DAS SIND 6 GESCHWISTER:
-YSCO … in Dresden; -YASKO … in Chemnitz; -JULE … in Schmiedeberg; -YOYO … in Mulda(Erzgeb.); – YLVA … in Altenburg;und -YOSHUA … auf Teneriffa.
JA, das war damals schon eine aufregende Angelegenheit!
Nessy hatte sich für das „Heiraten“ einen heiklen Termin ausgesucht – genau Weihnachten 2014 !!
Ich hatte dazu einen herrlichen Deckrüden ausgesucht, Champion Glenroses The Spitfire, Familie Reisser bei Hannover !
Und tatsächlich, da waren wir am Heiligabend und am 2. Feiertag zum Decken (nochmals vielen Dank für die Zeit).
Und da die beiden sich sehr mochten, klappte es auch sehr gut, und nach einer ruhigen Tragezeit bekamen wir 6 herrliche Welpen !!

Die Wurfbox war schon vorbereiten, Nessy kannte es auch bereits – alles kein Problem, sie geht sehr gern rein.

Hurra-die Nr.1 ist da (Yasko)! Insgesamt von 15,30 bis 20,10 Uhr, eine sehr schöne Zeit und ohne Probleme. Nessy ist ja schon Profi.

Alles geschafft, es sind 6 Welpen – 3 Jungen und 3 Mädchen. Wir sind uns sicher. Nun will Mutter ruhen, die Kleinen suchen.

Und täglich wird gewogen. Das ist Yoyo. Die Gewichtszunahme ist großartig. Noch ist Ruhe auf der Waage.

Und so geht das Wachsen voran. Nun ist schon wenig Platz beim Füttern. Und Mutter schaut gelassen und glücklich.

Und jetzt ist Spielstunde. Die „Welt erkunden“, was geht alles, wo ist die Milchtheke – die sitzt draußen, und beobachtet alles.

Schon viel früher sind die Ersten da, suchen ihrem Liebling (das ist Ysco), können sich schwer entscheiden, aber dann wird es.

Das ist unsere neueste Attraktion – ein großer Welpenauslauf gestaltet als ein Spielgarten. Jetzt bekommen sie den „letzten Schliff“.

Da kam gleich mal unsere Nachbarin, setzt sich zu den Welpen, das war ein Höhepunkt für die Rauflust der Kleinen.

Hier zuschauen … so einen Beitrag findet man bei keiner Fernsehsendung. Aber es gibt auch Phasen – Ruhe und Schlafen in allen Ecken.

Oh, die Tierärztin (darf die so was machen ?). Große Zufriedenheit mit dem Wurf, alles perfekt, Hoden, Zähne Gewichte, Ruten usw.

Die erste Frisur(Jule) ! Die Babyhaare müssen erst mal weg, die Zuchtwarte wollen die Körperform richtig sehen !!! (natürlich toll).

Es ist soweit, sie gehen aus dem Haus (Ylva), Aber Familie Köhler hatten schon unsere Lucie und den Falko, deshalb großes Vertrauen.

Wie bekannt, Hunde, besonders Welpen, „helfen“ zB. bei der Gartenarbeit sehr gern mit und sind dabei fleißig und erfinderisch.

Na ja, ganz ehrlich, so leicht fällt der Abschied schon nicht, auch wenn Bekannte, die schon den Faro hatten, die neuen Besitzer sind.

Na bei Frauchen ist das noch etwas schlimmer, durch das Füttern ist sie doch mehr zur ersten Bezugsperson geworden.

Und bald kommen dann die ersten Bilder und Berichte an. Da sieht man zB. wie „fleißig“ einige Yule) schon sind !!

Oder man sieht auch auf den ersten Bildern (Ysco), wie manche schon überall mit hin wollen, Dabeisein, und wenn es der Einkauf im Baumarkt ist.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
HIER HABE ICH NOCH BILDER BEKOMMEN DIREKT VON YOSHUA’S 4. GEBURTSTAG AUS TENERIFFA !
Seine Familie wohnt im Winter auf Teneriffa (sie lieben die 25°, Yoshua auch). Im Sommer wohnt die Familie in der Schweiz, manchmal auch wie ursprünglich in Berlin, da ist ihnen Teneriffa zu heiß und zu viel Betrieb! Er ist nach Aussage der Familie der größte Hund dort, alle laufen frei herum, er liebt alle und ist super-verträglich. Sie besuchen auch einen professionellen Hundeplatz (die Bilder kommen noch). Am liebsten geht er mit Herrchen an der Küste spazieren, geht sehr gern ins Wasser und – seine Familie ist sein Alles !

Yoshua nass und wieder trocken, schwimmt zwischen den Felsen, das sieht ja auch imposant aus – seine (Urlaubs) – Welt!

