ES IST EIGENTLICH ÜBERALL SCHÖN!
Das stimmt.
Zb. an der Mosel, an der Ostsee, im Mecklenburger Land, im Thüringer Wald, in Österreich (aber Deutschland bietet auch mehr als genug) – MAN MUSS ES SICH EBEN AUCH „SCHÖN“ MACHEN !
Hier kam ein Urlaubsgruß bei uns an, unser Basti mit seinem Kumpel Paul und seiner Familie, sie besuchten die MOSELREGION.
Und sie hatten noch einen besonderen Grund zum Grüßen …..
– die Familie hat sich ein WOHNMOBIL angeschafft, das war die erste größere Urlaubsfahrt, und, wie berichtet wurde, ein voller Erfolg !
ALSO – ich bin nicht neidisch, gar nicht, wünsche noch viele sehr schöne Fahrten und Tage, und alles unfallfrei ….
ABER – das war (und ist noch für’s nächste Leben) unser ganz großer Wunsch, ein Fehler, daß wir es nicht gemacht haben !!!
ALLES, ALLES GUTE, VIELE GRÜSSE, DANKE UND BIS BALD MAL WIEDER –
Ihre Familie Krebs und Nessy aus Dippoldiswalde!
UNSER-BASTI VOM DIPPOLD mit Kumpel Paul und Herrchen hier beim Besichtigen einer der zahlreichen Burgen im Moselgebiet, natürlich auch beim Begrüßen anderer Hunde (übrigens ohne „Rassenprobleme“).
Man kann es nicht lassen, sollte es auch nicht, DIE OSTSEE IST IMMER WIEDER UND ZU JEDER JAHRESZEIT H E R R L I C H !
Unsere YULE VOM DIPPOLD aus Schmiedeberg war mit ihrer Familie zum Urlaub an der Ostsee!
Es wurde uns berichtet – alles perfekt,
Unterkunft, Versorgung, Wasser-Strand-Schifffahrten-Hundebekanntschaften (auch Airedales), Wetter, überhaupt die ganze Erholung!
SO WÜNSCHT MAN SICH DAS, SO IST DAS SCHÖN,
und mit Sicherheit, das steht auch schon wieder auf der weiteren Planungsliste (BEI UNS AUCH)!
Vielen Dank für die Bilder und den Bericht, alles Gute und noch einen sehr schönen Herbst (die vielen Pilze sind schon ein Teil davon).
Hier sieht es so aus – gerade die Ankunft an der Ostsee, endlich wieder hier, erste Kontakte mit dem Wasser – WIR FREUEN UNS AUF EINE SEHR SCHÖNE ZEIT ! Gut gemacht, Herrchen und Frauchen !!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sie hatten uns versprochen, vom Urlaub im September mit den 3 Hunden OXI, RUBY und EBBY im Wohnmobil ständig Bilder zu schicken.
Die ersten waren ja bereits angekommen (der Bericht von der Abreise ist schon etwas weiter hinten).
Am 14.09. hatte Rubina ihren 11. Geburtstag – Glückwunsch von uns und alles Gute
DIE FAHRT GING VON TSCHECHIEN AUS IN RICHTUNG WESTEN!
Die erste Station war PLEYSTEIN:
Hier wurde dann erst mal Pause gemacht, zum Bild schrieb die Familie: EBBY AUF DEM WEG ZU EINEM KULMBACHER FEIERABENDBIER!
Und weiter ging die Urlaubsreise – hier: DER AUFSTIEG ZUR BURG WERTHEIM! Schauen Sie sich diese „Hundegesichter“ an! Nach meiner Vorstellung von unten EBBY (schon tüchtig gewachsen, die Kleine und Jüngste), in der Mitte OXI ( die Älteste und Kleinste mit 12,5 Jahren), aufrecht, wirkt erfahren, wie Chefin, „Schnabel“ zu; hinten Ruby (11 Jahre).
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
UNSERE NESSY ( Smartje vom Dippold) ist DEUTSCHER VETERANENCHAMPION (KfT) !
================================================================================================
Sie ist ja NESSY II, denn unsere erste Nessy (Highnes vom Morgenstern) war unser erster Airedale – und die Jetzige wird wohl unser letzter Airedale-Terrier sein.
