Unser WOTAN VOM DIPPOLD –
7 1/2 Jahre (im besten Alter), Sohn von Nessy (Smartje vom Dippold), lebt mit Frauchen, Herrchen und 2 jungen Herrchen bei Stuttgart – ich glaube, was man so hört, er ist ein sehr vielseitiger Familienhund mit allen möglichen Eigenschaften (die ein Airedale haben kann).
ERST MAL NUMMER 1 :
WOTAN HAT EINEN WUNDERBAREN KOPF,
typisch Airedale-Terrier, ein „echter“ Sohn seiner Mutter, er kann auch die verschiedensten Ausdrücke widerspiegeln – je nach Stimmung und Laune, und –
Frauchen schafft es immer wieder, gerade den Kopf so richtig zu „machen“! Glückwunsch und Dank!
HIER IST ER :

________________________________________________________________________________________________________________
Und wegen einer kleinen Rangelei gab es Entzündungen und Vorsichtsmaßnahmen, dass Wotan nicht selbst die „Heilung“ mit seiner Zunge übernahm, eigentlich nur harmlose Hautverletzung, aber sicher ist sicher.
Und Wotan, sehr einsichtig, empfindet das zwar als blöd, aber notwendig und auch nicht dramatisch.


_________________________________________________________________________________________________________________
ABER TROTZDEM STAND NOCH URLAUB BEVOR,
Schwarzwald und Bodensee –
und herrliche Bilder und Landschaftsaufnahmen erreichten uns.
ALLES GUTE UND GRÜSSE
___________________________________________________________________________________________________________________


SCHAUEN SIE SICH AN –
UND GENIESSEN SIE –
URLAUB AN DER POLNISCHEN OSTSEE !
– der ganze Airedale-Terrier Zwinger VOM URANUSFELS aus Magdeburg
– Herrchen und Frauchen
– die 2 Zuchthündinnen ABIRA UND FINJA VOM URANUSFELS,
– die Seniorin ULYSSA VOM DIPPOLD
– und die bereits mehrfach ausgezeichnete LAKELAND-HÜNDIN!
Das alles mit dem HERRLICHEN WOHNMOBIL als Domizil.
U N D W I E D A S A L L E S S O F U N K T I O N I E R T ?!!!
====================================================
Wir wünschen allen zusammen einen weiteren herrlichen Urlaub, bestes Wetter, überall sehr gute Bedingungen, Freude und viel und sehr gute Erholung –
EUERE FAMILIE RUTH UND RUDOLF KREBS (Zwinger vom Dippold).
_____________________________________________________________________________________________________________________

Das war sicher für die Familie Böhm und den Zwinger vom Uranusfels eine sehr gute und zweckmäßige Anschaffung, dieses Wohnmobil und Platz für die Erwachsenen und 4 Hunde!

Da ist Platz für alle und für alles, mittlerweile ja auch schon Gewohnheit und feststehende Rituale.
_____________________________________________________________________________________________________________________

DAS BILD IST EINMALIG, die 4 Terrier des Zwingers im Urlaub, friedlich vereint. (Ich bewundere die Regie und alles!).
Schöne Urlaubsbilder kamen auch wieder aus Augsburg an.
Unsere ZIA VOM DIPPOLD, Tochter unserer SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy) aus ihrem letzten Wurf (tatsächlich 8 Mädchen!), reichlich 4 Jahre alt, wohnt glücklich mit ihrer Familie in Augsburg –
SIE WISSEN SICH ZU RETTEN BEI DIESER HITZE … und REIN IN’S WASSER !
Zia ist da schon Spezialistin, wir haben von ihr Welpenbilder und auch von später – im Wasser!
Und es ist auch interessant, sie geht richtig weit rein, taucht ab und sucht nach den Wurfgegenständen und schüttelt sich wie ein Profi das Wasser aus den Augen.
HERRLICH und überhaupt – Frauchen, Herrchen und Hund sind ein prächtiges Team, und unzertrennlich!
Grüße von uns und weiter alles Gute, Gesundheit und eine sehr schöne Zeit!
_________________________________________________________________________________________________________________

