Hier sind Bilder von ZASU VOM DIPPOLD, sie ist mit ihrer Familie und der Russischen – Terrier Hündin an der Ostsee im Urlaub. Von da gab es Bilder vom Besuch des Greifswalder Zoo’s.
Das sieht sehr gut aus, vom Interesse Zasu’s für alle Tiere wird gesprochen. Da möchte man mal wissen, was wohl Zasu „denkt“.
Oh ja, grosses Interesse. Das erinnerte uns an so viele Zoobesuche mit unseren Kindern und Hunden – noch viele Bilder.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Ein sehr schöner Bericht von unserer Zakira und ihrer Familie aus Freital und 2 schöne Bilder kamen an:
Es wird geschrieben:
Unserer Kira geht es super. Sie hat die 2. Impfung bekommen, und war sehr tapfer. Sie macht uns sehr viel Freude und wächst und gedeiht. Besonders gern tobt sie mit unserem Jüngsten herum. Er darf sich sogar mit auf „ihr“ Sofa setzen. Die grossen Mädchen gehen mit Kira abwechselnd Gassi und schmusen mit ihr. Auch unserGraupapagei Willy mag Kira, seine Lieblingsworte jetzt sind: „Kira-komm; oder Kira aus“. Nur Kira hat das noch nicht voll verstanden, bei jedem Ruf kommt sie. Die Meerschweinchen reagieren gelassen und ruhig, obwohl Kira sie als Spielgefährten wollte, aber das geht (noch) nicht.
Alles in allem funktioniert unsere Familie sehr gut (Herrchen, Frauchen, grössere und jüngere Tochter, noch jüngerer Sohn, Hündin Kira, Graupapagei Willy und 3 Meerschweinchen).
Danke und weiterhin alles Gute und diesen prächtigen Zusammenhalt.
Kira bekam ganz für sich ein eigenes Hundesofa, das sie sehr liebt. Andre darf auch mit Platz nehmen.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Von unserer Zwecke kamen auch Bilder und Berichte an. Sie ging ja als letzte aus dem Haus, war aber schon viel eher versprochen.
Und da wir mit ihr länger allein waren, ist uns der Abschied nicht leicht gefallen.
Die Heimfahrt nach Berlin hat Zwecke sehr gut geschafft, wie „immer schon Auto gefahren“, schreibt die Familie. Ihre 2. Impfung bekam sie auch noch kurz zuvor – super tapfer. Im neuen Zu Hause gab es sehr viel zu sehen, zu erforschen, so dass sie auch viel und reichlich schlief.
Wir freuen uns und wünschen allen zusammen sehr viele schöne und glückliche Tage.
————————————————————————————————————————————————————————-
Zamira vom Dippold – für sie ging mit 12 Wochen schon mal das Lernen los. Natürlich war die gesamte Familie dabei, aber das junge Herrchen hat wohl hier erst mal „das Sagen“, wie man sieht. Und so bekamen wir die Bilder mit der Überschrift:
ZAMIRA’S ERSTER SCHULTAG !
Das Bild entstand sicher sehr schnell und unauffällig, denn für Zamira war das die Probe beim ersten Gaststättenbesuch.
————————————————————————————————————————————————————————–
Mit Herrchen am Stausee in Bautzen, erst mal nur zeigen, Du bist ja noch viel zu jung, aber mit Deinem Verwandten Danilo bin ich richtig raus geschwommen!!
Zamira und junges Herrchen gemeinsam auf der Wolke, Auswertungsgespräche, wie war nun der erste Schultag, das packen wir schon – gemeinsam sind wir stark!
————————————————————————————————————————————————————————-
Besuch!
Er, der Besuch, sitzt in der Mitte, Kopf hoch! Ist ein Shiba Inu und heisst Paia von Kichnichi Kensha (Na gut, schwer auszusprechen oder zu merken!). Aber deshalb stehe ich noch lange nicht auf!
ICH – hier zu Hause, heisse ZAMIRA VOM DIPPOLD, (leicht auszusprechen !).
Und meinen Namen kann und sollte man sich auch merken, erst mal warten, bis ich erwachsen bin, meine vollständige Ausbildung habe und mich richtig entfalten kann !!
————————————————————————————————————————————————————————-
Aus Augsburg kamen 2 Bilder und ein langes Gespräch über unsere Zia (jetzt Zora genannt) an.
Wir haben uns sehr gefreut. Besonders schön war und ist, Zia hat sich sehr gut in ihrem neuen Zu Hause eingelebt, sie ist sehr anhänglich und geniesst die Streicheleinheiten der Familie so richtig. Sehr brav ist sie auch bei der täglichen Fellpflege auf dem extra für sie gekauften Tisch, nun kommt in Kürze die die Hundefriseuse ins Haus, da wird sich zeigen, wie sie alles aufnimmt.
Wir sind gespannt. Alles Gute!
Am 15.06.2016 wurde unsere ZWECKE abgeholt. Nun sind alle 8 Welpen des Z-Wurf’s aus dem Haus.
Sie kam nach Berlin-Hellersdorf zu einer sehr netten Familie.
Zwecke war fast 2 Wochen länger bei uns als die anderen Welpen aus dem Z-Wurf.
Das war eine sehr schöne Zeit, die wir nicht vergessen werden.
Ich glaube, sie war und ist ein besonderer Hund.
ALLES GUTE, GESUNDHEIT, GLÜCK UND EIN SEHR SCHÖNES UND LANGES HUNDELEBEN IN DEINER FAMILIE –
das wünschen Dir Deine Hundeeltern Ruth und Rudolf Krebs aus Dippoldiswalde.
Zwecke wird abgeholt, sie findet die neue Familie sofort toll, Herrchen bekommt gleich ein Küsschen (Frauchen hatte es schon) – ab geht es … in die „Welt“.
——————————————————————————————————————————————————————–
ZWECKE WAR :
–aus 26 Jahren Airedale-Terrier Zucht im Zwinger „vom Dippold“ –
–aus dem 26. Wurf (Z-Wurf) –
–unser 178. Welpe (87 Rüden und 91 Hündinnen) –
ES WAR EINE SEHR SCHÖNE ZEIT, WIR MÖCHTEN NICHTS VERGESSEN, GROSSER DANK AN ALLE HELFER UND FREUNDE.
———————————————————————————————————————————————————————
Weiter geht es bei uns mit unseren beiden Hündinnen:
MARTJE VOM DIPPOLD (sie geht in’s 12. Lebensjahr)
SMARTE VOM DIPPOLD (sie geht in’s 7. Lebensjahr).
———————————————————————————————————————————————————————-
Das ist eine „süsse Maus“. Scheinheilig auf der Wolke liegend in Pose, Spielzeug artig zwischen den Vorderpfoten, perfekt zum Fotografieren (hat aber gerade das Problem gelöst, wie man den Auslauf im Garten verlassen kann, ohne ihn zu öffnen). Und hier blickt Zamira fragend – bist Du nun fertig mit dem Bild, kann ich weiter toben? Ja, diese Airedale-Terrier!!
Wie schon in der Überschrift – Oxi und Rubina in Havlickuv Brod in Tschechien haben ein sehr schönes Zu Hause, verreisen viel mit der Familie und dem Wohnmobil, auch viele Besichtigungen, Wanderungen, Bergtouren und sehen immer gut aus. Die Oxi, Tochter unserer Tina (Gretje) und Tante von unserer Nessy (Smartje), ist der Liebling des jüngsten Sohnes. Sie schläft in seinem Zimmer, er geht mit ihr überall hin ohne Leine, beide sind wie Unzertrennliche.
Viele Grüsse und weiterhin alles Gute –
Ihre Familie Krebs.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Wie bereits gesagt, alle 8 Mädchen aus unserem Z-Wurf haben neue Familien gefunden.
7 wurden bereits abgeholt, und die Bilder davon sind auch zu finden bei Abholen und Erste Bilder von Zu Hause (1 Familie fehlt noch).
Die 8. ist bei uns, und da sind Bilder bei „Zwecke allein“.
ABER JETZT KOMMEN ERSTE BILDER – VOM RICHTIGEN HUNDELEBEN ZU HAUSE, SCHON FAST GANZ EINGELEBT !
Unsere Zafira (Szaffi) in Ungarn hat einen grossen Kumpel (Menta). Trotz jetzt noch grosser Gewichtsunterschiede – es geht immer besser!
Das Bild werden wir wohl nie ganz scharf sehen können, beide schütteln und streiten schnell, hier geht es um den Sieg (oder den Platz?).
——————————————————————————————————————————————————————————–
Hier bei diesem Bild kann man nur staunen.
Da schläft Zamira, beschrieben wurde es so: sie sucht ein kaltes Plätzchen.
Das fasziniert mich.
Sie schläft.
Die Tür ist offen, da stehen Schuhe herum (bei einem kleinen Hund), da hängen Pantoffeln, ein niedriges Fenster mit einer Pflanze, ein niedriger Schrank mit verschiedenen Sachen darauf –
das ist aber noch nicht alles – erkennen Sie noch mehr? UND DER HUND SCHLÄFT !!!
——————————————————————————————————————————————————————————–
Zasu in Pirna, sie sitzt in einem Anhänger, wie eine Puppe, ein bildschönes Gesicht. Das scheint ein interessanter Ausflug zu werden.
Das ist sicher im Garten oder auf einem Aussichtspunkt – Zasu wieder ganz diszipliniert, neugierig und gespannt
——————————————————————————————————————————————————————————-
Das wird so beschrieben – ZAMIRA, DAS KUSCHELMONSTER ! Das ist auch sehr schön – Frauchen einer grossen Familie (einschliesslich Grosseltern), beruflich eingespannt – und dann einfach mal die Zeit haben, die neue Hündin zu „nehmen“. Das können beide gebrauchen, das ist schön.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Herrlich, Zasu mit Freundin Shiva und Familie sind an der Ostsee angekommen – die Fahrt war einwandfrei, das klingt schon sehr gut.
Erstes Bild war Zasu mit Frauchen, hier ist sie mit Herrchen zu sehen. Das Salzwasser schmeckt beiden Hunden nicht, ist verständlich!
———————————————————————————————————————————————————————————
Gestern Abend, als es schon zu dunkeln begann, wurde unser Zea abgeholt.
Das war schon traurig für uns, aber für die zurück gebliebene Zwecke noch viel, viel mehr.
Erst hatte sie es gar nicht begriffen, dann ging das Suchen los, war auch von kräftigem Jammern begleitet. Überall rannte sie hin, schnüffelte auch nach oben, in die Ecken, hinter die Sachen und sogar unter die Decken.
Durch Streicheleinheiten, Leckerli, Spaziergänge, Zusammensein mit Mutter Nessy, eben durch Ablenkung ist die Kleine schon zu beruhigen und zu trösten.
Hier einige Bilder von Zwecke:
Ja, da geht gerade deine Mama vorbei – gestern hat sie Dich noch gründlich auf der Unterseite und hinten kontrolliert.
———————————————————————————————————————————————————————————
Arbeit ist schwer, nützlich und lenkt ab. Zwecke hilft meiner Frau – und ist wieder glücklich und zufrieden, abgelenkt.
Und Sie sehen es, sie hilft ganz schön fleissig (eigentlich zum Tränen lachen, wie die beiden den Garten -„verändern“).
Und damit sollte etwas zusammen gebunden werden, aber auch nur „sollte“, bei Zwecke’s „Hilfe“ wurde es nicht!
——————————————————————————————————————————————————————————-
Ach ein Neuer – unser grosser Sohn zu Besuch, und gleich mal richtig Wonne, Einschmeicheln, Albern und Necken.
Und erfinderisch ist da Zwecke, aber sie lebt eben von Anfang an alle Menschen und besonders Kinder, und Streicheleinheiten.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Aber wichtig, nach der reichlichen Abwechslung braucht das „Kind“ jetzt Ruhe, schläft in der „Klause“- ein Ohr hängt raus.
Man könnte dauernd etwas fotografieren. Nun schläft sie in der Klause, mal kurz den Kopf hoch, die Hinterbeine draussen!
———————————————————————————————————————————————————————————
Da Zea jetzt in der Nähe wohnt, hat sie Zwecke mal einen halben Tag besucht. Freude, aber auch schon Trennungserscheinungen.
Herrlich, wir haben Rosen nachgepflanzt, da war ein solcher Übertopf übrig – Für Zwecke ist alles eben ein Spielzeug.
Wotan ist ein liebenswürdiger, lustiger, gelegentlich etwas verkapselter Familienhund. Er ist auch schön, gross, von schlanker Figur, geht mit Frauchen oder der Familie auch viel ins Freie, was allen immer viel Freude bereitet.
Im Moment ist er in einer Pension, seine Familie ist in Japan und ich weiss, dass sie immer wieder mal auf unsere Homepage schauen.
GRÜSSE NACH JAPAN !
—————————————————————————————————————————————————————————-
—————————————————————————————————————————————————————————-
Gut so, nach getaner Arbeit, da muss man ruhen, etwas erhöht – da kann man weiter sehen und ist etwas Besseres!
Undine – sie wurde zusammen mit der älteren und bereits kranken Wily im Herbst 2015 vermittelt.
Ja, das war für alle Beteiligten eine schwere Zeit.
Wily ist inzwischen verstorben, es war ein Segen für sie.
Undine mit ihren 4,5 Jahren, sie ist jetzt richtig in einem Zu Hause angekommen und „taut auf“, auf Airedale-Terrier Manier (lebhaft, ausgelassen, nicht leicht zu bremsen, verfressen – aber auch ruhig, verschmust und lieb).
Mit ihrer Familie hat sie einen Urlaub gemacht, und es klappt, alles wird mit gemacht, Schlafen, Besichtigung, Hotel, Autofahren …
Vielen Dank, liebe Familie Tschacksch, wir hoffen, Undine wird auch Ihnen gegenüber dankbar sein, Freude zurück geben.
——————————————————————————————————————————————————————————–
——————————————————————————————————————————————————————————
LIEBE BETRACHTER UNSERER HOMEPAGE !
Wir freuen uns über die vielen Zugriffe, auch aus mehreren Ländern, über die Reaktionen von Ihnen.
NOCH 2 KLEINE HÜNDINNEN SIND ABZUGEBEN !
Es handelt sich dabei um:
MITTE VORN (ihre Markierung, ein weisser Punkt am Rücken in der Mitte Vorn).
Es war die Nummer 1 aus dem Wurf, sie kam pünktlich aber erst nach 1 Stunde kräftiger Wehen von Mutter Nessy (Smartje vom Dippold), hatte immerhin ein Wurfgewicht von 415 g (an 6. Stelle von den 8 Welpen), war noch vollkommen in die Eihäute „verpackt, Nessy half beim Abnabeln und putzte, massierte sofort gründlich, nach 2 Minuten hat die Kleine schon gesaugt. Heute wiegt sie 4550 g, ist gesund und munter, sehr neugierig, temperamentvoll, hat tollen Appetit, war kein mal unpässlich oder krank, rauft fleissig mit, lässt sich nichts gefallen – ist aber kein Anstifter! Sie schmust sehr gern und sucht noch eine liebe Familie.
Meine Frau gab ihr erst mal (zur Probe) den Namen „ZWECKE“ (einer ihrer schnellen Lieblingsnamen für einen unserer Hunde).
IM LETZTEN BEITRAG VOM 6.5.2016 IST SIE VORGESTELLT UND SIND BILDER VON IHR – schon Sie noch mal nach!
LINKS VORN (der Punkt auf der linken Seite vorn).
Sie war die Nummer 5 in der Reihenfolge, der Wurfablauf war ganz einfach und klar, mit dem Kopf zuerst kam sie auf diese Welt, und mit 430 g Körpergewicht (an 4. Stelle) hat sie heute 4650 g und damit den 5. Platz. Sie ist ebenfalls gesund und munter, schnell und erfinderisch, war auch immer gesund und mit bestem Appetit, sieht sehr schön aus, wartet auch auf eine neue Familie.
Hier finden Sie jetzt auch von ihr einige Bilder:
Die hübsche Kleine, noch etwas vorsichtig beim Fotografieren, aber nicht abgeneigt. Ein klarer Blick und den Kopf hoch.
Toni hat sie auf dem Arm, die Nähe und Wärme lieben diese kleinen Tiere und sind ganz still (erst mal). Das gefällt beiden.
Ganz vorsichtig, in Pose stellen zur richtigen Betrachtung der Figur. Aber das ist noch schwierig – keine Hektik !
Ja, so ist es wieder besser, liegen und sich das ganze Drum und Dran anschauen. Was soll das ? Kann das erst mal nicht verstehen.
——————————————————————————————————————————————————————————
Richtig schön sieht sie aus, ein junger Welpe, noch Welpenhaar, nicht toll frisiert – eben ganz natürlich, unerfahren und treu.
Hier das Gesicht von der anderen Seite – diese Kleinen machen ja alles mit (müssen – na, schön langsam, es tut ja nicht weh).