Uns war es schon länger bekannt, weil die Besitzer immer davon berichteten.
Nun kamen wieder herrliche Bilder an, die von einer
ECHTEN HUNDEFREUNDSCHAFT
berichten. Familie Dr. Spekl/Fischer mit unserer “ Queen-Cora vom Dippold“ und aus der Nachbarschaft der Leonberger „Leo“, sie treffen sich öfter, besuchen sich oder die Familien übernehmen bei Bedarf gern die Aufsicht für beide. So entwickelte sich eine echte Hundefreundschaft zwischen der Hündin und dem Rüden. Sie spielen und toben, verteidigen sich gegenseitig vor fremden Hunden, ruhen zusammen – sind wie ein Herz und eine Seele.
Dieses herrliche Verhältnis kann man auf den Bildern sehr schön erkennen.
FREUNDSCHAFT ZWISCHEN VERSCHIEDENEN RASSEN –
NA BITTE, ES GEHT !!
Das ist schon eine lustige Begebenheit.
Unsere ONKA VOM DIPPOLD (genannt Oxi) hatte ihren 4. Geburtstag. Dieser Tag wurde in ihrer Familie in der Tschechei „würdig“ begangen, „eingeladen“ war auch die zweite Hündin dieser Familie, unsere Rubina.
Ich finde, es ist herrlich anzusehen, wie die Gratulation für Oxi erfolgte.
Die Geschenke, diese verpackt, wie sich die Hündin diszipliniert der Sache widmet, wie die andere Hündin zuschaut (diese Geduld!!), dann ist es geschafft!!
Danke, liebe tschechische Freunde, Ihr habt mit unseren Hunden schon so manches Kunststück gemacht oder unternommen und sie herrlich erzogen.
GLÜCKWUNSCH FÜR EUCH!
Sicher haben es Interessenten gelesen, oder man findet es bei uns noch im Archiv,
Jonny vom Dippold suchte ein „Neues Zu Hause“.
Das hatte alles sehr gut geklappt mit mehreren Zuschriften. Nun hat es unser lieber „Sohn“ geschafft, er ist in Iserlohn bei einer Airedale-erfahrenen Familie und fühlt sich nicht „Pudelwohl“, sondern
„AIREDALE-WOHL“ !
Haus, Grundstück, Autofahren, Urlaub, eine sehr verständnisvolle Familie den ganzen Tag über usw.
Das alles konnte er nicht mehr haben, weil sich die vorherige Familie beruflich verändern musste und so viel Verantwortung hatte, dann den Hund, der es bei ihnen auch gut hatte, über den Züchter und den KFT weiter vermittelte.
Unser O-Wurf hatte 4. Geburtstag. Alle 10 Welpen bzw. Junghunde leben glücklich bei ihren Familien, sind besonders liebenswürdig und friedlich, aber auch zu Leistungen sehr fähig. Ornella hat ihren 1. Wurf, 3 prächtige Jungen. Ebenso hat sie die VPG1 und arbeitet an der 2 und 3. Otheo ist Deutscher Jugendchampion. Alle können ganz deutlich lachen, und dadurch ihre Freude zeigen. Okina hat zusätzlich zur Freude vom Kater das Zähneklappern erlernt – sie freut sich besonders. Onka fährt ohne Probleme Sessellift, Draisine, Rolltreppen und Fahrstuhl, und sie beherrscht noch andere Triks. Alle lieben Stöckchen und Ballspielen, und nerven so Herrchen und Frauchen, weil es nicht genug sein kann. Ebenso sind alle verständnisvolle Familienmitglieder und sehr beliebt
DAS HÖREN WIR ALLES SEHR GERN.
Hier einige Bilder von Herrn Flesch aus Luxemburg, sein Haus, sein BMW, seine beiden 4-beinigen Lieblinge.
Ja, unsere kleine Dame mausert sich. Sie ist jetzt 8 Monate alt, zeigt schon Einiges, was sie hat, unser Zicklein. Aber ich bleibe bei der Vermutung: wie gewollt, hat sie von unseren beiden Linien doch auch die schönen Seiten in sich vereint. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.
Pünktlich zum Jahresbeginn 2011 erreicht uns wiederholt die Urkunde als
ANERKANNTE ZÜCHTER IM VDH 2011,
worüber wir uns sehr freuen.
