• HEUTE HABEN WIR EINE GANZ SCHLIMME NACHRICHT FÜR UNSERE VERWANDTEN, FREUNDE, HUNDEBESITZER VOM DIPPOLD UND INTERESSIERTE AIREDALE-FAN’S ! !  

    AM 19.01.2017 VERSTARB GANZ PLÖTZLICH UND UNERWARTET UNSERE MARTJE VOM DIPPOLD (Mara) !
    ===========================================================================================

    Wir können es bis heute noch gar nicht begreifen, verstehen und fassen.
    ===========================================================

    MARA WAR AM 18.01.2017 (am Vortag) –
    ganz normal wie immer, Nachmittag Sprung ins Auto, gefahren raus auf’s Feld, herumgerannt im Schnee – gebuddelt – hoch erfreut wie immer, Heimfahrt, gefressen (wie immer), Treppe rauf in die Wohnung und runter, mit Nessy gespielt und gestritten (wie immer), bei jedem Anlass im Grundstück aufmerksam und gebellt, geruht und geschlafen (in der schon oft beschriebenen „Wohlfühlstellung – der totalen Rückenlage“), gegen Mitternacht nochmal raus ins Freie und dann zum Schlafen in’s Körbchen in die Wohnung. Kein Anzeichen einer Besonderheit!
    AM NÄCHSTEN MORGEN bemerkte ich ihre Unruhe, sie ging raus, gepullert und Kot abgesetzt (normal), erbrach sich, legte sich in ihren Zwinger (beheizt) und wurde sehr ruhig, gleichgültig, reagierte immer weniger, hatte Untertemperatur – wir brachten sie zum Tierarzt (ging alles sehr schnell). Hier brach ihr Kreislauf vollkommen zusammen, äusserlich wurde keine Geschwulst oder etwas festgestellt. Sie wurde behandelt, Infusionen, Blutuntersuchung, Ultraschall, Röntgen usw. alles Erdenkliche wurde getan.
    DIE DIAGNOSE nach den Erkenntnissen der Untersuchung beider Tierärzte (sehr erfahrene Fachleute) – Mara hatte einen schnellwüchsigen und sehr aktiven Lebertumor, der ab dem Zeitpunkt so weit fortgeschritten war, dass die normale Körperversorgung nicht mehr möglich war.
    NATÜRLICH waren wir total überrascht und geschockt, war sie doch bis dahin vollkommen aktiv, offensichtlich schmerzfrei und machte einen äusserst gesundem Eindruck, wie immer. Wir machen uns auch Vorwürfe, nicht richtig beobachtet zu haben, aber wenn man so eng mit den Hunden (mit Mara fast 12 Jahre ) so eng zusammenlebt, merkt man doch jede Veränderung.
    VIELE ANDERE GRÜNDE für das so plötzliche Sterben von Mara schliessen die Tierärzte aus. Sie war auch immer bei diesen beiden in Behandlung, sie kannten das Tier, so, wie unsere gesamte Zucht und die anderen Hunde von uns auch. Es deutete nichts auf etwas anderes hin, eher immer wieder ein Ausschluss. Denn Mara hatte ausser einem Kaiserschnitt überhaupt keine nennenswerte Behandlung all die Jahre nötig.
    Maragestorben-1

     

    Maragestorben-2Maragestorben-3

     

    ____________________________________________________________________________________________________
    Maragestorben-4Maragestorben-5

    ____________________________________________________________________________________________________

    Mara - gut so, so behalten wir Dich auch in Erinnerung, so konntest Du auch sein, und warst nie krank, nicht mal am Vortag Deines Todes. GUT SO !!

    Mara – gut so, so behalten wir Dich auch in Erinnerung, so konntest Du auch sein, etwas frech und lustig, und Du warst nie krank, nicht mal am Vortag Deines Todes. GUT SO !!


    MARTJE VOM DIPPOLD —- Mara !

    Wurftag: 11.04.2005 (sie wäre in kurzer Zeit 12 Jahre alt geworden)
    Wurfgewicht: 365 g
    Eltern: Mutter SCALA VON DER BUKOWINA ( Sally) (wurde 15 Jahre alt); Vater: CH STARGUS GALILEO (Leo)
    Angaben: HD-A2; ED-0/Grenzfall; PRA-Frei; 18.11.2006 ZZP (Siewert) – vorzüglich,ausdrucksvoll
    Würfe: 13.07.2007 P (2,6) Gary vom Dippold
                  14.09.2008 R (6,3) Gary vom Dippold
                  22.06.2010 T (2/9) Apollo vom schwarzen Fels
                  20.10.2012 U (7/4) Apollo vom schwarzen Fels
                  19.01.2013 X (0/2) Hermes von den drei Gleichen
    Insgesamt: 41 Welpen 17/24
    Ausgezeichnet: Paul vom Dippold – in kürzester Zeit Kft-Jugendchampion und VDH-Jugendchampion
                                 Ulyssa vom Dippold – Zuchthündin, einen Wurf, KfT-Ausstellungschampion, VDH-Champion
                                 Tamara vom Dippold – wurde bei ihrer 1. Ausstellung Dresden BOB, in kürzester Zeit VDH-Jugendchampion
                                                                                   und auch KfT-Jugendchampion;
                                                                               zur Weltausstellung 2012 bekam sie in der Zwischenklasse überraschend V2 (2. Platz)
    Ausstellungen Martje vom Dippold: 58 Ausstellungen in D und A; davon 53 mal V, davon 27 mal V1, 1 mal vv, 4 mal Sg, 
                                                                       weiter 3 mal CACIB (München, München, Wels), 3 mal BOB (München, München Wels)
                                                                       weiter 17.05.2014 Internat. Ausstellt. Wieselburg A, im Ehrenring Best Veteran of Show
                                                                       weiter 23.08.2015 GermanVeteranWinner Leipzig 2015

    Martje vom Dippold („unsere Mara“)allgemein:
    Sie war ein wunderbarer Vertreter der herrlichen Rasse Airedale-Terrier!!
    Es war unsere erste eigene Zuchthündin. 
    Sie war ausgezeichnet als Familienhund, als Ausstellungstier und als Zuchthündin. Auch der 4. Bereich, dem Hundesport,  hätte bei unserer Förderung zu ausgezeichneten Ergebnissen geführt (etliche Vertreter ihrer Nachzucht erreichten Sportprüfungen- VPO, Agility, Dog-Dance u.a.
    Mara war sehr selbstbewusst, überaus aufmerksam und gelehrig, sie spielte bis ins Alter sehr gern, rannte viel und schnell ohne Ermüdung, war „sehr hart im Nehmen“, richtig robust, kannte keine Furcht.
    Sie war auch immer und in jeder Situation zuverlässig.
    -Als Mutter war sie sehr zuverlässig, umsichtig, gründlich, streng – überhaupt nicht empfindlich in der Tragezeit, bei den Geburtsvorgängen sehr selbständig, hart gegen sich selbst, reagierte auf alles Notwendige, liess Besucher und Kinder sehr gern zu sich, aber keine anderen Hunde in die Nähe!
    -Bei Ausstellungen war sie ebenso zuverlässig und unkompliziert. Die langen Autofahrten, Hotelübernachtungen, Menschenmassen und viele Hunde in den Hallen oder im Freien – und etwas ganz Besonderes: ich bin überzeugt, sie wusste im Ring, worum es ging. Ich konnte sie in Pose hinstellen, sie stand richtig stolz und gespannt da, die Ausstellungsleine konnte ich ganz locker hängen lassen, sie blieb stehen, liess sich abtasten, und beim Laufender sie teilweise schneller, als ich (wurde immer hoch gewertet).
    -Und als Familienhund – Mara war immer präsent, wollte alles „wissen“, bemerkte auch alles – jede kleine Veränderung, am liebsten so etwa „mitreden“, begrüsste alle überschwänglich (oft etwas zu stürmisch), hat kein mal geknurrt oder gebissen, leider hatte sie auch immer einen Riesenappetit, war da auch schon mal gierig oder „musste“etwas klauen. Autoschlüssel, Schuhe anziehen, das Wort „komm“ oder so ähnlich, dann brach das grosse Temperament bei ihr durch – es geht raus, fort, schnell in’s Auto rein, jetzt ist was los … dafür war sie immer zu haben, sogar am Spätnachmittag ihres letzten Tages noch.
    MAN KÖNNTE noch viel schreiben, sicher hab ich auch viel vergessen, oder es entsteht der Gedanke, weil Mara tot ist, fällt mir nur das Beste ein.
    SEIT 1981 HABEN WIR AIREDALES,
    es waren Nessy I, Fortuna, Brita, Sally, Viva, Tina, Mara, Tamara und noch möglichst sehr lange ist Nessy II bei uns –
    9-AIREDALE-TERRIER HÜNDINNEN !
    Und alle waren oder sind anders, jede hatte und hat Vorzüge und auch ein paar – „weniger ausgeprägte Vorzüge“.
    ABER ALLE WAREN UND SIND UNSERE HUNDE, UND WIR LIEBEN SIE SO, WIE SIE WAREN UND SIND !!
    Maragestorben-7

     

     Sonntag, 22. Januar, 2017  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • ZAFIRA VOM DIPPOLD (Szaffi in Ungarn genannt) ist erfolgreich bei Ausstellungen !  

    Unsere ZAFIRA VOM DIPPOLD in Ungarn, in der Nähe von Györ, hat sich schon bei Ausstellungen sehr bewährt.
    Frauchen ist sehr daran interessiert, sie pflegt sie sehr gut einschliesslich des gesamten Haarkleides und übt mit ihr auch fleissig.
    Es ist ihr erster Airedale-Terrier und sind auch die ersten Ausstellungsversuche, und die „Kleine“ scheint auch sehr gut mitzumachen.
    NATÜRLICH WÜNSCHEN WIR VIEL GLÜCK, FREUDE, ERFOLG UND WEITERE SEHR GUTE ERGEBNISSE!
    Bisher haben sie erreicht:
    2 Ausstellungen in der Baby-Klasse mit vv und vv1,
    4 Ausstellungen in der Jüngstenklasse (Puppy)mit dem besten Ergebnis, einen Pokal (in Ungarn so üblich) und 1 mal vv und 3 mal vv1.
    1 Ausstellungen in Budapest in der Jugendklasse, V1 und Anwartschaften auf den Titel (in Ungarn benötigt man insgesamt 3).
    2 Ausstellungen in der Slowakei (Nitra) auch Jugendklasse mit 2 mal V1 und 2 Anwartschaften.
    Vielen Dank, auch wir freuen uns sehr darüber.

    Hier sieht man Zafira vom Diplom in Nitrat (Slowakei) mit Frauchen bei der Ausstellung.

    Hier sieht man Zafira vom Dippold in Nitra (Slowakei) mit Frauchen bei der Ausstellung.

    Beide noch mal, sie scheinen sich sehr gut zu verstehen.

    Beide noch mal, sie scheinen sich sehr gut zu verstehen.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Hier wird unser "schönes Kind" geehrt, beide sehen glücklich aus (ist ja klar).

    Hier wird unser „schönes Kind“ geehrt, beide sehen glücklich aus (ist ja klar).

    Die Ehrenmedaillen in Nitra, das sieht ja auch recht schmuck aus.

    Die Ehrenmedaillen in Nitra, das sieht ja auch recht schmuck aus, da kann man stolz sein.

    ____________________________________________________________________________________________________

    Und Schnee gibt ed da auch, das braucht der (junge) Hund, und Spass muss sein!

    Und Schnee gibt es da auch, das braucht der (junge) Hund, und Spass muss sein, neben der „Arbeit“.

     

     Mittwoch, 18. Januar, 2017  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Weihnachtsgrüsse 2016 aus Österreich von unserem NORIS !  

    Uns erreichten noch sehr schöne Weihnachtsgrüsse aus Österreich, St. Pölten, von unserem NORIS VOM DIPPOLD.
    Er geht in sein 12. Lebensjahr, lebt in einer herrlichen Familie und einem sehr schönen Haus mit grossem Grundstück,
    und hat eine sehr freundliche Gemeinschaft in dem Main-Coun Katzenzwinger „von der Löwengrube“.
    Die gesamte „Löwengrube“ ist eine herzliche Gemeinschaft, einschliesslich Menschen und „Hund und Katze“.
    ALLES GUTE WEITERHIN –
    und ein schönes Leben!

    Das ist unser Noris, in seiner Schlaf-und Wohlfühlstelle, etwas erhöht, um alles zu überblicken.

    Das ist unser Noris, in seiner Schlaf-und Wohlfühlstelle, etwas erhöht, um alles zu überblicken.

    Hier ist Christbaumschmücken angesagt, es scheint - Noris wird um seine Meinung gefragt!

    Hier ist Christbaumschmücken angesagt, es scheint – Noris wird um seine Meinung gefragt und überlegt noch!

    Ja, nun muss er nochmal dran riechen, die Katzen werden auch in die Entscheidung einbezogen.

    Ja, nun muss er nochmal dran riechen, die Katzen werden auch in die Entscheidung einbezogen.

    Und nun sind alle zufrieden, glücklich, schlafen unter'm Baum bei ihren Geschenken.

    Und nun sind alle zufrieden, glücklich, schlafen unter’m Baum bei ihren Geschenken.

     

     Samstag, 14. Januar, 2017  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Am Neujahrstag – 01.01.2013 – hatten wir mit unserer Nessy den W-WURF !  

    Ja, genau an diesem Tag wurden die 8 Welpen aus unserem W-Wurf auch 4 Jahre alt.
    Alle 8 aus dem Wurf sind sehr temperamentvolle, freundliche, gutmütige, grosse und liebenswürdige Vertreter ihrer Rasse.
    Hier sehen wir die Familientradition des Hundegeburtstages bei WOTAN VOM DIPPOLD bei Karlsruhe.
    Wotan ist ein richtiger Familienhund für Herrchen, Frauchen (sie zuerst) und die beiden Söhne.
    Er ist temperamentvoll, stets zu Schabernack aufgelegt, immer und überall mit dabei und glücklich.
    GRATULATION (ihm und der Familie) UND WEITERHIN ALLES GUTE!

    Hier liegt er, erwartet seinen Geburtstag - und unglaublich, das ist das von ihm ausgewählte und geliebte Bettchen!

    Hier liegt er, erwartet seinen Geburtstag – und unglaublich, das ist das von ihm ausgewählte und geliebte Bettchen!

    Hallo - Wotan, heute ist Dein Geburtstag, hier ist das gewohnte Geburtstagskrönchen - jetzt geht's los!

    Hallo – Wotan, heute ist Dein Geburtstag, hier ist das gewohnte Geburtstagskrönchen – jetzt geht’s los!

     

    ____________________________________________________________________________________________________

    Ja, das Krönchen sitzt schon, ist aber nicht ganz so toll - wie sieht's mit Leckerli, Wurst, Käse und Herumtoben aus??

    Ja, das Krönchen sitzt schon, ist aber nicht ganz so toll – wie sieht’s mit Leckerli, Wurst, Käse und Herumtoben aus??

    Oh ja, die Aufmerksamkeit steigt, jetzt tut sich etwas, jetzt werden gleich alle meine Wünsche erfüllt !

    Oh ja, die Aufmerksamkeit steigt, jetzt tut sich etwas, jetzt werden gleich alle meine Wünsche erfüllt !

     

     Dienstag, 10. Januar, 2017  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Nun kann das Neue kommen — PROST 2017 — und alles Gute für Alle !  

    aus der Tschechischen Republik kam nun ein
    SYLVESTERGRUSS
    von unseren beiden Hündinnen
    RUBINA VOM DIPPOLD (8,5 Jahre alt) ONKA VOM DIPPOLD ( bald 10 Jahre alt) an.
    NUN KANN DAS NEUE JAHR 2017 BEGINNEN !
    silvestergruss17oxirubina

    Und das ist SPITZE ! Ein T-Shirt mit diesem Aufdruck ! WIE WAHR - WIE WAHR !

    Und das ist SPITZE ! Ein T-Shirt mit diesem Aufdruck ! WIE WAHR – WIE WAHR !


     Donnerstag, 5. Januar, 2017  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • WEIHNACHTSGRÜSSE 2016 von unseren Hundekindern bzw. ihren Familien!  

    Wir freuen uns sehr über alle Kontakte zu unseren Hundekindern bzw. den Familien.
    Über einige der Weihnachtsgrüsse haben wir schon berichtet.
    Es haben auch nicht alle Internet bzw. Möglichkeiten zu einer schnellen Bild-oder Textübertragung.
    Und so bekommen wir auch zahlreiche Anrufe, oder Post oder Besuche, über die wir uns auch sehr freuen.
    VIELEN DANK
    und alles Gute allen Familien mit unseren Hunden, oder Bekannten, oder frühere Besitzer unserer Hunde!

    Unsere Ylva mit Herrchen aus Rositz - 2 pflichtbewusst schauende Weihnachtsmänner!

    Unsere Ylva mit Herrchen aus Rositz – 2 pflichtbewusst schauende Weihnachtsmänner!

    Cati in Freiberg.

    Cati in Freiberg.

    Eine Enkeltochter aus Buttstädt.

    Eine Enkeltochter aus Buttstädt.

     

    ___________________________________________________________________________________________

    Zamira mit den jungen Herrchen Stefan und Christof.

    Zamira mit den jungen Herrchen Stefan und Christof.

    Cliff und unser Ivo aus Freital.

    Cliff und unser Ivo aus Freital.

    Pia aus Bad Liebenwerda.

    Pia aus Bad Liebenwerda.

    Winnie in Lüneburg.

    Winnie in Lüneburg.

    ____________________________________________________________________________________________________

    Wieder das gleiche Bild, aber beide "unterhalten sich", über was wohl - den Umsatz, möglich, der Gesichtsausdruck ist optimistisch, bei Beiden!

    Umberto aus Lübeck.

    Undine aus Eichenbühl-Riedern.

    Undine aus Eichenbühl-Riedern.

    ____________________________________________________________________________________________________

    Geschenk von unserm - Unser- Basti aus Blumenberg.

    Geschenk von unserm – Unser- Basti aus Blumenberg.

    Von Ysco aus Kleinopitz (Dresden).

    Von Ysco aus Kleinopitz (Dresden).

    Von Cora vom Herzteich (Enkeltochter), Frau Senf Dresden.

    Von Cora vom Herzteich (Enkeltochter), Frau Senf Dresden.

    Von Zakira aus Freital - ein herrliches Büchlein.

    Von Zakira aus Freital – ein herrliches Büchlein.

    Unser-Basti aus Blumenberg - er sei eine zuverlässige "Küchenhilfe"!

    Unser-Basti aus Blumenberg – er sei eine zuverlässige „Küchenhilfe“!

    ____________________________________________________________________________________________________

    Weihnachtsgrüsse von Zwecke's Eltern in Berlin.

    Weihnachtsgrüsse von Zwecke’s Eltern in Berlin.

    Zwecke (jetzt Zita) in Berlin - gesucht und gefunden!

    Zwecke (jetzt Zita) in Berlin – gesucht und gefunden!

     

     

     

     Mittwoch, 28. Dezember, 2016  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Weihnachtsgrüsse 2016 – Oskar in Lübeck – ALLE JAHRE WIEDER !  

    Unser UMBERTO VOM DIPPOLD (der schöne Oskar) ist alle Jahre wieder ein fester Teil des Weihnachtsmarktes in Lübeck.
    Diese Bilder kennen wir ja schon von den Vorjahren, sie sind aber immer wieder sehr schön.
    Die Gerberei Naujoks in Lübeck auf dem Weihnachtsmarkt –
    mit dem Chef persönlich –
    und dem CHEFVERKÄUFER (diese herrliche Fellnase, hübsch, interessiert, aufmerksam, richtig bei der Sache, als ob er Ausschau nach Kunden hält).

    Das muss man alles richtig studieren, natürlich die Waren, die Preise- aber besonders die beiden Gesichter!

    Das muss man alles richtig studieren, natürlich die Waren, die Preise- aber besonders die beiden Gesichter

    Hier sieht man es noch besser - die ganze Atmosphäre begeistert.

    Hier sieht man es noch besser – die ganze Atmosphäre begeistert. 

    ____________________________________________________________________________________________________

    Wieder das gleiche Bild, aber beide "unterhalten sich", über was wohl - den Umsatz, möglich, der Gesichtsausdruck ist optimistisch, bei Beiden!

    Wieder das gleiche Bild, aber beide „unterhalten sich“, über was wohl – den Umsatz, möglich, der Gesichtsausdruck ist optimistisch, bei Beiden!

     Freitag, 23. Dezember, 2016  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • FÜR DAS JAHR 2017 HABEN WIR EINEN HERRLICHEN KALENDER BEKOMMEN —– GROSSER DANK !  

    Das ist herrlich, nun ist doch tatsächlich wieder ein neuer Jahreskalender zu unserer grossen Sammlung dazu gekommen.
    Frau Senf war die Urheberin, sie hat eine Enkeltochter von uns – die CORA VOM HERZTEICH !
    Für den Kalender hat sie als Deckblatt und die Monatsseiten
    die schönsten Motive aus unserem Z-WURF (20.03.2016) ausgesucht.
    Unter jedes Kalenderblatt kam ein Wort oder kurzer Text – mit Z beginnend.
    Damit ist das für uns so etwas wie eine sehr schöne Erinnerung an die 8 Hündinnen und den (möglichen)
    Abschluss unserer AIREDALE-TERRIER ZUCHT.
    VIELEN HERZLICHEN DANK !

    DECKBLATT: ZUM ZIEL 2017

    DECKBLATT: ZUM ZIEL 2017

     

    ===========================================================================================

    JANUAR

    JANUAR

    FEBRUAR

    FEBRUAR

    MÄRZ

    MÄRZ

    APRIL

    APRIL

    MAI

    MAI

    JUNI

    JUNI

    JULI

    JULI

    AUGUST

    AUGUST

    SEPTEMBER

    SEPTEMBER

    OKTOBER

    OKTOBER

    NOVEMBER

    NOVEMBER

    DEZEMBER

    DEZEMBER

     

     Donnerstag, 22. Dezember, 2016  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Dezember 2016 : Wir waren mit Nessy (Smartje vom Dippold) —- in Österreich / Wels —- zur Internationalen Doppelausstellung.  

    Diese Ausstellung war am Wochenende 10./11. Dezember 2016 in den Messehallen der schönen Stadt Wels in Österreich.
    Wie schon öfter, nutzten wir dieses Ereignis auch zu einem Kurzurlaub.
    Deshalb haben wir uns ausser in den Ausstellungshallen auch sonst noch im Land und bei der Fahrt etwas „umgeschaut“.
    Unsere Nessy (Smartje vom Dippold) ist dem Österreichischen Champion schon recht nahe, 
    da fehlt noch eine Kleinigkeit –
    ABER DAS HABEN WIR (leider) NICHT GANZ GESCHAFFT !
    Macht nichts –
    bei der letzten Ausstellung bekamen wir 2 Anwartschaften, das ist eben nicht immer so.
    Wieder viel gelernt,
    wieder mal verreist durch die Tschechische Republik in das schöne Österreich,
    wieder etwas von der herrlichen Landschaft und den schönen Städten gesehen,
    wieder mal Tapetenwechsel und kleiner Urlaub.
    DAS TUT ALLES SEHR GUT !
    Jetzt kommen einige Bilder und Dokumente von der Ausstellung und von unserem Ausflugsprogramm.

    Die Hinfahrt von uns aus durch die tschechische Republik über Prag nach Linz und Wels - Mittagessen unterwegs!

    Die Hinfahrt von uns aus durch die tschechische Republik über Prag nach Linz und Wels – Mittagessen unterwegs!

    Hier spürten wir schon die tschechische Gemütlichkeit und das sehr gute Essen.

    Hier spürten wir schon die tschechische Gemütlichkeit und das sehr gute Essen neben der schönen Landschaft.

    ausstell-wels16-3ausstell-wels16-4

     

    ______________________________________________________________________________________________________

    Der Katalog vom ersten Ausstellungstag.

    Der Katalog vom ersten Ausstellungstag.

    Der Richterbericht - Nessy's Vorzüge und Mängel, ein Lob für mich (Vorführung !!).

    Der Richterbericht – Nessy’s Vorzüge und Mängel, ein Lob für mich (Vorführung !!).

    ausstell-wels16-17

    _____________________________________________________________________________________________________

    Richterin Frau Sissy Rollmann bei der Arbeit - und wir beide bei der Anspannung!

    Richterin Frau Sissy Rollmann bei der Arbeit – und wir beide bei der Anspannung!

    Na ja, nicht ganz schlecht, ich meine den Hund! Nessy war wieder sehr diszipliniert, überhaupt die ganzen Tage.

    Na ja, nicht ganz schlecht, ich meine den Hund! Nessy war wieder sehr diszipliniert, überhaupt die ganzen Tage.

    Herr Domay, Slovakei, Richter am 2. Tag - ein kräftiges Scherengebiss.

    Herr Domay, Slovakei, Richter am 2. Tag – ein kräftiges Scherengebiss.

    Und hier bei der Gesamtbeurteilung - zB. ein sehr schöner Kopf und freundliches Wesen.

    Und hier bei der Gesamtbeurteilung – zB. ein sehr schöner Kopf und freundliches Wesen.

    ______________________________________________________________________________________________________

    Geschafft, beide - man sieht es! Beide im "Auswertungsgespräch"!

    Geschafft, beide – man sieht es! Beide im „Auswertungsgespräch“!

    Ziel doch nicht erreicht - der Hund tröstet das Herrchen - nächstes Mal wird es besser!

    Ziel doch nicht erreicht – der Hund tröstet das Herrchen – nächstes Mal wird es besser!

    ______________________________________________________________________________________________________

    Ausflug in die herrliche und riesengrosse Klosteranlage St. Florian bei Linz.

    Ausflug in die herrliche und riesengrosse Klosteranlage St. Florian bei Linz.

    Ein Prachtbau des Barock, hier das Gestühl, das uns begeisterte! Übrigens haben wir wieder hier gegessen - im Klosterkeller!

    Ein Prachtbau des Barock, hier das Gestühl, das uns begeisterte!
    Übrigens haben wir wieder hier gegessen – im Klosterkeller!

    ______________________________________________________________________________________________________

    Heimwärts ging es über Budweiss, doch nicht die Umgehung, sondern ins Zentrum - Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz - ganz toll!

    Heimwärts ging es über Budweiss, doch nicht die Umgehung, sondern ins Zentrum – Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz – ganz toll!

    Wels, Linz und Budweis - ganz verschiedene Weihnachtsmärkte. Jetzt merke ich es erst - "immer nur essen "!

    Wels, Linz und Budweis – ganz verschiedene Weihnachtsmärkte. Jetzt merke ich es erst – „immer nur essen „!

    ______________________________________________________________________________________________________
    STRICH DARUNTER – 
    EIN SEHR SCHÖNES WOCHENENDE FÜR UNS !

     Montag, 19. Dezember, 2016  Rudolf Krebs   keine Kommentare