Wie schon in der Überschrift mitgeteilt – 3 Wochen, alles in Ordnung, grosse Veränderungen.
Und immer noch – Mutter Nessy macht so viel allein, eigentlich alles, sie ist ein ganz tolles Tier und eine großartige Mutter.
Das Körpergewicht der Welpen ist in etwa verdreifacht.
Sie haben die Augen auf – sehr schön gross und schon aufmerksam.
Ihre Beweglichkeit hat stark zugenommen, sie sind schon richtig schnell, klettern auch schon aus der Wurfbox heraus.
Die kleinen Mädchen geben auch schon allerhand Töne von sich, leises Brummeln, zT. schon lautes Quietschen (wenn es um Mutter’s Milchtheke geht), und sogar schon erste Versuche zu Bellen.
Die Zähnchen kommen auch zum Vorschein.
Die erste Entwurmung ist erfolgt und hat die Kleinen nicht beeinträchtigt.
Die Krallen vorn an den Pfötchen haben wir schon etwas gestutzt, weil beim Eifer des Saugens Mutters Bauchseite stark „bearbeitet“ wird.
DIE INTERESSENTEN KOMMEN ZU BESUCH –
sie pflegen schon zT. den Kontakt zu IHREM Liebling, oder sind noch unentschlossen (ist auch sehr schwer, weil alle Welpen ziemlich gleich sind), oder wegen der weiten Entfernung holen sie sich Informationen.
EIN ODER ZWEI „Mädchen aus unserem Pensionat“ wären noch an geeignete Interessenten zu vergeben.
HIER SIND WIEDER BILDER,
aufgenommen bei den Besuchen, oder mit unserer Verwandtschaft, sehr oft mit Kindern, die auch Mutter Nessy nicht vergessen.
Wir freuen uns darüber, wie schon der Kontakt zum „Eigenen“ aufgenommen wird – das ist für alle nützlich.
———————————————————————————————————————————————————————————
Da ahnt man beim Betrachten der Bilder, dass es für Mutter Nessy auch nicht einfach ist – sie ist sooo geduldig und gutmütig.
Von besagter Familie der Jüngste, Andre, nimmt inzwischen Kontakt mit Nessy auf – dun steht (sitzt) auch sie wieder im Mittelpunkt.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Nun ein paar „Faxenbilder“, Großaufnahmen, besonders der Kopf – und die „Typen“ sind nicht schüchtern.
———————————————————————————————————————————————————————————
Wir waren in Chemnitz zur Internationalen Hundeausstellung am 03. April 2016 – ALS BESUCHER !
Das ist auch mal sehr schön, da kann man viel besser alles Mögliche beobachten, als wenn man selbst ausstellt.
Über das Ergebnis waren wir sehr erfreut!!
Es waren insgesamt 15 Airedales am Start.
Davon waren 6 vom Dippolds bzw. Enkel oder Urenkel von uns.
Nun das Ergebnis:
YOYO VOM DIPPOLD – Jugendklasse, Frau Bachmann, V1, Jugend CAC und Jugend VDH;
YULE VOM DIPPOLD – Herr Patzig, V;
WENKE VOM DIPPOLD – Herr Böhm, V1, VDH;
ABIRA VOM URANUSFELS (Tochter unserer Ulyssa vom Dippold) – Frau Böhm, V1, Reserve CACIB, Reserve CAC, VDH;
BONSAI VOM URANUSFELS (Sohn unserer Wenke vom Dippold) – Herr Böhm, Jugendklasse,V1, Jugend CAC, Jugend VDH, Bester Junghund;
EKEVU VOM HERZTEICH (Enkelsohn unserer Jali vom Dippold) – V2, Reserve VDH;
DAMIT HABEN 6 HUNDE AUS UNSERM ZWINGER (einschliesslich der Enkel) VON DEN 15 STARTERN EIN V BEKOMMEN.
Ja, das war schon ein sehr schönes Ergebnis für unsere Hunde und deren Besitzer, danke an diese und weiter viel Erfolg und Glück!
——————————————————————————————————————————————————————————–
Das ist schon alles nicht einfach – beide sind bei ihrer 3. Ausstellung. Und diese Menschenmassen, und Hunde, manchmal Lautsprecher …
Das ist unsere Yoyo mit Frauchen. Schnell noch einen Schluck, bevor es los geht (aber nicht der Hund!).
———————————————————————————————————————————————————————————
Aber das sieht doch sehr gut aus – auch sehr entspannt und gelassen (nur die Bilder konnten besser sein. Ich!).
Und diese Aufnahme entstand – DANACH. Man sieht beiden das V1 und die Anwartschaften zum Jugendchampion an.
Das ist die 2. Hündin aus dem Y-Wurf, Yule und Herr Patzig, und sie erhielten ebenfalls ein VORZÜGLICH !
