________________________________
YOYO VOM DIPPOLD:
Sie hatte das „Glück“, da kam Mama Nessy zur Gratulation ! Aber sie kontrollierte mehr und wies sie zurecht, als sie gratulierte. Trotzdem gab es ein gemeinsames Rennen durch den Garten. Anlass für den Besuch war die Gratulation zum 15. Geburtstags des Jubilars FLINT !
Mutter kontrolliert, noch nach 2 Jahren (typisch Mutter), und ist selbst vom „Frühjahrsputz“ noch etwas nackig!
______________________________________________________________________________________________________
EINE ABSOLUTE AUSNAHME !
UNSER FLINT VOM DIPPOLD – in Dorfchemnitz bei Familie Bachmann, ist 15 Jahre alt geworden, zZt.unser ältester Hund.
Und den haben wir zu seinem „Fest“ besucht.
Seine Mutter (Scala von der Bukowina) wurde auch so alt, unser Danilo vom Dippold in Burkau hat auch die 15 geschafft, und etliche waren nahe dran. Das ist schon ein stattliches Alter, vergleichbar mit etwa 105 Menschenjahren,
aber es nützt nur etwas, wenn es verbunden ist mit einer solchen Gesundheit, dass das Leben auch für ihn und die Familie noch lebenswert ist.
Und das ist bei Flint der Fall.
Er sieht und hört noch recht gut, die Verdauung klappt, die Bewegungen sind langsamer, die Bequemlichkeit nimmt zu – das Schlafen und Liegen, die Aufmerksamkeit und Verantwortung für das Grundstück funktionieren ebenfalls noch …
und das Schönste, seit 2 Jahren hat er eine Kumpeline bekommen, unsere Yoyo vom Dippold (sie wurde gestern 2 Jahre alt), und beide ergänzen sich grossartig. Wenn sie zB. etwas von seiner Mahlzeit haben will, reagiert er lautstark und energisch. Bei Spielereien und Gerenne beteiligt er sich anfangs, wenn’s ihm reicht, zieht er sich zurück, und die „Jung’sche“ respektiert das auch.
Dank der Familie für alles, was sie für Flint und Yoyo getan haben und noch tun.
Am Eingang, bei ger Garderobe(Spiegel) hat er einen Ruheplatz für die wichtigen Aufgaben, und weitere sind im Wohnbereich.
Ist das nicht ein schöner alter Hund, die Augenumrandung ist weiss, an den Ohren ist es auch so, sonst das Fell in Farbe und Struktur – eine Pracht.
Ein wunderschönes Bild kam bei uns an.
XENIA VOM DIPPOLD, 4 Jahre alt, lebt in der Nähe von Riesa, und wird als toller Hund beschrieben.
Wir haben sie auch schon in ihrem Zu Hause besucht und festgestellt, DAS STIMMT !
Xenia ist eine Tochter von unserer MARTJE VOM DIPPOLD, unserer lieben und so erfolgreichen MARA.
Sie ist genau vor 4 Jahren am Todestages ihrer Mutter (19.01.2017) geboren.
UND JA !
Sie sieht ihrer Mutter sehr ähnlich, besonders das tolle Haarkleid (harsches Terrierhaar und sehr kräftig Farben).
Im Verhalten ist sie auch ein Ebenbild ihrer Mutter – grosses Temperament, wachsam, anhänglich (ein totaler „Papahund“), ausgesprochen kinderlieb (Enkelkinder der Familie – siehe Bild), sehr gelehrig, erfinderisch, hat einen „Riesenappetit“ und weitere Vorzüge.
Sie wird aber auch sehr gut gehalten, gepflegt, behütet und ist ein richtiges Familienmitglied.
DANKE, LIEBE FAMILIE MÖBIUS !
Zwei herrliche Mädchen, ein Menschenkind und eine junge Hündin, Freundinnen, beide wunderschön, vertragen sich prächtig und sind freundlich.
________________________________________________________________________________________________