• DER W-WURF IST 9 WOCHEN ALT!  

    WAS GIBT ES SEIT EINER WOCHE NEUES ?
    1.) Keine Panik, sie sind 9 Wochen alt. Wir wollten sie von Anfang an eine Woche länger zu Hause behalten, um ihnen den Einstieg im neuen Zu Hause weiter erleichtern.
    2.) Gestern war die tierärztliche Untersuchung und Kontrolle hier bei uns zu Hause  für diesen Wurf. Das Ergebnis : grosse Zufriedenheit, Staunen und keine Beanstandungen. Alle Welpen sind über 5 kg, einige bei 6,5 kg. Alle sind vom Verhalten her aufgeschlossen, unerschrocken, haben freie Bewegungen, keinen Durchfall, keinen Nabelbruch usw. – was die Tierärztin da noch alles untersuchte. Natürlich sind da auch kleinere Mängel – bei den 8 Hundekindern 2-3 Zähne mit Canini-Engstand und von den 10 Hoden bei den 5 Rüden ist einer bisher nicht tastbar. Ich schreibe das extra, damit niemand denkt, wir hätten nur „Wunderhunde“. (Aber etwas doch !). Direkt auffällig ist, und darüber sind wir sehr erfreut, dass bis jetzt nur schöne gerade oder leicht geschwungene Ruten sind.
    3.) Morgen kommt die Wurfabnahme durch die Zuchtwarte, Familie Dr. Würgatsch, und die sind ja noch mal sehr genau, (so soll es ja auch sein). 
    4.) Ab Donnerstag werden die ersten in die neuen Familie abgeholt. Das wird etwas leichter, weil sie alle schon etwas an der Leine gehen können (Dank Antonia, Jonas, Jana und Leon).

    FOLGENDE HERRLICHE TYPEN SIND NOCH NICHT FEST VERGEBEN
    (Die Bilder immer zuerst vor der 1. Frisur, und dann nach der 1. Frisur). Zu beachten auch, wie diese Kleinen schon in Pose stehen ( und ich und mein Foto sind langsam! ).
    NUMMER 1 :Der herrliche WHISKY VOM DIPPOLD – die Erstgeburt.
    NUMMER 2 :Der kräftige WILLY VOM DIPPOLD
    NUMMER 3 :Die freundliche WENKE VOM DIPPOLD
    NUMMER 4 :Die sehr schöne WINNIE VOM DIPPOLD – die etwas Kleinere (Wurfgewicht 370g, jetzt über 5kg).

    UND JETZT – 
    WER GEFÄLLT IHNEN AM BESTEN ?
    MACHEN SIE EINEN BESUCH ODER VERTRAUEN SIE IHREM EINDRUCK !
    Ich beantworte Ihnen sehr gern weitere Fragen.

     Dienstag, 5. März, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • 3.3.2013 – Bei uns liegt noch Schnee – der W-Wurf – ER LIEBT SCHNEE !  

    Bei uns ist zB. im Garten und an den Strassenrändern noch viel Schnee,  z.T. sind die Schneeberge noch höher als der Zaun. Es ist auch noch kalt ( -3°), trüb, meist ein eisiger Sturm —
    ABER:
    den Welpen aus dem W-Wurf macht das nichts aus.
    Sie gehen zum „Erledigen Ihres Geschäfts“ aus dem Wurfzwinger heraus. Mahnen sich von Draussen mit dem üblichen Konzert ihre Mahlzeiten ein, und wenn sie den grossen Auslauf bekommen, im gesamten Garten –
    DANN SIEHT MAN GLÜCKLICHE HUNDEKINDER!
    Schneehasen,
    rennende und sich raufende Hundewelpen,
    schnell mal kacken und pullern, 
    meine letzten Rosen oder Stauden, wenn etwas zu sehen ist, ZERRUPFEN, 
    obwohl „verboten“, die kurze Treppe rauf zur Wohnung oder hinab in die Hundeküche,
    wenn irgend wo ein Geräusch ist – alle im Tempo hin,
    danach rein in die schöne und warme Wurfbox, 
    fix und fertig, Ruhe, kein Laut, 
    und das 2-3 mal am Tag!
    HIER SIND ZT. DURCHEINANDER EINIGE BILDER UND SCHNAPPSCHÜSSE –DAS MÜSSTEN SIE SEHEN !!


