DUNJA WURDE REICHLICH 12 1/2 JAHRE ALT.
AM 17.09.2013 IST SIE VERSTORBEN.
Dunja hatte in der letzten Zeit abgenommen, zum Schluss ganz wenig gefressen und das auch nicht mehr vertragen. Sie war in sehr guter tierärztlicher Behandlung, sie hatte noch eine Bauch-OP, es nutzte aber nichts mehr für eine Genesung.
Die Familie war riesig traurig, es war doch eine sehr lange Zeit, die sie alle zusammen gehörten. Und Dunja war eine wesensfeste, charakterstarke, robuste und liebenswerte Hündin mit einem traumhaften Fell bis ins Alter hinein. Uns war sie auch besonders ans Herz gewachsen, weil wir all die Jahre ihre Fellpflege übernommen hatten.
Nun wird es erst mal schwer, diesen Verlust zu überstehen.
Erst heute erreichte uns dieses Bild, wir hatten es nicht gewusst und auch nicht geahnt oder vermutet.
Das Hochwasser in diesem Jahr 2013 hat das wunderschöne Haus und die gesamte Anlage, das Reich der Familie und von unserem Rudi vom Dippold ganz stark beschädigt. Es wird noch immer an der Beseitigung dieser schrecklichen Folgen gearbeitet.
Man kann nur wünschen und hoffen, das alles gut, zügig, ohne Komplikationen, Ärger, Überraschungen schnell erledigt werden kann (das Haus links).
Und es war alles neu, herrlich angelegt – ein traumhaftes Heim von Herrchen, Frauchen, 2 freundliche Töchtern und dem temperamentvollen Hund.
ZWEIFELSOHNE WAR DIE GRÖSSTE BELASTUNG FÜR DIE MENSCHEN.
– Allein im Erdgeschoss stand das Wasser 1.80 m hoch!
– 3 Wochen hat die Familie (mit Hund natürlich) in einer Pension gelebt.
– Der Hund musste z.T. mit zur Arbeit mitgenommen werden.
– Auch nach Rückgang des Wassers brauchte er eine zuverlässige Bleibe.
– Die Helfer, Arbeiter und Handwerker von Anfang an bis heute und noch weiter, alle sind im „Reich“ des Tieres. Daran muss sich der Hund gewöhnen, und die Leute auch!
—— Das sind nur einige der zahlreichen Probleme mit, für und wegen des Hundes.
FÜR DAS TIER IN SEINER VERTRAUTEN UMGEBUNG ENTSTANDEN VOLLKOMMEN NEUE SITUATIONEN, DIE ERST MAL ERKANNT UND GELÖST WERDEN MUSSTEN.
Ich habe nicht gesagt, dass das so ist.
Es soll so sein!
Unser Oskar in dem grossen Gerberei-Betrieb Naujoks in Lübeck „arbeitet“ mit seinem Frauchen im Büro.
Man beachte:
– das herrliche Bett, darin ein echtes, gefärbtes, weiches und dickes Fell. Und darauf der Hund – selbstverständlich in seiner geliebten Rückenlage .
Und unter dem Bild steht beschrieben:
OSKAR BEIM MITTAGSSCHLAF IM BÜRO – DIE ZEIT IST ZWAR SCHON LANGE UM, ABER OSKAR IST NOCH NICHT FERTIG !
Ja, das ist auch ganz schön.
Der Hund denkt so und macht es – der Mensch denkt bestimmt oft auch so, kann es aber nicht einfach machen, oder er bekommt Probleme!
(ALSO DOCH LIEBER HUND ?)
Nach einer kleinen Pause waren wir wieder
AM 15.09.2013 MIT UNSERER NESSY IN DURMERSHEIM ZUR SPEZIALZUCHTAUSSTELLUNG .
Das Wetter war „mittelprächtig“, die Ausstellung hat uns sehr gefallen, das Hotel war auch sehr gut – und bei der Fahrt hatten wir meist schönes Wetter und haben wieder viel gesehen. Wir haben auch mehrere Bekannte getroffen und uns nett ausgetauscht.
Unsere Nessy machte uns auch viel Freude, sie genoss es wieder mal so richtig, mit uns unterwegs zu sein.
Sie liess sich sehr gut vorbereiten, war neugierig und interessiert, vertrug sich auch gut mit anderen Hunden und wollte mit vielen spielen. Im Ring gab sie eine gute Figur (dieses mal mehr wie erwachsen und reifer ) ab.
Der Richter, Herr Berghäuser, war mit uns recht zufrieden und gab noch gute Hinweise.
JEDENFALLS – WIR ERHIELTEN EIN V1, das VDH und das CAC !
Damit waren wir sehr erfolgreich und bestens zufrieden.
Zu dieser Ausstellung trafen wir auch unsere Jean vom Dippold und Frau Dobstetter wieder. Jean wurde in der Veteranenklasse ausgestellt, bekam eine Anwartschaft und sicher bald auch den Titel. Sie sieht toll aus und ist eine selbstbewusste und charakterstarke Hündin.