Wie Menschen, Profi’s, schüttelt sie sich beim Auftauchen, das Wasser aus den Augen und vom Kopf, damit sie wieder gut sieht und alles weiter gehen kann.
Unsere VIVA VOM DIPPOLD
8 Jahre alt, Tochter unserer SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy), damals Nessy’s 1. Wurf und unser Einzelkind, lebt glücklich in Zwickau –
UND HIER SIND ALLE ZUSAMMEN IM URLAUB –
AUF EINEM HAUSBOOT IN HAVEL – UND IN SPREEGEWÄSSERN !
Solche Bilder bekamen wir schon mal von unserer ORKA und ihrer Familie.
ABER DAS SIEHT JA TOLL AUS –
DA BEKOMMT MAN APPETIT UND LUST DARAUF –
UND DAS BEI DIESEM HEISSEN SOMMER
WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS, FREUDE, ERHOLUNG und eben SEHR SCHÖNE TAGE ___________________________________________________________________________________________________________________

Auf GROSSER FAHRT. Einer am Steuer, einer hält Ausschau, einer ruht, der Hund schläft … da ist für jeden etwas dabei!
WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS, FREUDE, BESTE ERHOLUNG UND NOCH WEITER SCHÖNE TAGE !
1.AUGUST 2020 –
40 JAHRE – RUTH UND RUDOLF KREBS, KURZE STRASSE 4, 01744 DIPPOLDISWALDE !
==========================================================================
_________________________________________________________________________________________________________________
IM JAHRE 1956 ERBAUT – 1957 fertig – Heilpraktiker JENTSCH Dippoldiswalde.
AM 1. AUGUST 1980 –
käuflich erworben und bezogen – Ruth und Rudolf Krebs, mit den Söhnen Jan-Dirk und Oliver.
_________________________________________________________________________________________________________________
D A S W A R :
– ein sehr schwerer Kampf, dieses Haus zu bekommen und zu beziehen.
– ein schwerer Anfang, sehr viel Geld – der Kauf, die Erhaltung, die Veränderungen … bis heute.
– immer und reichlich bis manchmal zu viel – Zeit, Arbeit, Bewegung, Entscheidungen, auch Sorgen.
A B E R :
– damals und bis heute eine richtige Entscheidung, die wir nicht bereut haben.
– Motivation für die ganze Familie und für unser Leben.
– körperlich und geistig wichtige Arbeit, eine ständige Aufgabe und Verantwortung, auch ein Ziel.
– sehr viel Freude, Entspannung, unterschiedlichste Möglichkeiten, Feiern, Hobby’s, Besuche usw.
_________________________________________________________________________________________________________________
39 JAHRE von den bisher 40 JAHREN lebten wir auch hier zusammen mit unseren Hunden –
den AIREDALE-TERRIERN !
WIR HATTEN (bzw. haben) 9 AIREDALE-TERRIER HÜNDINNEN:
Highness vom Morgenstern (Nessy I)
Fortuna vom Morgenstern (Forti)
Brita vom Dippold (Brittel)
Scala von der Bukowina (Sally)
Viola vom Abendstern (Viva)
Gretje vom Dippold (Tina)
Martje vom Dippold (Mara)
Tamara vom Dippold (Tammi)
Smartje vom Dippold (Nessy II) – die haben wir heute noch.
So sehen sie aus:

Unsere MARTJE VOM DIPPOLD, die erfolgreichste Zuchthündin mit 5 Würfen und 41 Welpen, dazu noch 6 Championtitel in Deutschland und Österreich sowie zahlreiche andere Auszeichnungen zB. GERMAN-VETERAN-WINNER!
_____________________________________________________________________________________________________________________
Und 26 JAHRE haben wir in diesem Haus bzw. Grundstück diese Rasse erfolgreich gezüchtet:
16 Würfe (von A-Z). 178 Welpen, davon 9 Zuchthündinnen und 3 Deckrüden.
Hunde „vom Dippold“ einschließlich der 1. Generation sind in 18 Ländern der Erde.

