Heute gibt es für Sie einmal Bilder zu sehen von einer der Hundedamen aus dem Z-Wurf.
Es ist wirklich so, für die Interessenten oft eine Qual, sie sehen nahezu alle gleich aus. Geringe Unterschiede sind im Körpergewicht, die Ruten und Ohren sind zur Zeit auch alle gleich, eigentlich auch die Farben –
Nur, seit sie im grossen Freigehege sind, kann man einige Verhaltensstudien machen. Mutig, hartnäckig, alles erforschen, etwas verteidigen, nichts gefallen zu lassen, „ich“ bin die Stärkere usw.
Die Bilder stammen von der NUMMER 1 ; Markierung „MITTE VORN“, meine Frau nannte sie erst man „ZWECKE „!
Sie war die Erstgeburt, Mutter Nessy brauchte dazu 1 Stunde Wehen, sie war 430g schwer, kam mit dem Kopf zuerst auf diese Welt, war vollkommen in die Eihäute eingepackt, Nessy half beim Abnabeln, sie säuberte, putzte und massierte sehr gründlich, nach 2 Minuten hat die junge Dame bereits gesaugt – und Nessy ein kleines und festes Erholungsschläferchen eingelegt.
Und wir waren froh – DER ANFANG IST GEMACHT.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Zwecke sieht so „gemütlich und friedlich“ aus, wenn man sie nimmt, streichelt – tritt diese Ruhe ein.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Heute kamen 2 sehr schöne Bilder zu uns, aus Lübeck (man sieht es auch an der Autonummer).
Dass ein Hund, eben auch einer von uns, liebend gern an der Ostsee ist und im Wasser und zwischen den Steinen „herummacht“, weiss ich, ist ja sicher auch normal, beneidenswert – eigentlich würde ich da gleich mit machen wollen.
Und auf dem Auto diesen Aufkleber … das habe ich noch nicht gesehen!!
Frust oder Verständnis; ist das wirklich so; Spass oder Ernst; charakterstark oder unerzogen; peinlich oder verständnisvoll; richtig oder falsch;
ICH HALT MICH ERST MAL DA RAUS !! (Das ist nicht dick geschrieben, nicht unterstrichen und nicht farbig – nur Grossbuchstaben !).
Jedenfalls die Familie ist herrlich, der Hund ist lieb und wird bewundert – sie schreiben gerade – er macht uns immer mehr Freude (na bitte!).
Es waren 2003 5 Rüden im Wurf unserer Scala von der Bukowina mit dem Deckrüden Greenfields Major Tom.
Uns ist noch besonders im Gedächtnis, die 5 Jungen waren super diszipliniert, lieb, leicht zu pflegen, vollkommen problemlos.
Ob das etwas damit zu tun hat – einfach nur Männer, natürlich auf keinen Fall.
Sie waren auch sehr schnell vergeben, und heute –
Hier sind die Bilder von Ivo, Irko ist verstorben vergangenen Silvester, Iron in Schwaben ist toll drauf (besonders bei läufigen Hündinnen in der Nähe) und Ingo zeigt auch wenig Altersbeschwerden und ist gut drauf. Imke – die Familie ist umgezogen, wir haben die neue Adresse noch nicht.
Hier sind Aufnahmen von Ivo’s Geburtstagsfeier.
—————————————————————————————————————————————————————————-
Ivo hat eigentlich alles: ist Champion, ist Sportrüde (mehrf. VPG3) und Vater, Gross-und Urgrossvater.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Wenn mal etwas länger die Sonne scheint, und es etwas wärmer wird, dann sieht und spürt man richtig –
WIE ALLES AUFATMET, NEUE LEBENSGEISTER KOMMEN, ES IST EINFACH — „schön !“ — JA.
Unser „Mädchenpensionat“, nunmehr mit dem Alter von stolzen 6 Wochen, wird ab heute umziehen, nicht ganz,
ES GEHT RAUS INS FREIE !
Nun können sie entscheiden, bleib ich ganz draussen, oder gehe ich rein ins Zwingerhaus, oder leg ich mich gemütlich in die Wurfbox, also das Bett.
Und das Schöne für uns alle ist, DAS KLO IST JETZT DRAUSSEN ! (Wer „sagt“ das den so jungen Tieren, ich war es nicht.)
Alle 8 Welpen und die Mutter sind gesund und munter (sehr).
„Vorn Links“ hat 8 Pfund (4000 g) Körpergewicht erreicht, ihr (dieser kleinen Hündin) folgen dicht auf 5 weitere Geschwister, und die 2 etwas leichteren Mädchen sind bei 3400 g. Und das Temperament der Kleinen mit auf die Waage gelegt, sind sie viel schwerer als die anderen. Scheinbar auch deshalb sind sie von den zukünftigen Besitzern schon länger „namentlich“ ausgewählt.
