• HEUTE IST DER X-WURF EINE WOCHE ALT!  

    JA, HEUTE VOR EINER WOCHE :
     – Ultraschall
     – Kaiserschnitt
    – 2 Hündinnen – Mutter und Kinder o.k.
    – Nessy ( die andere Zuchthündin) säugt die beiden Mädchen zusätzlich mit,
    – am späten Abend säugt Mara ihre beiden Töchter selbst,
    – es beginnt ( für alle) eine ruhige und erholsame Nacht.
    WAS IST NUN SEIT EINER WOCHE GEWORDEN:
    ES IST ALLES (wieder) IN ORDNUNG:
    Bei Mutter Mara heilt alles sehr gut, grosser Appetit, säugt, pflegt und putzt, bewacht … wie immer bei ihr.
    Die beiden Hündinnen wachsen und gedeihen:
    die etwas Grössere: Geburtsgewicht war 360 g – heute 924 g;
    die etwas Kleinere : Geburtsgewicht war 340 g – heute 802 g;
    ES IST EINE FREUDE, DIE DREI ZU BEOBACHTEN!

    Das hier ist die „Dicke“!!
    Und das ist hier die etwas „wenigere Dicke“!!

    UND – ÜBRIGENS – DIESE KLEINEN SCHÖNHEITEN SIND NOCH ANZUGEBEN –
    ERFÜLLEN SIE SICH IOHREN WUNSCH! 

     Samstag, 26. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • NICHT NUR WELPEN SIND WICHTIG, auch andere schöne Bilder und Berichte von unseren Hunden und ihren Familien kommen auch an!  

    Hier ein schönes Bild mit Bericht –
    UNSER NORIS VOM DIPPOLD IN ST. PÖLTEN (A) war mit seiner Familie zu einem Ausflug in Mariazell, sie berichten, es war für alle ein sehr schöner Tag.
    Danke für das Bild und den Bericht.

     Aus Tschechien erreichten uns Bilder aus der Winterzeit, aber nicht im Schnee, sondern Winterbilder von zu Hause. Das ist wieder typisch, immer etwas zum Schmunzeln. 
    ONKA VOM DIPPOLD (Oxi) und RUBINA VOM DIPPOLD (Bine) sind immer die Stars.
    1. Feine Damen beim Essen von Fischsalat mit der Gabel!
    2. Versehentlich wurde das neue Bettchen zu klein bestellt – macht nichts, Oxi liebt es um so mehr!
    3. Gemeinsames abendliches Stricken!
    Vielen Dank und schöne Grüsse nach Havlickuv – Brod .

    Aus Magdeburg – ULYSSA VOM DIPPOLD (Frida)
    Die schlafende Frida – WINTERSCHLAF !
    Das ist herrlich, Mutter Mara schläft meist so und ihre Kinder aus den verschiedenen Würfen auch. Unser Tina (hat 4 Würfe) haben wir so noch nicht beim Schlafen gesehen – auch ihre Kinder fast nicht.
    Es ist eben ein typisches Merkmal.

    Auch WINTERSCHLAF
    UMBERTO VOM DIPPOLD (Oskar) aus Lübeck. Dank und Grüsse!
    Das ist die zweite typische Schlafstellung – KOPFKISSENHUND ! 

    Aus Altenburg in Thüringen erreichte uns dieses herrliche Winterfoto.
    Das sind FALCO VOM DIPPOLD und LITTLE-LUCIE VOM DIPPOLD.
    Das sind 2 „UNZERTRENNLICHE“ im wahrsten Sinn des Wortes. Der Herr (rechts) ist 11, die Dame wird 9. Sie kamen erst später zusammen, und es klappte sofort. Nun treten auch erste Alterszipperlein auf, so ein Hund ist eben auch nur ein Mensch!!!
    VIELEN DANK UND BESTE GRÜSSE!

     Donnerstag, 24. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • UNSER W-WURF ist 3 Wochen alt !  

    So schnell vergeht die Zeit.
    DER W-WURF VON
    Nessy ( Smartje vom Dippold) und Apollo vom schwarzen Fels ist 21 Tage alt. 
    5 Jungen und 3 Mädchen haben 1/3 ihrer Zeit bei uns im Zwinger schon hinter sich! Da muss man schon langsam an Abschied denken. Und das ist eigentlich an der Hundezucht immer das Schlimmste, besonders für meine Frau.
    Aber, wir haben ja die neuen Herrchen und Frauchen schon zT. lange vorher kennen gelernt, und sind immer voller Zuversicht, dass unsere 4-beinigen Kinder auch wieder ein nettes Zu Hause finden.
    WAS SAGEN STATISTIK UND BEOBACHTUNG:
    —- Die erste Entwurmung ist schon überstanden.
    —- Augen und Ohren sind auf, „man“ sieht und hört, das ergibt neue Möglichkeiten – laufen, auch schon schneller; auf Geräusche reagieren; noch geschickter den dicksten Sitz finden;  miteinander spielen und erstes Ketschen; die Körperform verändert sich (schlanker, längere Beine und nicht mehr so „dicke Murgeln“.
    —- Die ersten „Rüpel“ bellen schon – heute „Vorn Rechts“ (so heisst er nach dem Platz seines weissen Punktes) hat sogar 4 mal hintereinander gebellt!
    —- Das Körpergewicht wächst ständig: Spitzenreiter ist 2040 g, der „Kleinste“ 1765 g, Rekord-Tageszunahme aller zusammen 805 g.
    —- Mutter Nessy gibt Milch ohne Ende, und so frisst sie auch, ist wohl-auf, lustig, neugierig, rennt gern herum und: putzt. putzt putzt. Noch hält sie die ganze Wurfkiste sauber und die Welpen sind blitz-sauber (Danke Nessy, Du ersparst uns viel Arbeit). 
    —- Das Zuschauen und Beobachten macht immer mehr Freude und ist schon lange ernste Konkurrenz zum Fernsehen, denn so ein Programm hat kein Sender!!
    ES MACHT WIEDER RICHTIG SPASS.

     Dienstag, 22. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • ENTSPANNUNG – Martje ( Mara) hat Welpen!  

    JA, JA, JA …
    MARA HAT HEUTE ( 19.01.2013) MITTAG 2 MÄDCHEN BEKOMMEN
    Es war nicht ganz einfach!
    Alles i.O. !!! 

    DER MUTTER UND DEN BEIDEN TÖCHTERN GEHT ES GUT .

    Es war nicht ganz einfach – steht oben geschrieben!
    Im letzten Teil der Tragezeit stellte es sich heraus, dass Mara im Gegensatz zu ihren vorherigen Würfen, dieses Mal weniger Welpen bringen wird. 1 oder 2 sagte unsere Tierärztin. Die gesamte Tragezeit war einwandfrei, ideal, die Hündin fühlte sich sehr wohl, und wir waren eigentlich froh, dass neben dem 8-er Wurf von Nessy nicht mehr so viele Welpen hinzu kommen sollten.
    Wir gingen davon aus, dass es bei Mara wieder lange dauern würde, wie schon bei ihren letzten Würfen (67. Tag). Es dauerte aber noch länger, und die tierärztliche Untersuchung bezog sich auf das Wohlbefinden von Mutter und Kind (u.a. Herzfrequenz). Da aber die Zeit schon weit überfällig wurde,
    entschieden wir uns für eine OP,
    2 Hündinnen (370 g und 340 g) in bestem Zustand und eine gesunde Mutter waren dann das Ergebnis.
    Und nicht zu vergessen, zufriedene Hundeeltern, also wir.

    Einen grossen Dank unserer Tierärztin Frau Zimmermann, die alles gut überwacht und uns richtig beraten hat.

    JETZT GEHT ES WEITER IM ZWINGER „VOM DIPPOLD“
    mit 5 Jungen und 5 Mädchen, die wachsen und gedeihen, und 5 davon sind schon fest versprochen.
     

     Samstag, 19. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • UNSERE MARA NIMMT SICH ALLE ZEIT !  

    Es ist schon aufregend!
    UNSERE MARA IST GESUND UND MUNTER!
    Sie nimmt sich in Ihrer Trächtigkeit alle Zeit, die möglich ist. Nun gehört sie zu den Hündinnen, die immer etwas länger Zeit brauchen  (letzte beide Würfe 67 bzw. 66. Tag).
    Es hat sich bereits länger herausgestellt, dass ihr Wurf sehr klein wird, dadurch verzögert sich auch der Wurftag. Die Tierärztin ist voller Zuversicht, wir wollen erst mal die Natur entscheiden lassen. Bisher ist alles in Ordnung.
    TROTZDEM – DRÜCKEN SIE UNS DEN DAUMEN ! 

     Dienstag, 15. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • DER W-WURF ist nun 10 Tage alt!  

    Ja, die Zeit vergeht.
    Nun ist der W-Wurf bereits 10 Tage alt. 
    WAS GIBT ES ZU BERICHTEN:
    … Eigentlich können hier nur wieder Superlative stehen, in vieler Hinsicht unser BESTER WURF!
    … Die Körpergewichte sind weiter Rekord: Durchschnitt: 1071,8 g; bei allen anderen Würfen geringer (beim U-Wurf 872,3 g; beim Q-Wurf 817,0 g);
    Mutterhündin Nessy hatte nach dem Wurf keine erhöhte Körpertemperatur. Sie fühlt sich wohl, hat Appetit, frisst viel, hat sehr viel Milch, putzt die Kleinen, die Wurfbox und sich dauernd, ist guter Dinge. Dabei ist sie ruhig und gelassen, geduldig, lieb, nicht streitsüchtig.
    … Die Kleinen haben festen Kot, sind sehr ruhig, das Fell glänzt.

    Und wieder sind eine Reihe schöner Bilder entstanden – schauen Sie :


     Samstag, 12. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Die Spannung steigt – MARA HEUTE (08.01.2013) 62. Tag der Tragezeit!  

    DER W-WURF ist heute genau 1 Woche alt. Die Welpen wachsen und gedeihen, Wurfgewicht verdoppelt und mehr,
    Mutter und Kindern geht es sehr gut,
    Nessy hat viel Milch – kein Wunder, wenn die Fressschüssel leer ist, bellt sie (das hatten wir auch noch nicht), 
    Interessenten sind schon vorhanden, auch erste Käufer.
    ABER MARA – WANN IST ES BEI DIR SO WEIT ??
    Heute ist ihr 62. Tag der Tragezeit. Da wird man ( als „Hundevater“ ) schon etwas nervös, obwohl es keinen Grund gibt, denn sie brauchte bei ihren bisherigen Würfen auch immer etwas länger (sogar bis 67. Tag). Nessy hatte bei beiden Würfen den 60. Tag.
    STAND HEUTE: 
    Mara ist aktiv, rennt und springt, sie hat noch sehr viel Appetit, ist „füllig“, schläft auch viel, am liebsten bei uns im Wohnzimmer auf der Couch, in diesem Zustand darf sie das, schmust auffällig gern und reichlich, geht aber auch gern in den Wurfzwinger und in ihre Wurfbox.
    EIGENTLICH ALLES SEHR NORMAL !
     

     Dienstag, 8. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Enkel Leon ist mit seiner Mutter zu Besuch bei den Hundebaby’s!  

    Das spricht sich doch herum wie ein halbes Weltwunder.
    Natürlich kam auch Enkel Leon mit Mutter Jana, heute Abend kommt noch Vater Oliver dazu, sofort zu uns, um die Hundebabys anzusehen.
    Dabei sind einfach nur sehr schöne Bilder entstanden, einige davon möchte ich hier zeigen.
    Das glückliche Gesicht, die Behutsamkeit und die Liebe in den Augen des 7-jährigen Leon, das ist einmalig schön.
    Und die Mutterhündin hat sich alles angeschaut, wurde auch gestreichelt, stand im Mittelpunkt, hat alles so richtig genossen. Sie schaute zu, schlief auch schnell mal ein, säugte dann wieder – ich glaube, sie hat das alles gern und eignet sich wieder sehr, für die Interessenten und Besucher das SCHAUSÄUGEN vorzuzeigen.
    Ich bin mir sicher, auch aus Erfahrung, dass solche Situationen das Verhältnis Mensch-Tier stark positiv beeinflussen. Man kann beim Kind die Tierliebe und beim Tier die Menschenfreundlichkeit auf diese Weise enorm fördern. 

    NA, SCHAUEN SIE MAL !
     

     Freitag, 4. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • NA, MARTJE VOM DIPPOLD (Mara), WIE IST ES MIT DEINEM „EINSATZ“ ? WANN GEHT ES BEI DIR LOS ?  

    Wie angekündigt, wird ja das Jahr 2013 bei uns mit 2 Paukenschlägen beginnen.
    DER 1. PAUKENSCHLAG (Nessy’s W-Wurf) WAR JA AM 1.1.2013, UND SEHR WOHLKLINGEND.

    UND NUN WARTEN WIR AUF DEN 2. PAUKENSCHLAG –
    UNSERE MARTJE VOM DIPPOLD (Mara) UND HERMES VON DEN DREI GLEICHEN MIT DEM X-WURF.

    WIE IST DER STAND ?
    Heute, am 3.1.2013, ist Mara im 57. Tag ihrer Tragezeit. Es wird ihr 5. Wurf. Sie wartete bisher immer etwas länger ( meine Nerven !), das ist hier auch zu erwarten.
    Mara’s Tragezeit verlief bisher auch ganz planmässig und sehr gut. Alles bei ihr und für sie ist vorbereitet. Sie interessiert sich sehr für das Geschehen bei Nessy, aber eher neidisch und „heftig“, da müssen wir erst mal tüchtig aufpassen. Sie ist auch ganz schön „füllig“ geworden, und braucht jetzt besonders viel Zuwendung, das mahnt sie sich auch ein.
     

     Donnerstag, 3. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare