Und das kam heute auch an.
Unsere Wenke vom Dippold aus Magdeburg und dem neuen Airedale-Terrier Zwinger „vom Uranusfels“
sie konnte nicht begreifen, was die Kinder „da oben auf dem Ding machen“.
„Da muss ich doch gleich mal nachsehen, meine Neugier ist gross, ich bin doch ein Airedale !!“.
Und diesem Wunsch wurde entsprochen.
Das ist wieder eine Bereicherung.
Unser Paul und die Tamara liefen freiwillig und herrlich auf einem Laufband;
Unsere Uta und Ulla machen mit Frauchen erfolgreich Dog-Dance ;
Die Oxi, die in Tschechien lebt und mit ihrer Familie viel im Urlaub ist, sitzt neugierig mit Herrchen auf dem Sessellift;
Jetzt kann sich auch noch unsere Wenke an den wankenden Untergrund auf dem Trampolin gewöhnen …
Jetzt muss ich mir mal Mühe geben, und überlegen, was ich da noch alles erfahren habe.
In der Zwischenzeit können sich die „Anderen“ um die Bodenplatte und das neue Welpenhaus kümmern, das hier in Kürze entsteht!!
Das ist unsere Queen-Cora, wie sie leibt und lebt.
Bei den ersten Bildern hat sie noch ihr Winterkleid, schön dicht und warm (zu …), und da sie bei jedem Wetter auch gern mal ins Wasser geht, gerade schön strubbelig!
Bei den weiteren Bildern , da hat der Frühling „gewirkt“, eine neue Frisur für Frühling und Sommer ist entstanden.
Glückwunsch, Kathrin, es ist schon recht gut gelungen (bis auf den Nasenrücken).
Aber echt, Mut, Zeit und Mühen haben sich gelohnt.
Jetzt werden die Leute wieder sagen –
DIE DR. SPEKL’S / FISCHER HABEN WIEDER EINEN NEUEN HUND !!!
Und das ist einer der vielen Vorteile vom AIREDALE.
Ja –
das ist es!
FRÜHLING 2014 – wir wollen ihn haben!
Danke!
2 Hunde sind jetzt bei uns Familienmitglieder.
Es ist immer wieder interessant, jeden einzeln, beide zusammen und dann mit uns gemeinsam zu beobachten.
Hier sind Bilder entstanden von den jeweiligen Ruhestellungen der beiden.
Es ist einmalig und herrlich, richtig zur Gewohnheit geworden.
1. NESSY (Smartje vom Dippold) bei uns im Wohnzimmer, so zwischendurch mal tagsüber, wenn nicht gerade etwas „los“ ist.
2. MARA (Martje vom Dippold) auch bei uns im Wohnzimmer, abends, wenn wir gerade Fernsehen.
3. Nessy abends, im Wohnzimmer, wenn sie so „herumliegt“ und auf die Nacht wartet!
Ein ausführlicher Bericht kam heute von Frauchen an.
WOTAN IST JETZT 1 JAHR IN DER FAMILIE !
Es wird so richtig beschrieben, wie das Jahr so war. Und da wir immer in gutem Kontakt sind, weiss ich ja auch Vieles und kann Ratschläge geben.
Also es gab Höhen und Tiefen. Mit dem „stubenrein“ gab es anfangs Probleme. Dann wurde der „Schöne“ bei bester Laune, sehr gutem Appetit und bester Pflege immer dünner und ist doch so gross. Aber er ist gutmütig, liebt Menschen und andere Hunde, hat sich im Urlaub bewährt war sogar schon mit „sehr gut“ zur Internationalen Hundeausstellung (erstamls die Familie und Wotan) und ist nun ein festes Familienmitglied.
DIE FAMILIE HILLEBOLD HAT ALLES GROSSARTIG GEMEISTERT — GROSSER DANK VON UNS!
Danke, danke allen zusammen für die Grüsse, Wünsche und Glückwünsche.
Jetzt schon „SCHÖNE OSTERN“ an der Ostsee –
Familie Krebs.
