ES IST VOLLBRACHT !
MUTTER UND KINDER SIND WOHLAUF !
Mit 4 1/2 Jahren war Naemi so so etwas wie eine „Spätgebärende“. Sie hat es aber sehr gut gemacht. Am 63. Trächtigkeitstag, angekündigt durch Temperaturabsinken und Nahrungsverweigerung, begannen wir gegen 7 Uhr, und Nummer 7 erblickte gegen 15 Uhr das Licht der Welt. Beim ersten Welpen doch etwas verwundert, entstand sofort danach das grosse Interesse, und ein richtiger „Putzfimmel“ setzte ein. Nummer 1 bis 4 waren sehr schnell (in einer 3/4 Stunde), die anderen teilten sich die restliche Zeit. Auffallend war Naemi’s Ruhe und Gelassenheit. Herrchen und Frauchen waren natürlich bei diesem Grossereignis mit uns dabei.
Hier die ersten Bilder vom Wurftag.
Pünktlich am 63. Tag hat unsere Naemi vom Dippold ( Besitzer Familie Klewwe/Schmidt) in Zuchtmiete
UNSEREN S – WURF vollbracht.
Der Wurftag war exakt,
sie hat es uns rechtzeitig durch die üblichen Veränderungen angezeigt,
sie war ruhig und gelassen, wie ein Profi, und sie fühlte sich vollkommen wie zu Hause,
wir haben keine Tierärztin gebraucht (nur zu einem zeitlichen Problem telefonisch – aber sie kam aus Neugier trotzdem vorbei und sagte nur
-„HERRLICH“ – das ist ein SERVICE! )
Naemi hat so viel Milch, und sie scheint selbst sehr zu frieden zu sein.
DAS ERGEBNIS : 5,2 oder 5 Jungen und 2 Mädchen – wir sind alle sehr froh!
Interessenten bitte melden – Mail, Telefon, Fax oder Besuch!
Naemi hat sich sehr gut bei uns eingewöhnt. Sie kam lange vorher schon mit Frauchen öfter zu Besuch. Da sie uns gut kennt, ist das kein Problem. Sowohl in unserem Wohnzimmer liegt sie entspannt auf dem Teppich, als auch in der Wurfbox beim „Probeliegen“. Sie hat Appetit und wirkt ruhig und gelassen.
Am 15. und 16. Mai 2010 fanden in Flöha die
ERZGEBIRGSAUSSTELLUNG DER OG CHEMNITZ und die
SPEZIALAUSSTELLUNG DER LG SACHSEN statt.
Auf beiden Ausstellungen stellten wir unsere
GRETJE VOM DIPPOLD in der VETERANENKLASSE aus und erreichten auch
den 1. PLATZ und das VETERANEN – CAC des KfT und des VDH.
Damit war unser Ziel erreicht und unsere Gretje (Tina) dem VETERANENCHAMPION näher.
Am ersten Tag wurde auch unser
ROCCO VOM DIPPOLD von der Familie Schulze aus Radeberg in der
ZWISCHENKLASSE ausgestellt und erreichte das V1 mit Anwartschaften.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ROCCO und FAMILIE SCHULZE !
Ebenfalls am ersten Tag schaffte unsere „ENKELTOCHTER“
CHANIYA-CHIUNE VOM HERZTEICH mit Familie Haake aus Buttstädt
das V1 und die Anwartschaften. Damit ist der Jugendchampion zum Greifen nahe.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH CHANIYA UND FAMILIE HAAKE !
Und es verläuft alles weiter planmässig. Die 2. Herpesimpfung hat sie heute bekommen, die Tierärztin ist auch sehr zufrieden. Naemi hat auf fast alles Appetit, besonders, wenn es etwas Neues ist. Sie hat ein weiteres Kilo zugenommen und läuft und rennt sehr gern. Sie ist auch fotogen, wie man sieht, und zeigt ungeniert, eher stolz und unbekümmert, ihren dicken Bauch.
Drücken Sie uns alle die Daumen, dass es eine erfolgreiche Tragezeit mit einem sehr schönen Wurf am Ende wird. Interessenten können sich sehr gern mit uns in Verbindung setzen, auch unverbindlich. Für Airedale-Terrier- Interessierte und – Freunde, auch solche, die es werden wollen, haben wir sehr gern und immer Zeit.
Naemi fühlt sich weiterhin sehr wohl und ist mit ihrem Zustand offenbar zufrieden. Sie frisst, obwohl wählerisch, sehr gut, säuft auch viel Wasser und hat bereits 4 kg zugenommen. Zu ihrer Familie ist sie sehr anhänglich und hat Freude an vielen Streicheleinheiten. Ausgang hat sie auch sehr gern, aber bitte etwas kürzer und öfter. Spuren sind weiterhin sehr interessant und lassen alles vergessen. Auch die Liebe für’s Wasser besteht weiter, rein in den Teich, wenn sie darf, und sie darf es. Menschen und andere Hunde sind sehr willkommen. “Klasse” Naemi, alles Gute für Dich!
