Immer mehr rückt der Abschied näher.
SAVO VOM DIPPOLD wird in Luxemburg sein neues Zu Hause haben.
Die letzten Tage verbringt er im Zwinger umringt von seinen Geschwistern und wird auf den Abschied vorbereitet. Er kann schon an der Leine gehen und ist selbständig. Er ist gern bei Menschen und in der Wohnung, ist schon im Auto mit gefahren und weiss auch, dass man sein „Geschäft“ draussen auf der Wiese erledigen soll.
Es ist ein sehr schöner Rüde und hat einen herrlichen Gesichtsausdruck.
ÜBRIGENS :
EIN SOLCHER HERRLICHER RÜDE (Spider vom Dippold) IST NOCH ZU HABEN,
er möchte auch nicht länger allein hier bleiben, das wird langweilig!
ALSO – GIBT ES NOCH INTERESSENTEN FÜR DIESES JUNGE HUNDELEBEN ?
Alle 11 – jetzt sind sie schon wieder 6 Wochen alt, die 2 Jungen und 9 Mädchen.
Mutter Mara ist ganz schön geschafft. Aber immer noch will sie dringend zu ihnen, putzen, säugen, für Ordnung sorgen und vor andern Hunden (auch unseren) bewachen. Menschen können kommen. Die schauen, staunen, sprechen viel, bewundern, loben sie, und sie steht im Mittelpunkt. Das hat sie gern, da macht sie ein regelrechtes Schausäugen, und das schon vom 1. Tag an bei allen 3 Würfen. Ansonsten wirkt sie etwas ruhiger als sonst, ich glaube aber, sie braucht auch die Ruhe. Seit einigen Tagen machen wir schon wieder Spaziergänge, und man sieht, wie sie sich zunehmend wieder auch für alles andere interessiert – so etwa, ich hab es geschafft, bin froh und zufrieden.
Das kann man verstehen!
Der Wurf ist wieder sehr gleichmässig und macht einen sehr munteren Eindruck.
Hier einige Bilder:
Die Ereignisse überschlagen sich schon etwas. Der S-Wurf geht auseinander.
Nachdem die Tierärztin alles erledigt hat, kamen unsere Zuchtwarte, Familie Dr. Würgatsch.
Wie immer, wurde genau untersucht, beobachtet, von allen Seiten und alles beäugt, eingeschätzt und aufgeschrieben. Das Positive stand natürlich im Vordergrund, und kleinere Mängel wurden auch nicht verschwiegen. Als Züchter ist das ja auch immer ein wichtiges Ereignis, wenn die Einschätzung erfolgt. Und so freuen wir uns über:
– Eine vorzügliche Aufzucht in bekannter vorbildlicher Zwingeranlage mit sehr viel Gartenauslauf.
– Mutter (Naemi) in bester Verfassung, Gesäuge in Rückbildung.
– Sehr ausgeglichener Wurf.
– Alle Welpen mit korrekter Bewegung, sg. Temperament, kontaktfreudig, sg Haarkleid.
Übrigens, sie heissen :
SANTO, SANTOS, SAVO, SHERIFF, SPIDER, SMARTJE und STELLA VOM DIPPOLD.
( 6 der Namen wurden von den neuen Besitzern ausgewählt)
SANTO ist bereits in die weite Welt gegangen, nach Cottbus (ist auch weit weg), und die ersten Berichte und Bilder über die Heimfahrt, die Ankunft, das Zusammentreffen mit Struppi, den Appetit und die erste Nacht liegen schon vor.
ALLES VIELVERSPRECHEND!
STELLA ist auch schon weg, sie wird mit Mutter Naemi zusammen leben, die beiden haben es gut.
Die anderen verlassen uns in Kürze.
Wir verabschieden uns hier in Sachsen von Familie Jacobi und Daria.
