• MANCHMAL KOMMT IM LEBEN ETWAS ANDERS, ALS MAN SICH SO DACHTE : YSCO VOM DIPPOLD zieht mit Frauchen von zu Hause aus, es ist eben so!  

    ANFANG 2019 ERHIELTEN WIR DIE NACHRICHT: 
    Die Familie von unserem YSCO VOM DIPPOLD hat sich getrennt, YSCO zieht mit Frauchen aus.

    Er war schon der Liebling von Frauchen und Herrchen, hier schläft er glücklich zu Hause. Die Familie hatte vorher schon 15 Jahre   unseren Faro in bester Pflege Als er verstarb, gab es gar keine andere Lösung, hier kommt ein „Nachfolger her. Und alles wurde bestens vorbereitet, dann zog der YSCO ein !!

    Und er ist glücklich herangewachsen, ein schöner temperamentvoller und selbstbewußter 4-jähriger Junge! Auch ein bisschen keck u. witzig !!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Frauchen hat eine schöne Wohnung mit Balkon bekommen, und es war klar, Ysco zieht mit ihr aus, obwohl die Trennung von Herrchen nicht ganz einfach war. 
    JA, UND NUN — NUN GEHT DAS LEBEN WEITER ! UND VON UNS (die Hundeeltern Krebs „vomDippold“) ALLES GUTE, GLÜCK UND FREUDE !

    ABER SEIN KÖRBCHEN, SEIN BETTCHEN, das mußte mit umziehen. Hier ist er noch klein ! Aber sein Bett ist und war der Lieblungsplatz.

    Und heute ist der „Kerl“ viel zu groß, aber sein Bett ist sein Bett, auch wenn es zu dem typischen  Rückenschläfer nicht mehr passt!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Na da, da hat Ysco von seinem neuen Balkon ja das ganze Stadtviertel unter Kontrolle !!Sehr gut!

    Ysco’s gleicher Aussichtspunkt von der anderen Seite, und er selbst mit seiner Sommerfrisur.

     

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Frauchen arbeitet in einem Büro, da kann der Hund mit hin, alles ist bestens geregelt. Hier gibt es  erst mal ein Schweins-Ohr, da ist Ysco total richtig drauf. Und dann, sind beide eben wieder zusammen !!

    Hier kann Ysco auch mal raus, an die Luft, Leute sehen und auch in der Sonne schlafen! Das klappt alles sehr gut – Hund und Frauchen sind 2 beste und treue UNZERTRENNLICHE !

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ysco vom Dippold, Sommerfrisur 2019 und im Neuen Zu Hause … Ja, nun geht es los! Das neue, andere Leben !

     

    Das ist doch auszuhalten, oder – so lässt es sich auch leben! Nach Absprachen, Ysco ist mit Frauchen im Büro, so sind sie auch tags über zusammen. Ich hab das schon öfter gehört: der Hund im Büro ist förderlich für die Gespräche, Verhandlungen und Ergebnisse !!! Ob das hier auch so ist ?  Sicher, der Chef wird das schon wissen !

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    YSCO IN DER FREIZEIT – oder, „wenn er los gelassen! Seine Lieblingsbeschäftigung sind Stöckchen – nein STÖCKE ! Übrigens, er hat tolle Ohren, angelegt, prima – das hier kommt nur von der Geschwindigkeit!

     Montag, 25. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • Unser NORIS VOM DIPPOLD (13,5 Jahre alt) lebt in ST.PÖLTEN (ÖSTERREICH)!  

    UNS ERREICHTEN VON NORIS VOM DIPPOLD AUS ÖSTERREICH 2 SEHR SCHÖNE, GANZ NEUE BILDER:

    Hier kommt unsere schon etwas älterer Herr, Noris, angerannt, die Ohren sind noch „ausgefahren“, wie das eben so üblich ist bei Geschwindigkeit! Heute war bei schönem Wetter ein Familienausflug in die wunderschöne Wachei angesagt, die Weinberge, die Donau, die herrlichen Gaststätten – sehr ruhig.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ja, und danach setzt man sich eben mal in aller Ruhe hin, mit 13,5 Jahren (95 „Menschenjahre) ist das sein gutes Recht. ABER HALLO – DAS IST DOCH  NOCH EIN SEHR STATTLICHER AIREDALE-RÜDE !

