Danke für persönliche Gespräche, Telefonate, Besuche, Mitteilungen per E-Mail oder Whats-App, Bilder und Video’s, Zugriffe auf unsere Homepage … und, und, und!
HIER KOMMEN EINIGE BEISPIELE !
==================================================================================================
OSKAR ( Umberto vom Dippold) bei Familie Naujoks – Fell-und Lederwaren in Lübeck – 9 Jahre,
alle Jahre wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Lübeck,
er „PASST DOCH RICHTIG“ gerade zu diesem Verkaufsstand, ist wie ein Magnet für die Menschen auf dem Markt, Starverkäufer, eine echte Fellnase, und immer sehr interessiert, verständnisvoll und geduldig
EIN ATTRAKTIVES FOTOOBJEKT für alle!


_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Cati bei einer Familie in Freiberg –
da kam außerdem ein herrliches Video mit, es war ja meist „schlechtes Wetter“, Langeweile für den Hund,
und Cati vertreibt sich dann diese Zeit zB. mit dem „AUSRÄUMEN“ ihres Bettchens, aber total, gründlich, weit verstreut –
ORDNUNG MUSS SEIN!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
WOTAN VOM DIPPOLD – bei einer Familie, Frauchen, Herrchen und 2 heranwachsende Söhne, bei Stuttgart,
SO EIN KOMISCHES WEIHNACHTEN, DA KANN MAN NUR SCHAUEN UND SICH WUNDERN,
NICHTS DEUTET DARAUF HIN, DASS WINTER, ODER WEIHNACHTEN, ODER GESCHENKE WIRD ! –
SO EIN SCH … KLIMAWANDEL, wann „tun die da nur endlich etwas“ !
Auch mal an uns Hunde denken, sonst gehe ich Freitags mit !!!


_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
FAMILIE NEHLS ….. AUS TSCHECHIEN !
Sie haben 2 Hunde von uns
Oxi (Onka vom Dippold -13 Jahre alt),
Bina (Rubina vom Dippold – 11 Jahre alt) und einen Enkel von uns –
Ebby ( Ebby vom Uranusfels – ist gerade 1 Jahr alt geworden).
=================================================================================================

Eine Familie aus Freital
– sie hatten unseren Ivo, er wurde 15 Jahre alt, er war Champion, Sachsenmeister u.a. in IPO(Dienst-und Gebrauchshundesport), Deckrüde und idealer Reise – und Familienhund. Nun haben sie 2 neue Airedales, sind ebenfalls sehr zufrieden mit ihnen, und der Kleinere )rechts) ist auch ein Sporthund und Deckrüde. Und Appetit zum Weihnachtsabend haben sie auch, das sehen wir auf diesem Bild, und wir wissen ja – gerade Airedales sind da sehr raffiniert, einfallsreich und warten auf den richtigen Moment (auch geduldig)!
DANKE, ALLES GUTE FÜR EUCH VIER !
=========================================================================================================
HIER EINE FAMILIE AUS AMTSBERG!
Herrchen, Frauchen und Sohn … und sie haben 2 Hunde von uns.
Den MICK (Mick vom Dippold – im April wird er 15 Jahre alt)
und die QUEENY ( Queeny – im April wird sie 12 Jahre alt).

