• EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT, FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR’S NEUE JAHR !  



     Liebe Freunde und Airedale-Terrier Interessierte!

    Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Verbunden damit sind Wünsche nach Gesundheit, viel Freude und Glück, Optimismus und Zuversicht für Sie und Ihre Familie. Unsere Hunde, unsere Airedale-Terrier, werden uns dabei sicher sehr behilflich sein und (neben der Arbeit und den anderen Umständen, was auch dazu gehört) auch weiterhin viel Freude bereiten. Wir freuen uns auch immer wieder über unseren guten Kontakt zu Ihnen, allen Besitzern eines Airedale von uns. Bilder, Anrufe, Geschichten und Episoden und der Gesundheitszustand, das alles interessiert uns sehr. Wir sind Ihnen sehr dankbar für all diese Mitteilungen, so können wir doch noch am Leben unserer 4-beinigen Kinder teilnehmen. Über die Feiertage und sicher in den Januar 2012 hinein werden wir ja noch Welpen haben. Die ersten werden am 19.12.2011 geholt. Wenn Sie noch einen Airedale-Liebhaber kennen, einen Freund Ihres Hundes, und ihn dafür gewinnen, dann wären wir Ihnen sehr dankbar.

    Auf ein Neues, auf das Jahr 2012, wir gehen es alle optimistisch an in der Hoffnung, dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen.
    Viele Grüsse –
    Ihre Familie Ruth und Rudolf Krebs, Airedale-Terrier Zwinger „vom Dippold“.

     Sonntag, 4. Dezember, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • 1.12.2011 – jetzt sind die 11 Welpen 6 Wochen alt !  

    Und immer wieder –
    WIE DIE ZEIT VERGEHT, ES GAB WIEDER VIELE VERÄNDERUNGEN BEI DEN KLEINEN !
    Unser schwerster Welpe, ein Junge, wiegt jetzt 4160g – das ist schon ein Gewicht, da hat man schon „Etwas“ in der Hand.
    Der „leichteste Welpe“, auch ein Junge, wiegt 35oog – aber auch sehr temperamentvoll, schön, gesund, lustig und kein Aussenseiter oder Duckmäuser.
    Der Appetit ist bewundernswert, sie mahnen sich wie Uhrwerke die Mahlzeiten auch lautstark ein.
    Mutter Mara säugt noch 1 mal am Tag, das Gesäuge ist sehr gut in der Rückentwicklung, und sie putzt und wacht noch eifrig.
    Da die Welpen nun schon im Auslauf sind, liegen die anderen Hündinnen davor und spielen mit den Kleinen, die es erwidern.
    Kälte oder mal Schlechtwetter (davon hatten wir ja bisher nicht so viel) beeindrucken sie wenig. 

    Alle 11 Welpen haben korrekte Zähne im Milchgebiss – das freut uns sehr.
    Die Zufütterung und weiteren Veränderungen beeindrucken sie offensichtlich nicht, zB. die „Häufchen“ sind sehr gut geformt.
    FÜR UNS UND AUCH DIE BESUCHER IST ES EIN HERRLICHER ANBLICK UND „STUNDENLANG“ INTERESSANT !

     

     

     

     

     



     Freitag, 2. Dezember, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • ——————– 19.02.2016 – Hier ist die neue Nachricht vom Zwinger „vom Dippold“ ——————– WIR BEKOMMEN WELPEN MITTE/ENDE MÄRZ 2016 ——————–von unserer NESSY (Smartje vom Dippold) und Dante Primus vom Erfurther Hof!  

    WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE INTERESSENTEN UND FREUNDE !!
    Das hier ist zunächst die erste Information an unsere Freunde und Interessenten, es hat also geklappt, exakt wie ein Uhrwerk wurde Nessy läufig, der Deckvorgang war sehr gut (von beiden) und wir wissen nun auch, erfolgreich.
    AUCH WIR FREUEN UNS RIESIG ÜBER DIESEN UNSEREN Z-WURF, NUN MUSS ER „NUR“ NOCH SEHR GUT GELINGEN !
    Wir haben zwar schon einige Bestellungen, bzw. Interessenten, aber wenn auch Sie, liebe Hundebesitzer von uns und Freunde noch mit helfen könnten, dass auch dieser Wurf wieder prächtige Besitzer bekommt, dann sind Sie wieder bitte mit dabei !
    VIELE GRÜSSE –
    Ruth und Rudolf Krebs.
    ======================================================================================================

    INFORMATIONEN UND BILDER ZU UNSERM  Z-WURF !  MÄRZ 2016 !

