Liebe Familie Dr. Spekl/ Fischer, ich danke Ihnen für die netten Genesungswünsche und Ihren Besuch im Krankenhaus im Mai 2011.
Darüber habe ich mich sehr gefreut. Und wenn das dann auch noch mit 2 schönen Bildern verbunden ist, auf denen ganz aktuell ( Frühjahr 2011) unsere 4 Hunde zu sehen sind, die Sie fotografiert haben, dann muss das doch helfen. Unsere Bekannten alle können raten, wer wer ist !! Ich verrate es auch :
Vielen Dank, liebe Familie Diessner, für Ihre Fotos. Das sind für uns doch sehr nette Grüsse aus Berlin.
Im Mittelpunkt für uns steht natürlich MATHIES VOM DIPPOLD.
Er wird nun auch schon 6 Jahre alt, aber was heisst schon : 6 Jahre alt, seine Mutter wird jetzt 14 !
Er war von Anfang an aus diesem Wurf der Hund mit der besten Erziehung, dazu wieder einmal herzlichen Glückwunsch. Ich weiss auch, dass er Ihr lieber Familienhund ist, auch sehr temperamentvoll wie seine Schwester Martje (unsere Mara), und dass er „fleissig arbeitender“ Therapiehund mit anerkanntem Zertifikat ist.
ALLES GUTE FÜR DAS GANZE RUDEL DIESSNER
und vielen Dank, dass Sie für unseren Mathies alles tun, er möge Ihnen noch viele Jahre Freude bereiten.
OSTERSAMSTAG – 23.04.2011 INTERNATIONALE HUNDEAUSSTELLUNG DRESDEN
OSTERSONNTAG – 24.04.2011 SPEZIALAUSSTELLUNG DER OG DRESDEN NON 1909 IM KFT
Wir hatten 2 Hunde von uns gemeldet und dabei folgendes Ergebnis erreicht:
– SMARTJE VOM DIPPOLD ( Nessy)
Unsere Nessy hat an beiden Tagen ein Sg3 bekommen. Sg bedeutet sehr gut, das vergisst man leider oft. Natürlich ist V (vorzüglich) besser, und das V1 ist das Beste. Aber an beiden Tagen hatte sie von Herrn Hans van den Berg (N) und Frau Chwalibog (PL) eine sehr gute Beurteilung bekommen. Die beiden Hündinnen vor ihr waren einfach auch besser, und Nessy hatte auch einen schlechten Tag. Sie stand zur Beurteilung recht gut, lief aber dann sehr schlecht, undizipliniert. Da kann es sicher kein V geben. Heute, 4 Tage später, ahnen wir einen Grund – sie ist das erst Mal läufig geworden.
– TAMARA VOM DIPPOLD, sie ist zur Zeit zur Pflege in Olbernhau bei Familie Wittig.
Unsere Tamara war hier mit 10 Monaten zum ersten Mal zu einer Ausstellung. Es war von Anfang an beeindruckend, wie sie sich an alles gewöhnte, ruhig blieb, ausgeglichen und unbeeindruckt war. Mit Herrn Wittig zeigte sie sich auch sehr gut im Ring, sie war auch sehr gut vorbereitet. Das Ergebnis erfreute uns natürlich riesig.
Am Samstag erhielt sie ein V1 und die Anwartschaften für Jugendchampion, wurde bester Junghund und bekam BOB. Besonders Letztes überraschte uns sehr. Nachmittags kam dann noch 2 Auftritte im Ehrenring dazu. Mit so einem herrlichen Ergebnis hatten wir nicht gerechnet, das V1 aber ziemlich vermutet und erhofft. Sonntag erhielt sie ein V2 und die Reserveanwartschaften – alles auch riesig!
DAS WAR ALSO EIN MEHR ALS ERFOLGREICHES WOCHENENDE, MIT 10 MONATEN UND ZUR 1. AUSSTELLUNG.
Danke auch der Familie Wittig, die unsere Tamara zur Zeit bei sich hat und so gut pflegt.
Liebe Verwandte, Freunde, Hundebesitzer „vom Dippold“ und Interessenten!
