Die Grüsse kommen in diesem Jahr von einer unserer jüngsten Hündinnen –
von ZAKIRA VOM DIPPOLD aus Freital.
============================================================================================
Liebe Verwandte, Freunde, Besitzer unserer Hunde (auch Ehemalige), Airedale-Freunde und -Interessierte!
Ja, so schnell ist wieder ein Jahr vergangen.
Und man denkt zurück, man beginnt zu werten, erinnert sich an Erfolge und an weniger Gutes – aber eben alles gehörte wieder dazu.
Als Airedale-Terrier Züchter hatten wir unseren
Z-WURF –
AM 20.03.2016, 8 SEHR SCHÖNE UND GESUNDE WELPEN, NUR HÜNDINNEN,
MUTTER: SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy),
VATER: DANTE PRIMUS VOM ERFURTHER HOF (Dante).
Auch als Züchter hatten wir wieder herrlichen Kontakt zu den Hundebesitzern, waren oft in irgend einer Form mit einbezogen bei der Übergabe und Vermittlung der neuen Welpen, Vermittlung aus verschiedenen Gründen, Ausstellungsvorbereitungen und -erfolgen, Zuchterfolgen, sportlichen und anderen Leistungen unserer Hundekinder, bei Krankheiten und auch beim Tod unserer Vierbeiner.
Auch als Züchter blickten wir auf eine zahlenmässige Bilanz zurück, das es sich um unseren Z-Wurf in diesem Jahr handelte.
SEIT FEBRUAR 1990:
26 JAHRE ZUCHT, 26 WÜRFE, 178 WELPEN (87 Rüden und 91 Hündinnen), darauf sind wir stolz.
Uns selbst ging es nicht schlecht, die Gesundheit steht natürlich immer an vorderster Stelle, das Alter macht sich auch bemerkbar, und ganz wichtig ist die Familie mit Hilfe und Unterstützung gegenseitig.
Insgesamt sind wir sehr zufrieden.
NEIN, ES WAR KEIN SCHLECHTES JAHR, EIGENTLICH EINS, WIE IMMER!
Diese schönen Bilder erreichten uns in diesen Tagen.
Es ist ZAFIRA VOM DIPPOLD (auf sehr gut ungarisch übertragen – SZAFFI – ) bei Frau Dalmai.
Wir stehen in sehr gutem Briefkontakt und da gehen die Ratschläge hin und her.
Jetzt hat Frau Dalmai für Ausstellungen das Posen probiert, damit sich die hübsche Hündin auch gut präsentieren kann, wenn es um eine Bewertung geht.
Ich bin der Meinung, alle Bilder sind toll geworden ( und der Hund sowieso !). Herrlich, Szaffi mit allen Vieren in der Luft und die Ohren !!!
Das 5. Bild finde ich echt richtig schön und toll, eine junge Airedale-Hündin perfekt präsentiert.
GLÜCKWUNSCH UND DANKE, und viel Erfolg bei der nächsten Ausstellung.
Das Bild finde ich grossartig – ein toller Hund toll hingestellt und fotografiert. Alles vorzüglich, der gerade Rücken begeistert.
______________________________________________________________________________________________________
Nun noch das Passbild – sehr schön – hier sieht man die Abstammung (von Mutter Nessy, weiter zurück Naemi, Tina, Viva).
Ja, das ist auch wieder eine schöne Geschichte.
Unser YOSHUA VOM DIPPOLD, er wohnte ursprünglich in Berlin, ist mit seiner Familie nach Teneriffa gezogen.
DORT WOHNT ER JETZT.
Eine Art „Dauerurlaub“ aus unserer Sicht.
Uns erreichten nun die ersten Bilder und Berichte.
ERST MAL:
Er wird überall bestaunt, denn so einen Hund (Airedale-Terrier) gibt es da nicht.
Er scheint sich auch sehr wohl zu fühlen, ein Hundestrand ist in der Nähe, Berge zu Kraxeln gibt es auch, lange Spaziergänge mit Herrchen und Frauchen, und zu Hause ist es auch sehr gemütlich.
Zu seinem Terrier-Temperament (reichlich) kommen nun auch noch die spanischen Einflüsse und die Wärme – das gibt ihm seine besondere Note.
Gerade jetzt in dieser Jahreszeit bei uns schauen wir uns mal die Bilder von dort an, und könnten neidisch werden!
______________________________________________________________________________________________________
Im Zu Hause, hier fühlt er sich nach den Angaben sehr wohl und macht auch mal Unsinn, kleiner Gauner.
