• GROSSES FEST IM ZWINGER – vom Dippold !!  

    SCALA VON DER BUKOWINA –SALLY– HAT 14. GEBURTSTAG !
    Am 03.08.1997 in Zehlendorf bei Berlin im Zwinger „von der Bukowina“ bei Familie Günter geboren, Wurfstärke 1/4;
    Vater: Jerry vom Morgenstern, der letzte DDR-Sieger – Mutter: Nixe von der Bukowina 
    Wir wollten wieder vom Zwinger „vom Morgenstern“ und Familie Dr. Scheffler den 3 Hund haben (vorher Highness und Fortuna), sie hatten aber keine Welpen und haben uns hier her vermittelt.
    Als wir Scala abholten, war noch eine Schwester von ihr hier. Scala war unsere Entscheidung – Grund war sofortige Sympathie. Die Schwester Simla blieb im Zwinger, die Nachzucht mit ihr klappte schlecht, Herr Günter verstarb, übrig blieb ihre jetzt 6-jährige unglückliche Tochter Vici (weit vorher beschrieben).
    SALLY WURDE UNSERE STAMMMUTTER !

     
    Ergebnis: 6 Würfe mit 48 Welpen, 30 Jungen und 18 Mädchen. Ihre Tochter Martje wurde als Zuchthündin bei uns ihre Nachfolgerin, und Enkeltochter Smartje soll es jetzt werden.
    Ausstellungsergebnisse:
    36 Ausstellungen – die erste mit 10,1/2  Monaten, die letzte mit 12 1/4 Jahren; 15 mal V1; 28 mal V,; kein G oder schlechter; Titel erst im Alter, da die 6 Würfe dazwischen immer wichtiger waren.
    Titel: Veteranenchampion KfT; Veteranenchampion VDH, Österreichischer Veteranenchampion.
    Sally’s Kinder und Enkel:  Deckrüden, Zuchthündinnen, Polizeihunde, Besitzer von VPG und BH, Therapiehunde, Deutsche und Österreichische Campions … und viele charakter- und wesensstarke, gesunde und liebe Familienhunde, alle mit kräftigen Farben und sehr vielen Eigenschaften von ihr.
    Ihre Kinder hatte sie von: Weltsieger Head Hunter von der Locher Mühle, Weltsieger Taggermann of Malton; Internat Champion Greenfields Major Tom; Internationaler Champion Stargus Galileo; Champion Sherry vom Stammhof. Sally war und ist eine ideale Hundemutter, alle Würfe ohne Probleme, sehr viel „geputzt“, reichlich Nahrung, erfolgreich und streng bei der Erziehung und immer gesund.
    HEUTE ist Sally eine sehr schöne, liebenswürdige und vitale alte Hündin. Sie gehört fest zur Familie und zum Hunderudel. Sie ist im wesentlichen gesund und vor allem munter. Sie sieht schlecht, hört schlecht, läuft etwas wackelig –aber: sie hat besten Appetit und beste Verdauung, ist wachsam, wird von den anderen Hunden regelrecht geachtet, hat ein zwar weiches aber volles Haar – lackschwarz und eine dunkle Lohe, was ihr hauptsächlich Lob und Bewunderung einbringt.
    Wir nehmen sie immer mit zu den Ausstellungen ihrer Enkeltochter Smartje, sie verstehen sich bestens.
    Noch heute hat sie die Muttergefühle zu Tochter und Enkeltochter, putzt denen die Ohren, das Fell und die „Hygiene“, das ist rührend anzusehen, auch, wie es sich die Jungen gefallen lassen und geniesses.

    SALLY, WIR WÜNSCHEN DIR NOCH EIN SCHÖNES UND LANGES LEBEN BEI BESTER GESUNDHEIT –
    DU HAST UNS IN DEINEM LEBEN VIEL FREUDE GEMACHT.
    WIR EHREN DICH !
    (Altes Leder!)
    Ps. Am Abend waren wir mit Sally und Enkelin Nessy noch zur „Feier“ in einem Biergarten, etwa 5 km Weg, Sally war sehr aufgeweckt und fit! 

     Mittwoch, 3. August, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • SERVICE FÜR AUSLÄNDISCHE INTERESSENTEN !  

    Liebe ausländische Interessenten!

    Bitte nutzen Sie ab heute (01.08.2011)  –

    UNSER ÜBERSETZUNGSPROGRAMM IN SEHR VIELE SPRACHEN. 