Wir wünschen ein wunderschönes Osterfest 2011.
Das Wetter spielt so richtig mit, da ergeben sich automatisch die Feier- , Ausruh- , Wander- , Grill- , Frühlings- oder alle anderen Gefühle, das tut so richtig gut. Ich glaube, auch die Hunde spüren das, was sind die gestern (Gründonnerstag) herumgetobt, richtig ausgelassen. Wenn dazu noch Freude, Gesundheit und ein paar schöne Osterüberraschungen kommen, ist doch alles perfekt.
Danke für die Grüsse und Wünsche, und allen Ihnen ein wunderbares verlängertes Wochenende zu diesen sonnigen Ostern 2011 .
Dass ich es nicht vergesse, wir planen einen Wurf mit unserer Mara (Martje vom Dippold) im Spätsommer 2011, immer, wenn die Natur auch richtig mit spielt. Die Welpenabgabe wäre dann im Herbst. Interessenten können sich schon darauf einrichten und sich melden.
HERZLICHE GRÜSSE – IHRE FAMILIE KREBS UND DIE „VOM DIPPOLD’S“!
Natürlich freuen wir uns da sehr.
Zur Zuchtausstellung der OG Rhönpforte in Dermbach/Rhön am 17.04.2011 hat unsere Smartje vom Dippold (Nessy) ihr erstes V1 und die damit verbundene erste Anwartschaft (von 4) für den Titel „Jugendchampion des KfT und des VDH“ bekommen. Richterin war Frau Buss (D).
Das ist natürlich ein sehr schönes Ergebnis, wir freuen uns darüber. Sie ist knapp 10 Monate alt und auch dabei, Ringdisziplin, die für eine Ausstellung notwendig ist, zu lernen. Das ist alles nicht so leicht, und wir freuen uns auch, dass bisher die Richter, ohne Abstriche zu machen, dafür Verständnis haben. Sie besitzen ja auch selbst Hunde, und wissen davon. Nessy steht jetzt schon (ziemlich) ruhig zur Beurteilung, lässt sich ohne Probleme die Zähne kontrollieren, ebenso durch Abtasten den Körperbau. Und dann beim notwendigen Laufen zur Einschätzung des Gangwerks ist sie der Meinung, jetzt ist es vorbei, ich hab es geschafft, jetzt geht es raus, jetzt kann ich springen und Faxen machen! Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Aber, wir wollen es auch so machen, dass wir alle zusammen damit Freude haben und nicht noch neue Probleme.
AM 11.04.2005 WURDE UNSERE MARA GEBOREN –
DESHALB GAB ES AUCH MONTAG DIE GEBURTSTAGSFEIER !
Ja, unsere Mara, nun hat sie schon mit 6 Jahren 3 Würfe und 28 Welpen. Sie ist gesund, sehr munter, hat immer Appetit hat sehr dunkle Farben – schwarze Decke und leuchtend dunkle Lohe – Mara sieht toll aus. Den 11-er Wurf hat sie sehr gut überstanden, und Ihre Kinder haben alle herrliche Eltern bekommen. Es klappt – in der letzten Woche haben wir Tuesday, Theo, Tabea, Toscana und Tamara gesehen – es sind herrliche Kinder, auf die Mara und auch wir stolz sein können. Tamara wird Ostern 2011 in Dresden in der Jugendklasse ausgestellt, und wir sind alle schon sehr auf dieses erste Ergebnis gespannt.
Wir haben auch Geburtstagsgrüsse an ihre Geschwister – Mirabella, Moses, Marek, Maylo, Mick und Mathies telefonisch weiter gegeben, allen geht es gut, und die Besitzer wissen viel Liebes zu berichten.
GLÜCKWUNSCH, ALLES GUTE UND DANKE !
