• DER AIREDALE-TERRIER ZWINGER “ PRIMASERENISSIMA“ IN UNGARN züchtet auch sehr erfolgreich mit unseren Hunden (mit ZAFIRA VOM DIPPOLD) !  

    LIEBE AIREDALE-FREUNDE, BESITZER VON UNSEREN HUNDEN UND AIREDALEINTERESSIERTE !
    Hier gebe ich Ihnen einen besonderen Tip!
    Wir (Ruth und Rudolf Krebs, Airedale-Terrier Zwinger vom Dippold) haben doch unsere Zucht aus Altersgründen aufgegeben.
    ABER:
    Von unserer letzten Zuchthündin, SMARTJE VOM DIPPOLD (NESSY), sie ist jetzt fast 9 Jahre alt und unser festes Familienmitglied und großer Aufmunterer, gibt es aus ihrem letzten Wurf (8 Hundemädchen – eine schöner als die andere) in UNGARN eine von diesen herrlichen Hündinnen, die ZAFIRA VOM DIPPOLD (Rufname in der Landessprache SZAFFI). Sie hat von Ungarn aus viele Ausstellungserfolge, ihr Frauchen hat sich für eine Zucht entschieden, und Szaffi hat mit einer großartigen Verpaarung ihren ersten Wurf bekommen.
    DAVON SIND NOCH 3 HUNDEKINDER, MITTLERWEILE SCHON 7-MONATE ALTE BILDSCHÖNE UND BEREITS ERZOGENE JUNGHÜNDINNEN ABZUGEBEN !
    SCHAUEN UND LESEN SIE:
    1. Die Großeltern dieses A-Wurf’s , also die Eltern der ZAFIRA VOM DIPPOLD :
    Die Mutter ist unsere Smartje vom Dippold ( Nessy).

    Das ist für Sie die Ahnentafel der Mutter Seite 1.

    Und das ist diese Ahnentafel Seite 2.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist ein Bild von unserer Smartje vom Dippold (Nessy) zur Ausstellung im Saarland 2017. Einige Angaben von ihr: Wurftag ist 22.05.2000; HD-A1; ED-0; PRA-frei; KfT.Ausst.CH; CH.VDH; CH.A; VET.CH.VDH; 4 herrliche Würfe 23 mit Welpen.

    Und hier bei einer schönen Rast ein Bild von unserer Nessy im Jahre 2015.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    DAS IST DER VATER DANTE PRIMUS VOM ERFURTHER HOF .

    Das ist die Ahnentafel von Dante Primus vom Erfurther Hof Seite1

    Das ist Ahnentafel von Dante Primus vom Erfurter Hof,Seite 2.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist ein sehr
    schönes Bild von Dante Primus vom Erfurther Hof!

    Und hier ein weiteres schönes Bild von Dante – in einer anderen Körperhaltung.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    UND HIER NOCH EINIGE ANGABEN VON DANTE – DEM VATER.
    Temperamentvoll; arbeitsfreudig; hartes Haar und kräftige Farben, sehr erfolgreicher Deckrüde.
    Wurftag: 07.04.2012; HD-A2; ED-0; PRA-frei; Körperhöhe 59cm; BH; IPO 2; FH 1; FH 2; 
    VDH-Jug.CH; KfT-Jug.CH; KfT-Ausst.CH; CH.VDH; Deut.CH VDH; GermanWinner2015; 
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ja, es verlief alles sehr gut, Nessy ist tragend!

    Alles ist vorbereitet, es kann beginnen!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Hurra, Nr.1 ist da (von 8 „Mädchen“)-alles i.O.

    Hier sind sie alle, geschafft, alle sind stolz!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist Zafira (Markierung „Hinten Rechts“).

    Und das ist sie auch, ein stolzes „Mädchen“!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Diese 8 Mädchen verbrachten bei uns, mit ihrer Mama Nessy und besonders in ihrem Spielgarten eine herrliche „Kindheit“.

    Manchmal war die Flucht (unser Enkelsohn) die beste Lösung und für uns ein tolles und einmaliges Show-Programm!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Und zum Abgabetermin wurden alle von ihren neuen Familien abgeholt. Das waren unsere letzten Welpen !!!,
    und „ZWECKE“ die allerletzte !!!

    Sie kamen nach: ZORA VOM DIPPOLD – GOTTMADINGEN (Im Süden von Bayern),
    ZIA VOM DIPPOLD – AUGSBURG,
    ZASU VOM DIPPOLD – PIRNA (Sächsische Schweiz),
    ZAMIRA VOM DIPPOLD – BURKAU (bei Bautzen),
    ZAKIRA VOM DIPPOLD – FREITAL (bei Dresden),
    ZUCKI VOM DIPPOLD  – DIPPOLDISWALDE,
    ZWECKE VOM DIPPOLD – BERLIN und
    ZAFIRA VOM DIPPOLD – NORD-WEST-UNGARN (Autobahn ab Dresden A17 500km zum Ziel).

    UND JETZT BEGANN DIE GESCHICHTE VON ZAFIRA IN UNGARN, WIR HATTEN VON ANFANG EINEN SEHR GUTEN KONTAKT.  Sie lebte sich auch schnell und sehr gut ein, entwickelte sich prächtig, Frauchen erlernte das Trimmen sehr schnell und  PERFEKT (ja).

    BALD GING SZAFFI AUCH ZU AUSSTELLUNGEN, UND IHRE GROßE ERFOLGSSERIE BEGANN ( und wir haben alles total bewundert).