Hier wird uns wieder eine sehr gute „Geschichte“ von unserer Yoyo berichtet!
Im Erzgebirge, in Mulda, ist auch die Kürbiszeit gerade vorbei.
Die Familie hatte eine schöne Ernte,
UND WARUM SOLLTE SICH DER HUND NICHT AUCH DARAN ERFREUEN !
Und zwar, in SELBSTBEDIENUNG !
Das sieht dann etwa so aus!
Unsere Jean in Ellwangen, schläft mit der Border-Hündin, zieht deren Wurf richtig auf, und betreut Pedelle, dessen Mutter verstarb! Friedliche Koexistenz!
Zungenroller – manche Menschen können das überhaupt nicht, bei diesem Wurf brachte es dieses Musterexemplar!
Und hier die Mutter Mara bei diesem Wurf (Vorgängerbild), ich habe geschafft, ätsch, ihr könnt mich mal…
Die schöne Weihnachtszeit! Da liegt sie nun, sie brät und schmirgelt, und duftet und sieht toll aus – ich freue mich so richtig auf das Fest (unsere Tamara).
Jeden Früh stecken sich meine Leute so ein Summding in den Mund, das ist interessant, ich will das auch (unser Willy ).
_____________________________________________________________________________________________________
Unser Oskar in Lübeck (Umberto) – sein Lieblingsspielzeug ist der Ball, er hebt so richtig ab, und Frauchen hat den Moment auch gut erwischt!
Mittagsruhe mit Herrchen, richtig geordnet alles, korrekt, jeder passt auf jeden auf, kein Streit um den Platz…
Undine – nach 4 Lebensjahren fand sie endlich ihr Zu Hause, hier begrüsst sie ihr neues Herrchen, beide scheinen sich sehr gut zu mögen.
______________________________________________________________________________________________________
Das ist Herrchen Krebs mit unserer ersten Nessy (Highness vom Morgenstern), unser erster Airedale, zur Ausstellung, erfolgreich, 1983 – vor 33 Jahren !!! Das ist lange her. Man sieht es! Aber schon so lange gehen wir zu Ausstellungen und haben auch Erfolg.
Das ist auch das Herrchen Krebs (nur der untere Teil), 2012 zur Hunde-Weltausstellung mit Tamara vom Dippold (86 Airedales, wir Zwischenklasse Hündin 2. Platz) auch … kaum zu glauben!
______________________________________________________________________________________________________
Und was ist denn das, auch kaum zu glauben, wo sind denn da Familie Fischer mit unserem Bast hingeraten, wo man so etwas schafft !
Und wo sieht man denn so etwas – ob es das tatsächlich gibt? Nein, es ist sicher eine der vielen Fotomontagen (hoffentlich), aber Verrückte gibt es genug.
_____________________________________________________________________________________________________
Und das ist auch kaum zu glauben, Dante Primus vom Erfurther Hof, Papa von unserem Z-Wurf,,springt hoch und wiegt sich selbst!
_____________________________________________________________________________________________________
Männerballett in München, unser Robin, er liebte alle Hunde und kam mit ihnen sehr gut aus. Nun wohnt er auf dem Land und ist auch glücklich.
Also, wer macht denn so etwas? Doch, sie darf es, unsere Tierärztin bei der Welpenkontrolle, Hoden zählen, hoffentlich ist ein Rüden auf dem Tisch!
Keine Dose Ölsardinen, nein, unser U-Wurf nach der Mahlzeit bei Mutter Mara und vollkommen entspannt!
Der Hund ist krank, OP, Langeweile, den Kranken betreuen, aber Wie? Natürlich mit Fernsehen, das klappt!
_____________________________________________________________________________________________________
Welpenkauf, Xenia, und da haben wir es aber mit Fachleuten zu tun. Opa und Enkeltochter – man sieht deutlich, wer hier der Profi ist!
Total wichtig – das ernsthafte Gespräch zweier alter Herren abends am Grill! Was wohl das Problem ist?
Weihnachtsmarkt in Lübeck, Pelz-Firma Naujoks, unser Oskar wird nicht mit verkauft, er ist aber der erfolgreichste Verkäufer. Wegen ihm schauen alle Gäste rein.
______________________________________________________________________________________________________
Auch nicht zu glauben. Wir sind mit unserer 2.Nessy (Smarte vom Dippold), unser letzter Airedale, in München zur Internationalen Ausstellung und am Abend zuvor im MÜNCHNER HOFBRÄUHAUS !
Der Hund schläft so friedlich, trotz der Menschenmassen und dem Krach, er wurde ca. 100 mal fotografiert, besonders von Japanern!