Mara hat immer noch ihr manchmal heftiges Temperament, aber sie wird ruhiger. Wir entdecken jetzt an ihr, dass sie sehr sensibel ist, sehr gern zum Schmusen kommt und nichts kaputt macht. Sie interessiert sich für alles – ihr entgeht nichts! Sie ist die „CHEFIN“ zu Hause. Zum langen Geburtstagsspaziergang mit mir trafen wir auf engstem Raum 2 Rüden und eine Hündin – sie war einmalig (kein „Theater“, interessiert, kein Beller oder Knurren – super, wie gewollt). Sie zieht NICHT an der Leine, wenn diese straff wird, stoppt sie ab. Das sind alles so aktuelle Beobachtungen gerade an so einem Tag, wo man merkt,
dass sie ein toller Hund und eine ausgezeichnete Zuchthündin ist.
Mit einer Hitze Pause müsste sie im Herbst 2011 ihren nächsten Wurf bekommen.
MARA – ALLES GUTE, GESUNDHEIT UND NOCH EIN SCHÖNES UND LANGES HUNDELEBEN BEI UNS UND MIT UNS !
Am 2. und 3. April 2011 waren wir in Berlin zur Doppelausstellung
LG BERLIN von 1894 – Herr Borsfei/Ungarn
CACIB Berlin – Frau Heidecker/Österreich.
HERRLICH WAR JA DAS WETTER – BIS 27°C UND SONNE.
Herrlich waren auch unsere 3 Tage in unserer früheren Urlaubs – und Campingregion Berlin – Schmöckwitz. In einem sehr schönen Bungalow am Krossinsee war es dann auch mit ein schöner Kurzurlaub mit Spazieren, Biergarten, Wald und Wasser und dem Auffrischen alter Erinnerungen.
SAMSTAG ZUR ZUCHTSCHAU BEKAMEN WIR EIN SG 4 von Herrn Borsfei aus Ungarn.
Das ist ja nicht so toll, aber er hatte schon recht mit der Bemerkung, „da müssen Sie noch üben“. Nessy stellte sich zwar mit meiner Hilfe sehr gut auf, aber nicht lange genug. Als wir laufen sollten, freute sie sich – ich bin fertig, jetzt geht es heim. Dabei sprang sie, biss in die Leine … zum Schämen (für mich)!! Aber, ich erinnere mich, unsere anderen Hunde mussten das wirklich auch erst lernen, und zwar bei einer Ausstellung, zu Hause ohne dieses Fluidum geht das nicht so gut. Übrigens hat ein anderer Rüde auch seine Zähne nicht gezeigt und einer ist ausgerissen! Also!
Ein Satz aus der Beurteilung: Eine sehr schön aufgebaute Hündin …
SONNTAG ZUR CACIB ( wir hatten am Bungalow geübt!! ) BEKAMEN WIR EIN V3 von Frau Heidecker aus Ungarn.
Das ist schon toll, Nessy’s 2. V! Und dabei war das so gegen 14,30 Uhr, wir waren seit 9 Uhr in der Halle, Krach, Geruch, viele Neugierige und Airedale-Interessenten. Teilweise schlief Nessy auf ihrem Trimmtisch, oder sie liess sich streicheln und viel fotografieren, bettelte Leckerli, war sehr lieb zu den Betrachtern ( sehr gut für unseren Zwinger ). Wir hatten auch Nessy’s Oma Sally mit (fast 14 Jahre alt), sie lag daneben auf der Decke, war froh, mit dabei zu sein und wurde auch gestreichelt und bewundert ( auch gut für unseren Zwinger ).
Fast wäre unser Ergebnis noch ein V2 geworden ( von 5 Hunden dieser Klasse), zum Schluss bei der Entscheidung mussten wir mit einer anderen Hündin noch mal laufen, das war zu viel, bis dahin hatte Nessy alles mit gemacht, sogar sehr gut, aber dann noch mal – NEIN !
Schöne Bemerkung aus der Beurteilung: vorzügliche Haartextur und Farbe, femininer Kopf, jugendliches noch entwicklungsfähiges (!) Gangwerk…
Am 27.03.2011 war es dann so weit.
UNSER THEO WURDE ABGEHOLT NACH BERGNEUSTADT !
