Unser Willy vom Dippold wohnt jetzt in der Nähe von Dortmund bei Familie Köhler.
Sie haben auch noch einen Hunde-Opa, einen Jack-Russel Rüden, und beide sind beste Freunde geworden.
Wir freuen uns immer über Nachrichten und Bilder, Frau Köhler hat ein besonderes Geschick, mit Hunden umzugehen. Und so präsentiert sich unser Willy, der jetzt Sammy heisst, von seiner besten Seite.
VIELEN DANK UND WEITERHIN ALLES GUTE!
Die CACIB – Internationale Hundeausstellung in Salzburg – am 5.4.2014 —
WIR WAREN MIT
MARTJE VOM DIPPOLD (in der Veteranenklasse) und
SMARTE VOM DIPPOLD (in der Offenen Klasse) dabei.
Im Mai 2012 waren wir schon sehr erfolgreich mit unserer Tamara hier zur WELTAUSSTELLUNG.
Alte Erinnerungen auffrischen –
Salzburg und Umgebung – das ist auch immer eine Reise wert –
inmitten er Berge in Golling hatten wir eine herrliche Unterkunft –
NUN SIND WIR NUR NOCH AUF DAS AUSSTELLUNGSERGEBNIS GESPANNT :
Martje (Mara) bekam ein V1 und die 2. Anwartschaft für den ÖSTERREICHISCHEN VETERANENCHAMPION.
Smartje (Nessy) bekam ein V1 und die 2. Anwartschaft für den ÖSTERREICHISCHEN CHAMPION.
NESSY BEKAM NOCH DAS CACIB – einfach grossartig, und ihre beste Bewertung überhaupt.
Also, gelohnt, ein schönes Wochenende insgesamt!
Einige Eindrücke von Salzburg und unserem Besuch:
Das ist schön, wieder ein Stimmungsbericht aus dem schönen Lübeck!
Unserem Oskar und seiner Familie geht es gut.
Oskar war beim Trimmen und hat wieder „ein paar Volt zu viel“, es wird Frühling und die Lebensgeister steigen auch beim Hund an, er hat mit Frauchen einen langen Spaziergang wieder mal gemacht, und dabei auch seine innige Freundin Cleopatra getroffen.
Schöne Grüsse nach Lübeck und alles Gute!
Die Familie Böhm in Magdeburg hat einen Airedale-Terrier Zwinger eröffnet.
Er heisst „VOM URANUSFELS“: Internet: www.vomuranusfels.de
Unsere beiden Hündinnen
– ULYSSA VOM DIPPOLD und
– WENKE VOM DIPPOLD sollen dabei die ersten Zuchthündinnen sein.
Der Zwingerbau schreitet zügig voran – sehen Sie selbst!
Ja, unsere Tami!
Sie ist und bleibt mit Sicherheit unser SCHÖNSTER HUND aus unserer Zucht.
Zur Weltausstellung 2012 erhielt sie in der Zwischenklasse ein V2, sie ist Jugendchampion VDH und KFT, am Deutschen Champion fehlt noch eine Kleinigkeit, und zu ihrer 1. Ausstellung in Dresden in der Jugendklasse wurde sie sogar BOB !
Tamara lebt glücklich in Freiberg, ist ein selbstbewusster, lieber, ebenso schöner und robuster Familienhund.
Die Familie hat einen grossen Garten, mit Teich – der gerade im Frühjahr gereinigt wurde. Das ist alles IHR REICH zum Austoben.
Dabei wurde Folgendes beobachtet!
Unser Nikita kam nach Gottmadingen im Allgäu und macht seiner Familie viel Freude.
Er sei der liebste Hund der ganzen Umgebung. Das erinnert mich so an seine Geschwister Noris, Naemi, Nikolaus usw. Besonders von denen sind solche Beschreibungen uns bekannt.
Auf den ersten Bildern sieht man ihn mit seinen Freunden.
Es sind 3 Unzertrennliche, die sich kennen, lieben und täglich mindestens 1 mal einen gemeinsamen Treff oder Ausflug machen. Und so verschieden, wie sie auch im Aussehen und Verhalten sind, suchen und verstehen sie sich blendend. Schön!
Auf den folgenden Bildern sehen wir Nikita mit Herrchen und Frauchen in einem Kurzurlaub an der Ostsee, auf der Insel Poel und in Wismar.
Die Familie lebt in den Bergen an der Grenze zur Schweiz, und sie zieht es auch immer wieder ans Wasser. Auch das sind 3 Unzertrennliche. Die Insel Poel ist auch uns sehr ans Herz gewachsen, da waren wir früher mehrmals im Urlaub, schöne Erinnerungen, und heute sind wir manchmal zu Kurzbesuchen dort.
Die Familie hat uns diese Bildergeschichte jetzt gesendet.
Sie ist schon reichlich 1 Jahr alt und kommt aus Schwarzenberg/ Erzgebirge.
Das Mädchen hatte zuvor ganz jung ein sehr schlechtes Erlebnis mit einem Hund, sie wurde gebissen, war sehr erschrocken und hatte seit dem panische Angst vor Hunden. Sie besuchte danach Oma und Opa, die sich auch einen Hund angeschafft hatten (unsere Tina), zunehmend lieber und verlor langsam ihre Angst und gewann wieder Vertrauen zu Tina und Hunden überhaupt. Beide sind 3 Jahre alt.
EINE SEHR INTERESSANTE UNTERHALTUNG ZWISCHEN 2 DREI-JÄHRIGEN DAMEN !
1. Ich spitze meine Bleistifte an, weisst Du auch schon, wie das geht?
2. Nein, aber ich bin hochkonzentriert, damit ich es dann auch kann.
3. Ja, dann pass mal auf, ich breche die Spitze ab, und spitze den Stift immer wieder an.Ja,ja – so interessant ist das auch wieder nicht, mir zieht es schon die Augen zu.
4. Kurz später: Ach mach dann mal alleine weiter, mit Stiften hab ich nichts am Hut.
Das war eine ganz schöne Überraschung heute früh, 25.03.2014, auf einmal wieder WEISS !!
Aber:
Ganz so schlimm ist es ja nicht,
es ist ja erst mal 2. Märzhälfte,
es sind auch nur 0°C,
wir sind durch diesen „Winter“, der keiner war, furchtbar verwöhnt.
Schauen Sie mal – das sind die Zweige von unserer Süsskirsche (in der Vase).
ES WIRD SCHON NOCH!
Das hatten wir auch lange nicht.
Unser U-Balou aus Zwickau mit seiner Familie zum Wochenendurlaub an der Ostsee Mitte Februar.
Der Hund hat noch das Winterkleid und bewegt sich im sonnigen Ostseesand.
Auch ein Ballspiel war schon im Gange.
Du glücklicher Hund mit deiner lieben Familie !!!!