Und wir hatten auch zu feiern, ein V1 und die Anwartschaft, und das Bier schmeckte, Ness bekam bei den übergrossen Portionen auch von überall her was zu kauen!
_____________________________________________________________________________________________________
Zafira (Szaffi) in Ungarn wird auf eine sehr ungewöhnliche Weise frisiert – es scheint aber beiden zu gefallen!
______________________________________________________________________________________________________
Noch mal zum Thema: Rückenschläfer, das hier ist besonders schön, etwa 1/3 unserer Hunde, Anfang damit war Martje !
Ja, hier ist sie in ihrer Pose. Besonders schön ist, wenn der Kopf noch mehr seitlich ist, die Zunge heraushängt und sie dazu schnarcht!
Eine einmalige Leistung – von allen! Blickkontakt, Ton in Ton, rechtes bzw. linkes Bein hoch, ein Lob dem Fotograf!
Auch das Bild hier – Hund mit Hut oder umgekehrt, beides chic – aber zusammen höchstens beim Fasching.
______________________________________________________________________________________________________
Unsere Oxi in Tschechien – schaut hier auch wie „nicht zu glauben, was jetzt kommt“. Sie fährt Bahn mit einer Draisine.
Wieder Oxi, sie macht alles mit, schaut interessiert, gar keine Angst, weiss sich bei Herrchen sicher.
______________________________________________________________________________________________________
Das ist auch „kaum zu glauben“, unser Wotan, nicht, dass die Familie keine Decke hätte, das ist eine seiner Schlafstätten, das mag er so, alles andere fliegt raus.
Und hier das Gleiche – ein Körbchen, viel zu klein, bei allem Zusammenringeln reicht es nicht, aber er geht da hinein und schläft glücklich.
______________________________________________________________________________________________________
UNDINE VOM DIPPOLD, Unna genannt, ist jetzt reichlich 5 Jahre alt. Sie hat nach einer „regelrechten Odyssee“ in ihrem bisherigen Leben (wir berichteten schon davon) –
nun seit einem reichlichen Jahr bei der neuen Familie in Eichenbühl-Riedern ihre 2. Geburt gehabt, und endlich ein richtig schönes Hundeleben bekommen.
ICH GLAUBE, MAN SIEHT ES IHR AUCH AN UND BEKOMMT DEN RICHTIGEN EINDRUCK DAVON !
Glückwunsch und danke!!
Undine mit dem neuen Frauchen, sie schauen aus dem Fenster und warten – Undine ist sehr gespannt und sieht schon etwas!
Oh, sie sitzt auf der Bank und schaut gespannt (im Hintergrund stehen einige Kuchen – es gab 2 grosse Feste im Haus (Glückwunsch nachträglich).
Das ist schon aufregend im neuen Zu Hause, da ist was los, da findet man Beachtung, da ist man richtig Mitglied der Familie!
_________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________
So ist es richtig, alles scheint in Ordnung zu sein, da kann ich auch fest schlafen – und wie meine Mutter Mara, und viele andere „vomDippold’s“, natürlich auf dem Rücken.
Die Zeit vergeht rasend schnell.
NUN SIND DIE 8 HUNDEMÄDCHEN AUS DEM Z-WURF BEREITS 7 bzw. 8 MONATE ALT !
Ausser unserer „Ungarin“ haben wir alle schon wieder gesehen, aber von allen 8 schon viel gehört.
Es sind alle sehr schöne „Typen“ geworden, sie werden nahezu einheitlich beschrieben mit:
sehr lieb und freundlich zu Menschen und anderen Hunden;
sehr gelehrig und „brennen“ richtig darauf, was Neues kennen lernen zu können;
temperamentvoll, gern mal einen Schabernack oder Unsinn machen;
ordnen sich sehr gut in die Familien und das zu Hause ein, wenn man eine klare „Ansage! gemacht hat;
haben sehr guten Appetit (eigentlich reichlich oder noch mehr), vertragen alles und die Verdauung ist in Ordnung;
schlafen sehr gut und reichlich, auch Rückenschläfer sind wieder dabei;
sie sind sehr anhänglich zu der gesamten Familie und das neue Zu Hause.
HIER KOMMEN JETZT –
noch weitere verschiedene und neue Bilder von unserem Z-Wurf, weiter vorn sind noch andere Bilder davon.
—————————————————————————————————————————————————————————-
——————————————————————————————————————————————————————————
—————————————————————————————————————————————————————————–
UND JETZT ZITA AUS BERLIN!