Vielen Dank an alle Betrachter unserer Homepage und an die Benutzer der KfT-Seite Airedale, hier speziell Vermittlung. Es gab weit über 10 ernsthafte Anfragen in der kurzen Zeit von reichlich 2 Wochen, unseren Theo übernehmen zu können. Wir haben gemerkt, wie gross das Interesse ist. Nach uns möglicher gründlichen Prüfung der Angebote und der Rücksprache mit der Familie von Theo haben wir uns entschieden.
THEO’S FAMILIE WOHNT IM OBERBERGISCHEN KREIS, SIE HATTEN SCHON 2 AIREDALES, DER VORGÄNGER WAR KURZ VORHER MIT 10 JAHREN VERSTORBEN, SIE HABEN ERFAHRUNG, HAUS, GRUNDSTÜCK – WIR HABEN AUCH NEBEN LANGEN GESPRÄCHEN VIELE BILDER AUSGETAUSCHT.
Und, ganz wichtig, Theo ist sofort zum neuen Herrchen gegangen, von allein sofort ins Auto gesprungen, da er zunächst ein „Mamahund“ ist, war er auch ganz stürmisch um Frauchen bemüht, die lange Fahr nach Hause war sehr gut und das erste Kennenlernen zu Hause auch.
Gefreut und gelitten haben aber zur gleichen Zeit die alten Besitzer. Liebevoll hatten sie die Übergabe vorbereitet, für den schrittweisen Übergang der Ernährung gesorgt, Hundebett, Decken, Spielzeug und Lieblingssachen mit gegeben und ihn vorher noch trimmen lassen. Sie hatten ja nur den einen Wunsch, IHREM Theo solle es gut gehen. Davon konnten sie sich überzeugen und haben sehr traurig dieser Übergabe zugesehen. Auch das kann man verstehen, es spricht von einer hohen Verantwortung gegenüber dem Hund. Er war der Liebling geworden, aber den älteren Rüden konnten sie nicht weggeben, er hätte sich nicht oder sehr schwer anders wo eingewöhnt.
„Von den Hunden, die wir hatten, war Theo der liebste, gelehrigste, lustigste, gutmütigste und schönste Airedale „, so werden die ehemaligen Besitzer aus Neustadt in Sachsen ihren Liebling in Erinnerung behalten.
DANKE ALLEN, EINMAL AIREDALE – IMMER AIREDALE !
AUCH WIR FÜHLEN UNS FROH UND ERLEICHTERT.
THEO – ALLES GUTE FÜR DICH – EIN SCHÖNES UND LANGES HUNDELEBEN BEI BESTER GESUNDHEIT, DAS WÜNSCHEN WIR DIR !
Also, das erfreut uns heute wirklich. Unsere Tina hat wieder einen Champion geschafft.
GRETJE VOM DIPPOLD WURDE
D E U T S C H E R V E T E R A N E N C H A M P I O N D E S K F T !!
Tina wird 10 Jahre alt. Sie hat 4 Würfe mit 30 Kindern. Davon sind einige Zuchthündinnen, Champions, Inhaber von Sportprüfungen (BH, VPG ua.), Therapiehunde, und … liebe Familienhunde! Sie geniesst bei uns ihr „ALTENTEIL“ – also die Rente, ist Papa’s Liebling und macht uns jeden Tag Freude.
Tina hat HD-A1, ist PRA-frei, sieht top aus ( die Richterurteile für das Veteranenchampionat beweisen es), ist Deutscher Jugendchampion KFT und VDH, Deutscher Ausstellungschampion KFT und Deutscher Champion VDH. Neben den vielen V, V1, und herrlichen Beurteilungen besitzt sie auch BOB und CACIB.
WIR SIND STOLZ AUF UNSERE TINA –
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH –
TINA – DIR NOCH EIN LANGES UND SCHÖNES HUNDELEBEN ZU HAUSE BEI BESTER GESUNDHEIT –
TINA – DANKE !
Und hier sind nun einige aktuelle Bilder von unserer Tina, die Frau Dr. Spekl hier bei uns gemacht hat. Dabei sind von unseren Hunden tolle Aufnahmen entstanden, auch einige Schnappschüsse und Körperstudien. Vielen Dank.