Beim Herumstöbern in unseren alten Bildern (was ich super gern mache), hab ich ein interessantes Foto entdeckt!
EIN 3-GENERATIONEN-BILD VON UNSEREN HUNDEN!
Hinten: Unsere VIVA (Viola vom Abendstern), die OMA,
Mitte: Unsere TINA (Gretje vom Dippold), die MUTTER,
Vorn: Unsere QUEENY (Queeny vom Dippold), TOCHTER.
=========================================================================================================
UNSERE ZITA ( Zwecke vom Dippold ) –
sie ist aus unserer Zucht vom A bis zum Z – Wurf und den 178 Welpen insgesamt ,
die LETZTE GEWESEN, DIE UNS VERLASSEN HAT !
Das war schwer, sie war nur wenige Tage noch länger bei uns, eine herrliche Zeit, so richtig lieb und anhänglich und „welpenfrech“,
alles zusammen eigentlich ein sehr schöner Abschied von unserer Zucht, vom „AIREDALE – ZWINGER VOM DIPPOLD“.
UND WIR HATTEN KEINEN GRUND ZUR KLAGE –
denn Zita’s neue Familie hat extra wegen ihr und der Abholung den Urlaub vorzeitig abgebrochen,
es ist eine sehr nette Familie, ein wunderbares Haus mit Grundstück in der Nähe von Berlin, Frauchen und Herrchen nehmen sich für ihr neues Familienmitglied Zeit, sie ist sehr gut erzogen, schön, lieb und frech, wie Airedale eben sein müssen, wir haben sehr gute Verbindungen – und das alles ist eben dann für die Züchter gerade beim letzten Welpen total beruhigend, und wir sind dafür auch sehr dankbar.
ALLES GUTE, IHR DREI, IN DIESEM JAHR 2020 UND ALLE ZEIT WEITER !
Danke, Gabi und Thomas –
Euere Familie Krebs.

==================================================================================================
AUS UNGARN, WOHIN ES UNSERE SZAFFI (Zafira vom Dippold) VERSCHLAGEN HAT,
kamen auch Grüße, Wünsche und Bilder mit Berichten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel bei uns an.

Dieses Bild zeigt in Ungarn unsere Airedale-Familien Gruppe mit Mutter Zafira vom Dippold, ihrer Tochter Aisha Primaserenissima und ihrem Sohn Arthuro Primaserenissima. Zafira hatte einen Wurf mit 10 Welpen, die in die „ganze Welt“ gingen. Nun bekommen wir viele Mitteilungen und Bilder über Ausstellungserfolge, auch schon von „unseren Hunde-Enkelkindern! ALLES GUTE FÜR EUCH ALLE, GESUNDHEIT UND GLÜCK !
LIEBE VERWANDTE, FREUNDE, BESITZER VON UNSEREN AIREDALES ODER DEREN KINDER UND KINDESKINDER, AIREDALE-INTERESSIERTE UND ÜBERHAUPT!
Wir wünschen allen noch einen schönen 4. Advent, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und nach einem hoffentlich sehr guten „Rutsch“ auch ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2020 !
Wir freuen uns immer wieder, daß noch so viele Interessierte, Bekannte und Airedale-Freunde auf unsere Homepage schauen, den Kontakt durch Besuch, Telefon, WhatsApp o.a. halten und pflegen.
Danke auch für alle Grüße und Wünsche, die wir bisher zum Jahresende bekommen haben.
Uns geht es soweit gut, wir freuen uns täglich über unsere Smartje vom Dippold (Nessy), unser 10. Airedale seit 1981, die im kommenden Jahr ihren 10. Geburtstag und hoffentlich auch noch recht lange und gesund mit uns feiern kann.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
UND NUN ERST MAL ….. P R O S T ….. AUF DAS VERGANGENE UND AUF DAS NEUE, besonders Gesundheit und weiter viele schöne Tage!

Der Hund beobachtet uns bei allen Weihnachtsvorbereitungen – was geht hier alles vor sich, was machen „die“, mal abwarten, das riecht überall so anders, eigentlich interessant, „Zeug“ steht herum, irgend etwas ist im Gange … mal sehen, was da alles noch weiter passiert.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN SCHÖNEN WEIHNACHTSBILDER VON DEN LETZTEN JAHREN. ICH HAB SIE ALLE GESAMMELT.
Einige sind in diesem Beitrag!
=========================================================================================================

FRÜHER, ALS WIR NOCH SCHNEE HATTEN ! Rudi vom Dippold mit Herrchen und Familie aus Dresden im Winterurlaub.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Umberto vom Dippold (Oskar) mit Herrchen als „STARVERKÄUFER“ auf dem Weihnachtsmarkt in Lübeck (jedes Jahr, auch heute).
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

WUNDERSCHÖN, aber da haben wir Nessy gestern nicht mitgenommen, das ist für Hunde nicht das Richtige.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Es war auch ein ereignisreiches Jahr, 2019, zB. unsere Wenke vom Dippold im Zwinger vom Uranusfels in Magdeburg bekam 15 Welpen – Mutter und Kinder alle gesund und munter !!!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
JA, WIR WAREN 6 TAGE AN DER OSTSEE !
================================
Es ist ja sehr vielen Menschen bekannt, daß gerade die Ostsee im Herbst und Winter auch sehr reizvoll und erholsam ist.
Und wir – Ostsee schon immer, seit unserer Jugend – dieses Mal war bei uns die HERRLICHE INSEL RÜGEN wieder mal dran !!
2017 war es bei uns Usedom, mal sehen, wie weit wir bezüglich der Ostsee noch kommen.
Das ist so spannend –
DIE ERFAHRUNGEN UND ERINNERUNGEN VON FRÜHER …..
UND DANN DAS „HEUTE“ MIT ALL DEN VERÄNDERUNGEN UND VIEL NEUEM !
Mit Absicht wählten wir ja die Zeit außerhalb der Saison – und das war gerade für uns das Richtige!
– Auf den Straßen: keine Stau’s, keine langen Autoschlangen, leichtes Parken auch an den Sehenswürdigkeiten, manchmal war man richtig erschrocken, wenn ein Auto kam.
– In den Hotels: viel Platz, sehr günstige Angebote, ein super-toller Service und auch nicht zu viele Hunde!
– Das Wetter: wir hatten Glück (kaum Regen), herbstlicher Nebel macht alles „spannend“, ebenso der Wind – die „steife Brise“, die „rauhe See“ ist interessant, Temperatur 5-7 Grad plus.
– Die herrliche rauhe und salzhaltige Luft: wie gefiltert oder gewaschen. Der Husten, der meine Frau schon länger quälte (und viele Maßnahmen und sogenannte Hilfsmittel kostete), ging total weg!
– Bei den Sehenswürdigkeiten: nicht die vielen Menschen – sondern manchmal nur für uns allein, wie gemacht, in aller Ruhe und eindrucksvoll.
UNSERE UNTERKUNFT WAR DAS
PANORAMA-HOTEL-LOHME, am Nordstrand von Jasmund, direkt auf der Steilküste mit Blick zum Kap Arkona, nahe dem Königsstuhl!
WIR WAREN Z.B. AM NORSTRAND WESTLICH VON ARKONA, DA WAREN WIR VOR 38 JAHREN MIT DEN KINDERN !
Die genaue Stelle bei Nonnewitz mußten wir erst suchen, das Ferienlager von damals gab es nicht mehr, aber der herrliche weiße breite Sandstrand mit Wellen und Möven … und wir waren ganz allein, kein Mensch zu sehen, allein hier blieben wir einen halben Tag und verbrachten die Zeit mit Wandern am Strand, Suchen von Muscheln, Bernstein und Hühnergöttern. Besonders war unsere Nessy erfreut, richtig ausgelassen und glücklich (und danach müde, kaputt und richtig ausgeglichen, wie wir auch).
ES SIND SEHR VIELE BILDER ENTSTANDEN – einige davon folgen hier.
DAS WAR VON UNS INSGESAMT EINE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG, und, wenn wir es schaffen, soll es weitere ähnliche Kurzurlaube geben!

Da fahren sie in Urlaub: ein älteres Auto(über 220000km), ein Hund(9,5 Jahre), Frauchen und Herrchen(79) – das passt doch zu dem herrlichen alten Baum!!

Da geht es schon auf die Insel. BEEINDRUCKEND, dieser Empfang, die neue Brücke, und eine schöne Fahrt (keine Saison).
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Das war am Hafen in Sassnitz, hier hat es uns sehr gefallen, rechts vom Bild weiter – richtiges Hafenflair!

Hier liegt ein altes britisches U-Boot, jetzt Museum. Ich war drin – Einstieg eine enge Luke – beeindruckend!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und hier haben wir im „Kutterfisch“ gegessen, großartig, solchen Fisch kann man nur an der See bekommen und richtig genießen. Wir haben mittags nur Fisch gegessen.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und weiter galt unsere Aufmerksamkeit der Stadt BINZ – wohl das Größte und beste auf der Insel. Zuvor fuhren wir durch Prora, zu DDR-Zeiten für uns unerreichbar und unbekannt, kurz nach der Wende total aufregend und jetzt – unglaublich, was da alles entstanden ist !! Und dieser perfekte Strand!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Auch ohne Weihnachten, es war Glühweinzeit, und das tat so gut! Und kein Anstellen, genügend Platz, richtig Ruhe!

… und mir tat es natürlich auch gut. Später aßen wir mit großem Genuss jeder noch ein Fischbrötchen, aber so etwas Feines!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und dann ging es nach Nonnewitz, am Nordstrand westlich von Arkona, wo wir viele schöne Erinnerungen haben. Ganz allein, Herbststimmung, ein glücklicher Hund mit uns, eine Ruhe, das tut richtig gut. Ich glaube, wir eignen uns bestens für NACHSAISON !
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und das macht alles sehr müde, wenn es auch noch so interessant und schön ist. Der Hund hatte natürlich sein eigenes Bett (und Spielzeug) mit, und muß sich erst mal erholen!
SO, UND NUN IST SCHLUSS MIT URLAUB, MORGEN FRÜH GEHT ES HEIM, ES KANN JA NICHT IMMER URLAUB SEIN …. ODER DOCH ???
=========================================================================================================
Eine mit uns befreundete Familie hat in diesen Tagen ihren Hund verloren, er ist verstorben.
=========================================================================================================
BACARDI ist gerade mal 6 Jahre alt geworden, dann stellte man bei ihm Krebs fest, und in kurzer Zeit hat er sein Leben verloren.
WIR HUNDEBESITZER, ZÜCHTER UND HUNDELIEBHABER WISSEN DAS JA — Es ist furchtbar !
Bacardi wurde von der Familie als Zweijähriger aufgenommen, lebte sich sehr schnell ein, war einfach ein toller, temperamentvoller, lieber und sehr schöner Familienhund geworden. Er fühlte sich sehr wohl, wurde bestens versorgt und behütet und hatte ein sehr schönes Leben.
DIE FAMILIE :
Sie hatten mehrere Airedales, die auch alt geworden sind, haben also Hunde-und Rasseerfahrung.
Sie sind schon etwas älter, jetzt im Ruhestand nach einer langen verantwortungsvollen Tätigkeit im Bereich Technik/Computer.
Sie wohnen in einem Ort im Osterzgebirge, in einem prächtigem Haus mit großem parkähnlichen Garten am Waldrand.
Der Hund ist das Wichtigste bei diesen beiden Menschen. Zeit spielt kein Problem, im Prinzip den ganzen Tag und nachts vorhanden.
Laufen, Autofahren, Aufenthalt in allen Räumen, beste tierärztliche Versorgung und Pflege überhaupt.
WER KANN HELFEN ?
BEIDE SUCHEN WIEDER EINEN AIREDALE -TERRIER, SCHON ETWAS ÄLTER ANGENEHM!
DER HUND WIRD ES MIT SICHERHEIT SEHR GUT HABEN !
Wenn Sie diesbezüglich eine Idee haben
– BITTE –
RUFEN SIE ERST MAL BEI UNS AN ODER SCHREIBEN SIE ODER MAILEN SIE !
=======================================================================================================
Airedale-Terrier Zwinger vomDippold
Ruth und Rudolf Krebs,
Kurze Strasse 4;
01744 Dippoldiswalde.
Telefon: 03504/614071 oder 0172/3570059