     

     

     

     

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Noris hat mit Frauchen und Herrchen einen Ausflug in die schöne Wachau gemacht. Eine Ruhe ist hier, so ein Erwachen im Frühjahr, alles beginnt neu – richtig schön.

    Oh, er macht sogar kleine Seitensprünge in die Weinberge. Noris, du bist ja noch richtig neugierig und interessiert für alles (eben ein Airedale). Aber es ist noch nichts an den Reben dran!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Da wird er gerufen, der Abstecher war doch nicht erlaubt!Was macht Ger gute Hund – erst mal hören, dann überlegen, sie hat ja recht – also schnell hin zu ihr.

    Ja richtig, zu Frauchen, da ist doch die Welt wieder total in Ordnung! Zwei Unzertrennliche sind wieder zusammen. Noris, jetzt mußt Du Frauchen nur noch zum Lachen bringen!

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Noris ist ein sehr stolzer, selbstbewußter, lieber und immer noch temperamentvoller Airedale-Rüde. Er stammt aus unserem Zwinger „vom Dippold“ und der Mutter Gretje vom Dippold (Tina) und Xanthos von der Heinrichsburg

    Schon als Welpe kam er nach Österreich uns lebt seither bei seiner Familie, die sich rührend um ihn kümmern (Frauchen, Herrchen, Oma u.a.), sie haben ein sehr schönes Haus, einen ganz großen Garten, wohnen etwas abseits vom großen Verkehr, und, zu seiner Heimat gehören auch noch Mein-Coon Katzen, mit denen er und umgekehrt in bestem Einvernehmen lebt.
    SO IST NORIS EIN GROSSARTIGER FAMILIENHUND !
    Er war aber auch zu Ausstellungen sehr erfolgreich, geht sehr gern mit auf Reisen (auch per Zug zB. nach Wien), war schon bei uns mit in Sachsen – also als Familienhund macht er eben alles mit, was in einer Familie eben so anfällt. So ist er rücksichtsvoll und aufmunternd wenn jemand krank ist, wartet geduldig, wenn er selbst krank ist – trägt er es auch mit Fassung und jetzt, in seinem Alter, macht er eben auch keinen Hehl daraus.
    Springen und Rennen – wenn eben ihm danach ist. Beim Geburtstag zum Opa besonders freundlich sein – dieses Mal eben nicht wie sonst.
    JA, JA DEN „ALTERSBONUS“ NIMMT ER SCHON MANCHMAL IN ANSPRUCH ! IST JA AUCH SEIN GUTES RECHT !
    Und die Familie, besonders Frauchen sie verstehen das alles. Sein Wohlbefinden und seine Gesundheit sehen im Mittelpunkt der Familie.
    Noris hat ein ganz besonderes Glück: seit vielen Jahren geht er zu einer ehemaligen auch international sehr erfolgreichen Österreichischen Airedale-Züchterin zur Fellpflege – mittlerweile ist es ein richtiges „WELLNESS – PROGRAMM“ Und das genießt er in vollen Zügen.
    WIR WÜNSCHEN –
    der ganzen Familie, besonders Frauchen, auch den herrlichen Katzen – alles Gute, Gesundheit, Glück, Freude und noch möglichst sehr viele Jahre ein so schönes Beisammensein. Und wir bleiben weiterhin wie bisher in enger Verbindung.
    Ihre Familie Ruth und Rudolf Krebs – ehemals „Airedale-Terrier Zwinger vom Dippold“ !(5 Hundekinder von uns sind in Österreich, und glücklich).
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     Montag, 25. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • GERADE EBEN – 24.03.2019 – NACHTRAG ZU – „der 3. Hund vom Dippold“!  

