Oben steht schon:
DIE SCHÖNEN BILDER REISSEN NICHT AB ! (Vielen Dank, liebe Hundefreunde mit unseren VOM DIPPOLD’S)!
YSCO VOM DIPPOLD, 1.5 Jahre alt, war mit seiner Familie im Juli diesen Jahres bei Freunden in Berlin.
Er ist ein sehr schöner, immer gut aussehender, temperamentvoller, ganz lieber und meist folgsamer Airedale-Terrier Rüde.
Man sieht es schon, natürlich der Liebling der Familie !!
Die Freunde haben ein Boot, die Berliner Gewässer laden dazu richtig ein (wir kennen das auch, herrlich),
und Frauchen schreibt:
YSCO
– keine Angst vor dem Wasser oder dem Boot, keine Bedenken bei der Geschwindigkeit, alles ist sehr gut, es ist ein herrliches Erlebnis auch für den Hund. Man sieht es auch auf dem Bild – Frauchen und Hund, aber mit Herrchen gibt es auch solche vertraute Bilder.
DANKE, und weiterhin alles Gute!
FLINT VOM DIPPOLD – er ist 14 1/2 Jahre alt, bekam 2015 von uns eine Kumpeline, die YOYO VOM DIPPOLD (1 1/2 Jahre).
Beide leben bei einer sehr aktiven Familie hier im Erzgebirge, nicht weit von uns weg.
Beide Hunde vom Dippold vertragen sich sehr gut, sind wirklich gut erzogen, sehen immer toll und gepflegt aus, waren schon zu Ausstellungen mit V-Beurteilungen, der Altersunterschied ist für beide sehr gut – und Frauchen achtet auch sehr auf die altersgemässen Unterschiede.
Die Familie war seit längerer Zeit wieder im Urlaub, auf Rügen und dort am Kap Arkona.
Die junge Yoyo war mit, sie genoss das richtig, interessierte sich für alles, fand das Meer so toll – alles gut.
Der schon alte Flint brauchte nicht mit, wurde in seinem Zu Hause betreut und, obwohl er noch sehr fit und gesund ist, bewachte wie immer das Grundstück, lag oder sass ruhig in der Sonne und genoss sein Alter im gewohnten Umfeld.
So wurde für alle Beteiligten der richtige Weg gefunden, wir finden das sehr gut.
Von beiden Hunden erreichten uns 2 herrliche Bilder. VIELEN DANK !
Danke liebe Berliner Familie für die Grüsse und die schönen Bilder von Ihrem Kurzurlaub an der Ostsee.
DAS HABEN SIE ALLE DREI RICHTIG GEMACHT !
Schon allein der Sand, die Spuren, das weckt so alte Erinnerungen, auch die Hundenase voller Sand!
Wenn das so weiter geht, waren dann alle unsere Hunde mit ihren Familien an der Ostsee –
—– Nur wir nicht !!!
Sind selbst daran schuld, werden es aber gründlich nachholen, noch in diesem Leben !
Viele Grüsse aus Dippoldiswalde
Wir waren in Chemnitz zur Internationalen Hundeausstellung am 03. April 2016 – ALS BESUCHER !
Das ist auch mal sehr schön, da kann man viel besser alles Mögliche beobachten, als wenn man selbst ausstellt.
Über das Ergebnis waren wir sehr erfreut!!
Es waren insgesamt 15 Airedales am Start.
Davon waren 6 vom Dippolds bzw. Enkel oder Urenkel von uns.
Nun das Ergebnis:
YOYO VOM DIPPOLD – Jugendklasse, Frau Bachmann, V1, Jugend CAC und Jugend VDH;
YULE VOM DIPPOLD – Herr Patzig, V;
WENKE VOM DIPPOLD – Herr Böhm, V1, VDH;
ABIRA VOM URANUSFELS (Tochter unserer Ulyssa vom Dippold) – Frau Böhm, V1, Reserve CACIB, Reserve CAC, VDH;
BONSAI VOM URANUSFELS (Sohn unserer Wenke vom Dippold) – Herr Böhm, Jugendklasse,V1, Jugend CAC, Jugend VDH, Bester Junghund;
EKEVU VOM HERZTEICH (Enkelsohn unserer Jali vom Dippold) – V2, Reserve VDH;
DAMIT HABEN 6 HUNDE AUS UNSERM ZWINGER (einschliesslich der Enkel) VON DEN 15 STARTERN EIN V BEKOMMEN.
Ja, das war schon ein sehr schönes Ergebnis für unsere Hunde und deren Besitzer, danke an diese und weiter viel Erfolg und Glück!
——————————————————————————————————————————————————————————–
Das ist schon alles nicht einfach – beide sind bei ihrer 3. Ausstellung. Und diese Menschenmassen, und Hunde, manchmal Lautsprecher …
Das ist unsere Yoyo mit Frauchen. Schnell noch einen Schluck, bevor es los geht (aber nicht der Hund!).
———————————————————————————————————————————————————————————
Aber das sieht doch sehr gut aus – auch sehr entspannt und gelassen (nur die Bilder konnten besser sein. Ich!).
Und diese Aufnahme entstand – DANACH. Man sieht beiden das V1 und die Anwartschaften zum Jugendchampion an.
Das ist die 2. Hündin aus dem Y-Wurf, Yule und Herr Patzig, und sie erhielten ebenfalls ein VORZÜGLICH !
——————————————————————————————————————————————————————————–
———————————————————————————————————————————————————————————
Eine Aufnahme ist noch gut gelungen, Ekevu vom Herzteich, auch ein Enkel oder Urenkel von uns, hat ein V2 bekommen, und nach der Bewertung haben sich Hund und Herrchen gleich hingesetzt. In dieser Form sieht es sehr gut aus.