    Sie können Ihre Sprache selbst auswählen und das Übersetzungsprogramm nutzen. Wir freuen uns sehr darüber, dass es jetzt bei uns auch diese Möglichkeit gibt. Ich erfahre immer wieder, dass wir auch im Ausland aufgerufen werden. Damit haben wir jetzt unseren Service erweitert. Damit haben besonders die Interessenten aus Ländern, die nicht so weit von uns entfernt sind, uns genauer kennen zu lernen und Kontakt aufzunehmen.
    VIEL FREUDE UND GUTE INFORMATION –
    UNSERE HOMEPAGE IN IHRER SPRACHE ! 

     Montag, 1. August, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • ERLEBNISREICHES AUSSTELLUNGSERLEBNIS IM SCHÖNEN AUGSBURG !  

    Ab 22.07.2011 waren wir in Augsburg zur Doppelausstellung ( mit Kurzurlaub) !
    Ausgestellt wurde unsere „Kleine“, Nessy, Smartje vom Dippold, und Oma Sally war auch mit auf Reisen.
    Es gab schon vorher Turbulenzen – sehr schlechtes Wetter angesagt (war nicht soo …), Unklarheit bei der Meldung (hat sich herrlich geklärt), Hotel hielt sich nicht an vereinbarten Preis (auch das löste sich auf), Nessy hat an ihrer Rute geknabbert !! (hat am Ende niemand bemerkt), die Betreuung der Hunde zu Hause nicht ganz klar (löste sich aber prima) … wie immer, alles kommt zusammen!
    ABER :
    SAMSTAG, 23.07.2011, Internationale Ausstellung Augsburg, Richterin Frau von Kralik, 10 Airedales – in unserer Gruppe 3 Hündinnen Jugendklasse – wir bekamen :
    Sehr gut 3, nicht so ganz befriedigend für uns, Nessy zeigte sich auch nicht richtig,
    und … „andere Väter haben auch schöne Töchter“ … wir wollen auch ehrlich sein !
    Grosser Trost war die Beurteilung: sehr lieb, ruhig und gelassen in der Bewegung, sicher und fest im Wesen ( und das für unser Temperamentbündel!), gut proportionierter Kopf  u.a.
    SONNTAG, 24.07.2011, Zuchtausstellung der OG Augsburg, Richterin Frau Nitka (Polen), 11 Airedales – in unserer Gruppe 2 Hündinnen, und wir bekamen :
    VORZÜGLICH 1, superbefriedigend, Anwartschaften für der Jugendchampion, Nessy wollte erst wieder nicht, stand und lief dann aber sehr gut – nur die Ohren drückten ihre Stimmung aus ! Und wieder eine sehr schöne und zutreffende Beurteilung.

    Sg 3, V 1, Anwartschaften für den Jugendchampion, Stadtbesichtigung Augsburg (Dom, Rathaus, Fuggerstadt …), Fahrt durch das Altmühltal und Besichtigung Eichstätt (Dom, Stadt …), herrliches bayrisches Essen, eine sehr gute und schöne Fahrt –
    JA !


     

     

     

     

     Montag, 25. Juli, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • GRÜSSE AUS BOCHUM !  

    TESSA-OLIVIA HATTE VOR EINEM JAHR DIE WEITESTE REISE  – BOCHUM !
    Ihr geht es sehr gut, die Familie ist auch zufrieden, der 1-jährige Geburtstag ist auch schon gefeiert worden. Schon öfter kamen die Grüsse im Heimatzwinger an. „Livi“ hat schon sehr viele gute Eigenschaften, aber jetzt geht es bald etwas ernster an die Erziehung. Ja, die Erziehung, das ist immer so eine Sache. Sitz, Platz usw klappt schon, in der Hundeschule wird es weiter gefestigt und ausgebaut, das ist sehr gut. Und – Livi buddelt gern Löcher (ein ERDÖL ?), und sie klaut auch noch Leckeres (die Arme, denn das ist ein Erbstück von ihrer Mutter und auch Oma). So ist das, für alles gibt es auch eine Ausrede.
    Und dann hat sie noch einen sehr lieben Opa (wer wäre nicht überglücklich, wenn er auch so einen hätte !), und eine Redriever-Hündin als Spielgeselle ist auch da!
    Also, richtig betrachtet, da ist doch alles da, da lohnt es sich doch – Hund zu sein. Und wie ich richtig heraus höre, ist Tessa-Olivia auch der Liebling der ganzen Familie!

    WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE, EINEN SCHÖNEN SOMMER, ALLEN BETEILIGTEN VIELE SCHÖNE ERLEBNISSE
    DANK FÜR DEN BERICHT UND DIE BILDER –
    Ihre Familie Krebs

     Donnerstag, 7. Juli, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • EIN WEITERES „vorzüglich“ FÜR UNSERE NESSY !  

    Am 03.07.2011 bekam unsere
    SMARTJE VOM DIPPOLD
    in Traitsching (OG Regensburger Land) von Herrn Jovanovic ( Slowenien)
    ein V2, die Reserveanwartschaften, und eine sehr schöne Beurteilung –
    bei strömendem Regen!

    WIR FREUEN UNS ÜBER „UNSER V-KIND“ !

     Montag, 4. Juli, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • GLÜCKWUNSCH ZUM NACHWUCHS ( unsere Enkel) !  

    Lieber Zwinger „vom Herzteich“ und Familie Haake !

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH –
    FÜR 11 ENKELKINDER ( halb schon Urenkel) – 9 JUNGEN UND 2 MÄDCHEN !!
    Vater : GARY VOM DIPPOLD
    Mutter : CHANIYA-CHIUE VOM HERZTEICH, Tochter von Jali vom Dippold ( unsere andere Linie als Gary) und Union Jack von Argonaut.

    Wir wünschen:
    Gutes Gedeihen, Gesundheit, besonders der Erstlings-Mutter Erholung, Kraft, viel Milch und die nötige Ruhe. Frauchen, Herrchen und dem jungen Frauchen Freude bei dieser reichlichen Arbeit und jetzt schon
    liebevolle neue Besitzer für den Nachwuchs.

     Montag, 4. Juli, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • HANNIBAL VOM DIPPOLD!  

    Da erreichte uns ja ein herrliches Foto –
    UNSERE FREUNDE DIANA UND UWE
    UND EIN BILD VOM SOHN DER BEIDEN – JOHNNY – SOWIE UNSER HANNIBAL UND DER WEITERE HUND DER FAMILIE.
    Unser Hannibal ist jetzt 8 Jahre alt , er hat eine Sportausbildung und bis zur höchsten Stufe mit seinem Herrchen Uwe geschafft. Jetzt arbeitet er gelegentlich als Therapiehund und wie man sieht, ist er auch freundlich, lieb und sicher verantwortungsvoll als guter Kumpel des jungen Herrchens – übrigens ist das der Mali auch.

    Ja, so bald es geht, besuchen wir Euch, sehr gern. Dank und beste Grüsse –
    Ruth und Rudi und die anderen „von Dippolds!


     Donnerstag, 30. Juni, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • AB 2011 WIEDER ZU HUNDEAUSSTELLUNGEN  

    Hier sind doch Bilder entstanden, die auch eine Erinnerung sein sollen, wie wir seit vielen Jahren zu Hundeausstellungen gefahren sind und nun auch wieder unterwegs sind.
    EINMAL UNSER PEUGEOT 407sw SEIT HERBST 2010 und
    UNSERE NESSY (Smartje vom Dippold) LINKS – MIT IHRER OMA SALLY (Scala von der Bukowina).
    Beider vertagen sich herrlich, sowohl im Auto als auch im Hotel und bei den Ausstellungen. Sally mit ihren 14 Jahren ist immer mit dabei. Premiere dieser Konstellation war im März 2011 die CACIB München.

     Dienstag, 28. Juni, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Faro zu Besuch !  

    Das ist immer ein herrliches Bild –
    UNSER FARO MIT FRAU RHZIA UND IHRER MUTTER IM MERCEDES-CABRIO !
    Sie kommen zu Besuch, da gibt es grossen Erfahrungsaustausch bei Kaffee und (mitgebrachtem) Kuchen, was gibt es Neues, Faro wird frisiert, dann die Verabschiedung – ein schöner, halber Tag!
    Faro ist 9 Jahre alt, sehr schön, selbstbewusst (manchmal etwas zu viel!), geht gern spazieren, liebt sein Herrchen und Oma und Opa besonders, fährt sehr gern Cabrio! (würde ich auch !) – bei Rzhia’s müsste man Hund sein.

     Dienstag, 28. Juni, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare