Am heutigen 3.August 2010 ist unsere Sally (Scala von der Bukowina) 13 Jahre alt.
Das feiern aus gutem Grund das ganze Haus Zwinger „vom Dippold“, alle Menschen und Tiere hier, sowie Freunde und Bekannte, die sie kennen.
Sally ist … das kennen wir bereits, 13; 6 Würfe mit 48 Welpen; Veteranenchampion KFT, VDH und Österreich; fit; unsere Chefin im Zwinger … usw.
Aber, sie ist einfach wunderbar. Ich komme soeben mit ihr vom Abendspaziergang. Heute war wieder keine Zeit, viel zu tun, aber ich bin mit ihr gegen 19 Uhr noch mal zum Spaziergang angetreten. An den Gärten vorbei, unser Feldweg, links ein Weizenfeld, rechts eine Hecke, das alles gegen Abend – das war ein Erlebnis für sie. Und für mich eine Erholung. Wir waren bis gegen 20,30 Uhr unterwegs. Keine Ermüdungserscheinung (bei ihr). Das erinnerte an frühere Zeiten, als wir im Welpenalter mit ihr die gleiche Strecke gingen, bereits halbwüchsig und noch später sie manchmal die Beherrschung verlor und weg war !! Mit hängender Rute und Ohren wieder auftauchte, kaputt, nach einer Wasserpfütze suchend, voller Dreck! – und immer eine freundliche Begrüssung: “ so lange nicht gesehen, mein lieber Hund – mein geliebtes Herrchen!!“ Und man hätte sie … daran denkt man nicht.
SALLY, NOCH EINE SCHÖNE, LANGE ZEIT FÜR UNS ZUSAMMEN, DAS WÜNSCHEN WIR DIR UND UNS !
ABER, HEUTE, SIE IST WUNDERBAR !
Zur Zeit sind es unsere GROSSEN!
Der S-Wurf von Naemi und Ivo vom Dippold hat seine neuen Herrchen und Frauchen gefunden – sie gehen in die Welt.
Durch Urlaub, Anreise von weiter her, gemütliches und gründliches Vorbereiten – so hat sich das Abholen der 7 Welpen des S-Wurfs zum Teil etwas verzögert.
WIR SIND ABER SEHR STOLZ DARAUF –
MIT 9 WOCHEN WAREN ALLE 7 WELPEN DES S-WURFS VERMITTELT-
UND ZWAR WIEDER AN SEHR NETTE FAMILIEN, HUNDEFREUNDE UND AIREDALE – LIEBHABER !
So komisch, wie es klingt, es waren sogar noch mehr Interessenten hier. Einige von Ihnen begeisterten sich gleich für den 4 Wochen jüngeren T-Wurf, und andere Interessenten kommen 2011 wieder. Das gibt uns auch Sicherheit und Bestätigung in der Zucht.
Das Wochenende um den 1.8.2010 war schon sehr bewegt, ABER SCHÖN!
– Freitag abends wurde unser Sheriff von ganz liebevollen Leuten nach Hof abgeholt;
– wir wohnen jetzt genau 30 Jahre in unserem Haus in der Kurzen Strasse 4;
– 3 Familien haben die Welpen des T-Wurfs besucht und sich entschieden;
– eine Familie aus Luxemburg war die Woche hier in der Nähe, sie haben öfter ihren Savo besucht,
—-am 2.8. nehmen sie ihn mit;
– eine Familie aus Berlin war das zweite mal hier und begeisterten sich für Spider , am 6.8. geht er weg;
– nur aus Interesse und Neugierde waren die Leute von Queen-Cora, Highness, Naemi und Jali zu Besuch;
– Die Kinder mit Enkel Leon waren auch zum Grillen und Baby-Anschauen hier;
– und Arbeit hatten wir dazu auch noch reichlich!
JETZT EINIGE BILDER VON DIESEM BEWEGTEN WOCHENENDE!
Zunächst 4 Bilder “ Der Familienausflug!“
Einen sehr schönen Gruss bekamen wir von unserem Noris vom Dippold.
Anlässlich eines Familienfestes gab es ein grosses Treffen mit wirklich internationaler Beteiligung.
Es fand in Österreich, in Wien, bei den Verwandten unserer Familie Leviev/Meidl aus St. Pölten statt.
Die Gäste kamen aus Russland (Moskau), Israel, den USA und natürlich auch aus Österreich.
UNSER NORIS VOM DIPPOLD STAND IM MITTELPUNKT !
Er genoss das so richtig, da er Menschen sehr liebt, bekam er auch viele internationale Streicheleinheiten und Zuwendung. Sein Anteil am grossen Festschmaus waren extra grosse Kalbsknochen, die für diesen Gast besorgt wurden.
SO LÄSST ES SICH DOCH ALS HUND LEBEN UND FEIERN !
Spider vom Dippold wird wohl der letzte sein, der uns aus dem S-Wurf verlässt.
Aber der letzte ist nie der Schlechteste, was man denken könnte, weil:
– viele Leute es nicht erwarten können und sich schon zu früh entscheiden,
– die Welpen sich in den 8 Wochen fast täglich noch verändern,
– Moses vom Dippold war auch der letzte und wurde als einziger Rüde des M-Wurfs Champion.
Aber, es ist schon gut so mit dem Aussuchen können und der frühen Entscheidung. Fast alle Leute, die sich früh entscheiden, sehen ihr Wunschkind dann so:
ES IST IHR HUND, ES IST SEIN TYPISCHES AUSSEHEN, SEIN CHARAKTER, SO WIE ER IST – GEHÖRT ER ZU UNS, UNSER NEUES FAMILIENMITGLIED !
