Nicht nur die eigenen Hunde, nein, auch unsere Hundekinder und deren Familien machen uns GROSSE FREUDE !
Und so erreichten uns 3 herrliche Bilder kürzlich, und es ergab sich eine interessante Episode.
ZAKIRA –
sie wird in Kürze 1 Jahr alt. Sie kam zu einer jungen Familie hier bei uns in der Nähe, berufstätige Eltern, 2 Töchter im mittleren Schulalter, der kleine Andre (siehe Bild), ein Graupapagei, Meerschweinchen, Haus und Grundstück – und den Hundewunsch hat man sich nun erfüllt. So in’s Leben hineingewachsen, von allen geliebt, erzogen, beschäftigt, zum weiteren Familienmitglied geworden ist Zakira ein wunderbarer Hund geworden, und auch sehr gut erzogen (mit einem Jahr – alle Achtung !!). Sogar der Graupapagei „hilft“ dabei mit, sein recht häufiger Ruf „Zakira aus“ ist sehr erfolgreich.
Und der kleine Andre –
das ist unglaublich, er und die junge Hündin sind richtige Freunde geworden. Und das zeichnete sich schon von Anfang an, als sich die Familie nahezu jede Woche hier bei ums um ihren Liebling als Welpe kümmerten (beim Rückblättern unserer Beiträge sieht man dazu viele Bilder).
Nr.1 der Beispiele!
Anlässlich einer Ausstellung sah eine erfahrene Züchterin (Besitzerin von Zakira’s Hundepapa) die junge Hündin, war sehr erfreut, fasste sie am Kopf und kontrollierte die Zähne (alles OK) – Andre war davon so begeistert und erstaunt. Kurz danach beobachteten wir ihn, er krabbelte zum Hund unter einen Gartentisch, öffnete ihm mehrmals das Mäulchen und kontrollierte auch die Zähne. Und Zakira fand das auch gut – herrlich anzusehen!
Nr. 2 der Beispiele!
Wir waren verreist, bekamen eine Mail, wörtlich:
AUF GRUND UNSERER SEHR GUTEN ERFAHRUNGEN MIT ZAKIRA HABEN WIR UNS EINEN 2. HUND ANGESCHAFFT !
Die 3 Bilder konnten wir zunächst nicht öffnen und rätselten (wird das nicht doch zu viel), vermuteten (welche Rasse, jung oder alt) – der Gedanke beschäftigte uns schon sehr. Dann entdeckten wir Tage später auf den Bildern –
DER 2. HUND WAR ANDRE ZUM FASCHING ALS DALMATINER !!
RICHTIG „reingefallen, veralbert“, auch noch geglaubt — MEINE TECHNIK UND SCHEINBAR AUCH DAS ALTER !!!
Der junge Hund, Zakira und die Frühblüher- ein schönes Bild finde ich, und dieser Hund „macht“ auch wirklich alles mit und ist dabei erfreut und aktiv!
_____________________________________________________________________________________________________
ANDRE UND ZAKIRA VOM DIPPOLD – das Geheimnis ist gelüftet, der 2. Hund war Andre als Dalmatiner zum Fasching!
Wir hatten es schon telefonisch erfahren, YULE VOM DIPPOLD hat auch besonders ihren 2. Geburtstag gefeiert.
Es gab Geschenke (für den Hund), offensichtlich auch Aufregung und Spannung (siehe Bilder),
und für Yule wurden sogar (Hunde-)plätzchen gebacken (kein Wunder, Herrchen war Bäckermeister … natürlich für Menschen … und Frauchen die Verkäuferin im eigenen Geschäft) !
Jetzt ist es so weit, sicher die Gratulation, eins von den selbstgebackenen Plätzchen – sehr lecker!
Oh, davon sind ja noch viele da! Ich kann das jetzt schwer deuten, darf nicht, oder will nicht, oder vor Überraschung so ruhig!
_______________________________________________________________________________________________________
Und noch etwas – das war aber ein besonders „reicher“ Geburtstag für Yule, sie hatte ja auch ein erfolgreiches Jahr zu Hause, schöne Erziehungserfolge.
______________________________________________________________________________________________________
Hundegeburtstage … immer ein Anlass, wieder Kontakt zu den Familien aufzunehmen und Neues voneinander zu erfahren!