    DIE MUTTER VOM Z-WURF :
    SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy):
    geworfen: 22.05.2010; HD-frei A1; ED-frei 0-0; PRA-frei 08.01.2016; KfT-Ausstellungschampion; Ausstellungsbewertungen-sind 38 mal V, davon 14 mal V1; 1 mal CACIB.
    Zuchtwert für HD-86; für PRA- 98;
    Ahnentafel von Smartje vom 
    Dippold (Nessy):
    NessyUnterl.Ahn-1
    NessyUnterl.Ahn-2
    Das sind einige der vielen Foto’s von unserer Nessy. Weiteres finden Sie auf ihrer Seite: Unsere Hunde, Smartje vom Dippold.

    NessyZ-W.Bild-3NessyZ-W.Bild-1NessyZ-W.Bild-2


    ______________________________________________________________________________________________________

    DER VATER VOM Z-WURF :
    DANTE PRIMUS VOM ERFURTHER HOF
    geworfen: 07.04.2012; HD-frei A2; ED-frei 0-o; PRA-frei 27.04.2015; Champ.Jug.KfT; Dt.Jug.Champ.(VDH); Dt.Champ.VDH;
    Ausst.-Champ.KfT; Dt.Champ.KfT; GermanWinner 2015;

    BH; IPO 1; IPO 2; 
    Zuchtwert für HD-89; für ED-93;
    Ahnentafel von Dante Primus vom Erfurther Hof:
    DanteUnerl.-1DanteUnter.-2Dante-2Dante-4

    ______________________________________________________________________________________________________
    Dante-3Dante-5

     

     

    ______________________________________________________________________________________________________

    Dante-9

    ======================================================================================================
    Unsere Nessy ist pünktlich, wie ein Uhrwerk, läufig geworden (der Termin stand schon lange im Kalender zum Merken drin).
    Nach einem geeigneten Deckrüden hatten wir uns schon länger umgesehen, waren fündig geworden und hatten bereits Absprachen getroffen.
    Am 17. und 19. Januar 2016 waren wir zum Decken, alles war bestens vorbereitet, es ging sehr schnell und vollkommen ohne Probleme vonstatten. Die „Chemie“ zwischen Nessy und Dante Primus vom Erfurther Hof schon zu stimmen – 2 Deckakte, wie man es sich vorstellt.
    NUN, SEIT DEM 19.02.2016 (eigentlich, vom Verhalten der Hündin her, merkten wir es schon eher) WISSEN WIR PER ULTRASCHALL –
    „WIR SIND TRAGEND „!
    Ja, und nun, weiter alles Gute, einen optimalen Verlauf der Trächtigkeit, weitere gute Vorbereitungen, mit Hilfe der Natur und etwas Glück –
    ETWA AM WOCHENENDE VOR OSTERN 2016 (so um den 17. bis 21.03.2016) ERWARTEN WIR UNSEREN Z-WURF !
    Z-WurfSchall-1Z-WurfSchall-2

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

     Donnerstag, 1. Dezember, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • AIREDALE – ODER DOCH “ ERDÖL “ ! !  

    Gretje vom Dippold ( meine Tina);
    Jugendchampion VDH und KfT; Champion VDH; Ausstellungschampion KfT; Deutscher Veteranenchampion; CACIB’s und BOB usw.
    fast 10 Jahre alt; Zuchthündin aD; 4 Würfe und 30 Kinder – da sind neben herrlichen Familienhunden zusätzlich auch Zuchthunde, Champions, VPG2, Therapiehund; sie selbst meist sehr „fein“, denn oft geht sie um Pfützen herum!
    Heute waren wir bei diesem herrlichen Herbstwetter und strahlendem Sonnenschein spazieren – Feld, Weide, Wald und immer schön gerannt !
    Ich habe meist nur einen Strich, den Schwanz oder das Hinterteil gesehen, das andere alles war „unter der Erde „.

