ICH WETTE, DARAUF KOMMT NIEMAND !
WIR HABEN ES AUCH ERST KURZ ZUVOR ERFAHREN !
DAS LEBEN STECKT DOCH VOLLER ÜBERRASCHUNGEN !
ES WIRD NIEMALS LANGWEILIG !
SCHAFFEN SIE SICH HUNDE AN (natürlich Airedale-Terrier), UND SIE WERDEN IMMER EIN
ABWECHSLUNGSREICHES,
SCHÖNES,
SPANNENDES,
INTERESSANTES,
VIELSEITIGES …
LEBEN HABEN !!
Erst mal die Bilder, dann der Text ausführlicher!
FUSSBALLABEND BEI UNS IM GARTEN – EM-PARTY, BESTE STIMMUNG am 19.06.2012
genau: England/Ukraine und Schweden/ Frankreich so bis gegen 23 Uhr die Feier!
Ja, und hier oben sind es schon 2 Bilder einige Stunden später.
DAS KANN ALLES FUSSBALL BEWIRKEN !
Aber wir waren schon zu dieser Zeit darauf eingestellt, sie(Nessy) hatte es dann schon auf ihre Art uns mitgeteilt, dass da in ihrem Bauch in einer Ecke sich etwas heftig bewegt und heraus will!
UND EBEN GERADE ERFAHRE ICH, AM 28.08.2012 ZIEHE ICH BEREITS AUS –ICH WERDE „ZWICKAUERIN“, DIE HABEN SCHON LANGE AUF MICH GEWARTET !
UND WIE WAR NUN EIGENTLICH DER ABLAUF DES V-WURFS ?
Das war alles ganz undramatisch ( bis auf die Tatsache, die Überraschung für uns, alles noch schnell bereit stellen und, dass jetzt unsere „Kleine“, unser „Mädel“, unsere „Zwecke“ doch schon zur Mutter wird).
Die behelfsmässige „Kinderstube wurde bei mir im Arbeitszimmer eingerichtet. Das ging ja schnell, wir hatten doch von den Würfen zuvor auch schon reichlich Erfahrung – und eigentlich ist ja jeder Wurf anders und immer wieder Neues dabei.
Sehr schnell beruhigten wir uns alle wieder, Nessy legte sich schön und auch entspannt hin, Streicheleinheiten und Kraulen – das hat sie immer sehr gern.
Gegen 6,30 Uhr bekam sie die ersten 2-3 leichten Wehen. Wie im „Lehrbuch“ verkürzten sich die Abstände, sie wurden auch etwas heftiger – und wir haben alles mit grosser Ruhe und Gelassenheit gesehen. 7 Uhr informierte ich meine Tierärztin, die uns sagte, dass sie „dann“ mal vorbei kommt. Da war das auch abgesichert. Bei Nessy nahmen die Wehen weiter zu und
7,25 Uhr ganz genau kam „ihr erstes Kind zur Welt“. Ein Mädchen, Wurfgewicht 375 g – eine stattliche Dame!
Es ging eigentlich zügig aber langsam, die Kleine war vollkommen „verpackt“, ganz normale Lage – der Kopf zuerst. Wir haben sie abgenabelt, Nessy hat sie mehr als gründlich geputzt und auch die Nachgeburt gefressen. Die Kleine saugte sofort und schmatzte dabei – Nessy hatte ja auch aus 11 Zitzen Nahrung genug.
SO LIEF DER 1. TAG VOLLKOMMEN NORMAL, GEORDNET UND GANZ KORREKT AB.
NESSY WAR WIE EIN PROFI !
Ach ja, wir haben gerade die Fussballeuropameisterschaft 2012 –
DA GIBT ES WIEDER VIEL UND LANGE FERNSEHEN.
UND WENN DAS WETTER SCHÖN IST, SIND WIR ABENDS LANGE IM GARTEN.
Und da ist viel los:
Im Halbdunkeln und Dunkeln alles im Garten untersuchen.
Überall aus den Gärten ertönen abwechselnd merkwürdige Schreie.
Beim Grillen, Knabbern usw. gibt es immer etwas für uns hungrige Seelen.
Vögel und anderes Getier huschen im Tiefflug vorbei.
Ungestört, weil ungesehen, können wir „Erdöle“ herrliche Löcher graben.
U.A.
Ja, das ist doch alles passend !
NACH DER WELTHUNDEAUSSTELLUNG am 18. Mai 2912 in Salzburg,
DER UNERWARTET SEHR GUTEN BEWERTUNG MIT EINEM 2. PLATZ UND V2,
DEN ANSTRENGUNGEN UND STRAPAZEN —-
DA MUSS MAN (die Dame Tamara vom Dippold) sich doch wieder erholen und entspannen.
Und wie?
