Heute ist für die 11 Welpen „vomDippold“ aus dem U-Wurf der 2. Geburtstag.
Mutter Mara erfreut sich bester Gesundheit, hat wieder eine gründliche Fellpflege hinter sich, und sieht aus wie eine „Junge“, und so verhält sie sich auch. Ihr Temperament, ihr Appetit, ihre Beweglichkeit, die Neugier und der Spieltrieb – einfach einmalig!
WIR WÜNSCHEN ALLEN 11 U-KINDERN VON UNS
– alles Gute,
– Gesundheit,
– Glück und Freude,
– sowie weiterhin ein schönes Hundeleben mit ihren Familien.
VIELEN DANK, LIEBE FRAUCHEN UND HERRCHEN VON DEN U-WURF – KINDERN, FÜR EUERE GEDULD UND MÜHEN !
Hier kamen gerade die ersten Geburtstagsbilder an –
UMBERTO VOM DIPPOLD (Oskar aus Lübeck):
UND HIER KAM AN:
U-BALOU VOM DIPPOLD mit seiner Geburtstagsüberraschung zum 2. Jahrestag!
Und dann gab es ja in Zwickau bei U-Balou noch einen runden Geburtstag von Herrchen, da wurde tüchtig gefeiert, viele Gäste und U-Balou auch im Mittelpunkt.
Ausserdem Grüsse von unserer Undine vom Dippold (Una) –
ebenso von unseren beiden „Wienerinnen“ Ulla vom Dippold und Ute vom Dippold,
und noch von Ulyssa vom Dippold (Frida).
Hildegardis von Bingen (um 1100)
GIB DEM MENSCHEN EINEN HUND –
UND SEINE SEELE WIRD GESUND !
Da steckt so viel Wahres dahinter. Wir kennen so viele Menschen, die das bestätigen können. Wir selbst auch.
Unsere Winnie vom Dippold ist mit ihrer Familie nach Lüneburg gezogen. Das ist ja eine herrliche Stadt. Die Familie hat in einem sehr schönen Randgebiet ganz nahe am Wald ein wunderbares Haus gekauft. Hier lebt unsere „Kleine“, die gar nicht klein ist, mit unserer Daria vom Dippold zusammen. Sie ergänzen und vertragen sich sehr gut.Vielen Dank und beste Grüsse von uns.
Da sind sie wieder, die herrlichen Bilder und Geschichten von unseren beiden Mädels in der Tschechei.
Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche Reisen, zB. an die Mosel und an den Rhein.
Mit dem herrlichen Wohnmobil geht das natürlich wunderbar.
WAS GIBT ES ZU BERICHTEN!
– Beide Hündinnen werden ihren Müttern immer ähnlicher (das ist gut so, aber nicht in Allem!)
– OXI ! Sie wird immer anhänglicher (wenn sie will), gehorcht sehr gut – geht ohne Leine, meckert über Schmerzen in den Füssen, wenn sie an die Leine muss! EIN VIECH FÜR EINEN COMIC !!!
– BINA ! Sie muss immer den dicken Max heraushängen lassen, wenn es darum geht, jemanden anzumachen; ich bin ihr Ein und Alles, mich bewacht sie gegenüber allem; sie ist extrem intelligent – Postaustragen ist ihr grösster Spass (im Büro bei uns in der Firma), wir geben ihr etwas in die Schnauze, sie trägt es zu mir, zur Sekretärin, oder zu sonst wem, oder auch durch das Treppenhaus zu Herrchen — aber nicht ohne Bezahlung !!! Zu ihrem Geburtstag hatte sie einen Jungen eingeladen, aber wir möchten den als Schwiegersohn nicht im Haus haben, denn die 2 Ohren hat er nur am Kopf, damit er nicht aussieht wie eine Kugel!
JA, DAS SIND ZWEI VON UNS, UND WIRKLICH, WIE DIE MÜTTER !!!
Danke, Frau Neils-Grunwold und Ihrem Mann, Sie sind alle VIER toll!
Ulyssa (Frida) und Wenke vom Dippold –
SAMSTAG IST ARBEITSTAG AUF DEM HUNDEPLATZ IN MAGDEBURG !
Und beide gehen sehr gerne „arbeiten“!
Hier sieht man Bilder von „danach“ –
ERST DIE ARBEIT – UND DANACH DAS SPIEL (DAS TOBEN(.
So ist es richtig.
Unsere Tami war mit ihrer Familie in Südtirol zum Urlaub, genauer gesagt zur Wandertour.
Tami ist uns ganz besonders ans Herz gewachsen, war ich doch mit ihr
– 2012 IN SALZBURG ZUR HUNDEWELTAUSSTELLUNG
– UND ERGEBNIS : V2 – DAS BEDEUTETE DEN 2. PLATZ IN DER ZWISCHENKLASSE !
Und sie hat ganz liebevolle neue „Eltern“ gefunden, hat Familie, Freizeit, Urlaub, Garten – alles, was ein Hund so braucht.
Und wie uns berichtet wurde, als sie wieder zu Hause waren, freute sie sich sehr und war ganz ausgelassen.
SO IST ES – ZU HAUSE IST ES DOCH AM SCHÖNSTEN !
Vielen Dank für die herrlichen Bilder.
V1 und V2 sowie die dazu üblichen Anwartschaften.
Am vorletzten Wochenende hatten wir schon Erfolg in Durmersheim (Mittelbaden) – ein V1 und Anwartschaften.
UND AM LETZTEN WOCHENENDE HATTEN WIR WIEDER GLÜCK.
21.09.2013 : TERRIER-SPEZIALAUSSTELLUNG IN GÄUBODEN (NIEDERBAYERN) –
unsere SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy) BEKAM V1, DAS CAC UND DAS VDH.
Dazu kam wieder eine sehr gute Beurteilung vom österreichischen Richter Herrn Mag. Pöllinger. Dabei war eine Formulierung, die uns besonders gefiel, „sehr schöner rassetypischer Gesamteindruck“, und ausserdem wieder Hinweise und Tips.
22.09.2013 : auch TERRIER-SPEZIALAUSSTELLUNG IN GÄUBODEN(NIEDERB.)
unsere SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy) BEKAM V2 UND DIE RESERVEANWARTSCH.
Herr Watschinger aus Österreich setzte uns knapp auf Platz 2.
Dazu kam wieder schönes Wetter, ein herrlicher Dorfgasthof mit Übernachtung, eine gute Ausstellung selbst und viele Bekannte. Ein Ausflug nach Landshut, eine wunderschöne bayrische Stadt, machte uns auch noch viel Freude.
DUNJA WURDE REICHLICH 12 1/2 JAHRE ALT.
AM 17.09.2013 IST SIE VERSTORBEN.
Dunja hatte in der letzten Zeit abgenommen, zum Schluss ganz wenig gefressen und das auch nicht mehr vertragen. Sie war in sehr guter tierärztlicher Behandlung, sie hatte noch eine Bauch-OP, es nutzte aber nichts mehr für eine Genesung.
Die Familie war riesig traurig, es war doch eine sehr lange Zeit, die sie alle zusammen gehörten. Und Dunja war eine wesensfeste, charakterstarke, robuste und liebenswerte Hündin mit einem traumhaften Fell bis ins Alter hinein. Uns war sie auch besonders ans Herz gewachsen, weil wir all die Jahre ihre Fellpflege übernommen hatten.
Nun wird es erst mal schwer, diesen Verlust zu überstehen.
Erst heute erreichte uns dieses Bild, wir hatten es nicht gewusst und auch nicht geahnt oder vermutet.
Das Hochwasser in diesem Jahr 2013 hat das wunderschöne Haus und die gesamte Anlage, das Reich der Familie und von unserem Rudi vom Dippold ganz stark beschädigt. Es wird noch immer an der Beseitigung dieser schrecklichen Folgen gearbeitet.
Man kann nur wünschen und hoffen, das alles gut, zügig, ohne Komplikationen, Ärger, Überraschungen schnell erledigt werden kann (das Haus links).
Und es war alles neu, herrlich angelegt – ein traumhaftes Heim von Herrchen, Frauchen, 2 freundliche Töchtern und dem temperamentvollen Hund.
ZWEIFELSOHNE WAR DIE GRÖSSTE BELASTUNG FÜR DIE MENSCHEN.
– Allein im Erdgeschoss stand das Wasser 1.80 m hoch!
– 3 Wochen hat die Familie (mit Hund natürlich) in einer Pension gelebt.
– Der Hund musste z.T. mit zur Arbeit mitgenommen werden.
– Auch nach Rückgang des Wassers brauchte er eine zuverlässige Bleibe.
– Die Helfer, Arbeiter und Handwerker von Anfang an bis heute und noch weiter, alle sind im „Reich“ des Tieres. Daran muss sich der Hund gewöhnen, und die Leute auch!
—— Das sind nur einige der zahlreichen Probleme mit, für und wegen des Hundes.
FÜR DAS TIER IN SEINER VERTRAUTEN UMGEBUNG ENTSTANDEN VOLLKOMMEN NEUE SITUATIONEN, DIE ERST MAL ERKANNT UND GELÖST WERDEN MUSSTEN.