Die Spannung steigt schon ganz schön.
Wieviel Welpen wird Nessy haben (die Tierärztin meinte 5+x), wie wird die Geschlechterverteilung, wird alles klappen, ist alles vorbereitet, schnell noch das und das … aber es ist immer wieder SCHÖN!
WIR ERLEBEN DAS JETZT ZUM 26.MAL !
Und immer ist es spannend, immer ist es irgendwie anders und immer wieder freut man sich darauf.
Heute:
Noch 10 Tage sind es bis zum 60.Tag der Tragezeit. Das sind noch mal sehr wichtige Tage für die Hündin und auch die zu erwartenden Welpen. Etwa um den 60.Tag herum ist dann auch der Wurf zu erwarten.
Heute waren wir nochmal bei der Tierärztin, die 2. Herpes-Impfung für Nessy – das soll sein und ist sicher sehr nützlich. Dabei noch eine kurze Untersuchung der Hündin bei dieser Gelegenheit, auch wiegen, Absprache wegen des Dienstes der Ärztin zur Wurfzeit (sicher ist sicher). Und tatsächlich, sie hat an diesem Wochenende auch Dienst (sie kannte den Wurftermin, und hat ihren Dienst sicher auch so gelegt !! Danke).
Also, auf zum Endspurt!
Autofahren, das ist immer toll, gleich wann und wohin. Neu – die Farbe des Auto’s ist schwarz – ja, es ist ein anderes.
Ja, hier gehe ich sehr gern hin, das riecht man schon am Eingang, die haben Leckerli und auch viele Überraschungen im Warteraum.
Ach so ja, das ist die Herpesimpifung, macht gar nichts, denn gleich werde ich belohnt. Die Frau ist gut.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Na bitte, ich habe es doch gewusst. Das ist eben hier so. Und da kann man vorher schon mal „die Zähne zusammen beissen“!
Ja das Wiegen, Frauchen und Herrchen hassen das, aber ich … ich mache Fortschritte, beim letzten mal waren es 26 kg – schauen Sie selbst, das sieht doch gut aus!
Das gehört zur täglichen Übung, raus an die frische Luft, laufen und viel Schnuppern, die Natur beobachten und so gut wie möglich beweglich bleiben.
Auf dem Feld, erst mal alles beobachten, dann kann man hier in Mäuselöchern buddeln, Markierungen setzen, und Ausschau nach Herrchen halten.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Da sind wir nicht so empfindlich, wenn’s schmeckt, dann eben los. Die Kleinen sollen ja auch abgehärtet auf die Welt kommen !! (so frei erfunden, Ausrede!).
Ja, da ist doch der Hund scheinbar ganz zufrieden, insgesamt ein schöner Tag, etwas besonders aber irgendwie auch wie sonst!
Das kam ziemlich schnell, und auch gleich heftig.
Weil der Boden gefroren war, hielt es auch einige Tage an.
Unsere Hunde waren nicht so besonders erfreut,
Mara ist schon etwas älter (fast 11), aber so sehr stören sie äussere Dinge wie Schnee und Kälte nicht.
Nessy ist, nun kann man schon sagen, hoch tragend, da beginnt bei ihr – dass sie einiges Ungewöhnliche stört, besonders Kälte. Aber super tapfer steckt sie eigentlich alles weg.
Und von Familie Senf aus Dresden kamen 2 schöne Winterbilder mit Text und ihrer Cora.
Gehen wir nun davon aus,
DASS ES VORBEI IST !
Oh ja, das hatte sich schon wieder gelohnt. Hier unser Gartenweg mit der Pergola und ganz hinten die Zwinger.
Oh – Nessy mal im Zwinger, kalt, Schnee – mehr als 1 Bein kann ich aber nicht heben – holt mich hier raus!JA, SOFORT!
Und plötzlich sah bei uns alles so aus. Wieder Schneeschippen, Auto frei machen und wärmer anziehen.
______________________________________________________________________________________________________
Unser Liebling (als Welpe noch bei uns), YSCO VOM DIPPOLD, der in Kleinopitz bei Dresden lebt und ein richtiger „Riese geworden ist, feierte mit seiner Familie den 1. Geburtstag.
Seine Hundefreundin war mit dabei,
bei Spaziergängen können die Äste nicht gross und schwer genug sein,
und wenn er die Vögel fressen sieht, kommt er auf die Idee, das auch noch zu vertilgen.
ALLES GUTE WEITERHIN !
Schnell mal die Beobachtung der Vögel beim Fressen aufgeben, und zum Fenster reinschauen, ob da alles in Ordnung ist.
Ja, und dann, so geht das nicht, die fressen- und ich? Da probieren wir es eben mal, und es geht sogar (obwohl es für Hunde Besseres gibt).
DAS NEUESTE :
ALLE WELPEN AUS DEM Z-WURF SIND WEG — IN IHREM NEUEN ZU HAUSE
Bei Z-Wurf finden Sie Genaueres von diesem Wurf beschrieben, auch noch Einiges über die neuen Besitzer unserer 8 Mädchen und vom Einleben in den Familien.
BESUCHEN SIE UNS WEITER AUF UNSERER HOMEPAGE !
Eventuell ein Eintrag auf unserem Gästebuch?
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Alles Gute, Geduld, Freude, Glück und viel Spass mit dem neuen Familienmitglied – wünschen wir den Familien.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Und weil da noch solche interessante Geburtstagsfoto’s ankamen, musste ich sie nun noch auf unsere Seite setzen.
Also, es ist unsere Yule, wie man sieht – eine Vertreterin des Y-Wurf’s, und sie wird auch bald (Ende nächster Woche etwa) weitere Geschwister bekommen,
denn Mama NESSY ist tragend, und wir erwarten den Z-WURF.