KURZURLAUB IN NORDBAYERN
mit dem neuen Herrchen und Frauchen, vielen Freunden, in herrlicher und ruhiger Landschaft und richtig geniessen, bei fast 20 Menschen im Mittelpunkt zu stehen!
GUT, TAMI, DU HAST ES VERDIENT !
1. Heute hat wieder ein sehr nettes Ehepaar einen Welpen von unserer Mara für März 2013 bestellt – wir sind sehr froh darüber, das wird sicher sehr gut passen.
2. Unsere Jali vom Dippold aus Buttstädt bei Familie Haake ist vergangene Woche zur Ausstellung in Erfurt DEUTSCHER VETERANENCHAMPION KFT geworden – HERZLICHER GLÜCKWUNSCH !
3. Unser Faro vom Dippold (10,5 Jahre alt) aus Dresden ist vor 2 Wochen erfolgreich operiert worden, obwohl man ihm nur noch 1,5 Tage gab. Nun ist er mit seiner Familie einschliesslich Grosseltern zum Urlaub an der Ostsee und alle sind wieder frohen Mutes.
4. Gleiches betrifft Grace vom Dippold in Thiendorf, auch so alt wie Faro, schon fast „aufgegeben“ erfreut sie sich wieder guter Gesundheit – das Frauchen ist ebenso dadurch wieder glücklich.
Mirabella vom Dippold (Mira) aus Pobershau!
7 Jahre alt, Schwester von unserer Martje (Mara), Tochter von unserer Sally und Stargus Galileo.
Mira ist lebhaft und hat viel Temperament, „Hans-Dampf-in-allen-Gassen“, Springingel, schnell und gewandt.
HEUTE FREUEN WIR UNS MAL ÜBER BILDER VON IHR:
– nicht in Pose,
– so richtig aus dem täglichen Leben,
– wie sie es selbst im Leben am liebsten hat:
Danke, liebe Frau Körner und Familie, das ist ein lieber Gruss!
ALLES GUTE FÜR SIE – FÜR DAS GANZE RUDEL NACH POBERSHAU !
Also, das ist eine furchtbare Nachricht.
Unsere
QUINTA VOM DIPPOLD bei Marienberg ist heute im Alter von 4 Jahren regelrecht umgekommen.
Sie verstarb, indem sie sich mit Ihrem Halsband im Grundstück am Zaun „aufgehängt“ hat.
Jede Hilfe, auch von der Besitzerin, kam zu spät.
Quinta war sehr schön, aussergewöhnlich lieb, gesund, temperamentvoll – herrlich.
Die Familie hat mehrere verschiedene Hunde, lebt für ihre Tiere, haben ein Eigenheim etwas ausserhalb mit sehr guten Bedingungen und liebe Tiere sehr. Sie sind furchtbar traurig, betroffen und erschüttert.
UND WIR ?
Der 5-er Q-Wurf , alles extrem liebe Familientiere, gesund, munter und liebenswert, haben uns und den Besitzern viel Freude gemacht und tun es weiter. Und doch, die Halsbänder zu Hause, wir haben da schon viel gehört und erlebt. Mein Nachbar Marko und Schäferhündin Dolly, ich habe ihr das Leben gerettet, plötzlich jammerte sie furchtbar, ich ging hin, sie hing am Halsband in einer Latte des Gartenzauns und war schrecklich panisch. Mir war alles gleich, ich hob sie hoch und über den Zaun, sie tat mir nichts – obwohl ich es in der Situation für sie vermutet hatte, ich hatte Dolly gerettet.
KEINEN VORWURF AN DIE FAMILIE VON QUINTA, SIE LIEBEN HUNDE SEHR UND TUN ALLES FÜR SIE
ABER BITTE VORSICHT MIT HALSBÄNDERN, BESONDERS ZU HAUSE, WIR HABEN SCHON MEHRERES DAMIT ERLEBT UND DAVON ERFAHREN !
UNSERE QUINTA VOM DIPPOLD, EIN SCHÖNES UND LIEBES TIER, EIN ERLOSCHENES LEBEN MIT 4 JAHREN !
Der „Letzte“ – das klingt komisch!
Jetzt sind die U-Hunde von uns etwa 7 Monate alt, und wir haben sie nahezu alle wieder gesehen. Die beiden Mädchen aus Wien – unsere „WIENERINNEN“ fehlen noch, mal sehen, wie wir das machen.
Gestern waren wir bei unserem UNCLE-SAM VOM DIPPOLD (wird Sami genannt) in Tannenberg, hier etwa 50 km entfernt.
Ich weiss nicht, wir waren sehr gespannt und etwas aufgeregt.
Eine totale Umleitung hatte das dann noch verstärkt, da kamen wir auch noch viel später an.
UNSER SAMI BEGRÜSSTE UNS SEHR STÜRMISCH
-EBEN WIE EIN JUNGER, GESUNDER , GLÜCKLICHER AIREDALE-TERRIER RÜDE.