    ALLES DEUTET DARAUF HIN, DASS SIE SCHEINBAR ERDÖL GESUCHT HAT !
    Ein schöner Hund.
    Ein praktischer und nützlicher Hund.
    Man hat ihr die Freude richtig angesehen, aber dann war es ihr doch irgendwie peinlich. Ganz glücklich sieht sie auf den Bildern nicht aus. Aber wir haben nicht geschimpft, nur gelacht und fotografiert. Ein Glück – nicht bei uns im Garten passiert.
    Sie weiss eben doch – WANN, WAS, WO !

    So hatten wir alle eine Freude.

     

     Dienstag, 29. November, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Der U-Wurf nutzt den „Goldenen Herbst!  

    28.11.2011 – Montag
    UNSER U-WURF IST AB HEUTE TAGS-ÜBER SCHON IM FREIEN.
    Und das mit reichlich 5 Wochen und am 28.November (eigentlich schon Winter).
    Das geht also aus der Wurfbox heraus, in das Zwingerhaus und dann durch die Klappe nach Draussen in den Zwingerauslauf. Nun können sie selbst entscheiden, wann und wo. Der Vorteil liegt darin, dass sie ihre Wurfbox trocken und sauber haben. Das spart viel Arbeit und ist doch wesentlich sauberer.
    Und das gefällt, auch die anderen Hündinnen zeigen ihr Interesse mit grosser Freundlichkeit und Mutter Mara wird schrittweise entlastet. 

     Dienstag, 29. November, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Tamara vom Dippold – Jugendchampions bestätigt!  

    Nun haben wir es offiziell und schriftlich –

    UNSER TAMARA VOM DIPPOLD ERHIELT 2011 DIE TITEL :
    – DEUTSCHER JUGEND-CHAMPION ( VDH ) und
    – KfT JUGEND-CHAMPION.

    Darüber freuen wir uns sehr, dass wir dieses Ziel mit Tamara erreicht haben. Dank auch Familie Wittig, die die Hündin aufgezogen hat und die ersten Anwartschaften mit ihr bekam.
    Tamara ist echt ein sehr schöner und unkomplizierter Airedale aus dem T-Wurf mit den Eltern
    . Martje vom Dippold und
    . Apollo vom schwarzen Fels.
    Aus diesem Wurf sind nahezu alle Hunde prächtig geworden, besonders in Körperbau, Haarkleid (Struktur und Farbe), temperamentvoll, lieb und unkompliziert.

    DESHALB HABEN WIR DIESEN WURF AUCH WIEDERHOLT UND ZUR ZEIT NOCH (jetzt 5 Wochen alt)
    — 2 Hündinnen und
    — 5 Rüden abzugeben
    und sind fest der Meinung, dass auch wieder solche herrliche Tiere wie im T-Wurf, besonders Tamara, entstanden sind.

     Montag, 28. November, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Der H-Wurf war in der 5. Woche – heute ist er genau 5 Wochen alt.  

    DIESE 5. WOCHE WAR SEHR ERLEBNISREICH !
    Die Welpen haben Aus-und Einsteigen aus der Wurfbox gelernt.
    Ab dieser Woche wird zugefüttert, schrittweise, erst Milchbrei, dann Fleischbrei, 1 mal bis jetzt 4 mal täglich.
    Die Welpen haben auch das Wassertrinken gelernt.
    Mutter Mara säugt nicht mehr im Liegen, jetzt im Stehen – die Kleinen sind gierig.
    Die Zunahme des Körpergewichts ist stetig und sehr gut.
    Es folgt die 2. Serie der Entwurmung.
    Die Kack-häufchen werden immer grösser, Mara überlässt das jetzt uns.
    Die Pullerpfützchen sind auch schon wie kleine Seen!
    ERSTE ERFOLGE BEIM „SAUBERWERDEN“ – die ersten Welpen gehen zum Pullern und Kacken schon aus dem Nest heraus auf die Fliesen,
    DENN „DAS EIGENE NEST BESCHMUTZT MAN NICHT“.

     



     

     Donnerstag, 24. November, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • 17.11.2011 – HALBZEIT – der U-Wurf ist 4 Wochen alt !  

    So schnell vergeht die Zeit.
    NUN IST UNSER U-WURF SCHON WIEDER 4 WOCHEN ALT.