     Montag, 4. März, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • UNSER W-WURF IST HEUTE 8 WOCHEN ALT (Dienstag, 26.01.2013).  

    Vor 8 Wochen war Dienstag, der 01.01.2013 !
    Vor 8 Wochen haben wir uns von Silvester ausgeruht, erholt, und gegen Abend begann Nessy pünktlich am 60. Tag der Tragezeit mit ihrem 2. Wurf, unserem W-Wurf ! 
    Vor 8 Wochen bekamen wir 8 neue „vom Dippolds“, die heute schon regulär in „die Welt“ gehen könnten !
    Seit 8 Wochen (toi, toi, toi) gibt es kein Fieber, Durchfall, Unpässlichkeit, Rückschlag beim Wachstum, … , EINFACH TOLL !
    Seit 8 Wochen sind aus etwa 3450 g lebendes Hundegewicht etwa 48000 g geworden – das ist etwa Vervierzehnfacht !
    Seit 8 Wochen waren wir aber auch
    – unzählige Male bei den Welpen und der Mutter,
    – haben viel el. Strom verbraucht Licht, Heizung,
    – und viele Schüsseln Futter hin gebracht,
    – etliche Säuberungen, Putzen und Tücher waschen,
    – etwa 60 mal gewogen, geschrieben, kontrolliert, beobachtet, verglichen, 
    – ebenso zahlreiche Telefonate, Computerstunden, Formulare, noch mal nach gelesen, Besuche, Gespräche, Gedanken und Überlegungen, Vieles andere liegen-gelassen …
    – viel Geld ausgegeben, natürlich nehmen wir auch etwas ein – aber beim Wurf Mara … ( auch unser Schmuckstück, der wir danken!)
    – und dazu das Wetter, sehr kalt, Schnee, nass, matschig, lange dunkel, Nebel – das interessiert die Hunde selbst (fast) nicht, aber uns schon,

    – uns sooo erfreut, haben gestaunt, herrliche Situationen erlebt, uns richtig gefreut, gelacht, uns entspannt, 
    ABER:
    WER WÜRDE DAS ALLES AUFRECHNEN, GEGENÜBERSTELLEN, BILANZIEREN, WERTEN, ABWÄGEN, WENN UND HÄTTE –
    NEIN
    ES IST EBEN EINE HOBBYZUCHT UND EINFACH SCHÖN (Mancher wird sagen: VERRÜCKT, DAS TUE ICH MIR NICHT AN !)
    (Und bei unserem 2-er Wurf mit Mara und jedem anderen Wurf sieht das alles anders aus, ist aber auch SCHÖN, aber  ANDERS SCHÖN) !
    (Ich wollte das alles auch mal ansprechen, was dahinter steckt, hab dabei sicher noch viel vergessen.) 

    NESSY, WIR DANKEN DIR ! 

    DAS WICHTIGSTE:
    Alles ist oK., die Welpen bekommen ihre 1. Frisur, Freitag kommt die Tierärztin, Nächsten Mittwoch ist die Wurfabnahme, ab diesem Tag ist die Abholung der Kleinen möglich (auch furchtbar und schön!), 
    Das Leben normalisiert sich wieder für mindestens 1 Jahr ( je nach „Launen“ der Natur),
    Mutter Nessy wird wieder schlanker, frisst weniger ( das fällt ihr schwer, da müssen wir helfen), das Gesäuge geht zurück, sie spielt, tobt, rennt, streitet mit ihrer Oma und Tante, … wie immer!
     

     Mittwoch, 27. Februar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Morgen, 19.02.2013, jetzt sind die „Grossen“ schon 7 Wochen alt!  