    Dieser kastrierter Rüde (Menta) wurde recht bald Szaffi’s ausdrücklicher Freund.

    Das sieht man auch – ein Herz und eine Seele, das tat der jungen Szaffi sehr gut.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Zusammen schlafen, spielen-auch etwas raufen, so ist das Hundeleben sehr schön.

    Diese Zeit bei uns im Spielgarten ist für alle  vorbei, jetzt werden sie schnell erwachsen.

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Doch kaum zu glauben, aus den Kleinen werden die wunderschönen Großen!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und wir zu Hause bekommen inzwischen Besuch von Szaffi’s Schwester ZAKIRA. Aber Ausstellungserfolge oder Welpen hat bisher nur Szaffi.

    Man sieht hier, das ist doch auch ein sehr schönes „Kind“, folgsam und gutmütig.Sie hat eine große Familie, liebt Menschen und Tiere. Ihr Kumpel zu Hause ist ein Graupapagei. Unglaublich ist, wie beide miteinander Quatschen !! Übrigens, die anderen Schwestern von Szaffi sind auch alles sehr schöne und tolle Hunde.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und das ist Zafira vom Dippold in Ungarn, kein Wunder, daß sie solche Ausstellungserfolge hat.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Hier ist eines der vielen Ausstellungsbilder, Nitra in der Slowakei. Szaffi steht in toller Pose, Frauchen macht das sehr gut. Ihr erster Airedale, die ersten Ausstellungen für beide, und die Vorbereitung darauf, das bereits perfekte Trimming , bewundernswert für beide, und dann großen Glückwunsch !

    Diese Medaillen, Urkunden, Pokale häufen sich in dieser Zeit. Der Bekanntheitsgrad wächst schnell.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und so weiter, und so weiter, und überraschen so oft
    die Erfolgsmeldungenund natürlich sind wir auch sehr stolz darauf!
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Aber wir waren in der Zeit auch nicht untätig und waren mit Szaffi’s Mutter (NESSY) SMARTJE VOM DIPPOLD, auch sehr erfolgreich unterwegs.
    So schaffen wir jetzt, was bisher nicht gelang, denn Nessy hatte ja insgesamt 4 Würfe und 23 Welpen, brauchte deshalb auch mal Ruhepausen !
    WIR SCHAFFTEN DURCH LETZTE ANWARTSCHAFTEN BEI AUSSTELLUNGEN (Offenburg; Neunkirchen; Salzburg)-Nessy war schon 7/8 Jahre alt,
    die Titel:  DEUTSCHER CHAMPION DES VDH und
                    CHAMPION VON ÖSTERREICH und
    DEUTSCHER VETERANENCHAMPION VDH !
    ( Waren also auch „sehr schön und erfolgreich“ !!!!)

     

     

     

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    UNGEFÄHR EINE KLEINE ZEITLICHE EINORDNUNG :
         20.03.2016 Bei uns Wurftag Z-WURF, ZAFIRA VOM DIPPOLD (Szaffi) GEBOREN.
         29.05.2016 BEI UNS WURDE ZAFIRA NACH UNGARN ABGEHOLT.
         11.11.2017 HUNDEWELTAUSSTELLUNG IN LEIPZIG – ganz großer Erfolg für Zafira!
         03.07.2018 ZAFIRA BEKOMMT IHREN A-WURF (5 Jungen und 5 Mädchen).
         25.08.2018 – 27.08.2018 WIR BESUCHEN UNSEREN A-WURF VON ZAFIRA IN NORD-WEST-UNGARN.
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    U N D   N U N  :
    ZUM THEMA “ 
    Hunde-Welt-Ausstellung 2017 in Leipzig !!
    Da Frauchen auch bemerkt hat, daß ihre Hündin ZAFIRA VOM DIPPOLD bei Ausstellungen sehr erfolgreich ist, kam sie auf die Idee, das auch bei der Weltausstellung 2017 in Leipzig zu „probieren“, und sie hatte dabei unsere vollste Zustimmung.
    Ich war zu dieser Zeit gerade zu einer Kur in der Nähe von Berlin, und bekam einen Tag Urlaub !!, um mit dabei sein zu können!
    ALLES WAR GROßARTIG !
    Organisation; Parkplätze; Platz in den Hallen; Ringe; Abläufe; Bewertungen; die britische Richterin (sehr kompetent) usw.
    Es wurden 2 Hunde „vom Dippold“ ausgestellt, fand ich toll, mutig … und weiter noch befreundete Züchter mit ihren herrlichen Tieren.
    ZAFIRA WAR PRÄCHTIG GETRIMMT –
    SIE WAR (ebenso Frauchen) NICHT AUFGEREGT, NERVLICH BEEINDRUCKT, ODER VON ALLEN REICHLICHEN EINDRÜCKEN ABGELENKT!
    DAS ERGEBNIS :
    Beide starteten in der Zwischenklasse Hündinnen (natürlich aufgrund des Alters).
    So waren (aus der ganzen Welt) insgesamt 94 Airedale-Terrier angereist, und 7 Hündinnen davon traten in dieser Klasse an.
    ZAFIRA VOM DIPPOLD BEKAM EIN : V O R Z Ü G L I C H  3,  UND DAMIT DEN 3. PLATZ !
    WAS FÜR EIN RIESENERFOLG !!!
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Zafira wird sehr gut zum Richten vorbereitet, nun wartet sie schon.