Hat sich bestens bewährt. Ist natürlich kein „MUSS“, bleibt immer ein „KANN“ – denn gerade heutzutage gibt es so viele Anlässe und Gründe, dass es eben auch mal ausfallen muss.
YOSHUA VOM DIPPOLD:
Er ist mit seiner Familie ausgewandert, nach Teneriffa,
nun wohnt und lebt er im Ferienparadies, im Warmen, hat alles, was er braucht und sich wünscht (und noch mehr), reichlich Wasser, geht mit Frauchen und Herrchen zum Agility-Training und ist schon auf der Insel bekannt und wird geliebt.
Hier die neuesten Bilder von ihm:
___________________________________________________________________________________________________
Und wenn wir nicht zu Hause sind, machen wir herrliche Spaziergänge – würde Ihnen das hier auch gefallen?
Und dann ein herrliches Picknick – Herrchen denkt an alles, auch das Trinkwasser für mich !
ÜBRIGENS – das sind besonders schöne Bilder)
Und abends, schön schlafen – ich gehöre auch zu den zahlreichen Rückenschläfern aus dem Hause „vom Dippold!
______________________________________________________________________________________________________
YSCO VOM DIPPOLD:
Liebling der Familie, auch im Dorf hier in der Nähe von Dresden, bei Frauchen mit auf Arbeit – sehr temperamentvoll und voller Schabernack – zur Zeit etwas in den „Flegeljahren“, aber sehr gut aufgehoben!
Frauchen hat sich sehr kreativ bemüht, das liegt ihr sowieso, und eine Hundetorte gezaubert! Schauen Sie mal genau hin!
Wenn man den Ysco kennt … dasitzt eine unglaubliche Leistung von ihm, sich so auf sein Geschenk zu konzentrieren!
______________________________________________________________________________________________________
YOYO VOM DIPPOLD:
Sie hatte das „Glück“, da kam Mama Nessy zur Gratulation ! Aber sie kontrollierte mehr und wies sie zurecht, als sie gratulierte. Trotzdem gab es ein gemeinsames Rennen durch den Garten. Anlass für den Besuch war die Gratulation zum 15. Geburtstags des Jubilars FLINT !
Mutter kontrolliert, noch nach 2 Jahren (typisch Mutter), und ist selbst vom „Frühjahrsputz“ noch etwas nackig!
______________________________________________________________________________________________________
EINE ABSOLUTE AUSNAHME !
UNSER FLINT VOM DIPPOLD – in Dorfchemnitz bei Familie Bachmann, ist 15 Jahre alt geworden, zZt.unser ältester Hund.
Und den haben wir zu seinem „Fest“ besucht.
Seine Mutter (Scala von der Bukowina) wurde auch so alt, unser Danilo vom Dippold in Burkau hat auch die 15 geschafft, und etliche waren nahe dran. Das ist schon ein stattliches Alter, vergleichbar mit etwa 105 Menschenjahren,
aber es nützt nur etwas, wenn es verbunden ist mit einer solchen Gesundheit, dass das Leben auch für ihn und die Familie noch lebenswert ist.
Und das ist bei Flint der Fall.
Er sieht und hört noch recht gut, die Verdauung klappt, die Bewegungen sind langsamer, die Bequemlichkeit nimmt zu – das Schlafen und Liegen, die Aufmerksamkeit und Verantwortung für das Grundstück funktionieren ebenfalls noch …
und das Schönste, seit 2 Jahren hat er eine Kumpeline bekommen, unsere Yoyo vom Dippold (sie wurde gestern 2 Jahre alt), und beide ergänzen sich grossartig. Wenn sie zB. etwas von seiner Mahlzeit haben will, reagiert er lautstark und energisch. Bei Spielereien und Gerenne beteiligt er sich anfangs, wenn’s ihm reicht, zieht er sich zurück, und die „Jung’sche“ respektiert das auch.
Dank der Familie für alles, was sie für Flint und Yoyo getan haben und noch tun.
Am Eingang, bei ger Garderobe(Spiegel) hat er einen Ruheplatz für die wichtigen Aufgaben, und weitere sind im Wohnbereich.
Ist das nicht ein schöner alter Hund, die Augenumrandung ist weiss, an den Ohren ist es auch so, sonst das Fell in Farbe und Struktur – eine Pracht.
Ein wunderschönes Bild kam bei uns an.