    In einem der letzten Beiträge schrieben wir: der 3. Hund vom Dippold in einer Familie, HIER SIEHT MAN, WIE ES WEITER GING !

    SO HAB ICH MIR DAS SCHON VORGESTELLT !
    Nun ist bei schönem Wetter das gesamte Rudel unterwegs. Mit dem Wohnmobil eventuell raus, wandern in die schöne Landschaft, eine Pause oder ein Picknick – eben eine gemeinsame Freude und Erholung zu genießen.
    Und da sitzen sie nun:
    Rechts ONKA VOM DIPPOLD (Oxi) – reichlich 12 Jahre alt;
    Mitte RUBINA VOM DIPPOLD (Rubi) – 10 ein halb Jahre alt;
    Links EBBY VOM URANUSFELS (Ebby) – ein knappes halbes Jahr alt;
    Da sitzt man nun an einer sehr schönen Stelle in einer herrlichen Wanderung, es ist eine Pause oder ein Picknick, Herrchen steht mitten drin _
    UND MAN IST AUFMERKSAM: Was er erklärt, was er beschreibt, oder was er heute für ein wunderschönes Leckerli hat – aber alles geordnet!
    ALLES GUTE WEITERHIN, NOCH VIELE SCHÖNE GEMEINSAME UNTERNEHMUNGEN, GESUNDHEIT, FREUDE und viele Grüße von uns
    Ihre Familie Krebs aus Dippoldiswalde.
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     Sonntag, 24. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • HIER GEHEN DREI AUS HÄNICHEN (Riechberg) friedlich spazieren – 23.03.2019 !  

    Frauchen mit unserer Tanja vom Dippold ( fast 9 Jahre alt), Herrchen mußte fotografieren, bei einem Spaziergang durch den Heimatort.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    JA, UND SO IST ES EBEN MANCHMAL IM LEBEN !
    Zuerst hatte diese Familie sehr lange einen Hund. Als er verstarb, holten sie bei uns die Tanja, im Bild natürlich rechts, also die Große ! Sie haben ein geräumiges Haus, mit Terrasse und Garten – und Tina führt sich über die Maßen wohl. Es ist eben ihr Zu Hause und Ihre Familie.
    Nun gab es bei der Familie einen sehr guten Bekannte, er wurde krank und verstarb dann. Seine Angehörigen konnten den Hund nicht übernehmen, und … Sie können es sich bestimmt schon denken! … da hat diese freundliche Familie ihm ein neues Zu Hause gegeben. 
    UND HEUTE KAM EINE NACHRICHT – DAS GEHT ALLES SEHR GUT, ABER NUR, „weil Tanja so ein lieber Hund ist“! Natürlich, er ist ja auch ein ER!
    Das hört man doch sehr gern als Züchter, gutmütige, verträgliche und schöne Hunde.
    Alles Gute, Ihr „VIER“, Gesundheit, Glück und Freude und noch viele schöne gemeinsame Tage –
    Familie Ruth und Rudolf Krebs aus Dippoldiswalde.

     Sonntag, 24. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • DANKE FÜR DEN SCHÖNEN BESUCH -TINA VOM DIPPOLD mit ihrer Familie am 23.03.2019  

    TINA VOM DIPPOLD – fast 9 Jahre alt, wohnt in Schwarzenberg, und war zum Besuch bei uns!