    Am Wochenende gab es wieder viele Besuche, bei denen auch sehr schöne Bilder entstanden sind.
    Familie Lichtenberger mit Enkeltochter:
    Dann war auch unsere Enkeltochter Antonia wieder zu Besuch, nun schon fast jedes Wochenende und nächstes auch wieder. Hier hatte sie es sich zum Ziel gesetzt, erste Gehversuche an der Leine zu üben. Das macht sie so behutsam und geschickt, die Fortschritte sind deutlich zu sehen.
    Wenn man jetzt bei den kleinen Rüpeln einen Besuch im Zwinger macht, sind Gummistiefel sehr günstig, denn „gemeinsam sind wir stark“, wenn dann alle 8 an den Hosen und Schnürbändeln der Schuhe hängen, wird es schon stressig.
    Das hier ist Wasko, der zukünftig in Olbernhau sein wird, beim Klettern, Schmusen und Laufen! 

     Der WHISHY hat einen besonderen Trick angewandt, bei einer anderen Familie, die nur mal zum Schauen kam, er hat sich total eingeschmeichelt ( wir hatten ihn aber nicht beauftragt, bei uns sind alle Hunde so !!!!). Wie werden sie sich jetzt entscheiden??
    Das könnte mit Bildern so weiter gehen.
    Am 18.2., also einen Tag vor 7 Wochen, haben 4 zur gleichen Zeit (da sieht man, wie dicht die Gewichte beieinander liegen) die 5 kg-Marke erreicht.
    HEUTE, AM 19.2.2013, GENAU 7-WOCHEN:
    – ein weiterer der W-Truppe ist über 5 kg.
    – Draussen schneit und stürmt es, eine Wetterwarnung nach der anderen, nur die W-Mannschaft geht raus und ist unerschrocken und neugierig. Sie hören und vor allem verstehen das ja nicht! Man kann nur lernen.
    – Es entstehen auch schon Bilder in voller Grösse und Schönheit!

    UND HEUTE – EINEN TAG NACH DEM 7-WÖCHIGEN GEBURTSTAG –
    – ist ein weiterer „Typ“ aus dieser Truppe über 5 kg. Aber wir haben keinen Fress-oder Mastwettbewerb, alles normal, die beiden Kleineren, 2 Hündinnen, werden mit Sicherheit auch wunderschön und sind kern-gesund.
    – Und ebenfalls nach diesem Geburtstag ist die Entscheidung mit Hilfe der neuen Besitzer, unserer Enkeltochter Antonia und etwas auch mit unserem Zutun ( es gab auch Übereinstimmungen) über die Namen gefallen! 
    DAS SIND:
    ==== Bei den Jungen: WASKO, WHISKY, WILLY, WIM und WOTAN.
    ==== Bei den Mädchen: WANDA, WENKE und WINNIE. 

    HERZLICH WILLKOMMEN,
    IHR SEID DIE NÄCHSTEN „VOM DIPPOLD’S“ .

     Montag, 18. Februar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • 6 WOCHEN ALT — der W-Wurf feiert schon wieder Geburtstag, 12.02.2013 !  

    HEUTE IST 6-WÖCHIGER GEBURTSTAG BEI WHISKY UND DEN ANDEREN KONSORTEN!
    Das gesamte Leben der Welpen aus dem W-Wurf hat sich nun mit 6 Wochen vollkommen verändert.
    Sie wiegen rund um die 4 Kilo, haben immer Hunger, pullern und kacken, kämpfen miteinander, bellen, rennen … und raus und rein … in der Behausung.
    Behausung ist:
    die direkte Wurfbox – Glückwunsch – da drin ist alles trocken und sauber, für ihr „Geschäft“ klettern sie über die Leiter raus und rein und erledigen alles auf den Fliesen im Wurfzwinger. Das ist gut so, man kann das viel besser säubern, und die grosse Menge der Tücherwäsche hat ein Ende.
    Und noch mal Glückwunsch!! Es ist zur Zeit zwischen 0° und -10° Aussentemperatur, schneit meist leicht, es liegt auch Schnee, die Welpen sind davon nicht beeindruckt (eher erfreut), sie gehen durch die Klappe hinaus in den Zwinger und verrichten dort ihr „Geschäft“! Noch ist die Klappe nachts zu. Herrlich, drin im Zwinger ist schon fast alles sauber (ausser nachts), manchmal vergisst es noch einer, wenn es zu schnell gehen muss.
    Wanda hat heute früh regelrecht gedrängelt, sie musste dringend raus. Und „Schwänzel“ sitzt vor der offenen Tür als Beobachter. Die kleinen weissen Krümel auf einigen Bildern – das ist Schnee, sie kommen gerade von draussen. Eigentlich unanständig von mir, da habe ich doch einen beim Kacken fotografiert.
    Mutter Nessy ist jetzt meist bei uns in der Wohnung, sie hat sich schon wieder dran gewöhnt. In den letzten Tagen war es furchtbar, sie hatte keine Ruhe, immer raus und zu den Welpen, schauen, ob alles in Ordnung ist, dann wieder rein. Bei ihr bildet sich das Gesäuge nun schon etwas zurück, die Milch wird weniger – im Stehen gibt es abends noch einen „kräftigen Schluck“ für ihre Rasselnde, sie sind gierig und geniessen es, die Mutter erträgt es. Da kann man nur staunen, bewundern, beobachten und so seine Studien machen.
    ES SIND NOCH ZU HABEN:
    2 RÜDEN und 2HÜNDINNEN – FRÜHESTE ABGABE ETWA ANFANG BIS MITTE MÄRZ 2013
    WIR (und die Welpen) ERWARTEN SIE, AUCH UNVERBINDLICH.
     