Und hier, wie so viele Hunde von uns, auch aus dem Z-Wurf ein Rückenschläfer! Ob es da noch mehrere gibt?
Zita kommt nach mehreren Wochen zu uns – Mutter Nessy ist sehr erfreut – muss der Tochter aber doch erst mal die Rangordnung „erklären“!
Aber danach geht es in wilder Jagd und schönem Spiel durch den Garten, bevor auch Zita ihr Fell gekürzt bekommt.
——————————————————————————————————————————————————————————
______________________________________________________________________________________________________
Und jetzt kommen einige Bilder von Zamira –
sie war mit ihrer Familie an der Nordsee, Ende September 2016, das schöne Wetter ging gerade in den Herbst über.
—————————————————————————————————————————————————————————–
Die Zamira hat wirklich ein wunderschönes Gesicht. Die aufmerksamen Augen, da gibt es doch sicher etwas Interessantes zu beobachten.
Spätestens zu den Hundegeburtstagen
kommen wir persönlich, über Mail oder telefonisch mit den Besitzern wieder in Verbindung, ein kurzer Erfahrungsaustausch, einige „Episoden“, der Gesundheitszustand des Hundes (aber auch unser Befinden und das der Familien), mal wieder aktuelle Bilder – jedenfalls ist das richtig gut und herrlich.
Nun war am 20.10.2016 unser U-Wurf dran, 5. Geburtstag, Martje hatte damals 11 Welpen – herrliche Tiere, gesund, munter und auch sehr schön.
Sie selbst steuert gerade auf ihren 12. Geburtstag zu, ist immer noch sehr schön (besonders ihr Fell mit den kräftigen Farben), sie ist auch noch sehr temperamentvoll, sehr „gut zu Fuss“, bester Appetit und Verdauung, sieht und hört gut (wenn sie will), und ist hier zu Hause die Chefin!!
Die Welpen von ihr sind in:
Malente, Lübeck, Zwickau, Gauchau, Magdeburg, Wien, Hartha, Blumenberg und Riedern.
Uncle-Sam ist mit 2 Jahren verstorben (gelungene Kastration, 2 Tage wieder zu Hause, auf den Beinen, dann plötzlich der Tod -Embolie) – das musste und sollte nicht sein.
Urik hat die Familie gewechselt, Ursachen waren Veränderungen und keine Zeit mehr für ihn, nun ist er liebevoll angekommen und bedankt sich für die Zuwendung durch besondere Anhänglichkeit.
Undine, wir berichteten schon über ihr Schicksal, die 4. Besitzer, und endlich auch angekommen und gleichermassen glücklich und dankbar.
Alles andere – ist in Ordnung.
Vielen Dank den Familien, die wirklich alles tun, dass es diese unsere Hundekinder gut in ihrem Leben haben.
Und:
Ein bisschen Spass muss auch sein!
Umberto in Lübeck (er heisst jetzt OSKAR) – Frauchen lässt sich zum Geburtstag immer wieder etwas Neues einfallen.
Eine Geburtstagstorte für Hunde (500g Rinderhack, Haferflocken, geraspelte Möhren, Quark und ab in den Ofen),
weiter: ein Wiener Würstchen, eine neue Leine mit Halsband, ein Ball und besonders viel Zeit an diesem Tag für ihn !!!
Schauen Sie selbst:
—————————————————————————————————————————————————————————
—————————————————————————————————————————————————————————
—————————————————————————————————————————————————————————-
UBRIGENS ! Bald ist Oskar wieder zu sehen und tüchtig im Einsatz
BEIM WEIHNACHTSMARKT IN LÜBECK IM STAND DER GERBEREI NAUJOKS –
er bietet hier mit Herrchen oder jungem Frauchen ganz tolle Geschenke an – wie jedes Jahr (oh, diese Arbeit, lange, kalt, benehmen…)!
Ich bin mir ganz sicher, das hat Frauchen schon sehr gut gemacht, dem Wotan eine neue Frisur zu „verpassen“.
Es ist und war gar nicht so leicht, in der Region einen geeigneten Hundefriseur zu finden,
dass Wotan auch danach aussieht wie ein AIREDALE-TERRIER !!
Und da entschloss sich Frauchen, das ganze Problem selbst in die Hand zu nehmen,
sie besorgte sich die notwendigen Geräte,
rief immer mal bei uns an, wir sprachen per Mail und die übersandten Bilder über Gelungenes und weniger Gutes,
UND JETZT:
DAS KANN SICH SEHEN LASSEN !
Wotan, Du bist ein hübscher „Kerl“, bedank dich bei Frauchen!!