Viele Interessenten an einem Airedale-Terrier, besonders die aus dem Ausland, erkundigen sich doch, ob wir in einem offiziellen Klub oder Verein organisiert sind, die so genannte Zuchterlaubnis besitzen und die Ahnentafeln unserer Tiere auch weltweit anerkannt sind.
Diese Urkunde bestätigt uns, dass wir
1. Mitglied im KFT (Klub für Terrier) in Deutschland sind,
2. damit auch dem VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) angehören, und
3. unsere Zucht auch nach den Richtlinien des FCI (Internationale Vereinigung der Hundeverbände) erfolgt.
Es ist ja jetzt auch schwer für uns. Seit Jahren hat es sich so bewährt, dass verschiedene Hundefreunde von uns mit den interessantesten Bildern von Ihrem Hund einen Kalender anfertigen und uns ein Exemplar geben. Herrlich, sage ich Ihnen, Bilder vom Schnappschuss bis zur Pose, jedes ein Kunstwerk! Das sind die Familien Freist, Klewwe/Schmidt, Gehre, Leviev/Meidl, Nehls/Grunwold (CS), Dr. Spekl/Fischer. Es gibt auch Geschichtenschreiber, Verfasser herrlicher Gedichte, Super-Fotografen, CD-Gestalter, Fleyer-Verfasser u.a. und eben Leute, die andere Stärken, Hobbys und Beziehungen haben, so ist das. Christian Morgenstern sagte einmal:
Schön ist alles, was man gern macht und mit Liebe betrachtet!
Und so ist das auch mit allem.
Aber in diesem Jahr bekamen wir einen Monatskalender – einfach „SPITZE“ !
Ich überlege schon dauernd, wie ich den ins Internet stelle, das bringe ich nicht so, wie er ist.
Also beschreiben: A3; Hochformat; Super Kodak Endura-Papier; Hochglanz; Datum,Tag , Monat und Jahr relativ klein unten – das Bild zählt; und dann das Grossfoto und rechts am Rand 3 Fotos (12 X 7) mit gleichem Thema des Grossfotos, aber anders als dieses.
ES IST QUEEN-CORA VOM DIPPOLD, Besitzer und Verfasser Familie Dr Spekl/Fischer
HIER EINIGE SEITEN UNGEORDNET :
Ja, man muss es unbedingt einmal sagen. Ein Glück für uns, dass wir das Internet haben.
Es ist unglaublich, welche Verbreitung man damit als Hundezwinger in Deutschland, Europa und der ganzen Welt erreichen kann.
Mit Annoncen in Zeitungen – da erreicht man noch die Leute, die kein Internet haben. Das ist immerhin nach unserer Erfahrung auch noch ein beträchtlicher Teil. Und die „Mund – zu – Mund – Propaganda“ ist nicht zu unterschätzen.
-Haben SIE einen schönen Hund – wo haben Sie den her – so einen will ich auch haben!
-Ich kenne jemand, DER hat herrliche Airedale-Terrier Welpen – ja, danach suchen wir schon lange!
-u.A.
AN DIESER STELLE MÖCHTE ICH MICH EINMAL BEI UNSERM SOHN OLIVER KREBS BEDANKEN, DER UNS IM INTERNET ALLES SO EINGERICHTET HAT !
2 BEISPIELE !
Vom 24.11.2010 bis 24.12.2010 hatten wir 890 Internetzugriffe – 1 Monat!
davon 784 aus Deutschland, aus 110 Städten, unsere grösste Fangemeinde ist in München (200), gefolgt von Dresden (166).
Und noch 106 Zugriffe aus dem Ausland, 25 Länder, ausser Europa noch Brasilien, Japan, Saudi-Arabien, USA, und Canada.
Am 24.12.2010 hatten wir 33 Zugriffe, 21 aus Deutschland und 12 aus dem Ausland ( Sarajewo, Barcelona, Kanagawa – Japan, Santos – Brasilien, Bern, Bukarest, Kiew, Wien, Mazeikiai – Litauen, La Louviere – Belgien).
NATÜRLICH IST MIR KLAR; DASS WIR DESHALB KEINEN HUND NACH … JAPAN … ABGEBEN WERDEN (obwohl wir schon eine Hündin aus dem A-Wurf im Iran hatten). Sicher haben andere Nutzer noch eine weitere Verbreitung –
ABER INTERESSANT IST ES DOCH, DANK DEM INTERNET, DANK OLIVER !