    Nun ach schon unterwegs, mal probieren, wird es klappen?

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Jetzt wird es-die britische Richterin nimmt alles sehr genau-sie hat ja auch die beste Auswahl vor sich. Zafira ist unbeeindruckt.

    So, die Würfel sind gefallen. Zafira steht an 3.Stelle. Wenn man die Ruten und die Körperhaltung beachtet, hätte ich sie weiter vor genommen!!

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist schon einmalig, auf dem „Podest der Weltausstellung“ stehen zu dürfen, Platz 3.

    Und ohne überheblich zu wirken, ZAFIRA HAT ES AUCH VOLL UND GANZ VERDIENT !

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    SO, WEITER GEHT ES IM LEBENSLAUF DER ZAFIRA VOM DIPPOLD IN UNGARN !
    Nach der Weltausstellung folgen für Sie mit Frauchen weitere Ausstellungen in der Heimatregion, einschließlich Österreich, mit vielen Siegen !
    ABER :
    DER ENTSCHLUSS STEHT FEST, ZAFIRA MIT IHREM STANDART UND DIESEM WESEN IST GEEIGNET FÜR EINE ZUCHT !

    EIN AIREDALE-TERRIER – ZWINGER MIT NAMEN : 
    — PRIMASERENISSIMA AIREDALES KENNEL— wird beantragt und genehmigt. — GROSSEN GLÜCKWUNSCH VON UNS ! —
    Neben vielen organisatorischen Maßnahmen beginnt die Suche nach einem geeigneten Deckrüden.
    FRAUCHEN HAT SICH ENTSCHIEDEN, SO WIE AUCH ZAFIRA MUSS ES EIN GANZ BESONDERER DECKRÜDE SEIN.
    IHRE WAHL FIEL AUF :
    D E N   A M E R I K A N I S C H E N   M U L T I C H A M P I O N  :     S T I R L I N G    S K E A N D H U 
    Er ist 17-facher Landes-Champion von meist europäischen Länder, auch „FRASER“ genannt. Wie wir erfahren, hatte er noch weitereTitel, die hier nicht alle aufgeführt sind. Man beschrieb ihn als seh ausgeglichen, lieb zu Menschen und Tieren, die Ausstellungen wurden „sein Leben“, er war immer sofort dafür bereit, 
    war nie krank, sah immer viel jünger aus als sein tatsächliches Alter.

    Das ist er, Fraser, da sieht man seine Klasse, deutlich von Vorn (Licht!).

    Hier noch mal Fraser, von der Seite, und sehr gut einzuschätzen. Noch kupiert, wie in Amerika noch erlaubt war.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das wurde zu Beginn der Wurfplanung angefertigt. Nachgereicht wurde – er hatte noch mehrere Titel und Zafira zusätzlich den Champion von Ungarn. Das alles ist schon eine stolze Bilanz.

     

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    DAS ERGEBNIS DIESER VERPAARUNG WAR:
    ——— AM 03.07.2018 ——— EIN „ZEHNERWURF“———, Jungen und 5 Mädchen!
    Die Geburt verlief einwandfrei, SZAFFI erwies sich von Anfangen als eine starke und widerstandsfähige Mutter, sie putzte und säugte, dieser erste Wurf war schon eine richtige Bewährungsprobe, aber sie hat alles super und sehr gut gemeistert !
    6 WOCHEN DANACH FUHREN WIR NACH UNGARN, UND HABEN UNSERE SUPERHÜNDIN ZAFIRA SOWIE IHRE 10 KINDER, NATÜRLICH AUCH FRAUCHEN UND DAS ZU HAUSE BESUCHT ! DAS IST SO UNSERE „ART“(wenn es geht) !

    So ein herrliches Wiedersehen, Unsere Zafira, die Mutter aller 10, was für’s Herz, der schöne Kopf!

    Und jetzt so ein schönes Kind – Ruth ist begeistert, wir hatten schon so gern so viele Welpen !!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ein sehr schönes Bild-dieser Besuch hat sich gelohnt, alle zufrieden, Ruhe und Glück bei allen Dreien! Hundeoma + Hundenachwuchs!

    Hier sind alle Kleinen, es gibt was zum Futtern – da sind alle da und sehr interessiert. Alle sind gesund und und in Ordnung, sehr schön.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Auslauf ist reichlich, alles geschützt, Frauchen kommt-schnell alle hin. Es ist alles ideal für die Hunde. Richtig zufrieden und froh!

    So viele verschiedene Spielmöglichkeiten für alle, Klettern, Rennen, Raufen das werden „richtige lebhafte selbstbewußte Airedales“.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und Schutz, einen Platz zum Schlafen oder Ruhen, an alles ist gedacht – diese Welpen werden wirklich sehr gut aufgezogen.