=================================================================================================
Es waren 4 vorgeschriebene Anwartschaften (V1 und damit bester Veteran) für diesen Titel notwendig. Sie erreichten wir in :
– KfT-Spezialausstellung Alsfeld 21.07.2018, Richter Frau Buss D;
– IHA Bremen 01.09.2018, Richter Herr Grüner D;
– IHA Bremen 02.09.2018, Richter Frau Muldoon Irl. und
– Spezialausstellung Terrier OG Dresden Stadt 08.09.2019, Richter Herr Jancik CS.
=================================================================================================
EINIGE der „Fakten, Leistungen, Vorzüge, und Stärken“ unserer NESSY :
– Sie ist ein gesunder, sehr schöner, lieber, temperamentvoller, sehr intelligenter und gelehriger, meist folgsamer … Familienhund!
– Sie ist fast 10 Jahre alt, war kaum krank, unpässlich, kein Fall für eine Hundeversicherung und hat ALLES mit uns mit gemacht.
– Sie hat 4 Würfe mit 23 Welpen und bereits 32 Enkel, weiter 3 Zuchthündinnen, eine Teilnehmerin zur Weltausstellung 2017 mit Platz3.
– Sie besitzt 5 Championtitel :
— Champion VDH;
— Ausstellungschampion KfT;
— Champion A;
— Deutscher Veteranenchampion VDH und
— Deutscher Veteranenchampion KfT.
– Sie war mit uns bei sehr vielen Ausstellungen und erreichte dabei u.A. 49 mal die Bewertung V, davon 25 mal V1;
– Sie ist als Familienhund pflegeleicht, versteht alles, frißt und verträgt alles (sogar mit Herrchen mal einen Schluck Bier besonders abends im Garten, fährt leidenschaftlich gern im Auto mit, kann da sehr lange ohne Probleme warten, benimmt sich in Hotels vorbildlich, liebt Menschen- besonders Kinder, „schlägt“ bei Besonderheiten zuverlässig an und ist dabei leider und Gottseidank harmlos ….. und noch viel mehr.
– Sie hat auch paar Macken, aber die nenne ich nicht, das wäre unfair, denn-wer hat gar keine Macken? Das wäre kein Mensch oder kein Tier!!
=================================================================================================
EIN GANZ GROSSES GLÜCK, DASS WIR SIE HABEN – HOFFENTLICH NOCH RECHT LANGE !!
=================================================================================================
ABER TROTZDEM EINE GANZ GROSSE FRAGE –
— Wir sind doch gemeinsam aufgetreten bei dem Kampf um den Titel – DEUTSCHER VETERANENCHAMPION –
WOHIN MUSS ICH MEINE UNTERLAGEN SCHICKEN, UM DIESEN TITEL FÜR MICH (VETERAN) ZU BEKOMMEN ? ZUR AOK PLUS ??
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
UND WENN MAN SO ZURÜCK SCHAUT, FRÜHERE BILDER SUCHT ( und wir haben sehr viele davon ), DANN KOMMEN SO SCHÖNE ERINNERUNGEN AUF, DIE MÖCHTEN WIR AUF KEINEN FALL VERGESSEN.
ES WAR UND IST DOCH EINE SEHR SCHÖNE ZEIT MIT EINEM HUND, ODER MEHREREN,
A B E R I M M E R N U R M I T A I R E D A L E – T E R R I E R N !!
Mutter Naemi vom Dippold, Vater Ivo vom Dippold, die Mischung unserer beiden Linien , Smartje, ist hier eine Woche alt.
Die junge Nessy, von Anfang an ein sehr schöner, lieber Hund, war aber im Rudel immer die „Jüngste“!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hier ist sie ein halbes Jahr alt – ein herrlicher und typischer Airedale. Schnee ist neu und sehr beliebt.
Hier ist unser (späterer Champion) junger Hund, wir sind stolz auf ihn – es klappt alles-schon erfolgreich bei Ausstellungen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Nessy ist temperamentvoll und munter, hier im Spiel mit Onkel Paul vom Dippold beim einem Besuch bei ihm in Olbernhau. Sie trafen sich oft, das war immer eine große Freude.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Alle 8 Mädchen verdienten ein Bild hier, alle 8 sind prächtig! Hier Zafira zur Weltausstellung 2017, bekam da einen 3.Platz (V3)-ein toller Erfolg! Sie hat weitere Titel geschafft und lebt in Ungarn. Sie ist Stammmutter des Zwingers Primaserenissima Airedales.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Alles kann als Spielzeug Verwendung finden, auch ihre alte Decke, oder irgend welche „Kuscheltiere“, Nessy hat immer Ideen!
IN TSCHECHIEN, IN HAVLICKUV-BROD, NAHE DER AUTOBAHN PRAG-BRÜNN,
wohnen von uns 3 Hunde bei einer Familie.
DAS SIND:
1. ONKA VOM DIPPOLD, genannt Oxi, wird im Januar 13 Jahre alt, stammt von unser Tina (Gretje vom Dippold) und Eddy Ericsson;
2. RUBINA VOM DIPPOLD, genannt Bina, wird in 3 Tagen 11 Jahre alt, stammt von unserer Mara (Martje vom Dippold) und Gary vom Dippold;
3. EBBY VOM URANUSFELS, genannt EBBY, ist etwa 1 Jahr alt, stammt von unserer Wenke (Wenke vom Dippold) und Dante Primus vom Erfurther Hof – ist also eine Enkeltochter von uns. Die Information dazu kam von uns, als sie bei uns nachfragten, wir aber die Zucht beendet hatten.
DIESE FAMILIE LIEBT AIREDALES !
—Sie kamen uns vor 13 Jahren, waren begeistert vom O-Wurf, suchten sich Oxi aus und besuchten uns in der Folgezeit öfter.
—Als der R-Wurf bei uns war, konnten sie sich bei einem Besuch nicht trennen, und nahmen die Rubina mit.
—In diesem Jahr besuchten sie in Magdeburg den Zwinger vom Uranusfels, die von uns 2 Zuchthündinnen haben und zu dieser Zeit auch 2 Würfe – und da suchten sie sich noch eine Kleine aus und nahmen sie mit.
Das sind also Menschen, die nacheinander 3 Hunde aus der Linie „vomDippold“ genommen haben, der letzte ist ein Enkelkind von uns.
UND IN ALL DIESEN JAHREN HATTEN UND HABEN WIR EINE SEHR GUTE VERBINDUNG ZUEINANDER:
– Sie besuchen uns öfter mit den Hunden, da sie auch in Deutschland gelegentlich Urlaub oder Ausflüge machen.
– Nur wir waren noch nicht dort, aber eigentlich wäre das noch auf meinem Plan.
– Sie hatten ein großes Auto und nun seit vielen Jahren ein Wohnmobil – damit es die Hunde auch bequem und luxuriös haben.
– Sie unternehmen sehr viel zusammen-Ausflüge, Urlaube, in die Berge und ans Wasser-wir trafen uns einmal zufällig in der Steiermark.
– Wir bekommen oft herrliche Bilder, meist Schnappschüsse, total originelle Situationen, dazu Kurzberichte – zum Staunen und Lachen.
– Ich hab in all den Jahren schon auf unserer Seite so viel davon berichtet, hoffe, daß es so weiter geht und hier ist der Beweis dafür.
JETZT SCHON DANKE, DANKE UND EINEN WUNDERSCHÖNEN URLAUB (ich hab erfahren, heute geht es los – in den Urlaub).
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
DAS BILD FINDE ICH EINMALIG ! Wer wer ist, kann ich nicht erkennen, aber man muß immer wieder hin schauen und sich das alles vorstellen, wie das beim Fotografieren war.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Frauchen hat Pflaumenkuchen gebacken, man „spürt“ so richtig, wie gut er riecht und schmeckt – natürlich auch die Hunde, und da wird auch der folgsamste Hund schwach – oder?
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Es geht die Urlaubsfahrt in Richtung Westen los – alles Gute, eine schöne Fahrt und viele tolle Erlebnisse für alle Fünf!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Am 8. September 2019 – wir waren mit unserer Nessy zur Hundeausstellung in Dresden und hatten dafür einige gute Gründe:
1. Unsere Nessy (SMARTJE VOM DIPPOLD) brauchte für den Titel: DEUTSCHER VETERANENCHAMPION (KfT) noch eine Anwartschaft!
Das heißt, noch einmal den 1. Platz bekommen, dazu die Bewertung VORZÜGLICH und ausdrücklich die Anwartschaft.
