Vielen Dank für die Grüsse, die Nachrichten und die Frage zu – Theo’s 9. Geburtstag.
Wir freuen uns, dass es ihm sehr gut geht.
Danke auch für die Bilder, besonders auch das „Nasenfoto“!
Grüsse – Familie Krebs.
Überall war noch im Januar der Winter angekommen – sehr spät in diesem Jahr, und mehr oder weniger in den einzelnen Regionen.
Unser Oskar war mit seinem Frauchen von Lübeck aus am Timmendorf Strand an der Ostsee.
Vom Schnee direkt am Wasser war nicht viel zu spüren,
aber Sturm ( Ohrenhaltung beachten),
Kälte (macht doch einem Airedale nichts aus, besser als Hitze),
das herrliche Wasser (da geht auch der Airedale bei Kälte rein)
und allerlei fremde Gerüche und Spuren (immer interessant für einen Airedale).
ALSO EIN HERRLICHES ERLEBNIS FÜR UNSEREN OSKAR, EIN RICHTIG SCHÖNER TAG!
(Auch für Hundefreundin Debby, die auch mit durfte).
Danke für die schönen Bilder, Frau Naujoks.
——————————————————————————————————————————————————————
Auch im Süden gab es grosse Freude über den Schnee.
Beim Hund sicherlich am meisten, für das junge Herrchen sicher auch.
Ich staune ja – Wotan hat einen total „schönen“ Anorak an. Er trägt ihn auch wie ein Profi (Modell). Schwarz exakt an den schwarzen Körperteilen, wo Tan (Braun) ist, ist er frei.
Auch hier vielen Dank für die schönen Bilder, und noch mal Freude mit dem Schnee – oder?
Ein herrliches Bild. Stolz präsentiert Wotan seinen „Anorak“, er passt wirklich auch sehr gut in Form und Farbe.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Es war schon ganz schön kalt geworden, manchmal über -10°, und Schnee lag auch genug, hier in Schmiedeberg – es ist schon etwas weiter „oben“ im Osterzgebirge.
Jule hatte viel Spass und Freude, wird uns von ihrer Familie berichtet.
Danke für sie sehr schönen Hunde-Schnee-Bilder!
Fast 1 Jahr als ist Jule, hier im Winterkleid, und über den Schnee gibt es schon Freude und Staunen.
——————————————————————————————————————————————————————————
Aber das funktioniert immer, Jule mit Stöckchen (oder auch mit grossem Stock) auf der Rennbahn. Die Geschwindigkeit sieht man so richtig.
Das ist eine grosse Freude heute!
Unsere XANDRA VOM DIPPOLD hatte den 3. Geburtstag, und nach der Gratulation von uns bekamen wir herrliche Bilder von den letzten Wochen geschickt.
Bisher hatte ich immer Probleme mit der Annahme der Bilder, aber jetzt klappt alles. Sehr guten Kontakt hatten wir aber immer.
Wunderschön, wie sich aus Mara’s letztem Wurf die Xandra „gemacht“ hat. Danke Ihnen, liebe Familie Finck.
Sie wird als sehr temperamentvoll, äusserst gelehrig, friedlich mit anderen Tieren (und davon gibt es bei Finck’s genug – ein sehr aktiver Reiterhof), anhänglich, totale Wasserratte, treu und auch sehr schön beschrieben.
Ein typisches Merkmal – auch sie ist wie ihre Mutter eine totale Rückenschläferin, gleiche Stellung (bei uns sind Schlafbilder von Mara drin).
NOCHMAL VIELEN DANK, WEITER ALLES GUTE UND VIELE GRÜSSE !
Weihnachten 2015 zu Hause!
_____________________________________________________________________________________________
Ein toller Schnappschuss – bei einem notwendigen Hotelaufenthalt schlief sie in Herrchens Schrank, Wachstellung – alles im Griff!
————————————————————————————————————————————–
————————————————————————————————————————————–
Bei uns hier auf dem Reiterhof ist immer was los, Ausritt mit grosser Meute, manchmal ich auch dabei !
Und auch Ausritt in engerem Kreise, mit Herrchen oder Frauchen – einfach herrlich, auch beim ersten Schnee.
——————————————————————————————————————————————————————————-
Ja, der Biber gehört bei uns mit dazu, Wasser haben wir genug (Teiche) und auf Herrchen „hört“ er auch schon.
————————————————————————————————————————————————————————–
Aber nun ist erst mal Winter, wenn auch etwas verspätet, aber diese Zeit wird bei uns bestimmt auch abwechslungsreich!
Da haben wir toll gestaunt und uns riesig gefreut – sehr schöne Foto’s von unserem U-BALOU VOM DIPPOLD.
Er lebt in Zwickau, ist reichlich 4 Jahre alt, die Familie hatten schon einen Airedale und sie trimmen ihn auch selbst.
Er ist auch vom Verhalten her temperamentvoll, lieb, geht auch auf den Hundeplatz, hört meist sehr gut – ein richtiger Familienhund und ein typischer Terrier (aber doch eben AIREDALE-TERRIER) !
Wir wissen genau, wir haben viele solche Hunde weit verstreut, und andere Zwinger auch, jeder ist für sich schön und irgendwie Liebling der Familie, so oder so.
DESHALB EIN GRUSS AN ALLE UNSERE HUNDE UND IHRE FAMILIEN.
Grüsse und ein schönes Foto erreichten uns von unserer HAPPY VOM DIPPOLD und ihrer Familie.
Sie waren im Dezember an der Ostsee in Ahrenshop zu einem Kurzurlaub.
Die grosse und sehr liebe Happy genoss diese Zeit wieder besonders, und trotz ihrer Altersbeschwerden (umgerechnet über 90 Jahre – wenn sie ein Mensch wäre) ist sie noch „sehr gut drauf“.
Vielen Dank für die Grüsse, weiterhin alles Gute und Freude mit dem Hund –
Ihre Familie Krebs.
Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Zum Jahreswechsel erhielten wir von unserem WASCO VOM DIPPOLD in Olbernhau viele schöne Informationen und Bilder.
Ja, er ist wie der gesamte W-Wurf – ein selbstbewusster, schöner, lieber Familienhund geworden.
Alles, alles Gute auch weiterhin und viel Freude, Geduld und Erfolge auch mit dem Hund.
Danke – die Familie Krebs aus Dippoldiswalde.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Ach ja, da war doch noch etwas – es kam Schnee – zu Weihnachten gehört ja eigentlich auch Schnee, da haben wir ihn.
Auch für das Jahr 2016 haben wir wieder die Bestätigung –
ANERKANNTE ZÜCHTER IM VDH
Die Zuchterlaubnis haben wir seit 1988.