Ja, so kann der Tag richtig schön sein !!! Wäre direkt auch was für mich! Manchmal möchte man eben „Hund“ sein !
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Also, mein Eindruck – Teneriffa muß wunderschön sein. Da muß ich dann (in meinem nächsten Leben) auch mal hin !

Aber nicht vergessen, so sieht es dort auch aus, deshalb fährt man ja eigentlich hin! Diese Insel ist tatsächlich sehr vielfältig.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und hier noch ein etwas verspäteter Geburtstags Gruß – Dank von unserer YOYO VOM DIPPOLD, aus Mulda-Dorfchemnitz, Gleich hier in der Nähe. 4 Jahre ist sie nun auch schon da, und die gesamte erste Zeit mit unserem Flint vom Dippold, unser ältester Hund, die beiden waren tolle Kumpels. Yoyo ist mit der Familie im Geschäft, sehr viel mit Frauchen unterwegs, und wir haben sie schon 2 mal in Dresden zum Strietzelmarkt getroffen – total entspannt, sie ist wirklich wesensfest.
Deshalb die Antwort etwas verspätet, Frauchen hat sie gerade vom Winterpelz befreit, Sommerschnitt,  sieht sehr gut aus (immer wieder Glückwunsch!), sogar der Nachbarhund war begeistert.
ALLES GUTE FÜR DIE GANZE FAMILIE !

OH, Yoyo vom Dippold sitzt auf im Hof und schaut nach dem vierbeinigen kleinen Nachbarn. Aber so etwas von Stolz und so einen langen Hals, das hab ich noch nicht gesehen.

Dieser Stolz, das geht ja auf diesem Bild weiter. Ich glaube, sie ist froh, der Winterpelz ist ab, und ich bin wieder (sehr) schön! Oder noch etwas anderes – ich muß die Familie mal fragen!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der erste Bericht nach der Pause in unserer Homepage gilt unserem sog. „Salon“. Hier werden u.A.unsere Hunde für ihr tägliches Leben, für Ausstellungen usw. „gestylt“. Außerdem haben wir hier auch unsere erreichten Pokale, wichtige Urkunden und und von allen unseren 10 Hunden, die wir seit 08.06.1971 (seit 49 Jahren) hatten (Welsh-Terrier-Hündin Kessy (vom Dromberg, Bilder, Urkunden und wichtige Dokumente chronologisch angeordnet. Unsere geliebten Airedales haben wir seit 13.04.1981 (seit über 38 Jahren und bis heute noch). Am 12.02 1990 begann bei uns im „Airedale-Terrier Zwinger vom Dippold“ die Zucht bis 2016. In diesen 26 Jahren hatten wir 26 Würfe (A bis Z), und wir hatten in dieser Zeit 178 Welpen, (87 Rüden und 91 Hündinnen). Weiterhin kann man im „Salon“ sehen, wohin unsere Hunde kamen (große Wandkarte), Champion und andere Auszeichnungen, ja, eigentlich die ganze Geschichte.
Hier gehts zur Statistik über unsere Hunde und unsere Würfe.
Ich habe heute für Sie alle ein paar gute Nachrichten!
ALSO RECHT VIELEN DANK JETZT SCHON, VIELE SCHÖNE GRÜßE, ALLES-ALLES GUTE FÜR SIE — IHR RUDOLF KREBS.
Ja, ich hatte schon zu allen Familien und den Hundekindern Kontakt,
hab auch Antworten bekommen, von 3 auch mit Bildern – und das ist sehr schön und gut so, wenn wir etwas in Verbindung bleiben können – VIELEN DANK !
Von den 11 „Typen“ ist einer verstorben, nach einer OP eine Embolie, und alle anderen erfreuen sich bester Gesundheit.
Natürlich alles Gute weiter für das nächste Jahr und noch viele Jahre darauf … 
das sind unsere Wünsche aus Dippoldiswalde.
_______________________________________________________________________________________________________________
Zuerst Undine vom Dippold – in allen Lebenslagen, sogar beim Autofahren (ganz konzentriert und echt !!).

 
_______________________________________________________________________________________________________________
 
 
_______________________________________________________________________________________________________________
Und jetzt U-Balou mit auf dem neuen Boot seiner Familie an der Ostsee, ein Vergnügen für ihn, Prost Rotkäppchen!


_______________________________________________________________________________________________________________
Jetzt ist es Oskar (Umberto) – er bekam ein Geburtstags-Hunde-Muffit !, und ist Meister der unbequemsten Schlafhaltungen – oder?


_______________________________________________________________________________________________________________


Von den 7 Welpen leben noch 3 – 
Noris, Ninja und Nick vom Dippold –
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE DEN HUNDEN UND IHREN FAMILIEN.
Wie wir hörten, gibt es schon einige Altersbeschwerden ( sind ja 84 „Menschenjahre“), aber auch noch einen grossartigen Lebenswillen, Temperament, Appetit, Spielen, Neugierde u.a.
Hier kamen einige Bilder von unserem NORIS VOM DIPPOLD aus St. Pölten in Österreich an, die das belegen.