XENIA VOM DIPPOLD, 4 Jahre alt, lebt in der Nähe von Riesa, und wird als toller Hund beschrieben.
Wir haben sie auch schon in ihrem Zu Hause besucht und festgestellt, DAS STIMMT !
Xenia ist eine Tochter von unserer MARTJE VOM DIPPOLD, unserer lieben und so erfolgreichen MARA.
Sie ist genau vor 4 Jahren am Todestages ihrer Mutter (19.01.2017) geboren.
UND JA !
Sie sieht ihrer Mutter sehr ähnlich, besonders das tolle Haarkleid (harsches Terrierhaar und sehr kräftig Farben).
Im Verhalten ist sie auch ein Ebenbild ihrer Mutter – grosses Temperament, wachsam, anhänglich (ein totaler „Papahund“), ausgesprochen kinderlieb (Enkelkinder der Familie – siehe Bild), sehr gelehrig, erfinderisch, hat einen „Riesenappetit“ und weitere Vorzüge.
Sie wird aber auch sehr gut gehalten, gepflegt, behütet und ist ein richtiges Familienmitglied.
DANKE, LIEBE FAMILIE MÖBIUS !
Zwei herrliche Mädchen, ein Menschenkind und eine junge Hündin, Freundinnen, beide wunderschön, vertragen sich prächtig und sind freundlich.
________________________________________________________________________________________________
Unser H-Wurf hatte am 08.02.2014 seinen 14. Geburtstag. Das wären ja umgerechnet auf den Menschen etwa 98 Jahre. EIN SEHR BEACHTLICHES ALTER!
Aus diesem Wurf von unserer Viola vom Abendstern und Sherry vom Stammhof leben noch 3 Hündinnen.
Von HERA VOM DIPPOLD bekamen wir sehr schöne Bilder und auch einen Bericht über sie.
Sie ist also noch sehr fit, hat natürlich auch Alterserscheinungen, sie schmust sehr gern und ist immer mit der Familie zusammen.
Seit ihrem ersten Lebensjahr besucht sie einen „Hundekindergarten“, eine Art Pension. Hier geht sie auch heute noch sehr gern hin, auch bei Aufenthalten der Familie im Ausland. Das ist eine frohe Gemeinschaft, wo sie perfekten Umgang mit anderen Hunden lernte und auch Gehorsam und Einordnung. Besonders beliebt sind immer die Ausgänge zB. ans Elbufer auch mit Freilauf.
Vielen Dank für die Bilder, die schönen Schilderungen und auch dafür, dass Sie für unser Hundekind eine so liebevolle Familie waren und sind.
Wir wünschen alles Gute und noch eine möglichst lange Zeit mit unserer Hera (Nora) bei guter Gesundheit von ihr.
Ihre Familie Krebs aus Dippoldiswalde.
Eine schöne und sehr alte Dame hat GeburtstagSo ist es schön, da ist „was los“, und der Hund spürt bestimmt das Besondere.
Ja, das stimmt schon. Eine alte Dame. Die Haarfarbe hat etwas nachgelassen, und um die Augen herum wird es richtig weiss.
Hier kamen 2 herrliche Bilder mit, aus etwas früheren Zeiten, da sieht man so richtig den typischen Airedale-Terrier – wunderbar.
Hera im Blumenfeld – eine tolle Aufnahme und auch ein toller Hund. So richtig aus dem Leben gegriffen, Freude für Hund und Besitzer.
____________________________________________________________________________________________________
Und das Bild entstand bei einem solchen Hundeausgang, Hera wieder rechts, das ist mit so vielen verschiedenen Rassen schon eine Leistung!
Ganz rechts sitzt Hera, ein Gruppenfoto der Hundepension, natürlich eine sehr gute Empfehlung, wie man hier sieht.
___________________________________________________________________________________________________
Und für die Hundebesitzer gab es einsehen Erinnerung an dieses Fest, eine Zusammenstellung von verschiedenen Foto’s, wo es sicher nicht auf die Sonnenbrille ankam, sondern auf die Disziplin.
Der eigentliche Anlass hier ist folgender!
In unserer Fachzeitschrift „DER TERRIER“ ist ein Bild in der Rubrik „SENIOR DES MONATS“ zu sehen,
da sieht man im Schnee beim gemeinsamen Spiel unseren
FLINT VOM DIPPOLD (er wird am 22.02.17 15 Jahre alt) und unsere
YOYO VOM DIPPOLD (sie wird 3 Tage später, am 25.02.17, 2 Jahre alt).