Unsere Daria vom Dippold, am 22.12.2000 geboren, lebt seit dieser Zeit bei Familie Jacobi in Dresden. Ihr ging und geht es immer sehr gut in dieser netten Familie. Wir haben all die Jahre immer sehr guten Kontakt gehabt. Wir hatten auch ununterbrochen in diesen 10 Jahre die Fellpflege für Daria übernommen. Deshalb „liebte“ sie uns auch, und nach der gelungenen Frisur ging sie wieder freudig nach Hause.
Jetzt zieht die Familie weg, Daria geht natürlich mit, und wir wünschen alles Gute.
Es ist für uns als Züchter sehr schön, solche guten Kontakte zu unseren Hundeeltern und unseren 4-beinigen Kindern zu haben. Das bereichert unser Leben und macht Freude.
Dieser heisse Sommer, diese schönen Hundekinder – da bauen wir einen wunderschönen Auslauf.
Dieses Foto heisst : SIEBEN AM GITTER !
Herrchen hat so viel fotografiert, wir wären so lustig, die Bilder kommen noch.
Die 11 Racker vom T-Wurf haben einen fürchterlichen Appetit. Sie schikanieren regelrecht ihre Mutter beim Säugen, obwohl sie geduldig wie ein Schaf da steht und sich alles gefallen lässt.
ALSO, HABEN DIE MENSCHEN BESCHLOSSEN, GIBT ES Z U S A T Z V E R P F L E G U N G !
Fleischbrei, von bester Qualität. Dazu lernen wir das Wassertrinken, das brauchen wir auch ein Leben lang.
Natürlich, kein Weg ist zu weit, unsere tschechischen Freunde kommen zu Besuch, um die kleinen Racker aus dem S- und dem T- Wurf anzuschauen. Sie haben ja selbst aus unseren beiden Linien je eine Hündin, Rubina und Oxina, sie kennen die Vorzüge beider und ihre Besonderheiten. Und nun liegt im S-Wurf eine Vereinigung dieses Erbmaterials vor !!!
ALSO KOMMEN HERRCHEN UND FRAUCHEN UND DIE BEIDEN (ECHTEN) HUNDETANTEN ZUM FAMILIENBESUCH !!
Es fehlt nur noch (die Hunde), dass sie sich unterhalten … das hat sie vom Vater, das von der Mutter , nein, von mir, oder doch eher von Dir?
… Ja, die liebe Verwandtschaft!!
Familie Rossbach aus dem Vogtland haben vor 10 Jahren unseren Rüden Dusty geholt. Seit dieser langen Zeit ist er ihr treuer Begleiter. Inzwischen besteht die junge Familie neben Herrchen und Frauchen noch aus 2 Kindern, natürlich noch dem fast 10-jährige Dusty und einem sehr schönen ausgebauten Haus. Weihnachten, Ostern und öfter auch mal so erhalten wir herrliche Grüsse, Wünsche und Bilder.
JETZT EIN URLAUBSGRUSS AUS BRANDENBURG, ALLES KLAPPTE ZU FÜNFT, ES WAR SCHÖN!!
So etwas freut uns immer besonders, und die Familie Krebs aus Dippoldiswalde wünscht ins Vogtland:
ALLES GUTE, GESUNDHEIT, GLÜCK UND VIEL FREUDE MITEINANDER!
Wir freuen uns immer riesig, es kommen viele Urlaubsgrüsse von unseren Hundekindern an. Das ist eine sehr schöne Sache, die sich da eingespielt hat –
VIELEN DANK-
und immer noch weiter den schönen Urlaub.
Hier waren Familie Fischer/Spekl auch dienstlich in Hamburg und im Kurzurlaub. Das alles bei dieser fürchterlichen Hitze.
ES IST RICHTIG ERFRISCHEND, ANZUSEHEN, WIE QUEEN-CORA
diese herrliche Badebucht, den Schatten, das Wasser und das Nass – sein geniesst.
Man möchte auch gleich hin, aber bei uns geht das nicht, der S- und der T-Wurf beschäftigt uns ausreichend!