Mail: airedale@vomdippold.de
=========================================================================================================
VIELLEICHT MACHEN WIR DIESE FAMILIE WIEDER GLÜCKLICH —
— UND VIELLEICHT AUCH IRGENDWO EINEN HUND UND BESORGTE BESITZER !
==================================================================================================
Oskar genannt – UMBERTO VOM DIPPOLD – ist mit seinen 8 Jahren noch wie ein junger Hund, fest in der Familie integriert, fit, lebhaft, friedlich und lieb, voller Energie, sehr gelehrig und auch noch sehr schön.
Das berichten in erster Linie Frauchen, aber auch der Chef des Hauses (Herr Naujoks) und die gesamte Familie.
Jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es im Betrieb besonders viel zu tun, da ist der Weihnachtsmarkt in Lübeck mit einem Stand der Gerberei, und überhaupt die immer größere Nachfrage bei Pelzsachen.
Schön fand ich die Feststellung – OSKAR MUSS EINE UHR HABEN !!
Frauchen kommt jeden Tag so gegen 16 Uhr nach Hause, ab 15,45 Uhr steht Oskar am Fenster und wartet auf sie !!!
Und herrlich sind die etwas älteren Bilder:
OSKAR MIT IM STAND DER GERBEREI AUF DEM WEIHNACHTSMARKT und neu:
OSKAR HILFT DEM CHEF BEI DER ZUNEHMENDEN UND ANSTRENGENDEN ARBEIT IM BÜRO … Schauen Sie mal !
ALLES GUTE, GESUNDHEIT – GLÜCK – UND ERFOLG …
Die Familie Krebs aus Dippoldiswalde.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das ist immer so schön, wenn man informiert wird, welche Veränderungen bei unseren Hunden notwendig sind!
UNSERE U N D I N E V O M D I P P O L D IST UMGEZOGEN.
Natürlich kann man bei so einem Ereignis ahnen, daß es insgesamt mit großen Vorbereitungen, Entscheidungen, Freuden oder und
Ärger, Arbeit, Kosten, Umgewöhnenden (angenehme und unangenehme), Nerven … , und noch mehr verbunden ist!
Mit Sicherheit hat der Hund von all dem am Wenigsten zu ertragen
– wenn er merkt, daß er mit dabei ist und bei seiner Familie bleibt.
Und Undine hatte in ihrem bisherigen Leben schon einige Umzüge erlebt, aber das war für sie bestimmt die geringste Veränderung.
Was ich bisher erfahren habe, ist es „vollzogen“, im neuen Heim sind wieder Garten und auch Wasser dabei, so läßt es sich doch ertragen. Eigentlich sind es 2 neue Lebensräume, die notwendig waren, aber alles ist i.O. und wenige Autostunden voneinander entfernt.
Wir wünschen im neuen Zu Hause Glück, Gesundheit und alles Gute, für die ganze Familie.
Ihre Familie Krebs aus Dippoldiswalde.
Das ist der eine neue Wohnort:
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und hier ist das andere neue Zu Hause !
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das erfreut uns immer besonders, wenn einer unserer Hunde mit Frauchen oder Herrchen eine neue Beschäftigung hat.
UNSERE ZUCKI VOM DIPPOLD, 3 1/2 JAHRE ALT, MACHT MIT FRAUCHEN ZUSAMMEN “ Rally obedience “ seit 2019.
Nun müssen bestimmt auch mehrere Hundefreunde nachschauen, was das in der Praxis ist.
Eigentlich ist es vom Inhalt her vollkommen gleich.
Ganz wichtig dabei ist,
daß etwas unternommen wird, denn gerade unsere Rasse lechzt ja danach, beschäftigt zu sein, etwas zu tun, und Körper und Geist gleichzeitig zu fordern. Übrigens tut das auch dem oder den betreffenden Menschen sehr gut.
Zucki, aus unserem letzten Wurf, ist eine sehr schöne, rassentypische, temperamentvolle und lernwillige Hündin. Die Familie verbringt auch öfter Urlaub mit ihr, sehr oft am Wasser, sie sind in einem Hundeverein aktiv dabei und pflegen auch das Fell dieses Terriers sehr gut.
WIR WÜNSCHEN AUCH WEITERHIN ALLES GUTE- FREUDE, ERFOLG UND GESUNDHEIT-
Ihre Familie Krebs (von fast nebenan).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Das war im Sommer 2019 – der erste Erfolg, man bekam die erste Auszeichnung und hat den Windruck, der Hund ist auch glücklich!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Und nach getaner Arbeit gab es auch die Anerkennung, eine Urkunde, alle Vier scheinen sehr zufrieden zu sein.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das ist schon ein bedeutendes Ereignis und ein SCHÖNES UND GESEGNETES ALTER – 14 JAHRE !
UNSEREN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH –
– dem Hund Noris selbst,
– dem Frauchen, Frau Angelika Leviev,
– dem Herrchen Herrn Harald Meidl,
– der Oma,
– Frau Markus, die ihn getrimmt und gelegentlich gepflegt hat,
– den Main-Cool Katzen vom Katzenzwinger „VON DER LÖWENGRUBE“, mit denen Noris zusammen lebte,
UND ÜBERHAUPT ALLEN, DIE MIT IHM ZU TUN HATTEN !
AUSSERDEM HATTE NORIS IDEALE LEBENSBEDINGUNGEN IM HAUS UND BEI SEINER FAMILIE
in ==== S T. P Ö L T E N in Ö S T E R R E I C H === !
Seine Hundemutter war unsere sehr gute, erfolgreiche, schöne und richtig liebe GRETJE VOM DIPPOLD (Tina),
sei Vater war der ebenfalls erfolgreiche und sehr gute XANTHOS VON DER HEINRICHSBURG, ein perfekter Sportrüde.
Seine 6 anderen Geschwister sind leider bereits verstorben,
sie waren alle ausgesprochene liebe und in den Familien geliebte Familienhunde, darunter auch die NAEMI VOM DIPPOLD – die als Leihündin Mutter unseren S-Wurf’s war, aus dem unsere jetzige Hündin, wahrscheinlich unsere letzte, SMARTJE VOM DIPPOLD (Nessy II) – sie ist jetzt 9 1/2 Jahre alt und ebenfalls sehr erfolgreich mit 4 Würfen und 23 Kindern sowie 5 Championtiteln ist.
NORIS UND LIEBE FAMILIE MEIDL – DANKE UND ALLES, ALLES GUTE –
IHRE FAMILIE KREBS AUS DIPPOLDISWALDE!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Genau 14 Jahre später – Noris an seinem 14. Geburtstag im Garten – ein etwas älterer Hund, ein alter Baum, das bunte Laub im Herbst – sehr schön!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und jetzt kommen einige Bilder aus dem Leben von Noris, meist mit Frauchen (Herrchen ist der Fotograf), sehr oft auch im Winter, ein Bild bei einem Besuch von uns, das „Passfoto“ ist Noris mit 14 Jahren — wir haben noch eine große Auswahl solcher schönen Bilder von ihm – Danke!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hier kamen sehr schöne Bilder von unserem WOTAN, fast 7 Jahre alt und glücklich im „Schwabenländle“, bei uns an.
Frauchen hat es mit viel Eifer geschafft, und kann ihn selbst trimmen, das Fell pflegen, und er sieht immer wie ein echter Airedale-Terrier aus.
Mit seiner Familie ( Frauchen, Herrchen und 2 fast erwachsene Söhne) ist er öfter im Urlaub, auch im Ausland (bevorzugt Frankreich und Italien), oder auch mal in Gaststätten, und er passt sich überall sehr gut an.
GLÜCKWUNSCH – EINEN AIREDALE-TERRIER SEHR GUT GEPFLEGT UND ERZOGEN !
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hier kommt er wieder angerannt, solche Bilder haben wir von ihm öfter – da sieht man seine Freude am Rennen.

Nein, Wotan hat keine Stehohren, ganz normale gleichmäßige Airedale-Ohren. Das kommt nur durch die Geschwindigkeit!!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

IST DAS NICHT EIN PRACHTEXEMPLAR ? Ein echter Airedale-Terrier Rüde … aus dem täglichen Leben, nicht zur Ausstellung, so, wie im normalen Leben !