2. Wir haben in unseren ganzen Unterlagen nachgesucht und festgestellt:
Im August 1981, also vor 38 Jahren, waren wir das 1. MAL in Dresden zur Hundeausstellung, da fing bei uns der „AUSSTELLUNGS –
VIRUS“ mit seiner WIRKUNG an, hat uns infiziert bis heute. Aber in Dresden wird das die letzte Ausstellung für uns gewesen sein, denn
wir haben da fast alles Mögliche erreicht.
Aber eigentlich sollte man „NIE“ oder „LETZTE“ nicht sagen!
3. Und diese Ausstellung war so nahe bei uns, im „Alten Schlachthof“ ist alles so vertraulich, bequem, man kennt sich und es gibt viel zu
erzählen !
UND SO KAM ES EBEN, IM LETZTEN MOMENT ANGEMELDET, UND HABEN ES NICHT BEREUT –
– DENN : Z I E L E R R E I C H T !!! _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir in Dresden im Ring, werden gerade beurteilt, der Ausstellungsleiter Herr Bergelt schaut aufmerksam zu.
Und man trifft Bekannte, tauscht sich wieder mal aus, Finja vom Uranusfels (die Jüngste aus dem Magdeburger Zwinger) schaffte zum 2. Mal in der Jüngstenklasse VV – auch das muß gefeiert werden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unser Pokal und die „Ehrengabe des KfT“.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
HIER GIBT ES VOR DEM JUNIORHANDLING NOCH WICHTIGES ZU BESPRECHEN! Man sieht deutlich, alle DREI sind voll dabei, die letzten Absprachen, aber in totaler Ruhe, großes Einverständnis – 3 richtig coole Typen! DAS WIRD WAS!
Und noch einen Grund gab es zum Feiern – UNSERE ZAKIRA VOM DIPPOLD SCHAFFTE ZU IHRER 3. AUSSTELLUNG WIEDER EIN VORZÜGLICH (V1; V3; und V3) – UND IN DER ZUCHTZULASSUNGSPRÜFUNG EINE SEHR GUTE BEURTEILUNG IM STANDART UND AUCH BEI DER WESENSÜBERPRÜFUNG – sowie die ZUCHTERLAUBNIS AUF LEBENSZEIT ! Zakira lebt in Freital, ihr Zwingername wird bald bekannt gegeben, auf dem Bild steht sie im Ausstellungsring mit ihrem jungen Herrchen ANDRE, er wurde jetzt in Klasse 1 eingeschult, und beide haben sogar einen Pokal bekommen. Zakira ist Nessy’s Tochter.
=========================================================================================================
SOMMER KANN SO SCHÖN SEIN!!
Rudi vom Dippold (früher Sheriff genannt, weil Herrchen Polizist war) ist der „Bruder“ von unserer Smartje vom Dippold (Nessy genannt, weil unser 1. Airedale 1981 – vor 38 Jahren – schon Nessy hieß, und es in Erinnerung an sie und alle unsere Airedales unsere letzte Hündin auch so heißen sollte).
Während wir im August uns zur Internationalen Hundeausstellung in Innsbruck und auf der Großglockner-Hochalpenstrasse „HERUMTRIEBEN“, wie Frauchen von unserem Berliner Kind so treffend schrieb, waren sie
AM GRUNEWALDSEE IN BERLIN, AM HUNDESTRAND!
Ich weiß es nicht ganz genau, aber denke schon, da lieg ich mit meiner Meinung richtig –
DAS HÄTTE NESSY AUCH LIEBER GEMACHT !!!
(Aber ich hab ihr „eingeredet“, eventuell 2 Anwartschaften für ihren 5. Championtitel, und die HOCHALPENSTRASSE in Österreich, 2 sehr gute Hotels, 2600km Autofahrt mit Frauchen und Herrchen, die „Welt“ sehen, das schöne Österreich … !
ABER ICH BIN MIR TOTAL SICHER, DASS MEINE ARGUMENTE SIE ÜBERZEUGT HABEN !!!
Also nun, Rudi am Hundestrand des Grunewaldsee’s in Berlin mit seiner Freundin Paula und den anderen Hunden.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
DAS IST SEHR INTERESSANT !
Zamira vom Dippold, sie wohnt in Burkau bei Bischofswerda, wir haben erfahren,
DASS SIE BEREITS MIT IHRER FAMILIE IN 7 LÄNDERN IM URLAUB WAR:
Wir berichteten vor Kurzem von ihrer interessanten Reise in Frankreich.
— Österreich,
— Schweiz,
— Italien (mit Venedig),
— Tschechien (mit Prag),
— Polen,
— Belgien,
— Frankreich (mit Paris)
NATÜRLICH AUCH DEUTSCHLAND (da lebt sie ja glücklich).
UND ES KAM DER HINWEIS:
ES KÖNNTEN IN ZUKUNFT NOCH MEHRERE LÄNDER WERDEN!
Da könnte Zamira sicher bald (sie ist ja erst 3,5 Jahre alt) Nachfolgerin von unserem JERRY VOM DIPPOLD werden.
Jerry lebte in Langebrück, ist aus Altersgründen bereits verstorben, und er war in 11 Ländern mit seiner Familie im Urlaub.
Hier ein Nachtrag von Zamira’s Frankreichurlaub in diesem Jahr:
– Als sie in Paris waren, auch auf dem Montmartre spazierten, wurde sie von einer Straßenkünstlerin (Malerin) gezeichnet.
Diesen Moment hatte die Familie damals im Foto fest gehalten – ich erinnere:
UND ES WAR HERRLICH.
ALLES HAT WIE GEPLANT SEHR GUT GEKLAPPT.
ES IST UNS „DREIEN“ SEHR GUT BEKOMMEN.
Es war alles bei dieser Reise dabei. Auf dem Bild sieht man Nessy an der Aussicht zum GROSSGLOCKNER, dem höchsten Berg Österreichs mit fast 3600m Höhe, sie hat alles mit gemacht, und war immer mit dabei, die ganze Woche.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
WIR HATTEN DAS GEFÜHL, WIR MÜSSEN MAL WIEDER „RAUS“ !
— Es ging uns GESUNDHEITLICH und auch sonst recht gut, das war in der letzten Zeit nicht immer so.
— Sohn Oliver und Familie sowie unsere Hausbewohner PASSTEN ZU HAUSE AUF ALLES AUF:
— In unserem Alter steht immer die Frage – WIE LANGE IST ES NOCH MÖGLICH?
— Aus verschiedenen Gründen hatte unser beliebtes ÖSTERREICH natürlich wieder den VORRANG.
— Und dann hatten wir noch einen GRUND, einen VORWAND, ein ZIEL, eine „AUSREDE“, wie schon SEIT 1981 (seit 38 Jahren) —-
nämlich eine (na, schon verstanden?) HUNDEAUSSTELLUNG.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir sind an beiden Tagen mit unserer Nessy (Smartje vom Dippold) in der Veteranenklasse gestartet.
Sie ist auch Champion von Österreich, neben Champion KfT und VDH sowie Veteranenchampion VDH.
Sie bekam sehr gute Einschätzungen, für ihr Alter von weit über 9 Jahre hinaus. Dabei wurde ihre Kondition, der Kopf und die Aufgeschlossenheit sehr gelobt, altersgemäß war das Deckhaar etwas weicher und insgesamt die Farben etwas heller.
Die Richter waren Herr Rainer Jacobs (D) und Herr Pierluigi Buratti (Italien).
Am 18.08.2019 zur Alpensiegerausstellung bekam sie den Titel
VETERANEN-ALPEN-SIEGER.
Für den Österreichischen Veteranen-Championtitel fehlt nun noch eine Anwartschaft.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und „NACH GETANER ARBEIT“, sprich: nach der Ausstellung – ist man müde und muß sich im herrlichen Hotel erholen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das haben wir uns verdient, nun sitzen wir in Innsbruck am Stadtplatz gleich „unterm“ GOLDENEN DACHL, ruhen uns aus, genießen einen „Schluck“, essen etwas und betrachten die vielen Leute, meist Touristen, herrliche Typen dabei – ein Programm, wie es kein Fernsehsender bieten kann !!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die schöne Stadt INNSBRUCK MIT SEINER GESAMTEN UMGEBUNG –
das ist eine herrliche Stadt mit so vielen Sehenswürdigkeiten, schönen Erlebnissen, immer wieder Neues, Landschaft – Kultur – Sport.
ES LOHNT SICH HINZUFAHREN !!!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ein Blick von der Innbrücke im Zentrum auf die Nordkette der Gebirge um Innsbruck – das Karwendelgebirge.
ES GEHÖREN UNBEDINGT DAZU:
Die gesamte Stadt Innsbruck (mit Dom, Hofburg besonders Hofkirche, Innbrücke, die gesamte Altstadt), der Berg Isel mit der Skisprunganlage, der Patscherkofel (Hausberg der Stadt), das Schloß etwas außerhalb, die Nordkette des Karwendelgebirges, die Orte Hall und andere, die Swarowsky-Kristallwelten, der Brenner und, und, und…!
=================================================================================================
Aber im 2. Teil unserer Reise war das große ZIEL:
D I E G R O S S G L O C K N E R H O C H A L P E N S T R A S S E !
Sie erschließt die Hohen Tauern, das höchste Bergmassiv Österreichs mit dem Großglockner, Österreichs höchsten Berg, von Nord nach Süd, war einst eine alte Paßstraße (Hochtor) und ist die wohl bekannteste und eindrucksvollste Hochgebirgsstrasse Europas.
Sie beginnt etwa bei Bruck am Großglockner und verläuft über zahlreiche Serpentinen in etwa 2000 m Höhe und ca. 47 km Länge mit teilweise 18 % Steigung, 27 Kehren und endet etwa bei Heiligenblut.
Von Mai bis November ist sie geöffnet, bei Ferleiten ist die Mautstelle (etwa 47 E), unterwegs sind viele Halte-und Aussichtspunkte, Informationstafeln oder -stände und wurde nach zahlreichen Sprengungen im August 1935 freigegeben.
Höchster Aussichtspunkt ist die Edelweißspitze in 2571 m Höhe mit einem Blick auf etwa 37 Dreitausender. Sehr lohnend ist fast am Ende ein Abzweig zur Gletscherregion Pasterze und zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe mit Blick auf den Großglockner.
WIR WAREN BEGEISTERT !!
DAS MUSS MAN GESEHEN UND ERLEBT HABEN – DIESEN GEWALTIGEN EINDRUCK VON HOCHGEBIRGE !!
Viehweiden (Rinder weit oben), Murmeltiere ganz nach betrachten, Wasserfälle, den Wechsel von Wolkendurchfahrt und freier Sicht, Schnee, Gletscher, diese unglaublichen Höhen und Tiefen, Seil – oder andere Bahnen, den herrlichen Wildpark Ferleiten vor der Mautstelle mit typischen Alpentieren, zahlreiche Beschriftungen- Erklärungen und kleine Museen –
UND UNSER HUND WAR IMMER MIT DABEI !
ICH HOFFE, SIE SPÜREN UNSERE BEGEISTERUNG !
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kurz vor der Mautstelle liegt der Wildpark Ferleiten, sehr schön, vorwiegend Alpentiere, der Hund darf mit rein.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ein Tunnel am Pass – herrlich die Aussichten auf beiden Seiten, und historisch interessant. Ein kleines Museum ist hier.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und Nessy war immer mit dabei, sehr interessiert, links sieht man noch ein Hinweisschild auf Murmeltiere rechts der Swarowsky-Turm und mittig der Großglockner.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und das ist er nun, schaut hier oben aus den Wolken heraus
-der Großglockner, höchster Berg Österreichs.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zurück zur Hochalpenstraße fahren wir dann in Serpentinen steil bergab. ES WAR EIN SEHR GROSSES ERLEBNIS, BLEIBENDE EINDRÜCKE, 7 GRAD TEMPERATUR, REGEN z.T., SONNE, WOLKENDURCHFAHRTEN UND DAS „AHA“, WENN DIE BERGE WIEDER FREI WAREN – EINFACH EINMALIG FÜR UNS DREI !
Hier ist das Ende dieser Traumstrasse, das Städtchen Heiligenblut mit der berühmten Wallfahrtskirche.
=========================================================================================================