DAS ERGEBNIS DER ULTRASCHALL – UNTERSUCHUNG (17.Mai 2010) FÜR UNSEREN T – WURF LIEGT VOR :
HURRA, WIR SIND NOCH MAL SCHWANGER !
Wir erwarten den Wurf etwa Ende Juni 2010, die Welpenabgabe wäre dann etwa Ende August 2010 !
Mutter : Martje vom Dippold
Vater : Apollo vom schwarzen Fels
Genauere Angaben in Kürze unter: UNSER T – WURF !
Ja, die Vorbereitung des T-Wurfes war schon etwas aufregend, aber unbegründet. Wie schon vermutet, war der Grund des Leerbleibens von Martje ein Terminproblem.
Denn pünktlich wie ein Uhrwerk bekam sie ihre Hitze und ebenso war der richtige Decktermin exakt wie bei ihren beiden Würfen zu vor.
DIE MUTTER UNSERES T-WURFES :
MARTJE VOM DIPPOLD (MARA)
Mara ist jetzt reichlich 5 Jahre alt, es ist ihr 3. Wurf, bisher hat sie 17 Welpen. Wer Mara kennt – sie ist eine sehr schöne, lebhafte, gesunde und aufgeschlossene Hündin, die neben ihren Würfen auch beachtliche Ausstellungserfolge hat.
KURZPORTRAIT :
Wurftag 11.04.2005; HD-A2; PRA-FREI;
KfT-Jugendchampion; Deutscher Jugendchampion VDH; KfT-Ausstellungschampion; Deutscher Champion VDH; Österreichischer Champion.
Mutter ist Scala von der Bukowina; Vater ist CH Stargus Galileo.
DIE AUSFÜHRLICHE VORSTELLUNG VON MARTJE IST BEI
„UNSERE HUNDE“ – MARTJE VOM DIPPOLD – ZU FINDEN !
DER VATER UNSERES T-WURFES :
APOLLO VOM SCHWARZEN FELS
Wir haben uns für Apollo entschieden, weil er unserer Meinung nach ein vorzüglicher Airedale-Terrier Rüde ist mit bester Abstammung, Ausstellungserfolgen, ebenso Deckerfolgen und neben der BH auch eine sportliche Ausbildung vor sich hat. Wir haben ihn kennen gelernt als einen sehr schönen, kräftigen, lebhaften und freundlichen Rüden, der auch sicher deckt.
WEITERE ANGABEN ZU APOLLO UNTER : www.vom-schwarzen-fels.eu
DIE ANBAHNUNG DER BEZIEHUNG – UND DAS ERGEBNIS : GEKLAPPT !
Ja, wie eben ganz normal, Autofahrt, Ruhe und Entspannungszeit, Klingeln beim Deckrüdenbesitzer – und da geht es los. Der Rüde bellt schon irgend wo und ahnt, was los geht. Ebenso ist die Hündin schon in voller Spannung – was jetzt. Beim Begrüssen merkt man sofort volles Einverständnis, sie springen aneinander hoch, rennen durch den Garten, bis dann das Interesse schon intimer wird. So schnell kann man gar nicht fotografieren und alles muss ja auch nicht dokumentiert werden.
Jedenfalls kam es in kürzester Zeit zum Deckakt, 2 Tage danach die Wiederholung. Das alles war ganz einfach, wie es sein sollte, weder für die Erwachsenen noch für die Hunde mit Stress verbunden. In einer halben Stunde war alles bestens gelaufen und erledigt. Durch die Ultraschalluntersuchung der Hündin wurde das positive Ergebnis bestätigt, das wir schon bei diesen Deckakten vermutet hatten.
DANK ALLEN BETEILIGTEN !
UND NUN – WEITER VIEL ERFOLG UND EINE GUTE TRAGEZEIT !
Der Verlauf der Tragezeit bei Naemi verlief bisher sehr harmonisch und vollkommen normal. Sie lebt zunächst weiter in ihrer gewohnten Umgebung im bisherigen Tagesablauf. Darauf wird auch streng geachtet. Die Besitzer haben das auch immer vorbildlich gemacht. Jetzt in der 5. Woche zeigt Naemi auch erste Veränderungen im Verhalten. Sie wird wählerischer bei der Nahrungzusammensetzung und ruhiger und gelassener im Alltag. Sie sucht öfter Streicheleinheiten. Andere Hunde interessieren weniger. Sie legt sich sehr gern jetzt öfters mal hin (in die Sonne) – ist aber keinesfalls träge, uninteressiert oder bedrückt. Sie ist nach wie vor die temperamentvolle Terrierhündin mit all ihren Gewohnheiten und Spässen. Wir werden das weiter beobachten.
Die Ultraschall – Untersuchung erbrachte die Bestätigung, dass sie aufgenommen hat und trächtig ist.
Der Wurf müsste so um das Pfingstwochende 2010, etwa am 23. Mai 2010, sein.