MIT GEHANGEN – MIT GEFANGEN !!
ABER; DAS IST JA ALLES NOCH KEIN PROBLEM –
Speider ist doch erst 9 Wochen alt.
Wir wollen nur, dass er dann nicht so allein hier ist. Er braucht eine Familie, in der er viel Zutrauen und Kontakt bekommt, die auch Geduld haben, weil er nicht ganz so draufgängerisch ist, aber nicht ängstlich oder feige. Er braucht etwas länger. Übrigens, exakt nach solchen Typen fragen auch viele Interessenten, und die möchte ich hier ansprechen.
Immer mehr rückt der Abschied näher.
SAVO VOM DIPPOLD wird in Luxemburg sein neues Zu Hause haben.
Die letzten Tage verbringt er im Zwinger umringt von seinen Geschwistern und wird auf den Abschied vorbereitet. Er kann schon an der Leine gehen und ist selbständig. Er ist gern bei Menschen und in der Wohnung, ist schon im Auto mit gefahren und weiss auch, dass man sein „Geschäft“ draussen auf der Wiese erledigen soll.
Es ist ein sehr schöner Rüde und hat einen herrlichen Gesichtsausdruck.
ÜBRIGENS :
EIN SOLCHER HERRLICHER RÜDE (Spider vom Dippold) IST NOCH ZU HABEN,
er möchte auch nicht länger allein hier bleiben, das wird langweilig!
ALSO – GIBT ES NOCH INTERESSENTEN FÜR DIESES JUNGE HUNDELEBEN ?
Alle 11 – jetzt sind sie schon wieder 6 Wochen alt, die 2 Jungen und 9 Mädchen.
Mutter Mara ist ganz schön geschafft. Aber immer noch will sie dringend zu ihnen, putzen, säugen, für Ordnung sorgen und vor andern Hunden (auch unseren) bewachen. Menschen können kommen. Die schauen, staunen, sprechen viel, bewundern, loben sie, und sie steht im Mittelpunkt. Das hat sie gern, da macht sie ein regelrechtes Schausäugen, und das schon vom 1. Tag an bei allen 3 Würfen. Ansonsten wirkt sie etwas ruhiger als sonst, ich glaube aber, sie braucht auch die Ruhe. Seit einigen Tagen machen wir schon wieder Spaziergänge, und man sieht, wie sie sich zunehmend wieder auch für alles andere interessiert – so etwa, ich hab es geschafft, bin froh und zufrieden.
Das kann man verstehen!
Der Wurf ist wieder sehr gleichmässig und macht einen sehr munteren Eindruck.
Hier einige Bilder:
Die Ereignisse überschlagen sich schon etwas. Der S-Wurf geht auseinander.
Nachdem die Tierärztin alles erledigt hat, kamen unsere Zuchtwarte, Familie Dr. Würgatsch.
Wie immer, wurde genau untersucht, beobachtet, von allen Seiten und alles beäugt, eingeschätzt und aufgeschrieben. Das Positive stand natürlich im Vordergrund, und kleinere Mängel wurden auch nicht verschwiegen. Als Züchter ist das ja auch immer ein wichtiges Ereignis, wenn die Einschätzung erfolgt. Und so freuen wir uns über:
– Eine vorzügliche Aufzucht in bekannter vorbildlicher Zwingeranlage mit sehr viel Gartenauslauf.
– Mutter (Naemi) in bester Verfassung, Gesäuge in Rückbildung.
– Sehr ausgeglichener Wurf.
– Alle Welpen mit korrekter Bewegung, sg. Temperament, kontaktfreudig, sg Haarkleid.
Übrigens, sie heissen :
SANTO, SANTOS, SAVO, SHERIFF, SPIDER, SMARTJE und STELLA VOM DIPPOLD.
( 6 der Namen wurden von den neuen Besitzern ausgewählt)
SANTO ist bereits in die weite Welt gegangen, nach Cottbus (ist auch weit weg), und die ersten Berichte und Bilder über die Heimfahrt, die Ankunft, das Zusammentreffen mit Struppi, den Appetit und die erste Nacht liegen schon vor.
ALLES VIELVERSPRECHEND!
STELLA ist auch schon weg, sie wird mit Mutter Naemi zusammen leben, die beiden haben es gut.
Die anderen verlassen uns in Kürze.
Wir verabschieden uns hier in Sachsen von Familie Jacobi und Daria.
Unsere Daria vom Dippold, am 22.12.2000 geboren, lebt seit dieser Zeit bei Familie Jacobi in Dresden. Ihr ging und geht es immer sehr gut in dieser netten Familie. Wir haben all die Jahre immer sehr guten Kontakt gehabt. Wir hatten auch ununterbrochen in diesen 10 Jahre die Fellpflege für Daria übernommen. Deshalb „liebte“ sie uns auch, und nach der gelungenen Frisur ging sie wieder freudig nach Hause.
Jetzt zieht die Familie weg, Daria geht natürlich mit, und wir wünschen alles Gute.
Es ist für uns als Züchter sehr schön, solche guten Kontakte zu unseren Hundeeltern und unseren 4-beinigen Kindern zu haben. Das bereichert unser Leben und macht Freude.
Dieser heisse Sommer, diese schönen Hundekinder – da bauen wir einen wunderschönen Auslauf.
Dieses Foto heisst : SIEBEN AM GITTER !
Herrchen hat so viel fotografiert, wir wären so lustig, die Bilder kommen noch.