    Und wir Erwachsene mit Nessy hatten ein sehr gutes, günstiges Hotel in der Nähe. Auto im Garten mit Schloß und tolles Frühstück.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    UNSER ANLIEGEN MIT DIESER SEITE:
    Wir wollen uns heute und auch in Zukunft, entsprechend unseren Möglichkeiten dafür einsetzen, daß aus diesem und den möglichen zukünftigen Würfen mit dem Ursprung einer Hündin von uns – ZAFIRA VOM DIPPOLD – die Welpen eine erfolgreiche Gegenwart und Zukunft haben.
    Von diesem A-Wurf sind Welpen in Ungarn, den USA, Italien und in Israel,  – Kenner zeigen schon großes Interesse.
    – Keine Bedenken, es ist alles in Ordnung, Ahnentafel, Internationaler Ausweis, notwendige Impfungen … was auch bei uns alles dazu gehört.
    – Die Entfernung, von Dresden aus 500 km Autobahn (wie von hier nach Schleswig-H., Ruhrgebiet, Allgäu oder so ).
    – Die Besitzerin spricht neben der Muttersprache fließend Deutsch und Englisch, das Hotel in der Nähe ist nahezu perfekt, Ungarn ist sehr schön.
    – Frauchen hat großes Geschick mit Hunden umzugehen, sie zu erziehen – so wie unsere
    Zafira – die einfach ein ganz toller, liebenswürdiger und sehr schöner Hund ist.
    WENN SIE FRAGEN HABEN :
    Sie können uns sehr gern anrufen, mailen oder eben anders Kontakt aufnehmen.
    Die Besitzerin ist derzeit zu erreichen bzw. sehr an Kontakt interessiert über:
    Facebook, da finden Sie auch Viele Bilder und Info’s.
    Die Facebook- Seite über Primaserenissima Airedales oder Primaserenissima FCI AiredaleKennel Hungary.
    Die E-Mailadresse von ihr ist primaserenissima@gmail.com.
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     

     

     

     

     

     

     Mittwoch, 6. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • DER AIREDALE-TERRIER-ZWINGER „VOM HERZTEICH“ in BUTTSTÄDT BEI WEIMAR –HAT z.Zt. WELPEN ABZUGEBEN !  

    Das ist unser GARY VOM DIPPOLD, der Anfang mit Airedales bei Familie Haake – ein absoluter toller Deckrüde!

    Hier sieht man seine tolle Figur, auch die Haltung zeugt schon von einem prächtigen Rüden.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und dann kam unsere JALI VOM DIPPOLD dazu. Ein herrliches Paar. Sie hatte einige Würfe und auch Championtitel.

    Und hier ist ein Bild vom Deckrüden des neuen Wurf’s, CASH AND GO BLACK & TAN.
    Ein sehr schöner und wesensfester junger Deckrüde (knapp 2 Jahre alt).

     

     

     

     

     

     

     

     

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und da ist jetzt die Mutter dieses Wurf’s – GIMBVA-KRIEMHILD VOM HERZTEICH!

    Und hier haben wir diese herrliche Zuchthündin mit ihren 10 Kindern – ein herrliches Bild!

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Wenn wir solche Bilder sehen, kommen unsere Zucht-Erlebnisse mit 26 Würfen in Erinnerung. Es war zu schön !!

     

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Die Mutter des Wurfes ist die Enkeltochter unserer JALI VOM DIPPOLD , einer Tochter von Scala von der Bukowina aus der Morgensternlinie.
    Die Mutter von diesem I – Wurf heisst also  „GIMBVA-KRIEMHILD VOM HERZTEICH“
    Sie wurde am 18.05.2015 geboren; es ist ihr erster Wurf, sie ist mittelgroß und mit vorzüglichem Haarkleid; vom Wesen her ist sie vergnügt, intelligent, furchtlos, gutmütig, liebt Menschen und Tiere.
    Sie ist HD-B2 frei; ED 0-0; PRA-frei; wird sportlich geführt; die BH ist in Vorbereitung; die Ausstellungsbewertungen sind vorwiegend Vorzüglich;

    Der Vater dieses Wurf’s ist „CASH AND GO BlACK & TAN“ – 
    Er ist HDG-A1; ED 0-0; PRA-frei; er wird sportlich geführt; besitzt die BH; die IPO ist Vorbereitung; die Ausstellungsbewertungen sind vorwiegend Vorzüglich; er wurde am 20.03.17 geboren.

    DIE WELPEN :
    Es sind 10 gesunde, sehr schöne und kräftige Welpen, 4 Rüden und 6 Hündinnen.
    Sie wurden am 26.01.2019 vollkommen ohne Probleme geboren; die Abgabe wäre dann etwa Mitte/Ende April 2019.
    Zum Zeitpunkt sind sie schon stubenrein, gehen schon recht gut an der Leine, und weitere Angaben gibt der Züchter sehr gern, wenn Sie anrufen, mailen oder sich zu einem Besuch anmelden.

    Wenn die Welpen abgeholt werden bekommen Sie u.A. Folgendes:
    — die Ahnentafel des KfZT/VDH;
    –eine tierärztliche Bescheinigung über den Gesundheitszustand der Welpen zum Zeitpunkt der Wurfabnahme;
    –den internationalen Heimtierausweis;
    –einen Kaufvertrag;
    –eine Fütteranleitung bzw. einen Futterplan;
    –kostenlos das Futter für die erste Woche;
    –eine Trimm-bzw. eine Pflegeanleitung in Schrift und Video;
    –die Kopie des Wurfabnahmeprotokolls durch den Zuchtwart;
    –und eine weitere Unterstützung in Fragen des Hundes nach dem Kauf und eine sehr gute Verbindung.

    Herrliche Welpenbilder liegen uns von diesem Wurf vor.

    Da gibt es sicher gerade etwas Interessentes zu sehen.

     

     

     

     

     

     

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das anschauen, beobachten – ist 100%-ig Besser als Fernsehen!

    Aber das ist ja größte Anspannung, kann nur die Mutter mit Nahrung sein!