    DIE FAMILIE VON TINA HATTE URLAUB IM SCHÖNEN OSTERZGEBIRGE – IN HOLZHAU !
    Und da bietet sich ja richtig mal ein Besuch bei uns an. Zuerst verwundert uns der viele Schnee, weil am Besuchstag Samstag dem 23.03.19 bei uns hier in Dippoldiswalde mit über 15°C und viel Sonne ein „richtiger Frühlingstag“ war. Schauen Sie mal – ist Tina nicht ein sehr schöner Vertreter unserer herrlichen Rasse ?! Es war wieder eine sehr überschwängliche Begrüßung zwischen meinem Hundekind und mir (wie immer). Man kennt sich eben immer noch.
    Vielen Dank alle zusammen, es war sehr schön, alles Gute, besonders Gesundheit und auf bald mal wieder – 
    Ihre Ruth und Rudolf Krebs.
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     Sonntag, 24. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • 20. MÄRZ 2016 — UNSER Z-WURF (unser letzter Wurf!) — hat seinen ————-DRITTEN GEBURTSTAG !  

    Zur Erinnerung: Nessy (Smartje vom D.) steht kurz vor dem Wurf. Vater: der herrliche Dante Primus vom Erfurther Hof. Eine „Episode“- die Heimfahrt vom Decken, wir Unfall Autobahn mit LKW, schuldlos, Totalschaden, uns nichts passiert – AUSSER DEM 8-ER WURF !!!!!!!!!!!

    Herrlich, die Nummer 1 ist da. Alles verläuft planmäßig, korrekt, Mutter Nessy ist wieder prima, und am Ende: 8 GESUNDE, SCHÖNE, GROSSE WELPEN – 8 MÄDCHEN !! Die Frauenquote ist so bei uns am Ende über -erfüllt, 178 Welpen, 87Rüden/ 91Hündinnen

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Erstaunlich, alle 8 Mädchen fanden liebevolle neue Familien, auch termingerecht (bei Zwecke wegen Urlaub etwas später).
    Wir hatten 5 Rüdenbestellungen, da half dann beim „Umlenken“ der Hinweis auf die jeweilige Familiensituation – 
    NEHMEN SIE UNBEDINGT EINE HÜNDIN, DIE FRAUENQUOTE IN IHRER FAMILIE STIMMT GAR NICHT !! 
    (Bei Zamira waren 3 Männer-1 Frau)!

    WO KAMEN UNSERE 8 HUNDEDAMEN ÜBERALL HIN:
    ZWECKE – kam nach Berlin (heißt jetzt Zita)
    ZORA       – kam nach Gottmadingen (Allgäu)
    ZIA            – kam nach Augsburg
    ZASU       – kam nach Pirna
    ZAFIRA    – kam nach Nordwest-Ungarn
    ZAMIRA   – kam nach Burkau (bei Bischofswerda)

    ZEA          – kam nach Reichstädt (bei Dippoldiswalde)
    ZAKIRA    – kam nach Freital

    ALLEN HUNDEN (heute zuerst genannt) UND ALLEN FAMILIEN –
    Alles Gute, Gesundheit, Glück, Freude und was man sich alles noch so wünscht – und noch sehr schöne Tage im Leben.
    Wir bleiben miteinander verbunden.

    Ihre Familie
    RUTH UND RUDOLF KREBS
    ehemals: AIREDALE-TERRIER ZWINGER „VOM DIPPLD“  (Zucht von 1990 bis 2016, in 26 Jahren hatten wir 26 Würfe mit 187 Welpen 87/91).
    UND UNSERE NESSY _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
     UNSERE NESSY HEUTE :
    Sie wird im Mai 2019 9 Jahre alt.
    Sie ist mit meiner Frau und mir zu Hause bei uns in der Familie. Wir sind sehr froh und glücklich, daß wir sie haben – sie hört uns ständig auf Trab!
    Sie erfreut sich bester Gesundheit, ist noch lebhaft, verspielt, hat immer sehr reichlich Appetit, Rausgehen und Wegfahren – ihre liebsten Worte.
    Nessy hat
    4 Würfe und 23 Welpen,
    sie ist ausgezeichnet mit – KfT-AUSSTELLUNGSCHAMPION,
                                                  CHAMPION VDH,
                                                  CHAMPION ÖSTERREICH und 
                                                  DEUTSCHER VETERANENCHAMPION VDH
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Gerade jetzt. so liegt sie hier neben dem Computerplatz, passt auf mich auf, ist immer dabei! Und wechselt dann mit mir auch das Zimmer. Es sind schon richtige Familienmitglieder geworden, verständnisvoll, aber auch voller Temperament Das ist sehr gut so.

    Heute früh im Wohnzimmer, aufrecht – ganz hoch, ich muß doch alles im Blick haben!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und mit Püppchen im Sessel !

    Hier „versucht“ sich Frauchen mal.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und natürlich der wichtigste Platz, in der Küche, es könnte ja mal …..

     

     

     Mittwoch, 20. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • DAS GAB ES BEI UNS AUCH NOCH NIE (bei 178 Welpen) !!! SHERIF VOM DIPPOLD wurde aus dem Tierheim Hof befreit !! JANUAR 2018 (im Alter von etwa 7 1/2 Jahren).  

    SHERIFF VOM DIPPOLD; geb. 22.05.2010, Bruder unserer Smartje vom Dippold(Nessy); Sohn von Naemi vom Dippold und Ivo vom Dippold.
    ER HATTE BIS DAHIN KEIN WIRKLICH SCHÖNES LEBEN, UND „LANDETE“ IM HERBST 2017 IM TIERHEIM HOF !

    Das war wieder ein herrlicher Wurf, pünktlich, ohne Komplikationen.EINE WUNSCHVERPAARUNG VON UNS !

    Weshalb:
    Wir züchteten etwa seit der Wende bei uns im Land in 2 getrennten Linien.
    – Wir holten uns am 01.11.1997 in Zehlendorf (nördlich von Berlin) bei Familie Günther die junge Hündin SCALA VON DER BUKOWINA (Sally);
    – Unser Sohn und Ehefrau holten am gleichen Tag in Roßlau bei Familie Engelbrecht die junge Hündin VIOLA VOM ABENDSTERN (Viva):

    Da „BUKOWINA“ eine reine „vom Morgenstern“-Linie war, hatten wir etwa zur gleichen Zeit aus 2 der besten Airedale-Terrier Zwinger der ehemaligen DDR – VOM MORGENSTERN und VOM ABENDSTERN –  je eine sehr junge und vielversprechende Hündin.
    Wir führten getrennt beide über Ausstellungen und Prüfungen sehr erfolgreich zur Zucht, so ergaben sich unsere beiden getrennten Linien.
    Und jede dieser Linien war vom Wesen, vom Standard … in vielen Positionen UNTERSCHIEDLICH !
    DAS EINMAL „MISCHEN“, DAS BESTE VON BEIDEN LINIEN VEREINEN IN DER HOFFNUNG, DASS DAS AUCH SO GELINGT !!

    2010 – NUN WAR ES SO WEIT!
    —– NAEMI VOM DIPPOLD (Abendsternlinie)
    —– IVO VOM DIPPOLD (MORGENSTERNLINIE).
    DAS WAR SIE, DIE WUNSCHVERPAARUNG !
    Am 22.05.2010; 5 Jungen und 2 Mädchen; von 7,05 – 14,40 Uhr; Durchschnitt Wurfgewicht 338,57 g ; ohne Probleme; sehr gute Aufzucht!
    SHERIFF VOM DIPPOLD:
    Markierung „Links Hinten“; mit 375g schwerster Welpe, auch eine schwere und lange Geburtsphase; alles in Ordnung; kam als Vorletzter von den 7 Welpen; behielt den 1.Platz im Gewicht meist immer; war eher etwas ruhig, ein 
    Schmuser, kein Raufer, auch kein Feigling!
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Die herrliche Naemi, gerade hatte sie alles geschafft, es war ihr erster Wurf – ganz vorbildlich! Eine sehr gute Mutter!

    Hier sind die Kleinen schon etwas älter, Naemi ist sehr aufmerksam und glücklich. Ihr entgeht nichts. Sie hat viel Milch – sehr gute Pflege.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Hier sieht man den schönen Sheriff im großen Auslauf – eine Riesenfreude für die Welpen!

    Sheriff läßt nichts aus, alles wird erkundet, er ist unermüdlich.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Er schont sich gar nicht, er „arbeitet“ fleißig, aber der Kreislauf ist immer gleich – siehe im nächsten Bild.

    Klein-Sheriff im Spielgarten, mal kleines Ruhepäuschen. Der Kreislauf ist:Rennen, Arbeiten, Fressen, Ausruhen und Schlafen!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Nun wird es ernst, die Zuchtwarte kommen zur Einschätzung, er muß seine erste Frisur bekommen, dann geht es „in die Welt“!

    Schauen Sie mal – wie ein perfekter Profi. Diese Haltung, schon die richtige Pose, und dabei noch richtig diszipliniert.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Sheriff mit seiner neuen Familie, er sucht gleich Kontakt, das sieht schon sehr gut aus! Herrchen ist Polizist gewesen, und im vorzeitigen Ruhestand. So kam es zum Namen SHERIFF! Er hat Zeit, der Hund ist auf ihn geprägt, es war der große Wunsch, Frauchen war auch sehr einverstanden.

    Hier sieht man Sheriff mit seinem zukünftigen Herrchen – nach diesem Bild scheint doch alles vielversprechend!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Sie hatten ein Wohnmobil, machten viele Touren undUrlaub, sieht alles sehr gut aus.Da könnte man neidisch werden.

    Hier sitzt Sheriff am Eingang, scheint nach Innen und Draußen alles zu bewachen. (Verzeihung – Bildqualität).

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ja, und so sah er dann als Junghund aus, das Fell konnte viel besser gepflegt sein.

    Wir waren einmal bei der Familie zu Hause, viel Platz, Garten, Terrasse, alles freundlich – aber auf dem Tisch war Sheriff nicht mehr so diszipliniert!! Sie ließen ihn außerhalb pflegen, schade, diese ganze Linie ist eigentlich lieb.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    BIS HIERHER SCHEINT ALLES NOCH RECHT GEREGELT UND IN ORDNUNG ZU SEIN !

    ABER NUN SETZEN DIE KATASTROPHEN EIN !
    1. ) Herrchen stirbt! Er war im Krankenhaus, wurde wieder entlassen nach der Genesung, kam nach Hause und verstarb da plötzlich.
    Frauchen war hilflos;
    2. )Die wichtigste Bezugsperson für den Hund war nicht mehr da;
    Die Familie des Verstorbenen, Haus und Grundstück gehörten ihnen (glaube ich), waren in der Folgezeit sehr unzufrieden, es gab Auseinan-
    dersetzungen, auch wegen des Hundes;
    Frauchen war mit Sheriff überfordert, keine Disziplin, ein Hundetrainer bemüht, nicht viel Erfolg;
    3. ) Frauchen bekam einen Lebensgefährten, er kümmerte sich auch etwas um Sheriff, beide kamen nicht schlecht miteinander aus, wir lernten
    ihn bei uns kennen, sie waren bei uns – es schien einen guten Ausweg zu geben, aber das war unser Eindruck nur nach dem Besuch ;
    4. )Vollkommen plötzlich und unerwartet verstarb das Frauchen, die Situation verschärfte sich akut;
    5. )Die Familie des Mannes, denen alles gehörte, forderten den Auszug des Lebensgefährten, betrachteten den Hund als ihr Erbe, konnten
    ihn aber begründet nicht behalten. Sie informierten uns, und dachten an eine sofortige Lösung. Sie weigerten sich aber, den Hund dem
    Lebens-Gefährten zu geben, was wir zuerst auch dachten, sich aber später als richtig erwies (Streiterei, alleinstehend, beruflich nicht ge-
    festigt, Wohnung vollkommen unklar, der Hund wäre nur allein, er war es auch lange Zeit schon so) ;
    6. )Die Familie wollte nicht länger warten, Dauerstreit, so brachten sie ungeduldig Sheriff ins Tierheim Hof, was wir erst viel später erfuhren.

