UND ES WAR HERRLICH.
ALLES HAT WIE GEPLANT SEHR GUT GEKLAPPT.
ES IST UNS „DREIEN“ SEHR GUT BEKOMMEN.

Es war alles bei dieser Reise dabei. Auf dem Bild sieht man Nessy an der Aussicht zum GROSSGLOCKNER, dem höchsten Berg Österreichs mit fast 3600m Höhe, sie hat alles mit gemacht, und war immer mit dabei, die ganze Woche.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
WIR HATTEN DAS GEFÜHL, WIR MÜSSEN MAL WIEDER „RAUS“ !
— Es ging uns GESUNDHEITLICH und auch sonst recht gut, das war in der letzten Zeit nicht immer so.
— Sohn Oliver und Familie sowie unsere Hausbewohner PASSTEN ZU HAUSE AUF ALLES AUF:
— In unserem Alter steht immer die Frage – WIE LANGE IST ES NOCH MÖGLICH?
— Aus verschiedenen Gründen hatte unser beliebtes ÖSTERREICH natürlich wieder den VORRANG.
— Und dann hatten wir noch einen GRUND, einen VORWAND, ein ZIEL, eine „AUSREDE“, wie schon SEIT 1981 (seit 38 Jahren) —-
nämlich eine (na, schon verstanden?) HUNDEAUSSTELLUNG.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir sind an beiden Tagen mit unserer Nessy (Smartje vom Dippold) in der Veteranenklasse gestartet.
Sie ist auch Champion von Österreich, neben Champion KfT und VDH sowie Veteranenchampion VDH.
Sie bekam sehr gute Einschätzungen, für ihr Alter von weit über 9 Jahre hinaus. Dabei wurde ihre Kondition, der Kopf und die Aufgeschlossenheit sehr gelobt, altersgemäß war das Deckhaar etwas weicher und insgesamt die Farben etwas heller.
Die Richter waren Herr Rainer Jacobs (D) und Herr Pierluigi Buratti (Italien).
Am 18.08.2019 zur Alpensiegerausstellung bekam sie den Titel
VETERANEN-ALPEN-SIEGER.
Für den Österreichischen Veteranen-Championtitel fehlt nun noch eine Anwartschaft.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und „NACH GETANER ARBEIT“, sprich: nach der Ausstellung – ist man müde und muß sich im herrlichen Hotel erholen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Das haben wir uns verdient, nun sitzen wir in Innsbruck am Stadtplatz gleich „unterm“ GOLDENEN DACHL, ruhen uns aus, genießen einen „Schluck“, essen etwas und betrachten die vielen Leute, meist Touristen, herrliche Typen dabei – ein Programm, wie es kein Fernsehsender bieten kann !!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die schöne Stadt INNSBRUCK MIT SEINER GESAMTEN UMGEBUNG –
das ist eine herrliche Stadt mit so vielen Sehenswürdigkeiten, schönen Erlebnissen, immer wieder Neues, Landschaft – Kultur – Sport.
ES LOHNT SICH HINZUFAHREN !!!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ein Blick von der Innbrücke im Zentrum auf die Nordkette der Gebirge um Innsbruck – das Karwendelgebirge.
ES GEHÖREN UNBEDINGT DAZU:
Die gesamte Stadt Innsbruck (mit Dom, Hofburg besonders Hofkirche, Innbrücke, die gesamte Altstadt), der Berg Isel mit der Skisprunganlage, der Patscherkofel (Hausberg der Stadt), das Schloß etwas außerhalb, die Nordkette des Karwendelgebirges, die Orte Hall und andere, die Swarowsky-Kristallwelten, der Brenner und, und, und…!
=================================================================================================
Aber im 2. Teil unserer Reise war das große ZIEL:
D I E G R O S S G L O C K N E R H O C H A L P E N S T R A S S E !
