Unser WOTAN VOM DIPPOLD – nach seinem langen Ausflug wieder nach Frankreich –
nun war er mit Familie in Stuttgart – im Schlösschen, insgesamt ist das auch eine sehr schöne Anlage, wie wir gerade sehen.
Das ist sehr gut, wenn alle zusammen immer wieder etwas Neues unternehmen.
——————————————————————————————————————————————————————————-
————————————————————————————————————————————————————————-
—————————————————————————————————————————————————————————–
Das gibt es wohl kaum noch zu toppen !!!
Mit 5 Monaten war unser IVO VOM DIPPOLD erstmalig mit seiner Familie im Herbst 2003 zum „Weinurlaub“ in der Pfalz.
Jetzt erreichten uns aktuell Bilder – Ivo war zum 14. Mal mit seiner Familie Gehre aus Dresden wieder in der gleichen Region im Urlaub.
Und zwischendurch – er hat schon die Welt gesehen, zB. bei der mehrwöchigen Reise im Wohnmobil in Norwegen mit seiner Familie, und dabei nur 1 Mal 2 Tage an einer Stelle, sonst immer unterwegs.
Und wie ist das ihm bekommen?
– Er wird 14 Jahre alt,
– ist Champion, Vater, Grossvater und Urgrossvater und hat mehrmals die VPG 3 und andere Prüfungen geschafft,
– ist mit seiner Familie umgezogen in ein neues eigenes Haus, bewacht es und ist der Chef,
– hat einen Kumpel bekommen, den Cliff, mit dem er sich sehr gut verträgt,
– die Wanderung der Familie richten sich schon nach ihm, aber 12 km mit grösseren Pausen und bester Verfassung schafft er,
– und er hört und sieht noch gut, Fressen ist nach wie vor die Lieblingsbeschäftigung,
– manchmal ist er schon etwas wunderlich – zB. regt sich über jeden Krach auf!
Seine Familie meint:
WIR SIND GLÜCKLICH, DASS ER NOCH BEI UNS UND SO IST,
HOFFENTLICH HABEN WIR IHN NOCH EINE LANGE ZEIT.
Vielen Dank, dass Ihr unseren Ivo so gut gepflegt und betreut habt, weiter alles Gute für Euch alle VIER,
viele Grüsse von Ruth und Rudi Krebs.
Und hier sind die beiden mit Frauchen zu sehen, Ivo steht etwas abseits, Schmusen ist nicht so seine Welt, und wenn , bestimmt er , wann!
Das ist ein herrliches Bild, eigentlich Reklame für Urlaub im Weinberg, und die Hunde als die perfekten Modell’s.
Hier erreichte uns ein schönes Bild, bei dem man gleich wieder „Appetit“ auf Sand, Strand, Meer und Urlaub bekommt.
ZAMIRA VOM IPPOLD war mit Familie im Kurzurlaub an der Nordsee, St. Peter Ording. Das wussten wir
und wünschten ihnen noch schönes Wetter.
Die Sonne meint es ja auf dem Bild sehr gut, aber es scheint doch auch kalt und stürmisch gewesen zu sein. Macht nichts, auch da ist Urlaub am Meer eine Freude.
Und ich kann mir das so richtig vorstellen, wie das alles ablief:
Schau mal dort hin – ein Airedale-Terrier.
Schnell mal hin und: Das ist ja schön, Sie haben ja auch einen Airedale-Terrier! Und woher, wenn wir fragen dürfen
– von Krebsen’s aus Dippoldiswalde, ACH, UND WIR AUCH …
und fertig war der Kontakt, ein Gespräch, ein kurzer Erfahrungsaustausch … denn es gibt immer viel zu erzählen.
Der Zweite Airedale war JERRY VOM DIPPOLD, 13,5 Jahre alt und unser erfahrenster Urlaubshund –
öfter im Jahr und in weitaus mehr als 10 Ländern gewesen! Er wird sich sicher über das junge „Mädchen“, ein halbes Jahr alt, gefreut haben.
JA, SO KLEIN IST DIE WELT, SO TRIFFT MAN SICH, UND AIREDALES HALTEN ZUSAMMEN (die Besitzer noch mehr).
Alles Gute, viel Freude und Dank.
Das ist sehr schön, was man da zu hören und zu sehen bekommt, wir haben es auch schon im Original gesehen.
In Dorfchemnitz, nicht weit von uns entfernt, lebt unser FLINT VOM DIPPOLD (er wird bald 15 Jahre alt).
Seit einem Jahr hat er Gesellschaft bekommen, unsere YOYO VOM DIPPOLD (1,5 Jahre alt).
Beide passen sehr gut zusammen. Die kleine freche und lebhafte Hundedame „mischt“ den älteren Herrn schon ganz schön auf, und lernt von ihm aber auch etwas die Ruhe, Gelassenheit und wie man sich benimmt. Sie sind aber immer sehr rücksichtsvoll zueinander. In der Familie geht es den beiden sehr gut, Frauchen hat ein besonders geschicktes „Händchen“ für Hunde. Flint hat um die Augen herum schon ganz weisse Haare, ist aber trotz seines Alters recht fit und lebensfroh.
ALLES GUTE WÜNSCHEN WIR VON HERZEN, den Menschen, den Hunden und dem Geschäft.
Yoyo hält Ausschau, wer kommt, was los ist, ob es für sie eine „Arbeit“ gibt – eben immer informiert.
Sehr schön, die Drei!
Unsere ZWECKE VOM DIPPOLD, sie wird jetzt Zita genannt, ist mit Ihrer Familie beim Ausflug in Berlin im Tierpark.
Das sieht sehr gut aus, alles Gute weiterhin und viel Freude und Spass zusammen.
Das sieht sehr gut aus, Zita scheint nicht ängstlich zu sein und sehr interessiert an diesen grossen Monstern hinter dem Gitter.
Und auch mit Frauchen klappt alles sehr gut, weiter spazieren, was es da sicher noch alles geben wird.
EXAKT 35 JAHRE HABEN WIR AIREDALES !
Seit etwa 30 Jahren pflege ich das Haarkleid unserer Airedale-Terrier und das von einigen Kindern.
Da erlebt man manchmal schon so allerhand, muss Einfälle haben, Geschick aufbringen, möglichst alles richtig machen usw.
Unsere ZAFIRA VOM DIPPOLD lebt in Ungarn, ist etwa ein halbes Jahr alt, war schon bei 2 Ausstellungen (Bewertung „vielversprechend) und hat am kommenden Wochenende das Gleiche wieder vor.
Nun erreichte uns das Bild!
SZAFFI AUF DEM TRIMMTISCH, MIT IHRER FRISEUSE, ALLES IST FERTIG – NUR NOCH DIE OHREN SIND DRAN !
Sieht das nicht gut aus? Das muss doch ein herrlicher Verhältnis zwischen Hund und Friseuse sein. Sie ist die Freundin der auch jungen Besitzerin von Szaffi. Nein, so habe ich das noch nicht gemacht (und geschafft) – aber von allen Bildern her und den Ergebnissen – es scheint sehr gut zu gelingen und wurde mir auch schon so beschrieben!!!
GLÜCKWUNSCH UND WEITER VIEL ERFOLG UND FREUDE MITEINANDER !
Das passt alles zusammen, gleich 2 mal die Urlaubsgrüsse vom Darss, dieses Mal aus PREROW (das ist ja nun ganz konkret und bekannt für uns).
Die Familie aus Blumenberg mit unserem
-BASTI-VOM DIPPOLD und seinem Kumpel Paul, waren, wie so oft, wieder an der Ostsee im Urlaub.
(NUN FEHLEN EIGENTLICH NUR WIR NOCH)!
Danke für die schönen Bilder und den Bericht. Man sieht es auch hier, dass alles sehr gut gefallen hat, und mit 2 Hunden, auch noch 2 Airedales, gibt es sicher noch zusätzliche Erlebnisse. Aber die beiden kennen sich ja schon lange, verstehen sich sehr gut, jeder spielt seine eigene Rolle, und wir haben schon erlebt, wie sehr gut das klappt.