Von Anfang an haben wir nicht für uns einen reinen Badeurlaub geplant.
Wir waren in den vergangenen Jahren auch schon öfter in Nordfriesland, und wir haben zB. schon kennen gelernt:
Hallig Hooge, Insel Föhr, Insel Sylt, Husum, die angrenzende dänische Nordseeküste u.A.
ABER, DA UNS DIESE REGION IMMER SO BEEINDRUCKT HAT,
HABEN WIR UNS WEITERE REISEFÜHRER ANGESCHAFFT –
ZB. BAEDECKER (Deutsche Nordseeküste),
MARCO POLO,
ADAC
UND UNSERE FRÜHEREN UNTERLAGEN VERWENDET.
================================================================================
So entstand unser Reiseplan, eventuelle Vorhaben, Neues und auch Bekanntes waren mit dabei.
HIER EINIGE BEISPIELE:
1. Die kleinste Hallig – die Hamburger Hallig
_____________________________________________________________________________________________________________________

Hier eine Übersicht: Halligen. Blick von der Kleinsten. Ein Damm wurde früher zur Hallig gebaut, Salzwiesen rechts und links entstanden, aber der Status „Hallig “ blieb.

Hier sind wir auf diesem Damm, 2 schmale Betonspuren, weit entfernte Ausweichplätze, hinten ist die Hallig zu sehen, Schafe haben „Vorfahrt“. Es ist schon etwas Besonderes.
_____________________________________________________________________________________________________________________

Die ganze Hamburger Hallig, natürlich erhöht. eine Vogelschutzstation, eine Gaststätte, 2 Werkstätten …und Schafe, Schafe, Schafe!

Interessant, eine Bienen-Königinnenzucht ist hier. Unser Wetter war sehr wolkig, Wind, 18°, so richtig der Eindruck: Nordsee.
___________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________

Die vielen Schafe hatten es uns angetan. Immer ein Muttertier und 1 bis 2 Lämmer, auch schwarz. Sie „mähen“ den Rasen und treten den Boden fest.
===============================================================================
2. Ein schöner Ausflug nach Flensburg!
Natürlich, das weicht jetzt von unserem Urlaubsthema (Nordsee Schleswig-Holstein) ab,
denn Flensburg liegt an der Flensburger Förde, und das gehört zum Gebiet Ostsee.
Die Fahrt waren etwa 40 km (ging also) –
wir fanden auch gleich einen idealen Parkplatz am alten Museumshafen (Schifffahrtmuseum), und gelangten über den Nordermarkt zur herrlichen Kirche St Marien.
Flensburg ist eine alte Hafenstadt, hat viele Sehenswürdigkeiten, die Altstadt ist sehr interessant.

Zentrum, Förde, alter Museumshafen mit vielen alten tollen Seglern. links gleich der große Parkplatz, FISCHBRÖTCHEN (hinten)!

Hier mal ein solches alte Segelschiff, da kann man nur staunen, und dann zum nächsten Schiff weitergehen, dann 150m die Altstadt.
_____________________________________________________________________________________________________________________

Der Nordermarkt und die Norderstrasse – viele alte Häuser, Geschäfte, Menschen, buntes Treiben. Wir haben einen sehr guten Eindruck.
_____________________________________________________________________________________________________________________

Etwa 10km weiter ist das Schloß Glücksburg. Eine herrliche große Anlage insgesamt. Die Wasserflächen, Bauten an der Zufahrt und am Eingang, alles in Weiß (aber leider außen sehr renovierungsbedürftig), die überall spiegelförmige Anordnung – beeindruckend.
==============================================================================
3. Wieder zur Nordseeküste auf die Halbinsel NORDSTRAND
Das heute war einer der bedeutendsten Tage von uns in diesem Urlaub.
Was wir suchten, Nordsee, Küste, Wasser, Deiche, Weiten, Ruhe, Schafe, Wind, Häuser mit Reeddächern …
DAS FANDEN WIR HIER UND ERLEBTEN ES DEN GANZEN TAG !
Hier stellt sich die große Frage, IST ES EINE INSEL ODER NICHT ?
Ursprünglich und eigentlich ist NORDSTRAND mit dem Festland nur durch einen 2,5km langen Damm verbunden. Aber durch laufende Veränderungen an dieser Küste in der Vergangenheit und zT. auch heute noch, zB. die „Große Mandränke“ 1362 (eine riesige Sturmflut) und später wurden ganze Landstücke abgetrennt, die zerbrachen wieder usw. – so entstanden hier im Bereich die Halbinsel Nordstrand und die Halligen Nordstrandischmoor und Pellworm. Es ist so interessant, das alles zu lesen, sich vorzustellen und begreifen (ist „Meins“).
___________________________________________________________________________________________________________________

Auch dieser Deich spielte bei der Entstehung der Halbinsel eine große Rolle. Wir fuhren nahe heran und erkundeten alles zu Fuß – herrlich. Wetter: Sonne und dicke Wolken, etwa 20°, Wind bis Sturm, eine saubere Luft!