Das ist so herrlich, die beiden zusammen.
Sie verstehen sich, die Junge „mischt“ den Älteren auf, und dieser beruhigt und dämpft die Jugendliche.
Ausser dem Bild in der Fachzeitschrift haben wir hier noch ein weiteres bekommen.
Unser IVO VOM DIPPOLD war wieder mit seiner Familie uns seinem Hundekumpel Cliff an der Ostsee.
Und das ist immer so richtig – SEIN DING !
Das liebt er auch über die Maßen, weil sie sehr oft da sind, Ivo schon von klein auf .
IM APRIL 2017 WIRD ER 14 JAHRE ALT, und liebt immer noch das Salzwasser, Spielzeug, alles Fressbare, Sand und (jetzt etwas kürzere) Spaziergänge – natürlich mit Familie und Kumpel!
Danke für die Grüsse und weiter alles Gute für die ganze Familie –
DAS WÜNSCHEN WIR EUCH VON HERZEN !
__________________________________________________________________________________________
Bei uns gehört es zu einer schönen Tradition, dass wir gemeinsam mit den neuen Besitzern unserer Hunde an die jeweiligen Geburtstage erinnern. Das ist so schön, dadurch wissen wir immer Bescheid und halten auch den guten Kontakt zu den Familien aufrecht.
29.01.2017, das war der 10. Tag unseres O-WURF’S !
Und wie sieht es aus??
Es waren damals 10 Welpen, 2 Rüden und 8 Hündinnen.
Mutter war unsere GRETJE VOM DIPPOLD (meine herrliche Tina), und der Vater war der EDDY VON ERICSON .
Der Eddy hatte sehr gut gedeckt, die Tragezeit war ohne jedes Problem und der 10-er Wurf, das ging auch hervorragend.
Tina war eine sehr gute Mutter, alle 10 wuchsen prima auf und bekamen herrliche Familien.
UND HEUTE, NACH 10 JAHREN :
Gleich nach 2 Jahren wurde unsere Orlina in Luxemburg leider, leider überfahren, und sie starb dadurch.
Die anderen 9 – wir hatten in diesen Tagen Kontakt mit den Familien, leben noch, sind immer noch temperamentvoll, unternehmungslustig (Ornella war jetzt erst wieder mal zur „Hasenjagd“ und 2 Stunden fort – dann aber schnell heim), sind liebe Familienhunde und fest in diese Gemeinschaft integriert, man merkt ihnen das Alter schon etwas an (70 Menschenjahre), aber sind keinesfalls gebrechlich, kränklich oder leidend.
DAZU HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, WEITER ALLES GUTE, BESONDERS GESUNDHEIT UND DANKE !
____________________________________________________________________________________________________
In der Tschechischen Republik lebt unsere Oxi, die Familie unternimmt viel mit den Hunden, und Geburtstage werden besonders gefeiert.
Hier sieht man, wie sich Oxi genüsslich ihr Geburtstagsmenü schmecken lässt! Recht guten Appetit wünschen wir dir!
Die Familie holte später bei uns noch die Rubina, hier sieht man beide zusammen, sie vertragen sich gut und alles passt in der Familie zusammen.
___________________________________________________________________________________________________
Hier ein Bild von unserer Ornella – im Sommer. Sie ist eine Zuchthündin mit 2 Würfen, hat Ausstellung-V bekommen und auch VPG-Sportprüfungen!
__________________________________________________________________________________________________
Unsere ORKA VOM DIPPOLD hier in Erzgebirge, eine tolle Familie und auch ein herrlicher Hund – Übergabe Geburtstagsgeschenk zum 10.
Geschenk untersuchen (sehr interessant), eine Futterbox zum Überlegen … nun hat das schöne „Kind“ zu tun. Gut so !
____________________________________________________________________________________________________
Unser OTHEO VOM DIPPOLD aus Dresden, Frauchen und 3 Töchter, Otheo als Verstärkung für Herrchen!!. Er war schon sehr zeitig Jugendchampion, kein Wunder, Frauchen hat einen Hundesalon und KANN AUCH AIREDALES „machen“.
____________________________________________________________________________________________________