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Der Airedale-Terrier Zwinger vom vom Herzteich
    entstand im Jahre 2002 mit dem Kauf eines Airedale-Terrier Rüden: Gary vom Dippold.
    Im Jahre 2004 entstanden bereits die Pläne für die Zucht, Gary wurde zum Deckrüden entwickelt.
    2004 wurde bei uns eine Hündin geholt, Jali vom Dippold ( wir hatten da 2 getrennte Linien aus DDR-Zeiten).
    Jali wurde zur Zuchthündin vorbereitet, 2005 Zuchterlaubnis und am 14.03.2007 war sehr erfolgreich der 1. Wurf.
    Zuvor seit 1980 besaß Herr Haake Dobermänner, war zu Ausstellungen und Sportprüfungen sehr erfolgreich, aber nach der Wende entschied sich die Familie für Airedale-Terrier (alles lesen Sie viel ausführlicher und besser in der Homepage www.vomHerzteich.de)
    Das Einfamilienhaus in Buttstädt hat eine Grundstücksgröße von etwa 1000 qm. Die Hunde leben mit im Haus, und werden von der gesamten Familie mit erzogen. Sie geben auch keine Welpen an reine Zwingerhaltung ab.
    Seit 11 Jahren erhalten sie das Qualitätssiegel „Züchter im VDH“, und aus ihren Würfen sind sehr schöne und gesunde Familien-und Leistungshunde hervorgegangen. Die Zuchthunde werden alle Jahre mehrmals gesundheitlich vom Tierarzt untersucht und eingeschätzt.

    Liebe Interessenten, Airedale-Freunde oder frühere Besitzer eines Airedales vom Dippold!
    Wenn Sie sich entscheiden wollen oder müssen, dann machen Sie bei der Anschaffung eines Welpen aus diesem Zwinger keinen Fehler.
    All die Jahre haben wir die Verbindung sehr gut gehalten, kennen die Hunde und auch die Würfe und haben die beste Meinung.

    ALSO:

    Klaus-Dieter Haake
    Oberwendenstraße 34
    99628 Buttstädt (bei Weimar)
    0363739595903 / 01711842761
    Mail: kdh@vomherzteich.de
    Homepage: www.vomherzteich.de

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     

     

     Sonntag, 3. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Eine kleine Bildergeschichte – Zia vom Dippold – MIT HERRCHEN AUF DEM BALKON !!  

    Uns erreichte in diesen Tagen eine herrliche kleine Bildergeschichte!
    Unsere ZIA VOM DIPPOLD zog nach Augsburg.
    Der geliebte Welsh Terrier in der Familie war aus Altersgründen verstorben. Die Familie wollte jetzt einen Airedale von uns.
    Herrchen war ganz schwer krank. Sein geliebter Hund war verstorben, und jetzt kam unsere kleine „Sächsin“ nach Bayern !
    Das war das Beste, was kommen konnte. Unsere kleine raffinierte „Schlange“ und Herrchen wurden wie „Unzertrennliche“.
    Frauchen war eher so für die gesamte Versorgung zuständig, geht  mit ihr auch zur Hundeschule, und dem Herrchen ging es immer besser.
    Wir bekommen immer herrliche Bilder, zB. Beide im Pool, oder auf der Wiese, oder beim Verstecken – und ganz liebevolle Berichte.
    UND NUN :
    Ein Balkon-
    Ein Herrchen mit seinem Hund-
    Eine Flasche Bier-
    Erträgliches Wetter mit etwas Sonne – scheinbar auch Aussicht vom Balkon-

    Da sitzen sie nun. Friedlich, gelassen, Zia hat draußen offensichtlich etwas gesehen, was Herrchen gar nicht interessiert.

    Jetzt schauen Sie sich alles gemeinsam an!

    Und nun gibt es eine „Vereinbarung“, wir sind einer Meinung und vertragen uns sehr gut!

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ja, mein lieber Hund, wir sind einer Meinung- wie immer, sehr schön!

    Aber klar, mein liebes Herrchen, das weißt Du doch schon, seit ich hier bin!

    Sehr schön, daß Du es mir nochmal sagen willst – ich glaub es schon und verstehe Dich auch.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Jaaa ! Du sprichst deutlich genug, ich hab es nun verstanden und auch begriffen.

    Gut so, hier hast Du den Beweis, ja, und wir sind und bleiben einer Meinung!

    Mein Hund (mein Herrchen), wir sind einer Meinung, das ist doch ein sehr schöner Tag hier auf unserem Balkon – stimmt’s?

     Donnerstag, 28. Februar, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Liebe Interessenten, Freunde und Betrachter unserer Homepage – noch mal in Eigener Sache !  

    Wir würden uns auch wieder sehr freuen, wenn Sie in unserer Gästebuch (leeres Formular dafür unten auf der Gästebuchseite) einen Eintrag   machen würden, wenn Sie einen Grund dafür sehen.

    Aus unsere „alten, früheren“ Homepage konnten wir alle früheren Einträge retten. Sie finden das unter „frühere Einträge und Archiv“, sogar zeitlich geordnet. Das ist herrlich, was man da alles wieder findet, vielleicht sind auch Sie dabei!

    Übrigens, die Spalten „Unsere Hunde“ und „Unsere Würfe“ sind ganz aktuell. Da finden Sie eine herrliche und vollständige Übersicht über unseren Zeit mit Hunden (unser „Hundeleben“, nein nein, das Gegenteil) und über unsere Zucht. 
    Einige andere Spalten sind noch zu aktualisieren.

     Mittwoch, 27. Februar, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Heute, der 25.02.2019, hat unserer Y-Wurf 4. Geburtstag  

    DAS SIND 6 GESCHWISTER:
    -YSCO
    … in Dresden; -YASKO … in Chemnitz; -JULE … in Schmiedeberg; -YOYO … in Mulda(Erzgeb.); – YLVA … in Altenburg;und -YOSHUA … auf Teneriffa.

    JA, das war damals schon eine aufregende Angelegenheit!
    Nessy hatte sich für das „Heiraten“ einen heiklen Termin ausgesucht – genau Weihnachten 2014 !!
    Ich hatte dazu einen herrlichen Deckrüden ausgesucht, Champion Glenroses The Spitfire, Familie Reisser bei Hannover !
    Und tatsächlich, da waren wir am Heiligabend und am 2. Feiertag zum Decken (nochmals vielen Dank für die Zeit).
    Und da die beiden sich sehr mochten, klappte es auch sehr gut, und nach einer ruhigen Tragezeit bekamen wir 6 herrliche Welpen !!

    Ja, das war kurz vor dem Wurf, Nessy in Wohlfühlstellung und immer ruhig und gelassen

    Die Wurfbox war schon vorbereiten, Nessy kannte es auch bereits – alles kein Problem, sie geht sehr gern rein.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Hurra-die Nr.1 ist da (Yasko)! Insgesamt von 15,30 bis 20,10 Uhr, eine sehr schöne Zeit und  ohne Probleme.  Nessy ist ja schon Profi.

    Alles geschafft, es sind 6 Welpen – 3 Jungen und 3 Mädchen. Wir sind uns sicher. Nun will Mutter ruhen, die Kleinen suchen.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Ja, und wo die überall suchen. Aber Mutter Nessy ist sooo geduldig, ihre Kinder dürfen alles.

    Und täglich wird gewogen. Das ist Yoyo. Die Gewichtszunahme ist großartig. Noch ist Ruhe auf der Waage.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Und so geht das Wachsen voran. Nun ist schon wenig Platz beim Füttern. Und Mutter schaut gelassen und glücklich.

    Und jetzt ist Spielstunde. Die „Welt erkunden“, was geht alles, wo ist die Milchtheke – die sitzt draußen, und beobachtet alles.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Schon viel früher sind die Ersten da, suchen  ihrem Liebling (das ist Ysco), können sich schwer entscheiden, aber dann wird es.

    Das ist unsere neueste Attraktion – ein großer Welpenauslauf gestaltet als ein Spielgarten. Jetzt bekommen sie den „letzten Schliff“.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Da kam gleich mal unsere Nachbarin, setzt sich zu den Welpen, das war ein Höhepunkt für die Rauflust der Kleinen.

    Hier zuschauen … so einen Beitrag findet man bei keiner Fernsehsendung. Aber es gibt auch Phasen – Ruhe und Schlafen in allen Ecken.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Oh, die Tierärztin (darf die so was machen ?). Große Zufriedenheit mit dem Wurf, alles perfekt, Hoden, Zähne Gewichte, Ruten usw.

    Die erste Frisur(Jule) ! Die Babyhaare müssen erst mal weg, die Zuchtwarte wollen die Körperform richtig sehen !!! (natürlich toll).

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Es ist soweit, sie gehen aus dem Haus (Ylva), Aber Familie Köhler hatten schon unsere Lucie und den Falko, deshalb großes Vertrauen.

    Wie bekannt, Hunde, besonders Welpen, „helfen“ zB. bei der Gartenarbeit sehr gern mit und sind dabei fleißig und erfinderisch.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Na ja, ganz ehrlich, so leicht fällt der Abschied schon nicht, auch wenn Bekannte, die schon den Faro hatten, die neuen Besitzer sind.

    Na bei Frauchen ist das noch etwas schlimmer, durch das Füttern ist sie doch mehr zur ersten Bezugsperson geworden.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Und bald kommen dann die ersten Bilder und Berichte an. Da sieht man zB. wie „fleißig“ einige Yule) schon sind !!

    Oder man sieht auch auf den ersten Bildern (Ysco), wie manche schon überall mit hin wollen, Dabeisein, und wenn es der Einkauf im Baumarkt ist.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    HIER HABE ICH NOCH BILDER BEKOMMEN DIREKT VON YOSHUA’S 4. GEBURTSTAG AUS TENERIFFA !
    Seine Familie wohnt im Winter auf Teneriffa (sie lieben die 25°, Yoshua auch). Im Sommer wohnt die Familie in der Schweiz, manchmal auch wie ursprünglich in Berlin, da ist ihnen Teneriffa zu heiß und zu viel Betrieb! Er ist nach Aussage der Familie der größte Hund dort, alle laufen frei herum, er liebt alle und ist super-verträglich. Sie besuchen auch einen professionellen Hundeplatz (die Bilder kommen noch). Am liebsten geht er mit Herrchen an der Küste spazieren, geht sehr gern ins Wasser und – seine Familie ist sein Alles !

    Yoshua nass und wieder trocken, schwimmt zwischen den Felsen, das sieht ja auch imposant aus – seine (Urlaubs) – Welt!

    Ja, so kann der Tag richtig schön sein !!! Wäre direkt auch was für mich! Manchmal möchte man eben „Hund“ sein !

     

     

     

     

     

     

     

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Also, mein Eindruck – Teneriffa muß wunderschön sein. Da muß ich dann (in meinem nächsten Leben) auch mal hin !

    Aber nicht vergessen, so sieht es dort auch aus, deshalb fährt man ja eigentlich hin! Diese Insel ist tatsächlich sehr vielfältig.

     

     

     

     

     

     

     

     

    Auf Teneriffa gibt es auch einen richtigen Hundeplatz,da ist Yoshua sehr oft!

    Das ist alles großartig, und für einen Airedale sowieso ideal!

     

     

     

     

     

     

     

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Und hier noch ein etwas verspäteter Geburtstags Gruß – Dank von unserer YOYO VOM DIPPOLD, aus Mulda-Dorfchemnitz, Gleich hier in der Nähe. 4 Jahre ist sie nun auch schon da, und die gesamte erste Zeit mit unserem Flint vom Dippold, unser ältester Hund, die beiden waren tolle Kumpels. Yoyo ist mit der Familie im Geschäft, sehr viel mit Frauchen unterwegs, und wir haben sie schon 2 mal in Dresden zum Strietzelmarkt getroffen – total entspannt, sie ist wirklich wesensfest.
    Deshalb die Antwort etwas verspätet, Frauchen hat sie gerade vom Winterpelz befreit, Sommerschnitt,  sieht sehr gut aus (immer wieder Glückwunsch!), sogar der Nachbarhund war begeistert.
    ALLES GUTE FÜR DIE GANZE FAMILIE !

    OH, Yoyo vom Dippold sitzt auf im Hof und schaut nach dem vierbeinigen kleinen Nachbarn. Aber so etwas von Stolz und so einen langen Hals, das hab ich noch nicht gesehen.

    Dieser Stolz, das geht ja auf diesem Bild weiter. Ich glaube, sie ist froh, der Winterpelz ist ab, und ich bin wieder (sehr) schön! Oder noch etwas anderes – ich muß die Familie mal fragen!

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    OH – „ER“ darf ran, ich bleib so sitzen, so sieht er mich am besten!

    Das ist mein Trimmplatz, am Brunnen, hier werd ich von Frauchen gepflegt!

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     Montag, 25. Februar, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Unser schöner Hundesalon  

    Der erste Bericht nach der Pause in unserer Homepage gilt unserem sog. „Salon“. Hier werden u.A.unsere Hunde für ihr tägliches Leben, für Ausstellungen usw. „gestylt“. Außerdem haben wir hier auch unsere erreichten Pokale, wichtige Urkunden und und von allen unseren 10 Hunden, die wir seit 08.06.1971  (seit 49 Jahren) hatten (Welsh-Terrier-Hündin Kessy (vom Dromberg, Bilder, Urkunden und wichtige Dokumente chronologisch angeordnet. Unsere geliebten Airedales haben wir seit 13.04.1981 (seit über 38 Jahren und bis heute noch). Am 12.02 1990 begann bei uns im „Airedale-Terrier Zwinger vom Dippold“ die Zucht bis 2016. In diesen 26 Jahren hatten wir 26 Würfe (A bis Z), und wir hatten in dieser Zeit 178 Welpen, (87 Rüden und 91 Hündinnen).  Weiterhin kann man im „Salon“ sehen, wohin unsere Hunde kamen (große Wandkarte), Champion und andere Auszeichnungen, ja, eigentlich die ganze Geschichte.

    Das gehört auch zum Salon, die gemütliche Sitzecke. Von hier aus können die Gäste verfolgen, wie ihr liebes Hundetier eine neue Frisur bekommt, es gibt sehr nette Gespräche über alles Mögliche, meist ein schönes „Käffchen“ … oder so !

    Erster Besuch in unserem Hundesalon, nachdem wir wieder aktiv sein wollen.

    Aber dann kommt gleich der schöne Bart dran – bei Nessy kein Problem – sie hält da ihr Gesicht direkt hin!

    Unserer Nessy hab ich als Erstes die Ohren  neu „gemacht“! Ich finde, da wird ein Airedale wieder richtig klasse.

    Das habt Ihr beide sehr gut gemacht, Nessy sieht nicht mehr wie ein Struwwelpeter aus !

    Der Eingang in unseren Salon – Spiegelkonsole mit Telefon, Fernseher und :GANZ WICHTIG – oben ein Foto von unserer jungen Familie 1972 mit unserem ersten HUND : CESSY VOM DROHMBERG (Welsh-Terrier) !!

    Die Seite von unseren Anfängen mit Airedale-Terriern (endlich die ersehnte, geliebte Rasse, nachdem durch den Grundstückskauf in Dippoldiswalde der nötige Platz zur Verfügung stand). Hier sind wertvolle Trophäen von unseren Anfängen zu sehen.

    Das ist die wichtige Stelle unserer Viola vom Abendstern ( Viva) mit ihren Auszeichnungen.

    Einige Auszeichnungen für unseren Zwinger sowie die Statistiken über unsere langjährige und sehr erfolgreiche Zucht. Diese Statistiken sind etwas deutlicher am Schluß der Vorstellung unseres Salons zu sehen.

    Hier ist der Bereich für unsere großartige Smarte vom Dippold (Tina). Und immer nur – nicht für alle Pokale oder Auszeichnungen reichte der Platz aus – schade!


    Hier gehts zur Statistik über unsere Hunde und unsere Würfe.


