Ganz im Norden unseres Landes lebt (jetzt muss man sagen – lebten) glücklich bei einer sehr Airedale-interessierten Dame, unsere
UNDINE VOM DIPPOLD ( im Herbst 4 Jahre alt – 20.10.2011 geb.), jetzt sterilisiert – mit ihrer Hundefreundin
WILY (genannt Weili) VON ARGONAUT (9 Jahre alt) zusammen.
Nun stellte sich aber leider heraus, dass Frauchen mit grosser Sicherheit sehr schwer erkrankt ist, und die beiden Airedale-Mädchen nicht mehr im gewohnten Zu Hause und dem Umfeld mit der notwendigen Liebe, Zeit und auch Kraft von ihr versorgt werden können.
Zusätzlich zu ihrer Krankheit mit Aufenthalt im Krankenhaus hat die Besitzerin nun auch noch die grosse Sorge um ihre geliebten Hunde.
DIESE NACHRICHT BEKAM ICH SOEBEN !
Ich werde noch versuchen, Bilder zu bekommen, Genaueres zu erfahren, zB. ob beide Hündinnen unbedingt zusammen bleiben sollten und werde das weiter auf unserer Seite hier darstellen.
UND NOCH MAL DIE BITTE –
WER KÖNNTE HELFEN, DAUERHAFT UND GUT ?
Mailen Sie, oder rufen Sie an 03504/614071; airedale@vomdippold.de
Die ersten Bilder habe ich bekommen. Durch die lange und schwere Krankheit von Frauchen war eine aktuelle Haarpflege erst mal nicht möglich.

Links Wily, rechts Undine, in der Mitte eine weit angereiste Verwandte, die sich erst mal um die Hunde kümmert.
____________________________________________________________________________________________________
Das Bild wurde benannt:
FRAUEN – FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT 2015,
und man sieht, unsere Happy vom Dippold mit reichlich 12 Jahren und ihrem Lieblingsspielzeug.
Happy lebt in Cottbus bei einer sehr lieben Familie. Als sie geholt wurde, waren die Kinder noch klein – jetzt sind sie erwachsen und stehen schon auf „eigenen Beinen“.
Das Bild erinnert so an ihre Mutter, unsere Viola vom Abendstern, sie war auch gross und schön, hatte so eine dunkle Stelle auf der Nase, liebte Bälle und hatte im Alter auch Schwierigkeiten mit der Sehkraft.
Vielen Dank für das sehr schöne Bild und die damit verbundenen Erinnerungen.
Alles Gute weiterhin für die gesamte Familie –
Ruth und Rudolf Krebs aus Dippoldiswalde.

Unsere Happy in Cottbus, natürlich mit Ball, in schöner Umgebung im Garten – ihr Alter ahnt man schon etwas.
Erst der Bericht:
Über U-Balou und sein Verhältnis zu Gartenmöbeln gibt es auch eine Besonderheit zu berichten.
Wir haben es selbst mal bei einem Besuch erlebt – aber es ist keine Ruhmestat (deshalb gibt es davon auch keine Bilder).
ER LIEBT ODER HASST DIE LIEGENAUFLAGEN !
Und wenn er eine zerrupft, kommt so viel „herrliches und weisses Zeug“ heraus, das fliegt so herum, das wird immer mehr, der ganze Garten sieht so flockig und lustig aus, der Wind verteilt diese Pracht, da kann man hinterher rennen … einfach herrlich !!! Und mal war es eine ganz neue – da geht das noch viel besser … !
ABER DANN !
ICH BIN SCHON BEIM ABGEWÖHNEN !
ICH HAB SO EINE LIEBE FAMILIE, MIT DER ICH IMMER IN UNSER FERIENHAUS AN DER OSTSEE FAHRE –
—- DA KANN ICH ANDERE SCHÖNE SACHEN MACHEN !
übrigens, er ist ein temperamentvoller, lieber, schöner Familienhund und macht der Familie (sonst) sehr viel Freude !
Nun die Bilder, von den „anderen schönen Sachen“: (sie kommen gleich)
Wieder einmal ist ein Geburtstag bei unseren abgegebenen Hunden gewesen, beim T-Wurf der FÜNFTE !
Wir haben gratuliert, Bilder und Berichte bekommen, der Kontakt ist sehr gut und schön.
AUS BOCHUM –
also weiter weg, gab es wieder Nachrichten von unserer TESSA-OLIVIA VOM DIPPOLD (Livi genannt).
Mit ihren 5 Jahren sei sie immer noch so temperamentvoll, wie zur Welpenzeit.
Leider hatte sie in diesem Jahr auch eine Operation zu überstehen, die am Ende sehr gut verlaufen ist,
weil es gleich bemerkt wurde, die Familie sehr umsichtig und richtig reagierte, die Operation sehr gut verlaufen ist und die Versorgung und Vorsorge danach alles zu einem guten Ende brachte.
Danke Familie Nath und alles Gute weiterhin für Sie alle zusammen.
Viele Grüsse aus Dippoldiswalde.