——————————————————————————————————————————————————————————–
———————————————————————————————————————————————————————————
Eine Aufnahme ist noch gut gelungen, Ekevu vom Herzteich, auch ein Enkel oder Urenkel von uns, hat ein V2 bekommen, und nach der Bewertung haben sich Hund und Herrchen gleich hingesetzt. In dieser Form sieht es sehr gut aus.
Da bekamen wir eine sehr schöne und interessante Postkarte von lieben Bekannten, die an der Ostsee im Kurzurlaub weilten, und kurz vorher so begeistert von unserer Welpen waren.
Also –
Ein Airedale-Welpe ???
In der Hosentasche bei einem Jeansträger ???
Aber die Jeans hängt auf einer Leine zum Trocknen ???
IST EGAL, KANN ABER NICHT SEIN, IST ABER WITZIG !
Es ist schon ein „Mädchenpensionat“ zur Zeit — 8 Mädchen und 2 ältere Mädchen bzw. Damen (Hunde -).
Die Zeit vergeht sehr schnell, jeden Tag gibt es Neues, schöne Bilder, Veränderungen, mehrere Besuche und Gespräche –
eine interessante und sehr schöne Zeit.
Also:
Die Augen sind gerade beim Aufgehen.
Da verändert sich so viel,
sie können zunehmend sehen, auch hören, geben wesentlich mehr Töne von sich (nicht nur die leiseren dunklen Töne, auch das schrille und hohe Quietschen),
sie erheben sich immer mehr auf die Beine und statt dem Kriechen bringen sie jetzt zunehmend das richtige Laufen,
nun verändert sich auch der Körper, aus den „kleinen, kurzen, dicken Rollen“ werden jetzt schlankere, langbeinigere, bewegliche kleine „Hündchen“.
Und noch verschiedenes mehr kann man beobachten, wenn man will, sich die Zeit nimmt, genau betrachtet – das ist alles sehr schön und richtig erholsam.
Die Krallen haben wir etwas gekürzt (Mutters Bauch geschont vor dem Zerkratzen),
Gewichtszunahme: 5 sind über 1000 g (nur Unterschied zwischen 1089 und 1915 g) – die weiteren 3 folgen dicht in den 900 -er Gramm.
Mutter Nessy geht es gut, sie macht nun schon wieder kleinere Ausgänge und geht langsam in ihre früheren Gewohnheiten zurück.
5 DER 8 KLEINEN HÜNDINNEN SIND SCHON VERSPROCHEN !
Da kann man 2 solche Typen mal genauer ansehen, richtiger Tiefschlaf nach dem „Futtern bei Muttern“!
——————————————————————————————————————————————————————————–
——————————————————————————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————————————————————————
Das finde ich besonders schön – Mutter Nessy bekommt auch Streicheleinheiten und Zuwendung, sie ist ja eigentlich der Mittelpunkt – bei der Leistung!!
Die Zeit vergeht – 10 Tage sind die 6 Hundemädchen jetzt alt!
Die Körpergewichte sind in den 800 g Bereichen, immer noch dicht beieinander.
Das Gedränge am Gesäuge nimmt ganz schön zu – wenn Mama Nessy so da liegt, ist die Reihe mit den 8 Typen dicht aufgefüllt.
Nessy hat weiter sehr viel Milch, putzt, hatte nach diesem Wurf keine erhöhte Körpertemperatur gehabt, sehr guten Appetit, will auch schon raus aus dem Wurfzwinger – aber auch schnell wieder rein zur Kontrolle.
Besucher kommen und staunen, Nessy gefällt das weiter, die Termine für den Tierarzt (Impfen, Chipen … ) und die Wurfabnahme (Zuchtwarte) stehen auch schon – also:
ES GEHT GUT VORAN !
Das sind die „Kleinen“ im Alter von 10 Tagen. Die Reihe füllt sich, das Säugen wird heftiger und Nessy – ist weiter geduldig.
Die Zeit vergeht rasend schnell, weil alles so abwechslungsreich und interessant ist.
Wir bekommen viele Besucher, Familien, die bestellt hatten, Interessenten und Freunde.
Das ist unwahrscheinlich!
Mama Nessy liebt Besucher, sie zeigt sehr gern ihre Hundekinder, macht ein regelrechtes Schausäuger, fühlt sich total im Mittelpunkt, das Gerede und Bewundern empfindet sie scheinbar nur für sie gedacht und ganz toll. Sie fängt sogar dabei an zu schlafen (oder auch etwas zu schnarchen).
Aber andere Hunde dürfen nicht in die Nähe, das geht gar nicht!
Unter den Besuchern auch immer wieder unsere Enkeltochter aus Dresden dabei, sie kennt das von ganz klein auf, und das hat sich bei der jetzt fast 20-jährigen nicht geändert. Und so entstehen immer wieder interessante Bilder (nur einige davon sind hier).
