Also jetzt gerade kam wieder ein herrlicher Gruss zum Osterfest an –
REIN ZUFÄLLIG –
IN WUSTROW/OSTSEE – U-BALOU VOM DIPPOLD – und UNSER-BASTI VOM DIPPOLD – (Geschwister) –
MIT IHREN FAMILIEN
Dann gesellten sich noch 1 andere etwas ältere Airedale-Dame mit FRAUCHEN dazu –
UND DANN BEGANN
IN WUSTROW DIE RIESEN-AIREDALE-UNTERHALTUNG-NAHEZU OHNE ENDE-UND GROSSE ZUNEIGUNG DER 4-und 2- BEINER.
WO TREIBEN DIE SICH DENN ALLE ZU OSTERN HERUM (wenigsten was erlebt) !!
Danke, danke, danke für die grosse Überraschung und die Bilder und Grüsse.
EIN GRUSS ZU OSTERN, OHNE BILD !
Das hat eine Ursache, denn das entscheidende Bild ist eine RÖNTGENAUFNAHME !
Unser UNSER-BASTI VOM DIPPOLD hat beim Röntgen der Hüfte ein A1 bekommen, das beste Ergebnis!
Vielen Dank für die Nachricht, natürlich freut uns das sehr, ein richtiges Ostergeschenk.
Die Bilder kommen bestimmt erst später, denn die Familie ist natürlich mit Hund über Ostern an die Ostsee gefahren.
UNSER UMBERTO VOM DIPPOLD – JETZT OSKAR –
war mit seinem Frauchen und deren Freund bei uns zu Besuch.
Nicht nur ihm hat die Dresdner Frauenkirche und die Stadt überhaupt sehr gut gefallen.
Hier auf dem Bild muss er mit mir vorlieb nehmen, aber sehr gern, da er mit seiner Familie nicht mit in die Frauenkirche rein durfte.
Danke, es war sehr schön!
Schöne Wintergrüsse ( Mitte März 2013) erreichten uns aus dem Harz –
FAMILIE FISCHER MIT BASTI (Unser-Basti vom Dippold).
Es war Ski-Langlauf angesagt, und auch der Hund war sehr begeistert.
Danke und weiter alles Gute!
In Lübeck ist auch ein wunderschöner Weihnachtsmarkt.
Da gibt es einen Verkaufsstand, in dem die Familie Naujoks, die traditionsreiche und bekannte Gerberei Naujoks aus Lübeck, ihre herrlichen Waren anbietet und einmalige Unterstützung hat –
IN DIESEM JAHR IST UNSER UMBERTO VOM DIPPOLD (Oskar) MIT DABEI, IM GESCHÄFT, SCHAUT INTERESSIERT ZU, WIE ES SICH FÜR EINEN ERFOLGREICHEN VERKÄUFER GEHÖRT !
Das ist natürlich etwas für den Hund, viele Leute, Gespräche, dann wird er bewundert, er steht im Mittelpunkt. Und das hat er sehr gern, weil er schon immer mit überall hin durfte.
Wir werden ja hören, ob sich der Umsatz der Familie zum diesjährigen Weihnachtsmarkt stark erhöht hat, was wir wünschen. Und Oskar, als vollwertiges Familienmitglied, trägt zu diesem Erfolg seiner Familie bei.
ALLES GUTE, VIEL ERFOLG UND SEHR GUTE GESCHÄFTSVERBINDUNGEN !
Am 18.11.2012 war Familie Böhm mit unserer Ulyssa ( ihrer Frida) in Wesel zur Ausstellung.
Das haben wir selbst in den vielen Jahren noch nicht erlebt –
in der Jugendklasse Hündinnen waren 8 Bewerber!!
FRIDA ERHIELT EIN SG UND EINE SEHR SCHÖNE BEURTEILUNG –
-in der besonders ihre Stärken schon anerkannt wurden, Haarkleid, Rutenansatz, Hals und Rücken u.a.
Grosse Anerkennung von uns, das war nicht leicht, und weiter Mut und Ausdauer –
Ihre Familie Krebs
INTERNET IST SCHON EINE FEINE SACHE –
Wir bekommen immer von unseren Hundekindern herrliche Nachrichten, oder natürlich auch Anrufe, wenn Internet nicht möglich ist.
Die Zeit rast – die „Kinder“ werden grösser, wir werden zwar älter, „aber eben auch besser“, und freuen uns über jedes fest, das man auch etwas feiern kann.
DER U-WURF WAR 1 JAHR ALT – allen herzliche Glückwünsche ( es sind ja 11), überall wurde etwas gefeiert und meist auch daran gedacht, was das für ein „bewegtes und schnelles“ Jahr war.
HIER EINIGE GRÜSSE !
UNSER – BASTI VOM DIPPOLD (Basti) :
ULLA und UTE VOM DIPPOLD ( Luna und Lisa) :
UMBERTO VOM DIPPOLD ( Oskar) :
DIE ANDEREN HABEN AUCH GEFEIERT, ICH WEISS DAS, ES GAB VORBEREITUNGEN UND HERRLICHE IDEEN !
Von der Familie Huster erhielten wir noch verspätete Urlaubsgrüsse.
Da geht einem gleich „das Herz auf“, Sommer, Sonne und See.
ABER, EHRLICH, IHR HABT ES AUCH VERDIENT !
Und bald – Mitte November – seid Ihr wieder kurz dort.
Glückwunsch und alles Gute für Euch DREI !
12.UNSER OSKAR IN LÜBECK WURDE ÜBERFALLEN, FAST NICHTS PASSIERT, SEIN KUSCHELTIER TRÖSTET IHN!
Ja, so kann es sein. Eigentlich ein gewohnter Spaziergang, auch die Hunde kennen sich. Oskar (11 Monate alt) wird von einem bekannten Rüden scheinbar grundlos überfallen. Er „macht“ sich nieder, nach einigem Kampf trennen sie sich wieder, und es ist körperlich fast nichts passiert. Aber – hat er es auch so überstanden? Wird er vorsichtig oder misstrauisch?
Die Besitzerin hat das alles prima gelöst, kein Theater, sofort wieder Übergang zur „Tagesordnung“, ablenken, da kaum Verletzungen waren, geht das so. Nur die anderen Rüdenbesitzer, kehren den Rücken und markieren die gleiche Abneigung wie die Hunde zu dem Zeitpunkt. So könnte eine Feindschaft zwischen den Hunden entstehen.
ABER: Oskar hat zu Hause ein geliebtes Kuscheltier, ohne das er nicht schlafen kann, das hilft !! (Wie bei Menschen – gerade bei Kindern).
OSCAR UND FRAU NAUJOKS – GUT GEMACHT – GLÜCK UND ALLES GUTE FÜR BEIDE ( und unterwegs jetzt immer „nette Kerle“).