Sie erschließt die Hohen Tauern, das höchste Bergmassiv Österreichs mit dem Großglockner, Österreichs höchsten Berg, von Nord nach Süd, war einst eine alte Paßstraße (Hochtor) und ist die wohl bekannteste und eindrucksvollste Hochgebirgsstrasse Europas.
Sie beginnt etwa bei Bruck am Großglockner und verläuft über zahlreiche Serpentinen in etwa 2000 m Höhe und ca. 47 km Länge mit teilweise 18 % Steigung, 27 Kehren und endet etwa bei Heiligenblut.
Von Mai bis November ist sie geöffnet, bei Ferleiten ist die Mautstelle (etwa 47 E), unterwegs sind viele Halte-und Aussichtspunkte, Informationstafeln oder -stände und wurde nach zahlreichen Sprengungen im August 1935 freigegeben.
Höchster Aussichtspunkt ist die Edelweißspitze in 2571 m Höhe mit einem Blick auf etwa 37 Dreitausender. Sehr lohnend ist fast am Ende ein Abzweig zur Gletscherregion Pasterze und zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe mit Blick auf den Großglockner.
WIR WAREN BEGEISTERT !!
DAS MUSS MAN GESEHEN UND ERLEBT HABEN – DIESEN GEWALTIGEN EINDRUCK VON HOCHGEBIRGE !!
Viehweiden (Rinder weit oben), Murmeltiere ganz nach betrachten, Wasserfälle, den Wechsel von Wolkendurchfahrt und freier Sicht, Schnee, Gletscher, diese unglaublichen Höhen und Tiefen, Seil – oder andere Bahnen, den herrlichen Wildpark Ferleiten vor der Mautstelle mit typischen Alpentieren, zahlreiche Beschriftungen- Erklärungen und kleine Museen –
UND UNSER HUND WAR IMMER MIT DABEI !
ICH HOFFE, SIE SPÜREN UNSERE BEGEISTERUNG !
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kurz vor der Mautstelle liegt der Wildpark Ferleiten, sehr schön, vorwiegend Alpentiere, der Hund darf mit rein.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ein Tunnel am Pass – herrlich die Aussichten auf beiden Seiten, und historisch interessant. Ein kleines Museum ist hier.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und Nessy war immer mit dabei, sehr interessiert, links sieht man noch ein Hinweisschild auf Murmeltiere rechts der Swarowsky-Turm und mittig der Großglockner.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und das ist er nun, schaut hier oben aus den Wolken heraus
-der Großglockner, höchster Berg Österreichs.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Zurück zur Hochalpenstraße fahren wir dann in Serpentinen steil bergab. ES WAR EIN SEHR GROSSES ERLEBNIS, BLEIBENDE EINDRÜCKE, 7 GRAD TEMPERATUR, REGEN z.T., SONNE, WOLKENDURCHFAHRTEN UND DAS „AHA“, WENN DIE BERGE WIEDER FREI WAREN – EINFACH EINMALIG FÜR UNS DREI !

Hier ist das Ende dieser Traumstrasse, das Städtchen Heiligenblut mit der berühmten Wallfahrtskirche.
=========================================================================================================
ALSO – HUND MÜSSTE MAN SEIN, BEI FAMILIE FINKE/ZEINER UND IHREN BEIDEN SÖHNEN !!!!
Ich sagte ja, Hund müßte man sein bei … da war ich (fast )überall auch noch nicht.
Gut, es kommt mit auf meine Liste … „in meinem nächsten Leben unbedingt machen“!
Herrchen, Frauchen und die beiden Söhne im besten Jugendalter sowie unsere Zamira vom Dippold im Alter von reichlich 3 Jahren aus Burkau, sie leben da in einem herrlichen Grundstück mit großem Haus, haben in diesem Sommer eine große Urlaubsreise nach Frankreich -Normandie mit vielen Abstechern gemacht. Die vielen Reiseziele einzeln konnte ich mir gar nicht merken.
Und wir, die Hundeeltern von Zamira, bekamen davon jetzt großartige Informationen und Bilder geschickt.
ES IST SO GUT ZU HÖREN UND ZU SEHEN, WIE GROSS UND SCHÖN DIE WELT IST, UND WAS MAN ALLES MACHEN KANN !
SIE BERICHTEN:
Zamira ist bereits aber spätestens ab diesem Erlebnis ein perfekt erprobter Reisehund.
Asiatische Menschen wollten unbedingt von ihr Foto’s machen –
Engländer erkannten in ihr sofort den Airedale-Terrier und fanden sie total schön –
Italiener wollten mit ihr auf ein Bild und sie am Ende sogar kaufen –
in Paris wurde sie von einer Straßenmalerin mit Herrchen „verewigt – das soll ein Bild für die persönliche Ahnengalerie werden –
und bei zahlreichen Besichtigungen von Schlössern zB. durfte sie mit hinein –
in Gaststätten, in Fußgängerbereichen, am Strand und überhaupt … es wurde am Ende von der Familie gesagt:
PERFEKT-
DIESEN HUND GEBEN WIR NICHT WIEDER HER !!
ALLES GUTE FÜR SIE FÜNF ( plus die beiden Großeltern), UND NOCH VIELE SCHÖNE URLAUBE UND TAGE ZU HAUSE !
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
So entstanden in einer bestimmten Situation sehr schöne Bilder.
ZU BESUCH BEI UNS WAR CONNER VOM URANUSFELS (2 Jahre alt) MIT FRAUCHEN.
Es war abgesprochen, wir waren sehr erfreut, da die Familie von uns bereits die Cora ( 11 Jahre alt) besitzt.
FÜR UNSERE NESSY (SMARTJE VOM DIPPOLD – 9,5 Jahre alt) IST DAS AUCH IMMER EIN BESONDERES ERLEBNIS!
Ja, und da sitzt sie nun „ERHÖHT“ mit uns im Garten, auf IHREM Stuhl und IHRER Sitzauflage, STOLZ, als Chefin, in ihrem „Reich“,
und dann kommt dieser junge Spund, der lebhafte Kerl, der alles versucht, sehr kräftig und gut gebaut ist – IN IHR ZU HAUSE !
Erst begrüßen sie sich, dann das übliche Herumrennen, Nessy weist ihn energisch in seine Grenzen, er findet ihr Spielzeug und anderes, was herumsteht und eigentlich „nicht hin gehört“ (zB. einen Blumentopf mit Sonnenhut, ist noch zum Einpflanzen), dann wird Nessy langsam müde (das Alter), Conner aber überhaupt nicht (auch das Alter).
SO SITZT SIE NUN AUF IHREM TRON – ERHABEN UND LEICHT GENERVT _
UND DER „JUNG’SCHE“ VERSUCHT SIE ZU BEEINDRUCKEN –
Das war herrlich zu beobachten, und so entstanden auch diese Bilder.
EIN SEHR SCHÖNER NACHMITTAG – VIELEN DANK !
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Auch hier, Conner wird keines Blickes gewürdigt, aber dann beim Abschied, fehlte er ihr doch sehr, sie hat ihm hinterher gejammert.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
WIE SCHON IN DER ÜBERSCHRIFT STEHT – WIR GEHEN VIEL RAUS INS FREIE !
Das ist einmal ein herrliches Waldgebiet hier im Osterzgebirge bei Oberfrauendorf,
oder ein sehr geeigneter Feldweg und freie Felder hinter Dippoldiswalde Richtung auch Richtung Oberfrauendorf..
DAS TUT UNS BEIDEN SEHR GUT!
Aus verschiedenen Gründen –
– wir beide kommen schon in das Alter, wo man das braucht,
– es ist so schön ruhig, entspannend, erholsam,
– immer gibt es irgend etwas Neues, Schönes und Interessantes zu beobachten,
– wir können nach den vielen gemeinsamen Jahren auch ohne Worte herrlich kommunizieren, verstehen uns prächtig,
– Wetter spielt gar keine Rolle (besonders bei Nessy, sie „überredet“ mich immer – komm, los geht’s),
– und, da es Gewohnheit geworden ist, „ermahnt“ mich mein Hund, da „muß“ ich mit, sonst kann sie richtig „auf die Nerven gehen“.
– Wir fahren ein kleines Stück mit dem Auto, da sind wir gleich etwas weiter draußen in der Natur, dann geht’s zu Fuß weiter.
ALLES IST SEHR GUT !
UND JETZT EINIGE BILDER, ERST MAL VOM WALD.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
UND NUN NOCH EINIGE BILDER VON UNSEREM HERRLICHEN FELDWEG !
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hier darf ich auch ganz weit weg, Herrchen kommt nicht nach, aber hinten am letzten Baum drehe ich um! STIMMT WIRKLICH !

Und vorn an der Straße steht unser Auto, alles ist geschafft, es war wieder schön, nun geht’s nach Hause – UND ENDLICH AUSRUHEN !!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wie schon berichtet, bei dieser Familie steht ein Italienbesuch 2019 im Urlaub bevor.
Frauchen, Herrchen, 2 Söhne und der Airedale-Terrier Wotan vom Dippold.
Der Hund bekam schon die „Italienvorbereitung“, Fell runter und an Hitze bereits zu Hause gewöhnt.
Es werden bestimmt auch noch weitere Berichte kommen.

Das sind Wotan’s Lieblingstiere, sie sind nun schon öfter auf den Almen zu sehen und wecken sein Interesse.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die herrlichen Berge im Bereich Südtirol! Hier waren wir auch schon, anlässlich einer Hundeausstellung in Innsbruck, und waren total begeistert.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juli 2019!
DA TREFFEN SICH BEI EINEM BESUCH 2 BEFREUNDETE FAMILIEN IN EINEM FERIENHAUS AN EINEM SEE –
— Unser YSCO VOM DIPPOLD UND
— unsere ZAKIRA VOM DIPPOLD !
Das war eine Freude, eben richtige Ferien – und Urlaubsstimmung,
Unterhaltungen, Baden, Hunde und Kinder spielen herrlich miteinander …
Und der kleine Andre kam auf eine schöne Idee :
KOMMT IHR HUNDE, ES GIBT ALE ÜBERRASCHUNG LECKERLI !
Aber nicht so einfach, geordnet, mit Anstand und Disziplin, nicht drängeln und keine Streitereien !
SCHAUEN SIE AUF DAS BILD – DAS GEHT UND KLAPPT (sogar bei einem Kind, bei Andre, was manche Erwachsene nicht mal schaffen)!
Da sitzen sie nun.
Andre hat die Schachtel mit den Leckerli in der Hand und zeigt mit erhobenem Zeigefinger auf „ACHTUNG“ –
die Hunde Ysco (der rechts sitzende) und Zakira sitzen in einer Reihe,
vorn die Zakira bekam es gelernt – sie macht sogar „Männchen“,
UND NUN KANN DAS GEORDNETE SPEKTAKEL LOS GEHEN !!
Großartig – Andre, die Familien der Hunde, wir sind begeistert und staunen.
Aber wir kennen diese beiden Hunde und Familien und wissen, beide Hunde sind tatsächlich so, aufmerksam, gelehrig, folgsam, das macht ihnen Freude – so sind eben die Airedales bzw. sie sollten so sein !!!
Danke für das alles und das herrliche Foto!
IHRE FAMILIE KREBS !

Und hier kamen nochmals Bilder von Wotan, die ihn zeigen, daß er urlaubsreif und zwar für Italien ist.
Frauchen hat den Sommerhaarschnitt noch perfektioniert, beendet, Wotan sieht sehr gut aus – Glückwunsch Euch beiden!
Da er im Südwesten unseres Landes lebt, wo es meist die erheblich höheren Temperaturen gibt, ist das schon mal eine weitere Vorbereitung.