Oben angekommen- ein gewaltiger Eindruck! Alles Meer, große weite Flächen, in der Ferne Halligen (Pellworm zB.), Uferbefestigungen … Beide schauen ganz gespannt hin!
_____________________________________________________________________________________________________________________

Um weitere Abspaltungen von Land zu verhindern, war soweit das Auge schaute, dieser riesige Steinwall, auch doppelt.

Nessy kostete erst mal das Wasser – nicht gerade begeistert, aber alles sehr interessant! Sie war an der langen Leine – Schafe, Pferde, sie geht schnell ins Wasser, auch weit rein.
____________________________________________________________________________________________________________________

Das muß alles „erforscht“ werden – JA! Und gleich war Nessy auch im Wasser, ist ja klar, gerade hier unbedingt die Leine, Sicherheit.

Manchmal waren ander Befestigungen, noch stärker, wegen Ebbe und Flut, und Treppen für Badegäste, sie wurden auch genutzt.
_____________________________________________________________________________________________________________________

Hier ist ein Bild …..da ist jeder Hundebesitzer nicht glücklich, und ein Züchter unglücklich !!! Ich warne Sie – es kommt noch schlimmer !

Der gleiche Hund, jetzt die Aufnahme mit 2 schrecklichen Stehohren! Aber, es ist kein Zuchtfehler, sondern ein Sturmschaden!
_____________________________________________________________________________________________________________________

Und auch auf der anderen Seite des Deichs – Schafe über Schafe, die Mähroboter dieser Region, sie treten auch die Deiche fest und liefern auch Milch, Fleisch, Leder und Wolle.

Gleich hinter dem Teich ist ein herrlicher Campingplatz, die Orte haben originelle Namen (Norden, Süden, England) und schmucke Häuser mit blühenden Vorgärten.
===============================================================================
DAS SOLLTE EINE (kleine) AUSWAHL UNSERES ERLEBNISREICHEN URLAUBS SEIN!
– Unsere Hinfahrt, u.a. durch die Lüneburger Heide und Hamburg (mit Elbtunnel) – ohne Stau, alles sehr gut.
– Ersten Zwischenstop gab es in Elmshorn (bei unseren ganz lieben Verwandten), 3 Tage – wunderschön!
– Von hier aus total interessante Ausflüge nach Hamburg (auch Reeperbahn) und zu den Elbdeichen.
– die Weiterfahrt nach Dagebüll ging vorbei an Brunsbüttel – hier erlebten wir die Schleuseneinfahrt in den
Nord-Ostseekanal von einem „echt riesengroßen Ozeanschiff“, ein Tanker. Alles war beeindruckend!
– Bei der Heimfahrt (über 700 km) – wieder Glück, kein Stau, alles lief gut, besonders unser PEUGEOT 407sw.
===============================================================================
Die Peterswarft gehört zum Ort Dagebüll – ganz im Nord-Westen von Schleswig Holstein an der dänischen Grenze.
Zentrum dieses Ortes ist der Hafen (großer Fährhafen für die Schiffe nach Föhr und Amrum sowie zu den Halligen), das Strandhotel und die Häuser, Geschäfte am Badestrand.
Weitere Ortsteile stammen noch aus früheren Zeiten (so auch die Peterswarft), als das Gebiet noch mehrere Halligen waren und mittlerweile verlandet. Dazwischen sind Felder, Weiden, Deiche – eine sehr schöne eindrucksvolle Landschaft.
==========================================================================

Hier sieht man den Hafen – meist sehr viel Betrieb, auch Auto’s auf die Inseln. Es gibt viel zu sehen, auch besonders beim Wechsel Ebbe-Flut und in der Hauptsaison.

Das größte Hotel hier, oben am Deich, 2 Häuser. Jetzt gibt es weiter viele kleinere Urlaubsunterkünfte.
_____________________________________________________________________________________________________________________

Wirklich, viel zu sehen, wir Beide, interessant. Menschen, Hunde, Autos, Wasser, Sturm …. Nessy bewährt sich wieder als bester Reise-und Urlaubshund – mit ihren 10 Jahren, hat schon sehr viel „gesehen“!