Unser Liebling (als Welpe noch bei uns), YSCO VOM DIPPOLD, der in Kleinopitz bei Dresden lebt und ein richtiger „Riese geworden ist, feierte mit seiner Familie den 1. Geburtstag.
Seine Hundefreundin war mit dabei,
bei Spaziergängen können die Äste nicht gross und schwer genug sein,
und wenn er die Vögel fressen sieht, kommt er auf die Idee, das auch noch zu vertilgen.
ALLES GUTE WEITERHIN !
Schnell mal die Beobachtung der Vögel beim Fressen aufgeben, und zum Fenster reinschauen, ob da alles in Ordnung ist.
Ja, und dann, so geht das nicht, die fressen- und ich? Da probieren wir es eben mal, und es geht sogar (obwohl es für Hunde Besseres gibt).
Und weil da noch solche interessante Geburtstagsfoto’s ankamen, musste ich sie nun noch auf unsere Seite setzen.
Also, es ist unsere Yule, wie man sieht – eine Vertreterin des Y-Wurf’s, und sie wird auch bald (Ende nächster Woche etwa) weitere Geschwister bekommen,
denn Mama NESSY ist tragend, und wir erwarten den Z-WURF.
Allerdings der PAPA ist ein anderer – DANTE PRIMUS VOM ERFURTHER HOF !
Und so schläft unser Hundekind in Schmiedeberg in ihren Geburtstag hinein, ganz toll mit Kopfkissen und auf einer Decke – man könnte gleich auch müde werden.
Hier ist doch was los, das merke ich sofort, vor mir gibt es keine Geheimnisse, ich weiss zu Hause alles ! Aber trotzdem oder gerade deshalb – immer schön aufpassen!
Und da haben wir es schon. Meine Familie ist super freundlich, sie schauen, und Herrchen reicht etwas herüber zu mir. Herrlich, eingepackt, ich bin soooo neugierig!
Jetzt wird es noch schöner, ich bekomme das ganze Paket, schnell hineinschauen – erst mal oben öffnen und dann mit dem Kopf bis zum Grund hinein, dann die Sache „ermitteln“.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Natürlich waren auch paar Leckerli dabei, aber sonst ein grosses Geschenk, seht es Euch an, Herrchen meinte – mit einem Jahr, jetzt geht der Ernst des Lebens los, ein Suchgeschirr – die FÄHRTENARBEIT wird beginnen.
Nun sieht man es in voller Grösse. Mein Name ist auch verewigt (Yule kommt sicherlich von Julius). Also, auf zur Arbeit, da ist wieder was los. UND DANKE, LIEBE FAMILIE !
Schon 2 Wochen sind vorbei!
(in 6 Wochen ist der früheste Abschied !! ).
Die Welpen scheinen sich sehr wohl zu fühlen, sie nehmen sehr gut zu und werden schon aktiver.
Bei einigen gehen schon die Augen auf – das erst Blinzeln ist zu sehen. Dann werden sie sich auf die Beine erheben, laufen lernen, schlanker und noch beweglicher werden – und die Mutter mehr nerven.
Gesamtgewicht: 9106 g (9 kg!) – Geburtsgewicht vervierfacht!
Nessy frisst sehr gut, hat weiter viel Milch (natürlich als Grundlage des Wachstums), sie scheint sich sehr wohl zu fühlen, gern machen wir wieder kurze Spaziergänge – aber dann schnell rein zu den Dicken!
ALLES GUTE BEI DIESER SCHÖNEN UND NORMALEN ENTWICKLUNG.
**********************************************************************************************************
Oh, er hat schon die Augen auf und sieht sicher schon Einiges, beeindruckend die Entwicklung zu sehen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ja, wie immer, die Zeit vergeht viel zu schnell.
Unser Y.Wurf ist nun schon eine Woche alt.
Die Welpen gedeihen sehr gut, sie sind gesund und munter, schlafen und saugen, mehr ist im Moment noch nicht.
Aber sie werden schon lebhafter, zB. wenn sie einen anderen Zitz suchen, jemand anders verdrängen, ungeduldig sind – da geht schon das Quietschen los.
Mutter Nessy hat viel Milch, ist super geduldig, putzt und massiert – eine tolle Mutter.
Besuchern „zeigt“ sie sehr gern ihr „Werk“, macht regelrechtes „Schausäugen“ und lässt sich loben oder mit Leckerli verwöhnen.
ALLES O.K.
Die Gewichte:
Wurfgewicht insgesamt 2331 g, Durchschnitt 388,5 g. Der Schwerste ist 447 g, 5 sind über 370 g schwer und ein Mädchen ist etwas kleiner – 310 g, ABER OHO !
Nach einer Woche ist das Gesamtgewicht mehr als verdoppelt auf 4846 g, der Durchschnitt 807,7 g – auch die Kleine hat ihr Gewicht reichlich verdoppelt.
ABER WIR MACHEN KEINE REKORDWETTKÄMPFE ODER MAST !
Ja, das sieht und merkt man schon sehr, das Geburtsgewicht bei den Welpen hat sich reichlich verdoppelt.
______________________________________________________________________________
JA –
heute ist der 21.02.2015, es ist der 59. Tag der Tragezeit,
alles ist genau vorbereitet, die Aufregung steigt nun schon weiter –
NUR NESSY IST DIE RUHE SELBST !
Sie ist natürlich schon „schön“ rundlich, etwas langsamer als sonst, hat weiter guten Appetit, schläft und säuft viel, buddelt im Garten bzw. scharrt sich Nester aus den Tüchern oder Decken zusammen, lässt sich sehr gern streicheln und loben – hat sich doch sehr verändert in Aussehen und Verhalten.