    Rechts vom Fenster ist noch ein Platz frei, für alle Erinnerungen an unsere Smartje vom Dippold, auch Nessy genannt (sie wird gerufen wie unser erster Airedale Highnes vom Morgenstern. Mit 9 Jahren gehört sie glücklicherweise noch zu unserem Leben, also Nessy2 .Die rechte hintere Wand sind alles Kalender, die Besitzer unserer Hunde gemacht haben – herrlich!

    Das ist die Seite von unserer Scala von der Bukowina (Sally), Morgensterntochter und ein hervorragender Hund.

    Hier sieht man eine große Deutschlandkarte, mit den Orten unsere gezüchteten Hunde. Die „Ausländer“ stehen am Rand!

    Das ist die Seite von unserer Martje vom Dippold – Mara. Sie ist unsere Hündin mit den meisten Titeln, den meisten Würfen und auch den meisten Welpen. Außerdem waren 2 Töchter von ihr bei Welthundeausstellung-en und sehr erfolgreich.

    Auf diesem Bild sieht man noch die Hälfte von Mara’s Auszeichnungen und außerdem schon einen Teil unserer Werkzeuge und einige unserer Fellpflegemittel und sonstigen Hilfsmitteln.

     

     Montag, 25. Februar, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Liebe Verwandte, liebe Freunde, liebe Besitzer eines Airedales „vomDippold“, liebe Airedale-Interessierte und Freunde unserer langjährigen Homepage –  

    Ich habe heute für Sie alle ein paar gute Nachrichten!

    1. Ich hatte gestern Geburtstag, und vielen, vielen Dank für die vielen Glückwünsche, Anrufe, Zuschriften, Hinweise bei facebook und Besuche. Ich hätte gar nicht gedacht, dass mich nach all den Jahren noch so viele Menschen kennen.
    2. In diesem Zusammenhang hat mir mein Sohn mit wohl viel Aufwand, Hilfe aber ohne viel Gerede meine alte Homepage „vom Dippold de“ repariert, wieder hergestellt und mir geschenkt. Das war eine Riesenfreude, nach fast 1,5 Jahren, unser „Schaufenster“, unser halbes Leben als Halter, Züchter und Freunde der Airedales wieder zu bekommen.3
    3. Und außerdem bin ich nach 38 Tagen Krankenhausaufenthalt Med-Ak Dresden Chirurgie und Dippoldiswalde an dem Vortag des Geburtstages wieder nach Hause gekommen, einige nicht einfache Operationen, Tumore, verschiedene Maßnahmen – und nun Zu Hause soll und muß ich mich wieder so weit regenerieren, daß ich möglichst mein früheres aktives Leben bald wieder führen kann (wenn auch zunächst nicht ganz).
    4. Nun bitte ich Sie alle zusammen wieder, helfen Sie mir wie früher, durch Bilder, Kurzgeschichten, Episoden, Ihre Erfolge oder auch nicht so frohe Tatsachen, das Gästebuch, Mitteilungen, Hinweise … meine Homepage wieder mit Leben zu erfüllen. Das wäre eine sehr große Freude für mich.

    ALSO RECHT VIELEN DANK JETZT SCHON, VIELE SCHÖNE GRÜßE, ALLES-ALLES GUTE FÜR SIE — IHR RUDOLF KREBS.



     Dienstag, 29. Januar, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Und auch der U-Wurf hatte Geburtstag, und zwar den 6., am 20.10.2017, HERZLICHE WÜNSCHE !  

    Ja, ich hatte schon zu allen Familien und den Hundekindern Kontakt,
    hab auch Antworten bekommen, von 3 auch mit Bildern – und das ist sehr schön und gut so, wenn wir etwas in Verbindung bleiben können – VIELEN DANK !

    Von den 11 „Typen“ ist einer verstorben, nach einer OP eine Embolie, und alle anderen erfreuen sich bester Gesundheit.
    Natürlich alles Gute weiter für das nächste Jahr und noch viele Jahre darauf … 
    das sind unsere Wünsche aus Dippoldiswalde.
    _______________________________________________________________________________________________________________
    Zuerst Undine vom Dippold – in allen Lebenslagen, sogar beim Autofahren (ganz konzentriert und echt !!).

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    _______________________________________________________________________________________________________________

    _______________________________________________________________________________________________________________
    Und jetzt U-Balou mit auf dem neuen Boot seiner Familie an der Ostsee, ein Vergnügen für ihn, Prost Rotkäppchen!

     

     

     

    _______________________________________________________________________________________________________________
    Jetzt ist es Oskar (Umberto) – er bekam ein Geburtstags-Hunde-Muffit !, und ist Meister der unbequemsten Schlafhaltungen – oder?

    _______________________________________________________________________________________________________________

     Sonntag, 29. Oktober, 2017  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Unser N-Wurf hatte heute, am 26.10.2017, seinen 12. Geburtstag!  

    Von den 7 Welpen leben noch 3 – 
    Noris, Ninja und Nick vom Dippold –
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE DEN HUNDEN UND IHREN FAMILIEN.
    Wie wir hörten, gibt es schon einige Altersbeschwerden ( sind ja 84 „Menschenjahre“), aber auch noch einen grossartigen Lebenswillen, Temperament, Appetit, Spielen, Neugierde u.a.
    Hier kamen einige Bilder von unserem NORIS VOM DIPPOLD aus St. Pölten in Österreich an, die das belegen.

    ———————————————————————————————————————————————————–

     

     Sonntag, 29. Oktober, 2017  Rudolf Krebs   keine Kommentare