Der Appetit ist sehr gross, man streitet und kämpft auch schon, Bellen geht auch, beim Rennen läuft manchmal noch nicht alles rund, die Neugierde ist gross und der Drang, etwas auszuprobieren – erfinderisch.
Die Besucher und zukünftigen Frauchen und Herrchen staunen immer, wie sich ihre neuen Familienmitglieder verändert haben.
Eigentlich vom 1. Tag an, aber noch mehr jetzt, ist das Beobachten, das Streicheln, Schmusen oder Mitspielen – also das Beschäftigen mit den Welpen eine herrliche Beschäftigung. Da kann man sehr viel Zeit gebrauchen, es ist interessant und abwechslungsreich und (ja, doch) immer spannender als das Fernsehen!!
Und so entstehen auch viele Foto’s, weil man gern jede Situation festhalten möchte, und sich nichts wiederholt –
DESHALB AUCH BEI MIR HIER DIE VIELEN BILDER (und eigentlich haben wir noch viel mehr).
Die Zeit, in der Mutter Nessy sich zum Säugen hingelegt hat, ist vorbei, das ist zu anstrengend für sie.
Und so hängen die gierigen Typen dann an Mutter’s Theke, denn jeder Schluck Muttermilch ist viel wert.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Da geht es auch schon mal heftig zu, wer ist die Stärkere, das gehört mir, und meist auch noch mit entsprechenden Tönen.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Spielzeug spielt eine immer grössere Rolle, man sieht auch, was sie besonders lieben und wie sie sich damit beschäftigen.
So richtig innig liebt man das, es wird genau erforscht, danke Frau Fischer aus Blumenberg, das kam von Ihnen, sehr gut ausgewählt.
Ja doch, streiten, wer ist die Stärkere, Kräftemessen, da ist etwas los, andere kommen auch gleich noch dazu.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Ein altes Handtuch, so ein Spass, es hat nun schon ein Loch, und etwas später waren es nur noch Teile. Aber Vorsicht, schlechtes Beispiel, ist kein Spielzeug, nicht das Zerreißen lernen!!
——————————————————————————————————————————————————————————-
——————————————————————————————————————————————————————————–
Das ist aber ganz neu, das haben wir noch nicht gesehen. Erst mal total untersuchen, dasitzt interessant!
Das war eben alles so anstrengend, Ausstehen ist notwendig, bei Frauchen, die immer das Futter bringt.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Die kenn wir auch schon, Enkeltochter Antonia mit ihrem Liebling auf dem Schoss, die Kleinste, und die scheint es zu spüren.
Das ist hier wie Zirkus, Antonia die Dompteuse, Finger hoch-und Männchen machen, klappt einwandfrei, auch deutlich, kein Betrug!
Dem Liebling gefällt das, beide sind voll entspannt, wirkt sehr glücklich, deshalb reist ja auch immer Antonia an.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Hier ist Herrchen mit bei der großen Beschäftigung, seist schon alles einmalig, auch der 26. Wurf, der Z-Wurf, der letzte!!
Diese herrlichen Airedale-Typen, alle sind gleich reizend und schön, liebenswert und echte Partner, ob jung oder alt.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Und plötzlich kommt ein Plasteeimer in den Freilauf – hineingeworfen. Nach der Verwunderung – kein Schock, wird er untersucht.
Ja, und dann entstehen eben auch paar Faxenfoto’s. Was machen die Kleinen mit, haben sie Angst, Scheu – NEIN – sie wirken unerschrocken, mutig (vielleicht wesensfest?).
——————————————————————————————————————————————————————————
Das ganze Programm geht zu Ende. Alle, die Hauptpersonen, der Z-Wurf im 6-wöchigen Geburtstag, sind geschafft (endlich)!
Immer mehr finden sich in einer Ecke des Auslaufs, und kuscheln sich zum Schlafen, der Hundeberg wird immer grösser.
Jeder Einzelne hat sein Tagesprogramm geschafft, die Entspannung ist anzusehen, und wenn es ringsherum tobt – ICH SCHLAFE JETZT.
Unter- und übereinander legt man sich, Wärme, Vertrauen, Geschwister – totale Ruhe. Zählen Sie mal, das ist gar nicht so leicht!
Es werden immer mehr auf dem Haufen, man kann kaum zählen, richtig übereinander, und der einzelne kopf – oder ist es ein PO?
Das sind jetzt alle 8 Mädchen aus dem Z-Wurf, wir konnten es nicht zählen, aber es war kein Einzelner mehr zu sehen.
——————————————————————————————————————————————————————————–