DANKE, WEITER VIEL FREUDE
und bald mal wieder persönlich!
——————————————————————————————————————————————————————————
Vielen Dank für die schönen Bilder und Berichte.
In diesem September war der Sommer total zurück, und unsere YULE VOM DIPPOLD fuhr mit ihrer Familie an die Ostsee, zu der wunderschönen Halbinsel Darss, und sie verlebten hier herrliche Tage.
Das erweckt in uns auch so grossartige Erinnerungen – Traumurlaub so von 1960 bis 1985 an der Ostsee!
OSTSEE, DARSS, WASSER UND SAND, URLAUB, CAMPING, WIR WAREN NOCH JUNG – EISESSEN, MILCHBAR, TANZEN GEHEN (Disco gab es noch nicht), SONNENBRAND, UND VIELE PERSÖNLICHE ERLEBNISSE …
Geniessen Sie die herrlichen Bilder und Eindrücke, auch Yule scheint so richtig froh darüber zu sein!
——————————————————————————————————————————————————————————-
JA, UNSER WHISKY, aus Nessy’s W-Wurf – der Erste, der Schönste, der Witzigste und Aufgeweckteste,
EINE LANGE GESCHICHTE!
Er kam nach München zu einem liebevollen Herrchen, in einen Baumarkt, wurde schnell der Liebling sehr vieler Menschen, besonders auch der Kunden und Mitarbeiter im Baumarkt, liebte Hunde und das ganze Leben in seiner herrlichen Stadt, und ganz besonders sein Herrchen – aber mit Frauchen ging es gar nicht !!! Und der Hund hatte fast immer Verdauungsprobleme oder und Durchfall. Das Fell war immer toll gepflegt.
ALSO, EINE LÖSUNG MUSSTE HER, ENTSCHEIDUNG, DER HUND MUSS WEG!
Wir waren immer mit eingeweiht, es folgten Annoncen, Angebote, mehrere Berichte in unserer Homepage, Gespräche mit Interessenten – denn bei diesem tollen Hund gab es sehr viele. Alle wollten ihn haben – aber:
– die beiden (Herrchen und Hund) zu trennen ist falsch;
– so ein gutes Verhältnis neu aufzubauen, das schaffen wir nicht oder schwer;
– eine Ergotherapeutin (Arbeit mit Kindern und Hund) sagte, genau den brauch ich, der ist super geeignet- da war das alte Herrchen gerade nicht dafür;
usw.
Dann ging es wieder eine Weile, ein halbes Jahr, dann wieder gar nicht (alles nahezu unbeschreiblich!)
WIR HABEN SCHON ÖFTER DARÜBER HIER MITTEILUNGEN GEHABT.
Dann kam ein neuer „Versuch“, ein tolles Angebot in die Nähe von Riesa, eine Familie, die schon Airedales hatte, genügend Platz ist da, auch die notwendige Zeit, mehrere andere Tiere … auch mit unserer Hilfe wurde das nun endlich in Gang gebracht, Kennenlernen, alles positiv, der Hund immer im Mittelpunkt
— UND DANN DER UMZUG !
Diese Tage kamen Bilder und Berichte von einem Besuch der ehemaligen Familie von Robin aus München in Riesa an.
IHM (ROBIN), geht es sehr gut. 5000 qm Grundstück, er sieht sehr gut gepflegt aus, versteht sich mit allen Tieren und Menschen sehr gut, frisst und nascht überall – was er eben gerade mag, sehr freundlicher und auch korrekter Umgang mit ihm … usw.
Und nun :
ALLE SIND ZUFRIEDEN, dem Hund geht es sehr gut, die ehemaligen Besitzer (Herrchen mit Tochter) haben es gesehen und sind beruhigt, die neue Familie hat ebenfalls Freude an Robin, und er selbst: ihm geht es auch sehr gut, er hat zwar nicht mehr die Großstadt, dafür andere interessante Möglichkeiten – und – von Verdauungsproblemen und Durchfall keine Spur mehr !
Dank allen Beteiligten und alles, alles Gute weiterhin!