Das war eine ganz schöne Überraschung heute früh, 25.03.2014, auf einmal wieder WEISS !!
Aber:
Ganz so schlimm ist es ja nicht,
es ist ja erst mal 2. Märzhälfte,
es sind auch nur 0°C,
wir sind durch diesen „Winter“, der keiner war, furchtbar verwöhnt.




Schauen Sie mal – das sind die Zweige von unserer Süsskirsche (in der Vase).

ES WIRD SCHON NOCH!
Das hatten wir auch lange nicht.
Unser U-Balou aus Zwickau mit seiner Familie zum Wochenendurlaub an der Ostsee Mitte Februar.
Der Hund hat noch das Winterkleid und bewegt sich im sonnigen Ostseesand.
Auch ein Ballspiel war schon im Gange.
Du glücklicher Hund mit deiner lieben Familie !!!!


Und das kam heute auch an.
Unsere Wenke vom Dippold aus Magdeburg und dem neuen Airedale-Terrier Zwinger „vom Uranusfels“
sie konnte nicht begreifen, was die Kinder „da oben auf dem Ding machen“.
„Da muss ich doch gleich mal nachsehen, meine Neugier ist gross, ich bin doch ein Airedale !!“.
Und diesem Wunsch wurde entsprochen.
Das ist wieder eine Bereicherung.
Unser Paul und die Tamara liefen freiwillig und herrlich auf einem Laufband;
Unsere Uta und Ulla machen mit Frauchen erfolgreich Dog-Dance ;
Die Oxi, die in Tschechien lebt und mit ihrer Familie viel im Urlaub ist, sitzt neugierig mit Herrchen auf dem Sessellift;
Jetzt kann sich auch noch unsere Wenke an den wankenden Untergrund auf dem Trampolin gewöhnen …
Jetzt muss ich mir mal Mühe geben, und überlegen, was ich da noch alles erfahren habe.



In der Zwischenzeit können sich die „Anderen“ um die Bodenplatte und das neue Welpenhaus kümmern, das hier in Kürze entsteht!!


Das ist unsere Queen-Cora, wie sie leibt und lebt.
Bei den ersten Bildern hat sie noch ihr Winterkleid, schön dicht und warm (zu …), und da sie bei jedem Wetter auch gern mal ins Wasser geht, gerade schön strubbelig!
Bei den weiteren Bildern , da hat der Frühling „gewirkt“, eine neue Frisur für Frühling und Sommer ist entstanden.
Glückwunsch, Kathrin, es ist schon recht gut gelungen (bis auf den Nasenrücken).
Aber echt, Mut, Zeit und Mühen haben sich gelohnt.
Jetzt werden die Leute wieder sagen –
DIE DR. SPEKL’S / FISCHER HABEN WIEDER EINEN NEUEN HUND !!!
Und das ist einer der vielen Vorteile vom AIREDALE.




Ja –
das ist es!
FRÜHLING 2014 – wir wollen ihn haben!
Danke!
2 Hunde sind jetzt bei uns Familienmitglieder.
Es ist immer wieder interessant, jeden einzeln, beide zusammen und dann mit uns gemeinsam zu beobachten.
Hier sind Bilder entstanden von den jeweiligen Ruhestellungen der beiden.
Es ist einmalig und herrlich, richtig zur Gewohnheit geworden.
1. NESSY (Smartje vom Dippold) bei uns im Wohnzimmer, so zwischendurch mal tagsüber, wenn nicht gerade etwas „los“ ist.


2. MARA (Martje vom Dippold) auch bei uns im Wohnzimmer, abends, wenn wir gerade Fernsehen.

3. Nessy abends, im Wohnzimmer, wenn sie so „herumliegt“ und auf die Nacht wartet!


Ein ausführlicher Bericht kam heute von Frauchen an.
WOTAN IST JETZT 1 JAHR IN DER FAMILIE !
Es wird so richtig beschrieben, wie das Jahr so war. Und da wir immer in gutem Kontakt sind, weiss ich ja auch Vieles und kann Ratschläge geben.
Also es gab Höhen und Tiefen. Mit dem „stubenrein“ gab es anfangs Probleme. Dann wurde der „Schöne“ bei bester Laune, sehr gutem Appetit und bester Pflege immer dünner und ist doch so gross. Aber er ist gutmütig, liebt Menschen und andere Hunde, hat sich im Urlaub bewährt war sogar schon mit „sehr gut“ zur Internationalen Hundeausstellung (erstamls die Familie und Wotan) und ist nun ein festes Familienmitglied.
DIE FAMILIE HILLEBOLD HAT ALLES GROSSARTIG GEMEISTERT — GROSSER DANK VON UNS!




Danke, danke allen zusammen für die Grüsse, Wünsche und Glückwünsche.
Jetzt schon „SCHÖNE OSTERN“ an der Ostsee –
Familie Krebs.

Anfang März 2014 ist so ein herrliches Frühlingswetter – Sonne, Wärme, trocken, ein richtiger „Aufbruch“ in das neue Jahr macht sich bemerkbar.
UND DIESER AUFBRUCH IST AUCH BEI UNSEREN HUNDEN –
bei Mara (Martje vom Dippold – 9 Jahre alt) und Nessy (Smartje vom Dippold, im Juni 4 Jahre alt).
Man hat den Eindruck:
glücklich, ausgelassen, übermütig, „rappelig“(oder so), Frühlingsgefühle, „juckt das Fell“!, Unsinn im Kopf, zu viel Kraft, usw. –
WIE DAS EBEN SO IM FRÜHLING IST.
Eigentlich sieht noch alles grau aus, die ersten grösseren Gartenarbeiten beginnen, wir haben Bäume beschnitten und „aufgeräumt“, sind im Garten –
UND DIE HUNDE DABEI,
AUCH SIE SPÜREN DEN AUFBRUCH,
UND WOLLEN ÜBERALL – MITHELFEN !! (Den Eindruck hat man zumindest!).