Allerdings der PAPA ist ein anderer – DANTE PRIMUS VOM ERFURTHER HOF !
Und so schläft unser Hundekind in Schmiedeberg in ihren Geburtstag hinein, ganz toll mit Kopfkissen und auf einer Decke – man könnte gleich auch müde werden.
Hier ist doch was los, das merke ich sofort, vor mir gibt es keine Geheimnisse, ich weiss zu Hause alles ! Aber trotzdem oder gerade deshalb – immer schön aufpassen!
Und da haben wir es schon. Meine Familie ist super freundlich, sie schauen, und Herrchen reicht etwas herüber zu mir. Herrlich, eingepackt, ich bin soooo neugierig!
Jetzt wird es noch schöner, ich bekomme das ganze Paket, schnell hineinschauen – erst mal oben öffnen und dann mit dem Kopf bis zum Grund hinein, dann die Sache „ermitteln“.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Natürlich waren auch paar Leckerli dabei, aber sonst ein grosses Geschenk, seht es Euch an, Herrchen meinte – mit einem Jahr, jetzt geht der Ernst des Lebens los, ein Suchgeschirr – die FÄHRTENARBEIT wird beginnen.
Nun sieht man es in voller Grösse. Mein Name ist auch verewigt (Yule kommt sicherlich von Julius). Also, auf zur Arbeit, da ist wieder was los. UND DANKE, LIEBE FAMILIE !
BITTE WEITER LESEN ÜBER DEN Z-WURF UNTER: Rechts in der Leiste, dann Z-Wurf!
============================================================
Wie schon beschrieben und durch Ultraschall bestätigt,
Nessy ist tragend, etwa der 45. Tag.
Nun wird es immer spannender, die Vorbereitungen laufen.
Nessy’s Verhalten ist auch verändert, etwas langsamer, mehr schlafen, Streicheleinheiten noch reichlicher einmahnen, Gewichtszunahme und das Bäuchlein „wächst“.
Aber – sie fühlt sich „sau-wohl“, ist gesund und munter, läuft und rennt sehr gern, Appetit !!, neugierig und wachsam, eigentlich ist (fast) alles, wie immer. So soll es sein, es ist schon etwas Besonderes, tragend zu sein.
WIR WÜNSCHEN UNS FÜR DEN Z-WURF ALLES GUTE. Sonst aber auch.
Uns erreichten sehr schöne Fotos von unseren beiden Hunden –
FLINT VOM DIPPOLD und
YOYO VOM DIPPOLD.
Sie leben hier in der Nähe bei Familie Bachmann in Dorfchemnitz, und in der kommenden Woche ist da die
HUNDE – GEBURTTAGSWOCHE !
Flint wird 14, bis auf ein paar Altersbeschwerden ist er fit und munter. Seine Zähne sind immer noch eine Pracht.
Yoyo wird ein Jahr alt, sie hat sich sehr gut eingelebt, hatte ihre ersten beiden Ausstellungen – V3 und Sg3 – herzlichen und ganz grossen Glückwunsch. Sie fängt ja toll an, einschliesslich Frauchen, und wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung, schon vielversprechend.
Beide Hunde vertragen sich sehr gut, der Ältere wird wieder aufgemischt, und die Junge sieht von Flint, wie man sich toll benimmt und ahmt das auch schon nach. Irgendwie sind sie sich sehr ähnlich, sie sind ja auch über Sally (Scala von der Bukowina) etwas miteinander verwandt.
Man muss auch schon genau hinsehen, wer älter und wer jünger ist.
ALLES GUTE WEITERHIN FÜR DAS GANZE RUDEL –
Familie Krebs aus Dippoldiswalde.
Flint und Yoyo vom Dippold, kurz vor ihren 14. und 1. Geburtstag. Schön sehen sie aus, brav sitzen sie.
______________________________________________________________________________________________________
Vor etwa 5 Jahren kam unser THEO VOM DIPPOLD mit einem 3/4 Jahr als Zweitvermittlung in seine neue Familie. Er hatte sich auch gleich sehr gut eingewöhnt und macht der Familie viel Freude.
Herr Krause schreibt und berichtet,
Theo verlässt das Gartengrundstück nicht, auch wenn er allein draussen ist, obwohl die Familie in einer Siedlung wohnt, in der keine Gartenzäune sind! Er meint – Theo sieht den Zaun schon ! Glückwunsch.
Theo ist temperamentvoll, wachsam, sehr lieb, in einer Gaststätte vorbildlich, und die kleine Enkeltochter mag er auch sehr. Auf den Bildern sieht man es, und falle es etwas zuviel werden sollte, steht er langsam auf, und geht weg.
Ja, kinderlieb sind die Airedales schon, wir kennen das auch von unseren Kindern und Enkeln, aber sie müssen eben auch dazu angehalten werden.
Danke für die schönen Bilder und weiter alles Gute !
——————————————————————————————————————————————————————————-
Der erst vorsichtige Kontakt (natürlich, die Familie ist immer dabei und auch die notwendige Vorsicht ist gegeben).
Aus dem schönen Blumenberg bei Magdeburg kam ein Beitrag über unser Hundekind UNSER- BASTI VOM DIPPOLD und seinen Airedale-Kumpel. Beide haben im Garten der Familie auch viel Schnee gehabt, und sich dabei sehr wohl gefühlt.
Zum Teil staunten sie über das Neue im Garten, und dann rannten sie umher – eben wie „ausgelassene Kinder“.
Vielen Dank für die Bilder und den freundlichen Hinweis –
Basti so am verschneiten Pool stehend – das ist eine herrliche Figur.
Ausserdem ist die „Winterfrisur“ auch optimal – Glückwunsch!
Alles Gute auch weiterhin.