Ich glaube, in diesem Jahr ist Dänemark der „Renner“ im Urlaub.
JETZT KAMEN VON LARA GRÜSSE AUS DEM SCHÖNEN DÄNEMARK!
Vielen Dank, wir freuen uns immer, wenn solche schöne Bilder ankommen.
Es waren auch 2 Video’s dabei – besonderen Dank, weil sie ja nun auch noch viel aussagekräftiger sind. Aber ich beherrsche hier leider noch nicht, wie ich die bei mir in die Homepage einfügen kann.
KOMMT NOCH!
Alles Gute und viel Glück und Freude beim neuen Vorhaben!

Und hier sind die Urlaubsbilder der DREI SENF’S in diesem Jahr in der Lüneburger Heide.
Sie schwärmen so davon, dass wir direkt auch mal Lust bekommen.




Und hier bekommt Cora von Herrchen (hinter dem Baum) deutlich gezeigt, wie man im Urwald vorwärts kommt!

Das freut uns sehr, Familie Böhm waren mit Frida und der jungen Wenke in den letzten Wochen wieder bei mehreren Ausstellungen.
Während Frida sich bereits als Profi zeigt, einwandfrei im Verhalten und immer auch mit sehr gutem Trimming, muss Wenke noch lernen, was Ringdisziplin ist.
EIN TOLLES ERGEBNIS ZUR INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG IN LEIPZIG – V2 (was auch noch aufgewertet wurde).
GLÜCKWUNSCH!

AUGUST 2013 – WM der Leichtathletik in Moskau – wir haben viel und sehr interessiert zugeschaut und mitgefiebert.
Nessy durfte dabei nicht fehlen, mit im Garten im Pavillon, auf „ihrem“ Gartenstuhl – aber die Flasche (Freiberger) Bier gehört mir! Tina geht da eher weg, sie interessiert mehr das Treiben auf der Strasse vor unserem Garten.

Familie Senf aus Dresden mit unserer „Hundeenkelin“ CORA –
sie grüssen vom 2. Urlaub aus der Lüneburger Heide.
DANKE UND WEITER ALLES GUTE!

Und nun noch Grüsse von unserem U-BALOU und Familie Huster aus ihrem Ostsee-Domizil (das herrliche Ferienhaus) in Wustrow.

Rea vom Dippold mit Frau Viehrig und Kindern grüsst von der
MECKLENBURGER SEENPLATTE.
REA IST EIN „WASSERHUND“ GEWORDEN !
Bei diesem herrlichen Wetter hat sie es gelernt, so wie Frauchen und die 3 Kinder, so oft wie möglich ins Wasser zu gehen. Ebenso fährt sie vollkommen freiwillig im Kanu mit – DABEISEIN IST ALLES !
EBEN ALLES NACHMACHEN !
Das ist schön, das freut uns – alles Gute auch weiterhin.