    4 DER WELPEN (2 Jungen und 2 Mädchen) HABEN SCHON FEST EINGEPLANTE BESITZER.
    Es gibt noch weitere Interessenten, aber es sind auch noch Welpen zum Aussuchen hier. Da sie alle fast gleich aussehen und auch so sind, fällt die Qual der Wahl wieder extrem schwer HERRLICHE TIERE !

    Einige Angaben:
    Das Wurfgewicht ist nun schon 5 1/2 – fach vergrössert.
    Der Korb zur Aufbewahrung der Welpen bei Säuberung der Wurfbox ist jetzt schon unser grösster … und da klettern sie auch schon heraus ( 22Kg Welpen), also Deckel drauf!
    Der Spitzenreiter wiegt 2115 g – der Kleine ist nur reichlich 200 g hinterher, man sieht es kaum.
    Der höchste Tageszuwachs an Körpergewicht alle zusammen war 858 g.
    Mutter Mara ist nach wie vor im besten Zustand, sehr wachsam gegenüber anderen Hunden.
    Sie hat immer noch reichlich Milch, jetzt geht aber doch das Zufüttern los.
    Superfreundlich ist Mara zu allen Besuchern und „veranstaltet“ regelrecht ein „Schausäugen“.
    Die Besucher, die in diesen Tagen hier waren, können das bestätigen und staunen immer darüber, zB. – so etwas –habe ich noch nicht gesehen!
    NEBEN DIESEN ZAHLEN : DIE WELPEN SEHEN ALLE SEHR GUT AUS UND FÜHLEN SICH AUCH SO. 

     

     Es sind auch so viele schöne Bilder (viel zu viele) entstanden, teilweise noch während des Säugens oder danach von Mutter Mara mit ihren Kindern. Wie sie mit ihr spielen, auch an den Ohren oder am Bart ziehen, auch auf ihren Kopf klettern – und alles lässt sie sich gefallen. Als ob sie das auch geniesst, und wenn es sich ergibt, dann putzt sie schnell noch wie nebenbei einen sauber! 

       Und wenn dann das Säugen, Schmusen, Fotografieren … alles erste mal ein Ende hat, dann sitzt Mara auf ihrer Bank, schaut durch’s Fenster in den Garten zur Bewachung, beobachtet von diesem Hochsitz aus ihre Kinder, und dann schläft sie, ruht sich aus, freut sich auf uns und wird dann auch gestreichelt und steht wieder selbst im Mittelpunkt. Das hat sie auch verdient. JAWOHL !

     

      
     

     Donnerstag, 17. November, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Eine ganz traurige Nachricht …  

    GESTERN, AM 14.11.2011, IST UNSER MOSES VOM DIPPOLD (lebte in Lohmen) PLÖTZLICH GESTORBEN.
    Er ist bei Sonnenschein im Garten „eingeschlafen“, seine Familie konnte ihn nicht mehr retten, der Tierarzt auch nicht – er stellte „Magendrehung“ fest.
    Moses war 6 1/2 Jahre alt, die Familie mochte ihn sehr und trauert ihm auch stark nach.
    FÜR UNS WAR ER EINES DER SCHÖNSTEN UND LIEBSTEN (UMFASSEND) HUNDEKINDER UNSERER ZUCHT. SEIN AUSSEHEN UND SEIN WESEN ENTSPRACHEN SO RICHTIG UNSEREN ZUCHTZIELEN.
    Moses war auch erfolgreicher Deckrüde,
    Ausstellungschampion des KFT,
    VDH-Champion,
    Champion von Österreich,
    Sieger Stuttgart,
    er hatte die BH, AD, FH1, und arbeitete mit seiner Familie sportlich.
    Er hatte HD A1, PRA-frei, ED-frei.
    Nach Aussagen seiner Familie und unserer Kenntnis nach war er :
    EIN TOLLER HUND MIT EINEM TOLLEN WESEN, FREUNDLICH UND SELBSTSICHER, BEWIES EINE AUSGEPRÄGTE TREUE UND ZUVERLÄSSIGKEIT , SEHR GELEHRIG u.a.

    SEHR SCHADE UND GANZ TRAURIG – WIR BEHALTEN IHN IN BESTER ERINNERUNG.

     Dienstag, 15. November, 2011  Rudolf Krebs   keine Kommentare