     Dienstag, 12. Februar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • WANDA, WIM und WASCO VOM DIPPOLD – dazu WOTAN, das sind die 4 „NEUEN“ aus unserer Familie !  

    DER W-WURF IST JETZT 5 WOCHEN ALT !
    Man kann direkt zuschauen, wie sie wachsen und gedeihen.
    Bellen, Ketschen, reichlich Fressen, Wasser trinken, Kacken und Pullern, bei Muttern noch schnell das Gesäuge leeren, Schlafen und Träumen, klettern und schon mal ausreissen, die Tücher in der Wurfbox herumziehen und noch mehr…. das alles gehört so zum Alltag. 
    3 WEITERE WELPEN WURDEN AUSGESUCHT, WANDA, WIM und WASCO.
    Auch dieses Mal wurde es nicht leicht für die Interessenten, weil die Welpen fast gleich sind – im Aussehen, Verhalten und Gewicht.
    WAS GIBT ES NEUES :
    – ausser Mutters Brust (noch 2-3 mal täglich im Stehen) gibt es noch Fleischbrei und Milchbrei.
    – Die Körpergewichte sind: Nr. 1 hat 3545 g; Nr. 8 hat 2980 g.
    – Gestern war eine ideale Zunahme – alle zusammen 1040 g, und jeder über 100g.
    – Die Termine für die tierärztliche Untersuchung und die Wurfabnahme stehen fest. 

    2 JUNGEN und 2 MÄDCHEN KÖNNEN NOCH AUSGESUCHT WERDEN

     



    Hier oben sieht man Mutter-Nessy und daneben 2 ihrer Kinder beim Kommunizieren.

    Der Rüde (oben) wird Wasco heissen.


    Und dieser Rüde (oben) soll den Namen WIM bekommen.


    Das hier (oben) ist unser neues „vom Dippold“ – Kind, die Wanda.

     Mittwoch, 6. Februar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • HALBZEIT — der W-Wurf ist 4 Wochen alt!  

    Und wieder ist eine Woche vergangen, jeweils Dienstag wird kurz bilanziert:
    JETZT NÄHERN WIR UNS DER „HALBZEIT“ –
    4 WOCHEN SIND DIE W-KINDER ALT!
    WAS GIBT ES NEUES?
    – 3 Tage hintereinander sind die kleinen Hündchen entwurmt worden, das ist immer ganz und besonders wichtig, da sie ja noch keine Immunität dagegen besitzen.
     – Seit Samstag füttern wir zu. Es gibt ganz vorsichtig leckeren Geflügel-Griessbrei. Es ist immer wieder eine Freude, wie schnell sie das begreifen und mit welchem Appetit sie dann „reinhauen“. Nessy ist auch sehr froh, dass sie entlastet wird. Wenn diese kleinen Lumpen über ihre Mutter herfallen, richtig gierig und nun auch schon ganz schön gross, das ist schon beeindruckend. Und Nessy ist so geduldig.
     – bei den Körpergewichten – der Riese (nein, es ist eine Riesin) hat 2690 g, gefolgt vom „schwersten Jungen“ mit 2685 g. Das „Leichtgewicht“ hat 2310 g, das ist immer noch super gut, es ist eine sehr schöne und aktive Hündin.
     – Interessenten kommen, Verwandte und Bekannte, Hundeliebhaber und alle finden sie immer wunderschön und interessant. Der Mutter Nessy gefällt das, sie steht im Mittelpunkt.
     – Nebenan liegt Mara mit ihren 2 Mädchen – das bekannte Programm: säugen, putzen, bewachen, schnell mal raus und die „innere Ordnung“ herstellen und gleich wieder rein, auch mal tüchtig schimpfen.