Glückwunsch an Familie Lesche, und Dank dafür, dass sie zu unserem 4-beinigen Kind solche sehr guten „Eltern“ sind.
Es ist ihr 2. Airedale, sie haben am Fell sehr viel selbst und zB. den Rücken hervorragend gemacht. Der Hund ist gesund, glücklich uns temperamentvoll, geht zur Hundeschule, ist bei der Familie immer mit dabei, hat glänzendes Fell und einen TOP-Ernährungszustand.
AUSSERDEM IST SAMI PRÄCHTIG, TOLLE RUTE UND KOPF, DUNKLE FARBEN, MUSKULÖS, QUADRATISCH, HARTES HAAR …
Wir sind als Züchter sehr zu frieden.
WIEDER EIN VERTRETER DES U-WURFS, DER HERRLICH IST.
Danke und der ganzen Familie weiterhin alles Gute.
Was mich soeben erreicht hat, das beeindruckt mich richtig gewaltig!
UNSER HANNIBAL VOM DIPPOLD, zZt. 9 1/2 Jahre alt, lebt in Kahla seit seiner Abreise bei uns.
Erst erhielt er eine Ausbildung als Polizeihund und war sehr erfolgreich,
danach arbeitete er als Brandspürhund – ich habe ihn in Dresden bei einer Übung beobachten können und war schwer beeindruckt,
als er älter wurde, ging er mit der Frau von seinem Herrchen als Therapiehund in die Altenpflege –
UND –
JETZT BEKOMME ICH NACHRICHT UND BILDER VON IHM ALS BLUTSPENDER IN EINER TIERKLINIK!
In dieser Tierklinik hatte eine Hündin eine komplizierte Krebs-Operation. Es lief recht dramatisch ab, die Hündin hätte es fast nicht geschafft. Die Tierärzte baten Herrn Thau und Hannibal um Hilfe. Sie haben einen Airedale-Terrier, das ist sehr gut! Beide kamen gleich, sofort gab es die notwendigen Untersuchungen, alle Vorbereitungen wurden getroffen, Hannibal spendete fast 250 ml seines Blutes ( es war etwas mehr geplant, kam nicht mehr, reichte aber dann doch aus), er musste sehr lange ganz ruhig liegen (gar kein Problem),
UND DIE HÜNDIN WURDE WEITER ERFOLGREICH OPERIERT UND LEBT !
Ich weiss im Moment noch gar nicht genau, was da gelaufen ist. Unser Hannibal hat ein Leben gerettet. Mir war so etwas (ehrlich) auch gar nicht bekannt.
Jetzt kann ich erst mal nur sagen : „MEIN HANNIBAL“ !!
Ja, die grosse Schwester, Tamara vom Dippold ( beide Eltern sind gleich), hat es vor gemacht!
ZUR WELTAUSSTELLUNG 2012 IN SALZBURG ERHIELT SIE EIN V2 !
Und nun wollten es die 2 „Kleinen“ aus der Wiederholungsverpaarung auch mal probieren!
Ich finde das ganz toll, prima, mutig und schön – also gingen wieder zwei neue Familien erstmals zu einer Ausstellung. Das ist schon nicht leicht. Da freut sich ein Züchter besonders. Dank auch Herrn Terpe, dem Besitzer des Deckrüden Apollo vom schwarzen Fels und seiner Tochter, die bei diesem Unternehmen aktiv mit halfen, so dass es
ZU EINEM GROSSEN ERFOLG WURDE.
Da kommen bei uns so Erinnerungen auf –
WIR WAREN AM 30.4.1972 IN DRESDEN MIT UNSEREM WELSH-TERRIER ZUR 1. AUSSTELLUNG
UND AM 24.05.1981 zur BEZIRKSAUSSTELLUNG RICHTER HERR RÖSEL – NACHWUCHS – Sg1 (im Startbuch)!
ALSO DIE BEIDEN KLEINEN (falsch, sie waren schon sehr gross) WAREN:
-ULYSSA VOM DIPPOLD mit Familie Böhm aus Magdeburg und
-UNSER-BASTI VOM DIPPOLD mit Familie Fischer, auch aus Magdeburg!
Mutter: Ch. Martje vom Dippold
Vater: CH Apollo vom schwarzen Fels
BEIDE ERHIELTEN VV ( Vielversprechend) – bestmögliche Bewertung, Richterin Frau Kerstin Buss und
– jeweils auch eine sehr schöne Beurteilung mit viel Lob und auch Hinweisen.
DER SEHR GUTE ANFANG IST GEMACHT – Wir wünschen weiter viel Glück und
Erfolg!
Und Hier Bilder von Familie Böhm mit Ulyssa:
Und jetzt Unser-Basti mit Familie Fischer: