• Schon wieder ein Fest im Hause – „KINDERGEBURTSTAG“ –  

    Unsere Kleine ( so ein Quatsch, sie ist mittlerweile die Grösste!) –
    SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy) IST HEUTE 2 JAHRE ALT GEWORDEN.
     

    Unsere „Mischung“ aus beiden Linien,
    die Jüngste, die hier mit ihren beiden Oma’s herumläuft,  
    unser Lauselümmel, Witzbold, Spassmacher, Blödsinnmacher, die Super-Neugierige, die Verfressene … also hier hätten wir noch einige Charakteristiken, die aus sie zutreffen –

    NUN IST SIE SCHON FAST ERWACHSEN UND STARTET IN DER OFFENEN KLASSE.
    Wir mögen sie mit all ihren Vorzügen und Schwächen, es wird mit grosser Sicherheit unser letzter Airedale sein, und deshalb heisst sie ja auch Nessy, wie 1982 unser aller erster Airedale-Terrier.
    ABER SIE HAT AUCH SCHON SEHR GUTE AUSSTELLUNGSERGEBNISSE ERREICHT:
    27 Ausstellungen, davon 18 V und 6 V1. 
    Ausserdem hat sie HD-A1; ED-0; PRA-frei!
     

    EINE EPISODE VON JETZT EBEN :
    Die Eisheiligen sind vorbei, die Dahlienknollen können in die Erde. Wir haben sie soeben gezählt, angeschaut, besprochen, wohin sie gelegt werden – und aufmerksam wie immer hat uns Nessy beobachtet, was die da wohl machen. Am Ende reichten wir nicht, verzählt?, eine Lücke blieb – das kann doch nicht sein. Da hat das „fleissige und gute“ Kind sich vom Tablett eine solche Knolle ( die grösste) heimlich und unbemerkt geholt und an einer ihr passenden Stelle eingebuddelt! 
    DAS IST DOCH SCHÖN, WENN MAN SOLCHE HILFSBEREITE KINDER HAT!
     

    Nessy, alles Gute für Dich, Gesundheit, Glück und ein schönes und langes Hundeleben bei uns!

    Und herzliche Geburtstagswünsche auch an Stella in Reichstädt, Spider in Siebenlehen, Sheriff in Hof, Santo in Cottbus, Savo in Luxemburg, Santos in Kislegg im Allgäu. 

     

     

     

     

     Dienstag, 22. Mai, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • WIR WAREN IN SALZBURG ZUR „Welthundeausstellung “ MIT TAMARA VOM DIPPOLD „!!  

    Verrückt, oder nicht!
    Mutig, denn ich musste allein fahren!
    Seit 1981 Airedales – seit 1988 unseren Zwinger –
    NIEMALS HÄTTE ICH AUCH NUR DAMALS DARAN GEWAGT, ZU DENKEN !!! – 
    IN 25 JAHREN FÄHRST DU MIT DEINER TAMI ( Tamara) VOM DIPPOLD ZUR WELTAUSSTELLUNG !!!

    (Dieser Bericht wird etwas länger, Verzeihung, aber es war und ist für uns schon etwas Besonderes).

     

    WAS HABEN WIR DENN NUN ZUR WELTAUSSTELLUNG 2012 IN SALZBURG ERREICHT ?
    – Sehr viel! Die Teilnahme zB.!
    – Aufmerksamkeit und Anerkennung, Mails, Besuche der Homepage, Anrufe und auch Glückwünsche von Nah und Fern!
    – Die deutschen Aussteller grosser und erfolgreicher Zwinger und auch Bekannte aus Österreich fanden anerkennende Worte für uns.
    ABER EIGENTLICH :
    —-WIR ERHIELTEN UNTER DEN  ZAHLREICHEN AUSSTELLERN EINE PLATZIERUNG.
    —-DIESE PLATZIERUNG WAR EIN “ VORZÜGLICH 2 “ !
    —-GANZ EHRLICH, WIR SIND WIRKLICH SEHR ERFREUT ! 

    Die gesamte Ausstellung war schon beeindruckend. Es waren ja rund 20000 Hunde ausgestellt, davon 86 Airedale-Terrier. Schon in den Tagen vorher wimmelte es in Salzburg-Stadt von herrlichen Hunden aller Rassen, und man wurde sehr oft angesprochen. Der Verkehr am 1. Ausstellungstag war doch eher katastrophal, kaum zu beschreiben, am Ende brachten uns Chatel-Busse (20,00 €) von einem Riesen-Parkplatz mit allen Hunden, Trimmtisch, Boxen, Gepäck … zum Messeeingang nach 1 Std. Stau auf der Zufahrt dort hin! Aber das gehört scheinbar dazu.
    Der Richter, Herr Dr. Schemel aus Österreich. richtete meiner Meinung nach zügig, kompetent, hatte immer die Übersicht, am Ring entstand keine Hektik – das alles hatte ich mir viel schlimmer vorgestellt bei 86 Hunden.

    HIER JETZT NOCH EINIGE BILDER VON UNS :

    ÜBRIGENS – WELCHE BEDEUTUNG HAT DAS ERGEBNIS FÜR UNS ?
    Es ist eine Bestätigung unserer Arbeit (ja, so sehe ich das!).
    Es ist aber auch
    eine Bestätigung für alle unsere Hunde aus dem T-WURF und dem U-WURF !
    Also, alle T- und U-Leute her gehört, Ihr wisst, was Ihr für tolle Hunde habt ( etwas besser bzw. etwas schlechter), man kann aus ihnen so viel „machen“ und auch ohne Titel sehr stolz auf sie sein. Tamara ist ein Beispiel. Und wer sie kennt, sie ist auch noch ein idealer, ausgeglichener, temperamentvoller und anhänglich-verschmuster Familienhund.
    Mutter : ist unsere Martje vom Dippold, eine temperamentvolle, imposante, robuste, gesunde (HD, PRA, ED und auch so) und nahezu einmalige Zuchthündin mit 4 Würfen und 39 Welpen. Die letzten beiden Würfe je 11 Welpen ohne Tierarzt und mit bester Aufzucht.
    Sie ist KfT -und VDH Jugendchampion, VDH – Champion und KfT-Ausstellungschampion sowie Champion von Österreich. Zu mehr „Titeln“ hatten wir keine Zeit, sie hatte ja zwischendurch 4 Würfe. Exakt 9 Wochen nach ihrem 2. Wurf ( 9 Welpen ) war sie schon wieder so fit, und bekam in Österreich zur Doppelausstellung 2 mal V1. Martje war zu 49 Ausstellungen und hatte 44 mal V, davon 14 mal V1; 5 CACIB und 2 BOB.
    Vater : ist Apollo vom Schwarzen Fels.
    Ihm hier einen grossen Dank für seine herrlichen Hundekinder bei uns. Apollo ist ein sehr imposanter, temperamentvoller, freundlicher Airedale-Terrier Rüde, er deckt zuverlässig, er hat in allen Bereichen herrliche Werte und ist nach unserer Erfahrung ein ausgezeichneter Deckrüde, den ich ganz echt nur empfehlen kann. Herzlichen Dank auch dem Zwinger „vom schwarzen Fels“ und der Familie Terpe, die diesen Rüden gezüchtet und so vorbildlich aufgezogen haben. Für uns stand es fest, dass wir die Verpaarung mit ihm wiederholen und haben es 100%-ig nicht bereut.
    Der Vollständigkeit halber hier noch einmal seine „Daten“:
    HD- A1; ED- 0; PRA-frei; Jugendchampion KfT; KfT-Ausstellungschampion; Champion VDH; BH; 61 cm Wiederrist; 8 mal erfolgreich gedeckt; 37 Ausstellungen – davon 32 mal V1, 1 CACIB und 8 BOB.

    HIER NOCH UNSERE BILDER VON DER AUSSTELLUNG DIREKT:

    DANKE FÜR DIE GEDULD BEIM ANSCHAUEN UND DURCHLESEN !

     

     

     Samstag, 19. Mai, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • LANGE – LANGE IST ES HER, VICI VON DER BUKOWINA – FRÜHJAHR 2011!  

    Auf Grund zahlreicher Nachfragen, grossem Interesse, echter Anteilnahme und als ein Beweis des Zusammenhalts der grossen Airedale-Terrier -Familie –
    WAS IST AUS VICI VON DER BUKOWINA GEWORDEN ?

    Damaliger Sachverhalt:
    Die 7-jährige Airedale-Terrierhündin lebte von Anfang an bei einer ehemaligen Züchterfamilie, der Besitzer des Zwingers verstarb, die Frau war mit 83 Jahren überfordert. Der Hund war regelrecht verwildert, kannte nur Garten und Schuppen, war nicht am Fell gepflegt und hatte einige gesundheitliche Probleme. Die Besitzerin wandte sich an mich, etwas für den Hund zu tun. Über das Airedale-Forum kam schnell ein Hilfsvorschlag, alles genau überlegt, abgesichert und auch finanziell schon besprochen. (Abholen, Gesundheitscheck, Pflege, Resozialisierung und Wiedereingliederung. Im allerletzten Moment war die alte Dame nicht mehr bereit, sich von ihrem Tier zu trennen, es gab lange Auseinandersetzungen, aber das Tier war ihre einzige noch verbliebene Stütze. Wir beschlossen aber wichtige Massnahmen.
    UND DAS ALLES WAR NICHT ERFOLGLOS!
    Ich erfuhr heute durch ein langes Telefonat:
    – Der Hund bekam im Herbst eine provisorische Fellpflege.
    – Frühjahr hat ein Hundesalon (wurde per Anruf bestellt) Vici abgeholt und richtig getrimmt – der Anfang einer kontinuierlichen Pflege. 
    – Dabei wurde ein Geschwür an der Rute festgestellt, sie fuhren mit der alten Dame und dem Hund zum Tierarzt, Operation, vor 2 Wochen Fäden gezogen, weiter behandelt.
    – Nach der Heilung erfolgt eine weitere Untersuchung, Impfen, Entwurmen usw. 
    – Vici sieht wieder wie ein Airedale aus.
    – Sie kann die Tür zum Haus öffnen, geht zeitweise hinein zu Frauchen, fühlt sich im eigenen grossen Grundstück und Haus wohl.

    ALS ICH DAS HEUTE ERFUHR, WAR ICH RICHTIG GLÜCKLICH. 
    DANKE ALLEN DAMALS BETEILIGTEN – ES HAT GEHOLFEN ! 

     Montag, 14. Mai, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • IMMER NUR JUNGE HUNDE ???  

    Heute mal 4 Bilder von unserer
    GRAND-DAME …
    SCALA VON DER BUKOWINA (Sally)
    In 2 Monaten wird sie 15 Jahre alt – über 10 Menschenjahre!
    Sie hat 48 herrliche Kinder.
    Sie ist Veteranenchampion KfT, VDH und von Österreich. 
    Sie hört und sieht schlecht, wackelt beim Laufen etwas, ist manchmal „durcheinander“, hat aber prächtigen Appetit und eine ebensolche Verdauung.
    Sally ist immer noch sehr schön, hat herrliche Farben, wird von den anderen Hunden sehr geachtet, ist sehr beweglich – bewundernswert.
    Wenn Sie „auf’s Klo“ muss – macht sie bei uns oben im 1. Stock selbst die Tür auf, läuft die Treppe hinunter, macht unten die Korridor- und die Haustür auf, geht in den Garten, und schon ist alles in Ordnung (das tagsüber oder auch nachts, wenn es sein muss). NUR, WENN SIE HOCH KOMMT, MACHT SIE DIE TÜREN NICHT WIEDER ZU !! (Das lernen wir ihr dann mit 16!).

    SALLY, DU BIST HERRLICH !

     Mittwoch, 9. Mai, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • 5./6. Mai 2012 – 2 mal V1 für unsere Smartje vom Dippold (Nessy)!  

    An diesem Wochenende waren wir wieder einmal zur Doppelausstellung der OG Eilenburg und der OG Halle/Saale auf dem schönen Platz in Zschepkau. Das Wetter spielte mit, an beiden Tagen hat es nur auf der Heimfahrt geregnet. Unsere Nessy startete zum letzten Mal in der Zwischenklasse an beiden Tagen. Natürlich waren wir auch wieder aufgeregt, als Verstärkung war Hundeoma Tina mit – als Champion und auch Veteranenchampion hatte sie ja Erfahrung genug.
    Richter waren Frau Würgatsch und Herr Dr. Würgatsch.
    NESSY BEKAM AN BEIDEN TAGEN
    EIN V1,  
    AUSSERDEM JEWEILS EIN VDH – die Anwartschaft für den Titel VDH-Champion
    UND EBENSO 2 RESERVE-CAC – die Reserveanwartschaft für den Titel KFT-Ausstellungschampion. 
    NICHT ZU VERGESSEN – SEHR SCHÖNE UND ZUTREFFENDE FORMULIERUNGEN IN DER BEURTEILUNG. 

    Das alles brachte uns wieder in unserer Zucht, für unsere Smartje und ihre Titelbewerbungen, und damit auch für unseren Zwinger „vom Dippold“ weiter. Wir bedanken uns auch noch für die netten und informativen Gespräche am Rande der Ausstellung mit Züchtern und Airedale-Freunden.
    So „schoss“ (dieses Mal als Zuschauer) Herr Roberto Riemann tolle Bilder von uns – vielen, vielen Dank.

     Sonntag, 6. Mai, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • DANKE FÜR DEN GRUSS VON DER OSTSEE !  

    Das plötzliche Sommerwetter macht uns ja allen viel Freude.
    ULYSSA VOM DIPPOLD mit ihrer neuen Familie Böhm –
    HERRLICHE GRÜSSE VON DER OSTSEE ENDE APRIL 2012 VON EINEM KURZURLAUB! 
    Das sieht sich auf den Bildern ja herrlich an.
    Die Sonne scheint es schon sehr gut zu meinen –
    die Temperatur eventuell noch nicht ganz –
    ABER TROTZDEM – DER ECHTE VORGESCHMACK AUF DEN SOMMER !
    Danke, danke!
     

     Dienstag, 1. Mai, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • ERFOLGREICHE AUSSTELLUNG DRESDEN 2012  

    Das Ausstellungswochenende in Dresden am 21. und 22.04.2012 ist nun vorbei.
    Wir sind sehr zu frieden, waren ja neben dem Ausstellen noch am Informationsstand und konnten mit vielen Terrier-Liebhabern sprechen.
    UNSERE TAMARA VOM DIPPOLD!
    Sie erhielt an beiden Tagen in der Zwischenklasse ein V1.
    Ausserdem an beiden Tagen ein VDH, ebenso das Reserve CAC und am Sonntag das Reserve CACIB. 
    Besonders erfreulich ist, dass ihre Reserve-Anwartschaften noch aufgewertet werden können. Das nutzt aber für den Titel Deutscher Champion“ im Augenblick noch nicht viel, weil alle Anwartschaften im Zeitraum von 1 Jahr und 1 Tag erreicht werden müssen, bei Tamara ging das zu schnell.
    Aber … ein Riesenerfolg mit noch nicht einmal 2 Jahren Alter.

    UNSERE SMARTJE VOM DIPPOLD!
    Sie bekam an beiden Tagen in der offenen Klasse als Zweite ein V2  bzw. ein Sg2 . Und dazu wieder eine sehr schöne und treffende Beurteilung. Auch mit ihr sind wir zufrieden. Durch ihre Läufigkeit hatte sie insgesamt mit allem Drum und Dran noch zusätzlichen Stress.
     

     Mittwoch, 25. April, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • EINE GANZ TRAURIGE UND ERSCHÜTTERNDE NACHRICHT !  

    UNSERE THORA VOM DIPPOLD IST TOT !
    Thora wurde am 22.06.2010 geboren, zog nach Dresden zu einer sehr lieben Familie, die schon früher Airedales hatten, und war dort sehr glücklich. Die Familie war super zu frieden mit ihr, denn Thora war sehr schön, temperamentvoll und lieb. Sie wird geschildert als total intelligent, gelehrig, einfühlsam, besonders lieb zu den Enkeln – aber auch zu allen Menschen und anderen Hunden. Sie war aber auch ein echter junger Terrier.
    Wir kennen sie auch etwas näher, weil sie zum Jahreswechsel 2010 bei uns war, denn die Familie hatte ein grosses schon vorher geplantes Vorhaben. In dieser Zeit war sie auch uns so richtig ans Herz gewachsen.
    THORA STARB NACH EINER OPERATION (Sterilisierung) NACH WENIGEN TAGEN ZU HAUSE!
    Ursache und tierärztliche Auskunft – eine Embolie. 
    Mir fällt es sehr schwer, das alles zu schreiben.
    Die Familie und auch wir sind tief erschüttert. Diese herrliche Hündin wurde ja keine 2 Jahre alt und war immer kerngesund.
    Ich stelle mir die Frage und kann sie auch nicht beantworten – muss so etwas passieren? 

    WIR WISSEN, THORA HAT IN DER FAMILIE EINE BLEIBENDE ERINNERUNG HINTERLASSEN.

     Mittwoch, 18. April, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • UNSERE HUNDE SIND MUSISCH VERANLAGT – SIE LIEBEN DAS CELLO – SPIEL !!  

    Hier traf noch ein interessanter Bildergruss zu Ostern bei uns ein.
    JETZT HABEN WIR AUCH NOCH MUSIKALISCH-INTERESSIERTE HUNDE!
    Rea vom Dippold, bei einer Familie mit 3 Kindern in Hermsdorf/Wilisch, ist sehr lebhaft, geduldig, kinderlieb und auch sehr schön.
    Ich weiss auch, wenn es ihr „zu viel“ wird, geht sie langsam weg.
    Hier hört sie sich das Cello-Spiel der älteren Tochter an, dann gibt es noch ein ein gemeinsames Foto mit dem kleineren Bruder. Eine sehr schöne Gemeinschaft!

     Samstag, 14. April, 2012  Rudolf Krebs   keine Kommentare