    HIER SIND WIEDER EINIGE BILDER – ENKELTOCHTER ANTONIA WAR AUCH HIER.
     

     Mittwoch, 30. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • WOTAN wird er heissen und zieht in die Nähe von Stuttgart!  

    NESSY, NUN WIRD SCHON DER ABSCHIED VON DEINEN KINDERN VORBEREITET !
    Am Wochenende war eine freundliche und interssierte Familie aus der Nähe von Stuttgart mit 2 Kindern bei uns zu Besuch, sie haben sich 
    IHREN HUND AUS DEM W-WURF AUSGESUCHT.
    Die Wahl fiel nicht sehr leicht, weil die 8 aus Nessy’s W-Wurf alle nahezu gleich sind. 
    ES WIRD DER RÜDE SEIN MIT DER MARKIERUNG: weisser Punkt auf dem Schwänzel.
    Und er soll
    WOTAN
    heissen, ein sehr schöner Name!

    Hier sind noch einige sehr schöne Fotos, die dabei entstanden sind. Die beiden Kinder zeigten auch sehr viel Interesse und Feingefühl, wir denken mit Sicherheit, dass alles sehr gut klappen wird.

    UND, LIEBE BESUCHER UNSERER HOMEPAGE, HABEN SIE AUCH INTERESSE ? 

     Montag, 28. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • UNSER W-WURF ist 3 Wochen alt !  

    So schnell vergeht die Zeit.
    DER W-WURF VON
    Nessy ( Smartje vom Dippold) und Apollo vom schwarzen Fels ist 21 Tage alt. 
    5 Jungen und 3 Mädchen haben 1/3 ihrer Zeit bei uns im Zwinger schon hinter sich! Da muss man schon langsam an Abschied denken. Und das ist eigentlich an der Hundezucht immer das Schlimmste, besonders für meine Frau.
    Aber, wir haben ja die neuen Herrchen und Frauchen schon zT. lange vorher kennen gelernt, und sind immer voller Zuversicht, dass unsere 4-beinigen Kinder auch wieder ein nettes Zu Hause finden.
    WAS SAGEN STATISTIK UND BEOBACHTUNG:
    —- Die erste Entwurmung ist schon überstanden.
    —- Augen und Ohren sind auf, „man“ sieht und hört, das ergibt neue Möglichkeiten – laufen, auch schon schneller; auf Geräusche reagieren; noch geschickter den dicksten Sitz finden;  miteinander spielen und erstes Ketschen; die Körperform verändert sich (schlanker, längere Beine und nicht mehr so „dicke Murgeln“.
    —- Die ersten „Rüpel“ bellen schon – heute „Vorn Rechts“ (so heisst er nach dem Platz seines weissen Punktes) hat sogar 4 mal hintereinander gebellt!
    —- Das Körpergewicht wächst ständig: Spitzenreiter ist 2040 g, der „Kleinste“ 1765 g, Rekord-Tageszunahme aller zusammen 805 g.
    —- Mutter Nessy gibt Milch ohne Ende, und so frisst sie auch, ist wohl-auf, lustig, neugierig, rennt gern herum und: putzt. putzt putzt. Noch hält sie die ganze Wurfkiste sauber und die Welpen sind blitz-sauber (Danke Nessy, Du ersparst uns viel Arbeit). 
    —- Das Zuschauen und Beobachten macht immer mehr Freude und ist schon lange ernste Konkurrenz zum Fernsehen, denn so ein Programm hat kein Sender!!
    ES MACHT WIEDER RICHTIG SPASS.

     Dienstag, 22. Januar, 2013  Rudolf Krebs   keine Kommentare