Livi ist ein richtiger Familienhund, der Opa der Familie ist ihr Freund und zu Hause ist es am schönsten.
Ja, auch das ist wieder herrlich, sehr originell und scheinbar typisch für unsere Hunde.
Basti will auch auf der herrlichen Terrasse oder im Wintergarten bei seiner Familie entsprechend ruhen.
Als ob sie das von Herrchen und Frauchen sehen und nachahmen, oder sie wissen eben, was schön und bequem ist
Alles Gute weiterhin und viel Freude mit beiden Airedales –
Ihre Familie Krebs aus Dippoldiswalde.

Also so geht das schon mal, etwas unbequem, wenn man schräg liegt – aber dafür erhoben und sehr weich.

Und das kommt dann davon, wenn man sich eben nicht längs hinlegen möchte, muss man sich mit einem Bein abstützen. Das geht auch – ist doch kein „dummer Hund“!
_______________________________________________________________________________________________________

Sehr schön, hier hat Bastei es gleich von Anfang an richtig gemacht und liegt jetzt bequem, sogar die Kopfstütze scheint zu gefallen.
Das erinnert mich an die Mutter Nessy (Smartje vom Dippold) und die gerade veröffentlichten Bilder von ihr, wenn ich mir die Aufnahmen von der kleinen Ylva ansehe.
Auch sie scheint es sehr zur Familie hin zu ziehen, sie ist auch „erhöht“ dabei.
Typisch, von der Mutter geerbt, aber macht nichts.
Wir hörten schon, auch sie wird ein richtiger Airedale mit allen typischen Eigenschaften und ein sehr guter Familienhund.
Vielen Dank, liebe Köhler’s, und weiter alles Gute für Sie und die gesamte Familie.

Ist das nicht herrlich – einmal der sehr schöne Grillplatz und Klein-Ylva, wie ihre Mutter, mit dabei, natürlich auch im Stuhl.

Ach ja, das scheint in der kurzen Zeit in ihrer neuen Familie auch schon ihr Lieblingsplatz zu sein. Herrlich, Tiefschlaf im Liegestuhl! Hund bei Köhler’s müsste man sein.
Ja, wir sitzen sehr gern, allein oder auch mit Freunden und Gästen, in unserem Garten im Pavillon, natürlich, wenn es das Wetter erlaubt.
Und wie ist es dann mit den Hunden?
Die wollen selbstverständlich das Gleiche, auch immer dabei sein, neugierig wie immer, und möglichst im Mittelpunkt stehen.
Na, gut!
Da bekommt Nessy eben eine extra Sitzauflage (etwas älter), „IHR Gartenstuhl“ wird beim Aufräumen extra nicht zusammen geklappt, und so kann sich das „Kind“ auch, wenn es allein im Garten ist, auf IHREN Stuhl setzen und notfalls dort auch schlafen – stundenlang.
Und das, obwohl der Stuhl eigentlich viel zu klein ist, unbequem sein müsste – aber das spielt ja keine Rolle !
Übrigens unsere andere Hündin, Mara (Martje vom Dippold), saß noch nie auf so einem Stuhl,
ist auch neugierig, steht oder liegt aber vorn am Zaun, um alles auf der Strasse mit zu bekommen, das ist IHR Revier und IHRE Aufgabe. Die Gespräche der Erwachsenen interessieren sie nicht so.
Ja, ja !

Von unserem Balkon aus, heute früh 8 Uhr, Nessy ist schon im Garten und wartet – noch keine Gäste im Pavillon ?

Einmalig, da liegt sie nun und wartet, die andere (Mara) bewacht inzwischen vorn das Haus von der Strasse aus.
_______________________________________________________________________________________________________
WANDA VOM DIPPOLD aus Lößnitz im Erzgebirge –
der Sommer muss ja nun mal kommen, Wanda bekam den Sommerschnitt – nun geht’s los.
Unsere Wanda war schon ein grosser Welpe, sie entwickelte sich weiter sehr gut bei ihrer Airedale-erfahrenen und sehr netten Familie. Das betrifft die Ernährung, Pflege und Erziehung
Man sieht es auf den Bildern, Wanda ist eine sehr schöne, grosse Hündin, gut erzogen und mit allen Airedale-Eigenschaften ausgestattet –
EIN AUFGESCHLOSSENER, NEUGIERIGER, TEMPERAMENTVOLLER UND LIEBER FAMILIENHUND.
Danke und alles Gute weiterhin für das gesamte Rudel in Lößnitz –
Ihre Familie Krebs aus Dippoldiswalde.
Bilder kamen von Herrchen und Hund! Es ist aber nur der Hund zu sehen!
Auf alle Fälle fährt er sehr gern im Auto mit und interessiert sich für alles – bei Herrchen.
Die Familie hat einen Handwerksbetrieb – Yasko ist mit dabei und hat schon seine Aufgaben, besonders im Service!

Und hier sitzt Yasko, an der Leine, ob erwähl warten will oder überlegt, wie er das Auto weg ziehen kann??

Also das sieht doch wirklich sehr gemütlich aus, warten, ob der Chef etwa zu lange für seine Arbeit braucht ??