Der Verlauf der Tragezeit bei Naemi verlief bisher sehr harmonisch und vollkommen normal. Sie lebt zunächst weiter in ihrer gewohnten Umgebung im bisherigen Tagesablauf. Darauf wird auch streng geachtet. Die Besitzer haben das auch immer vorbildlich gemacht. Jetzt in der 5. Woche zeigt Naemi auch erste Veränderungen im Verhalten. Sie wird wählerischer bei der Nahrungzusammensetzung und ruhiger und gelassener im Alltag. Sie sucht öfter Streicheleinheiten. Andere Hunde interessieren weniger. Sie legt sich sehr gern jetzt öfters mal hin (in die Sonne) – ist aber keinesfalls träge, uninteressiert oder bedrückt. Sie ist nach wie vor die temperamentvolle Terrierhündin mit all ihren Gewohnheiten und Spässen. Wir werden das weiter beobachten.
Die Ultraschall – Untersuchung erbrachte die Bestätigung, dass sie aufgenommen hat und trächtig ist.
Der Wurf müsste so um das Pfingstwochende 2010, etwa am 23. Mai 2010, sein.
Der heutige Ultraschall brachte die Bestätigung, wir bekommen in der zweiten Maihälfte Welpen aus der Verpaarung:
Naemi vom Dippold und Ivo vom Dippold
Genauere Hinweise zu dieser Verpaarung finden sie unter S-Wurf !
Wenn Sie sich für diesen Wurf interessieren, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Mit dem Erreichen des 8. Lebensjahres im März 2010 wollen wir jetzt unsere
TINA ( GRETJE VOM DIPPOLD )
zu einem erfolgreichen Veteranen machen.
SIE IST ÜBER 8 JAHRE ALT –
SIE HAT 4 WÜRFE UND 30 HUNDEKINDER –
SIE IST KFT – AUSSTELLUNGSCHAMPION UND VDH – CHAMPION –
UND … SIE IST GESUND, SCHÖN, HAT ALLE LEBENSGEISTER UND IST UNSER LIEBER FAMILIENHUND !
Am 10.04.2010 stellten wir Tina in der Messe Dresden zur
SPEZIALZUCHTSCHAU DER ORTSGRUPPE DRESDEN DES KFT VON 1909 IN DER VETERANENKLASSE AUS.
Es richtete FRAU HEIDECKER aus Österreich.
Tina erhielt : den 1. PLATZ und damit das VETERANEN – CAC und das VETERANEN – VDH
Das sind die ersten von 4 Anwartschaften auf die Titel VETERANENCHAMPION DES KFT UND DES VDH.
LIEBE FREUNDE, BEKANNTE, AIREDALE – INTERESSENTEN (UND HUNDE vom DIPPOLD)!
Wir wünschen Ihnen
EIN RECHT FROHES OSTERFEST.
Dazu schönes Wetter, etwas Ruhe und Zeit – auch für die Hunde, neue Ideen und Elan zum Frühjahr passend und
Spass und Erfolg beim OSTEREIERSUCHEN !
MIT DEN BESTEN GRÜSSEN –
Ruth und Rudolf Krebs, Airedale-Terrier Zwinger vom Dippold !
WIR HABEN noch eine neue Seite eingefügt – SCHAUEN SIE MAL NACH !
Unter der Überschrift “ HALTUNGSREGELN“ haben wir eine neue Seite hier eröffnet. Dabei geht es uns eigentlich darum, uns und unsere Hunde noch besser vorzustellen. So ist es eben im Zusammenleben mit unseren Airedalen bei uns. Da gibt es auch etwas zum Schmunzeln, andere würden Einiges anders machen oder ablehnen, wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit Bildern haben wir auch versucht, den Text zu illustrieren. Es ist alles ernst so gemeint, aber doch nicht ganz so ernst.
WIR HABEN EINE NEUE SEITE AUF UNSERER HOMEPAGE !
M A R A ( Martje vom Dippold).
Es geht leider nicht so schnell, aber nach und nach werden wir doch wieder vollständig sein.
Wir haben Mara genauer beschrieben, Sie ist zur Zeit auch unsere einzige Zuchthündin. Sally (Scala von der Bukowina) und Tina ( Gretje vom Dippold) sind aus dem Zuchtalter mit fast 13 bzw.8 Jahren heraus und geniessen bei uns ( im wahrsten Sinne des Wortes) Ihre Altersruhe.
IM APRIL 2010 MÜSSTE MARA IHRE HITZE BEKOMMEN, DA PLANEN WIR MIT IHR EINEN WURF !
UNSERE TINA (GRETJE VOM DIPPOLD) HATTE AM 04.03.2010 IHREN 8. GEBURTSTAG !!

Da ist immer, wie bei Menschen, die Frage, wo ist die Zeit hin oder, wie doch die Zeit vergeht. Tina hat 4 Würfe und 30 Welpen, es sind schöne und liebe junge Airedale-Terrier. Es ist von allem etwas dabei, besser gesagt, sie sind vielseitig begabt und haben die

Anlagen für Sport ( Ornella vom Dippold mit der VPG 1) und auch für Schönheit und Schau (Otheo vom Dippold KfT-Jugendchampion). Tina ist jetzt bei uns „anerkannte Rentnerin“ auf Lebenszeit. Sie soll ein schönes Leben haben, wir werden ihr dabei behilflich sein. Sie ist ja echt unkompliziert, liebenswürdig, leicht zu halten und nach der OP gesund und munter. Nun kann sie bei Ausstellungen auch in der Veteranenklasse starten.
TINA – ALLES GUTE UND NOCH VIELE JAHRE BEI BESTER GESUNDHEIT, DAS WÜNSCHEN WIR DIR !
NUN REICHT ES MIT DEM WINTER, ER WAR LANG GENUG !
Ja, seit 30 Jahren haben wir jetzt den längsten Winter, aber man sehnt sich eben immer danach, was man gerade nicht hat. Die ansteigenden Temperaturen und das beginnende Vogelgezwitscher lassen nun den Frühling erahnen. Das ist gut so.
Die Hunde haben einen Winterpelz, aber der muss jetzt runter.
Tina sieht furchtbar aus, wie ein Teddy, aber damit ist jetzt Schluss!
Der Frühjahrsputz hat auch die Hunde erreicht.
Ich habe den Eindruck, sie wollen das jetzt auch, freuen sich darauf und fühlen sich wohl dabei !!
UND GENAU Z W E I TAGE DANACH :
viel Zeit, Geduld, Kamm, Bürste, Trimmmesser, Schere, Trimmtisch – und fertig ist der überfällige SOMMERSCHNITT !!