Wie Frauchen schreibt, hat es in den letzten Tagen öfter erheblich geregnet (bei uns leider bisher keinen Tropfen), und sie mußte befürchten, daß der Hund zum reinen „SEEHUND“ mutiert!
Nun sieht man auf den Bildern, daß Wotan – so herumliegt – wie total geschafft, kaputt, zufrieden, voller Erwartung –
ALSO URLAUBSREIF!
Er hat es überhaupt sehr gern, in Biergärten, Kaffee’s, oder auch Gaststätten und Hotels zu sein, zeigt da eine perfekte Disziplin, ist total unauffällig, geduldig und bettelt nicht. Ein Beweis, daß er gut erzogen ist, man kann ihn bedenkenlos überall mit hinnehmen und das Wichtigste, man BLAMIERT SICH MIT IHM NICHT!
ALSO – jetzt ist alles fertig, vorbereitet, der Hund ist eingestellt …
AB IN DEN URLAUB –
viele Grüße von uns, schönes Wetter, auch sehr schöne Tage und alles Gute für die ganze Familie.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vielen Dank für die wunderschönen Bilder von unserer YOYO und der Ostsee.
Ich bin mir sicher, das sind mit die schönsten unserer Urlaubsbilder!
Und da geht uns das Herz auf – unsere geliebten Airedale-Terrier, mit ihren Familien im Urlaub, und alles ist so schön!

SCHAUEN SIE SICH DIESES HERRLICHE BILD AN – YOYO VOM DIPPOLD IM URLAUB AN DER OSTSEE. Man spürt so richtig, sie ist mit ihrer Familie weg, Sonne, Ostsee, Urlaub – SO SIEHT EIN TOTAL GLÜCKLICHER HUND AUS !!
DANKE, LIEBE FAMILIE BACHMANN !
Erst unseren FLINT, Ihr erster Hund von uns, er wurde unser ÄLTESTER HUND mit 15 Jahren und 8 Monaten –
und nun unsere YOYO bei Ihnen, jetzt 4 1/2 Jahre alt, im Wurf die Kleinste – und später ein „Bild“ von einem Airedale mit großen Ausstellungserfolgen und einem Super-Wesen und einer noch besseren Erziehung durch ihre Familie!
YOYO IST VON UNSEREN 178 WELPEN EINE, ABER MIT SICHERHEIT EINE DER BESTEN !

YOYO MIT DEM „JUNGEN HERRCHEN“ AM OSTSEESTRAND, er war damals schon beim Abholen von Flint 2002 als kleines Kind mit dabei, ist mit Airedale-Terriern zusammen erwachsen geworden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und auf dem Nach-Hause-Weg, es waren ja au gerade die heißen Tage, eine Abkühlpause an einem schönen See für die Familie, und an einer Autobahnraststätte traf man noch einen anderen „Krebs’schen“ Airedale – die Zakira aus Freital.
NOCHMAL – SEHR HERZLICHEN DANK FÜR DIE SCHÖNEN BILDER !

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
2019 geht es nach ITALIEN, dieses Land liebt die Familie sehr, und sie kennen sich schon sehr gut aus, ES GEHT AN’S MEER !
Na, und mit Hund.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange – Wotan bekam von Frauchen den „Urlaubschnitt“ – speziell für Italien, also kurz.
Das und die Vorahnung – es geht weg (man soll es nicht glauben, aber das spüren diese Typen ganz genau, wenn da was vorbereitet wird),
aktiviert bei Wotan schon alle Lebensgeister, man sieht es auf den Bildern, und das trotz der Hitze (gerade dort)!
ALLES GUTE,
WUNDERSCHÖNEN URLAUB ZU FÜNFT,
und Italien – das lieb ich auch so, war aber wenig da, bin etwas neidisch – steht für’s nächste Leben ganz oben dran!
VIELE GRÜSSE – Ihre Familie Krebs.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________