Der Wurf selbst – uns macht es zur Zeit fast gar keine Arbeit, Mutter Nessy versorgt alles, hat genügend Milch, die Kleinen wachsen und werden lebhafter, bald werden sie ja auch sehen können.
Viel Spass beim Betrachten der Bilder.
Das ist sie auch – immer mit dabei, behutsam und vorsichtig, nicht nur Schmusen, auch die (etwas) unangenehmeren Arbeiten erledigt sie gern.
So, ca. 15 Jahre später, sie kommt, Schuhe runter und mit rein in die Wurfkiste. Mama Nessy freut sich besonders, beide kennen sich gut.
———————————————————————————————————————————————————————————
Und der Mutti mit helfen, die Welpen anlegen – da ist das Gedränge geringer – Nessy geniesst das alles richtig.
Dann ist erst mal alles geschafft, nun saugen alle, haben genügend Platz (10 Zitzen), Nessy gibt Milch reichlich.
Hier sieht man und ahnt, welche Kraft hinter dem Saugen ist, z.Zt. etwa 400g Körpergewichtszunahme alle zusammen täglich.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Nun kommen noch die Nahaufnahmen. Die Kopfstudie (klare Abgrenzungen), die Fingernägel und die Uhr!!
———————————————————————————————————————————————————————————
Nee, weiter auf geht doch bald nicht mehr, Luft schnappen, Sauerstoff oder doch langweilig und müde ??
——————————————————————————————————————————————————————————-
Das war jetzt alles Dein Werk – Du siehst ja gut-gelaunt aus, waren das die Hundebaby’s oder ? Tschüs bis bald wieder.
Es gibt schon zT. merkwürdige Umstände und Zusammenhänge, die auch nicht vorhersehbar sind und auch wieder geregelt werden können.
SO HAT UNSERE UNDINE MIT 4 JAHREN BEI EINER RECHTSANWALTSFAMILIE NÄHE ASCHAFFENBURG IHR ZU HAUSE GEFUNDEN !
Das war schon ein längerer und umständlicher Weg, aber alles hat nun geklappt.
Wir wir erfahren haben, fühlt sie sich jetzt super wohl, zeigt wieder alle Terriereigenschaften (lebhaft, erfinderisch, neugierig, immer mit Riesenappetit-um nicht zu sagen: verfressen, unternehmungslustig usw.), sieht wieder sehr schön aus, ist auch lieb, fühlt sich wieder beachtet und geniesst die Zuneigung ihrer jetzigen Familie.
Das sind so Momente, wo sich ein Züchter wieder freut, dass seine Hundekinder ein schönes Leben haben. Aber es ist nicht immer leicht, so etwas zu korrigieren und wieder in Ordnung zu bringen.
ALSO EIN GANZ GROSSER DANK !
Hundewelpen oder kleine Hunde – sind natürlich immer besonders „schön und niedlich“ und auch ein Anziehungspunkt für Klein und Groß !
Da kann man über Besuch nicht klagen, das ist auch schön und gut so – für die Welpen, die Hundemutter und auch für die Besucher.
So kann man auch Kinderliebe, Menschenfreundlichkeit und Tierliebe wecken, aufbauen, pflegen und festigen.
Ich denke, das ist überhaupt und besonders für Züchter sehr wichtig.
Na klar, so kam eben unsere Enkeltochter Antonia extra aus Dresden nach der Arbeit (die Grössere von beiden), um ihre Neugierde zu befriedigen. Das hat sie schon von klein an immer gemacht, und wir haben viele Bilder davon.
Und im Haus wohnt jetzt noch Svenja, die auch ganz begeistert ist und nun plötzlich Tierärztin werden will, mit dazu.
Nessy ist total damit einverstanden, sie steht wieder im Mittelpunkt und alle sind bei ihr, das gefällt auch.
UND SCHAUEN SIE – 11 MÄDCHEN (2 Menschenkinder, eine Hundemutter und 8 Airedale-Terrier Welpen Hündinnen)
PASSEN IN EINE WURFBOX BEI UNS HINEIN UND VERTRAGEN SICH GROSSARTIG UND HABEN ZU TUN !
Das Vorhaben ist klar, die 8 Welpen sollen saugen. Die kleinen haben immer Hunger und die Mutter will auch.
Jetzt werden die Kleinen hinsortiert, jeder an einen Zitz, damit es keinen Streit gibt, vorsichtig und behutsam.
Noch etwas besser einordnen, kontrollieren, hin und her, gleich stimmt es – und Mutter Nessy ist glücklich, dass jemand alles regelt.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Nun ist die Arbeit getan. Antonia hat noch das prüfende Auge bereit, Svenja wartet schon, und an der Milchtheke wird gleich geschmatzt.
Alle 11 sind zufrieden, haben es geschafft, jetzt Ruhe, die Welpen sind hier die Hauptpersonen, sie müssen wachsen und gedeihen.