———————————————————————————————————————————————————–

FLINT VOM DIPPOLD in Mulda im Erzgebirge ist verstorben, er war unser ältester Hund.
Seine Mutter, unsere Scala von der Bukowina, wurde auch 15 Jahre und einen Tag alt.
Natürlich hatte Flint auch in den letzten Jahren Alterserscheinungen und -beschwerden, aber die Verdauung klappte, seine Glieder funktionierten noch recht gut, er konnte sehen und hören (etwas geringer werdend), und er hatte seine Aufmunterung und Beschäftigung durch unsere YOYO VOM DIPPOLD, die seit 2 1/2 Jahren bei der Familie ist. Beide verstanden sich sehr gut, das war eine sehr gute Mischung zum Vorteil für beide.
Sein Leben lang war Flint kaum einmal krank.
Noch vor 2 Wochen ging Flint bei kürzeren Spaziergängen mit, etwas langsamer und nicht so ungestüm wie Yoyo. Nun liessen aber seine Kräfte nach und als die Verdauung nicht mehr richtig funktionierte und er zu Verstehen gab, dass er nicht mehr will, hat die Familie ihn ganz schweren Herzens erlösen lassen. 
Flint hatte noch eine Besonderheit in den letzten Jahren, am Kopf und besonders um die Augen herum wurden seine Haare immer heller – nahezu weiss, sonst blieb sein Fell farblich sehr dunkel, und so war er dann ein richtig schöner und alter Airedale-Terrier Rüde
Alles richtig gemacht, liebe Familie und besonders Frauchen, die ganze Zeit über, von Anfang an
– Flint hatte alles was er brauchte, Liebe, Fürsorge, Bewegung und Beschäftigung, er war viel im Freien, wurde von Frauchen getrimmt und zeigte sich immer in bester Verfassung.
– Vielen, vielen Dank für alles, was Sie für unser Hundekind getan haben, auch und gerade die schwere Entscheidung zum Schluss.
Nochmals Dank und alles Gute weiterhin mit Ihrer Yoyo.


ZITA wohnte mit ihrer Familie in Berlin – aus privaten Gründen sind sie nach Brandenburg gezogen und haben sich da ein Haus gekauft. 
Uns erreichten nun die ersten Bilder:
Zita hat genügend Platz, Umfeld, Landschaft und alle Möglichkeiten zum Rennen und Toben.
Ausserdem hat sie von Frauchen schon den Herbstschnitt bekommen, man sieht sie in der neuen Küche sitzen.
ALLES GUTE IM NEUEN ZU HAUSE, viel Glück, Freude und immer eine schöne Zeit –
die Hundeeltern aus Dippoldiswalde.




ZASU VOM DIPPOLD ist Hundesportlerin !
Das erfreut uns sehr, in Pirna geht unsere Zasu mit Herrchen auf den Hundesportplatz.
Wie berichtet wurde, sie „stellt“ sich sehr gut an, hat Interesse und das gefällt auch der Familie.
Diese junge Hündin von uns ist sehr temperamentvoll, hat und braucht viel Bewegung, und nun auch diese wichtige Arbeit.
Auf den Bildern sieht das schon sehr gut aus, wir wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg.
Da hat die Kleine ja vom Vater DANTE geerbt (IPO II) und vom Opa IVO (mehrmals VPG III). 
Viele Grüsse und Wünsche von den Hundeeltern aus Dippoldiswalde.



Unser befreundeter Zwinger „vom Uranusfels“ Magdeburg hat seinen C-Wurf (7 Welpen).
Mutter ist die Enkeltochter von unserer Mara (Martje vom Dippold), Vater ein guter Deckrüde (vom Laurentius).
Die Welpen sind 10 Wochen alt, geimpft, gechipt, Wurfabnahme-gesund, waren schon zeitig vergeben und
HEUTE KOMMT EIN KLEINER RÜDE ZURÜCK –
Grund – ein Familienmitglied hat eine Hundehaarallergie (fällt heute ein oder auf !!!)
WER HAT „LUST“ ?
WER HATTE DAS BEREITS SCHON LANGE VOR ?
WER BRAUCHT NUR NOCH EINEN KLEINEN ANSCHUB ?
UND VOR ALLEM,wer hat den Platz, die Zeit, die Bedingungen, die Liebe zu einem Airedale-Terrier, natürlich auch die finanziellen Möglichkeiten, und die Familie will auch, 
WIR WÜRDEN UNS FREUEN, EIN HUNDE-URENKEL VON UNS !
Wenden Sie sich an uns, das geht schnell weiter, es sollte schon „zeitnah“, wie man heute so sagt, sein.
DANKE – viele Grüsse Ihre Familie Krebs.




______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
Das ist der kleine Cäsar, der sofort abgeholt werden könnte!!!