Anfang März 2014 ist so ein herrliches Frühlingswetter – Sonne, Wärme, trocken, ein richtiger „Aufbruch“ in das neue Jahr macht sich bemerkbar.
UND DIESER AUFBRUCH IST AUCH BEI UNSEREN HUNDEN –
bei Mara (Martje vom Dippold – 9 Jahre alt) und Nessy (Smartje vom Dippold, im Juni 4 Jahre alt).
Man hat den Eindruck:
glücklich, ausgelassen, übermütig, „rappelig“(oder so), Frühlingsgefühle, „juckt das Fell“!, Unsinn im Kopf, zu viel Kraft, usw. –
WIE DAS EBEN SO IM FRÜHLING IST.
Eigentlich sieht noch alles grau aus, die ersten grösseren Gartenarbeiten beginnen, wir haben Bäume beschnitten und „aufgeräumt“, sind im Garten –
UND DIE HUNDE DABEI,
AUCH SIE SPÜREN DEN AUFBRUCH,
UND WOLLEN ÜBERALL – MITHELFEN !! (Den Eindruck hat man zumindest!).
Zwar schon lange gemeldet (klar, Internationale Ausstellung),
aber erst ganz kurzfristig entschieden (nicht ganz gesund, immer „etwas“ dazwischen, wieder „was Neues“ usw.) –
WIR WAREN 3 TAGE IN GRAZ VOM 07.03. bis 09.03.2014
ZUR INTERNATIONALEN HUNDEAUSSTELLUNG.
Wir waren schon mal 2009 hier zur Ausstellung. Es hatte uns so gut gefallen, deshalb die Wiederholung.
Das Wetter war frühlingshaft prächtig, unser Hotel sehr schön, die Fahrt durch das herrliche Österreich immer wieder ein Erlebnis, die Ausstellungshalle (Messe Graz) und gesamte Organisation war einwandfrei, und dazu kam dann noch das sehr schöne Ausstellungsergebnis.
Es richtete Frau Sissi Dollmann aus Österreich.
MARTJE VOM DIPPOLD (bereits u.A. Österreichischer Champion),
unsere Mara, 9 Jahre alt, startete in der Veteranenklasse und bekam:
ein V1, die Anwartschaft auf den Titel, eine einmalige Beurteilung – und die Bemerkung von der Richterin:
„Was will man mehr? – da bringen die jüngeren oft weniger mit“!
SMARTJE VOM DIPPOLD
unsere Nessy, 3 1/2 Jahre alt, startete in der Offenen Klasse und bekam:
ein V1, die Anwartschaft auf den Titel und ebenfalls eine herrliche Beurteilung.
Bei unseren Österreichischen Freunden möchten wir uns entschuldigen, weil wir sie nicht, wie versprochen, besucht haben, die endgültige Entscheidung und die Zeit waren doch zu kurz (wird nachgeholt).
Wir haben ja schon davon berichtet, und auch Bilder gezeigt.
Nun (Anfang März 2014), Lara ist jetzt bereits 2 Wochen bei ihrer neuen Familie
IN IDSTEIN (im Taunus).
Und wie man so schön sagt, „sie ist angekommen“!
Das war ja eigentlich schon am 1. Tag nach 1 1/2 Stunden so, als wir wieder weg fuhren, nachdem wir Lara hin gebracht hatten.
Die Familie ist richtig liebenswürdig, nach dem Tod und der Trauer über ihre Airedale-Hündin freuten sie sich nun schon wieder auf das neue Familienmitglied.
EINMAL AIREDALE – IMMER AIREDALE!
Lara wurde gründlich tierärztlich untersucht, lernte schnell die Umgebung kennen, im Haus fühlte sie sich gleich von Anfang an wohl, ihr Lieblingsspielzeug – ein Ball – das war als Begrüssungsgeschenk gleich der Renner.
Nach 2 Wochen Aufenthalt bekamen wir 2 Bilder von einem Spaziergang mit Herrchen und Frauchen und …
STÖCKCHEN WERFEN UND BRINGEN … das machen sie auch mit ihr.
NUN IST ALLES IN ORDNUNG.
Glückwunsch, danke und weiter alles Gute für die DREI!