Auch eine Bahn geht nach Niebüll und zurück von da aus zur Insel Sylt oder nach Hamburg. Sehr beliebt, Sylt ist eben etwas Besonderes, und die Hamburger sind schnell da.
_____________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________

Parkplätze sind reichlich, extra auch der große Inselparkplatz mit Chattel-Bus, bequem zu erreichen. Trotzdem, nicht zu viel Trubel.

Gleich hinter den Häusern ist ein großer Deich mit Badestrand, Umkleidehäuschen – halbtags gibt es dann Baden bzw. Wattwanderung.
_____________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________

Und so ist der Eindruck am Strand bei Flut-Badegäste, Strandhäuschen, Sonnenanbeter – ja, Meer, Wasser, Wellen – typisch Nordsee.

Und vollkommen andersnach etwa 6 Stunden, kein Wasser, Menschen gehen weit hinaus, Ruhe, viele Suchende im Watt.
____________________________________________________________________________________________________________________

Am letzten Abend unseres herrlichen Nordsee-Urlaubs 2020 waren wir in diesem Hotel zum Essen! Echt toll, vom Feinsten!

Alles sehr gut trotz Corona, sehr guten Platz, super freundliche Bedienung und das Essen und Trinken sehr gut.
_____________________________________________________________________________________________________________________

Ruth hatte eine große Scholle mit Speck, Pommes und Salat und „ihren“ Wein. Es war in Allem eine große Auswahl und richtig gut.

Ich hatte 2 einmalige Schollenfilets in Butter gebraten, Salzkartoffeln und Salat. Abschluss war mit einem Bommerlunder – Prost!
_____________________________________________________________________________________________________________________
Bitte noch aufmerksam sein, es erscheint noch Teil 3, unsere Ausflüge!
NORDSEE :
Wir wollten alte Erinnerungen von früher auffrischen, wiedererkennen, und Verwandte besuchen.
Wir lieben diese Eindrücke, Ebbe und Flut, Deiche mit Schafen, etwas raues Klima mit Sturm usw.
Wir hatten lange geplant, überlegt, nochmal überlegt – und uns dann dafür entschieden.
UND ES WAR RICHTIG GUT –
Wetter (ideal für uns), Unterkunft (eine Pension auf einer Warft), die Fahrt mit unserem Auto (insgesamt über 2000 km), dem Hund, unserer Nessy, ging es auch sehr gut (ihr eigenes Bettchen mit, nicht so heiß, schöne Wanderungen an den Deichen, Hundebekanntschaften) –
und 3 Tage bei unseren Verwandten nördlich von Hamburg – ein sehr schönes Wiedersehen.
NUN SIND WIR WIEDER ZU HAUSE
UND HIER WIRD ES BILDER VON DIESEM UNSEREN URLAUB MIT HUND GEBEN – IN FORTSETZUNGEN !
T E I L 1 Unsere Unterkunft
================================================================================
____________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________
T E I L 2. – Bitte oben anklicken bei „WIR WAREN IM URLAUB 2020“ Teil. 2
Das sind immer wieder schöne Nachrichten !
Unsere CORA VOM HERZTEICH, nicht mehr ganz jung!, war wieder mit Frauchen im Urlaub.
Und wo:
Am QUITZDORFER SEE in der Lausitz, bei Niesky.
Mitten im Wald, ein Ferienplatz mit sehr schönen Bungalow’s, selbstverständlich Hundeerlaubnis, sehr gute gastronomische Versorgung, ein Badesee – natürlich auch mit Hundestrand, eigener Hundeplatz mit großer Spielwiese, herrliche Möglichkeiten zur Wanderung durch die Wälder und zu Sehenswürdigkeiten, alles OK !
HIER TREFFEN SICH AUCH SEHR VIELE HUNDEFREUNDE (und unter denen gibt es immer Kontakt) –
HIER TREFFEN SICH AUCH VIELE HUNDE (verschiedenste Rassen), und machen Bekanntschaften!)
W I R W Ü N S C H E N W E I T E R S C H Ö N E T A G E U N D B E S T E E R H O L U N G (beide) !
___________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________