    NACH EINIGER ZEIT (MONATE) ERFUHREN WIR DURCH EIN TELEFONAT DIESEN SACHVERHALT !

     

    WIE IN DIESER ÜBERSCHRIFT ZUM BEITRAG ZU LESEN IST – DAS GAB ES NOCH NIE, BEI UNSEREN 178 WELPEN, EINER IM TIERHEIM !!
    Ich kann nicht genau sagen, wie viele „Sorgenkinder“ wir schon sehr gut vermittelt haben, durch Krankheit, Scheidung, andere Probleme- Eine Lösung kann man immer zusammen finden.
    MEIN ERSTER TELEFONISCHER KONTAKT ZUM TIERHEIM HOF WAR FURCHTBAR !!
    Ich hab mich als der Züchter des Hundes gemeldet, und ich wollte helfen, wollte Bewerber für den Sheriff hin schicken.
    Wenn ein Notfall uns bekannt wird, machen wir im Internet immer Aufrufe, und es ist unglaublich, wie viele Interessenten sich da melden.
    BEI SHERIFF VOM DIPPOLD HABEN SICH IN EINER WOCHE 6 INTERESSENTEN GEMELDET, 
    die verschiedensten Leute, Airedale-Freunde, solche-die retten wollen, oder wenn man aus Altersgründen keinen Welpen mehr nehmen kann usw.
    An den Kontakten kann man oft schon erkennen, wer da sehr geeignet wäre oder auch weniger.
    ICH WURDE TELEFONISCH SO ABGEKANZELT – ES GEHT MICH NICHTS AN, SIE ENTSCHEIDEN ALLEIN, UND DANN DIE FORMALITÄTEN !!
    Ich hab ja nichts dagegen, aber gemeinsam sind wir stark, wenn ich jemanden hin schicke oder empfehle … das war meine Absicht!
    (Eine Bewerberin, die ich geschickt hatte, wurde auch so behandelt, wir haben den Klub für Terrier bemüht, auch mit Ämtern gesprochen – es soll wohl einen Wechsel in der Leitung gegeben haben.
    UND DANN KAM DIE ERNÜCHTERUNG !
    Eine Frau aus Berlin, die eine 9-jährige Airedale-Hündin hat, Platz, Zeit, Liebe zu Hunden, unternehmungslustig, schon früher Airedales hatte … Die konnte ich (zunächst) begeistern, hin zufahren, und unseren Sheriff (den Bruder unserer jetzigen Hündin Smartje) zu holen.
    Der Tag war schon eine Aufregung !! Ich hatte bevorstehend  eine Bypass-Operation, konnte bei der ganzen Aktion nicht so ganz aktiv sein wie sonst, und bekam dann vom Besuch in Hof (eine Bekannte als Beistand war mit dabei), einen Anruf mit Schilderungen und Bildern: NEIN, NEIN !
    Der Hund war total ungepflegt, hatte Durchfall, die Ohren und Augen waren verklebt, er hat gestunken, war wie ein Wilder ….., Unverständliches mit den Unterlagen – was sie mitbekommt und was nicht (wegen eventueller Zucht!) …
    Aber sicher das Wichtigste: WIE HAT DER HUND DAS ALLES VOM WESEN HER VERKRAFTET! WAS HAT DAS TIER ALLES ERLEBT! WIE HAT ES DEN HUND VERÄNDERT! SEINE LEIDEN UND ÄNGSTE!
    Wir haben sehr lange telefoniert.
    Ausschlag dafür, dass Sie den Sheriff mitgenommen hat war, sie hatte ihre 9-jährige Hündin Paula mit, beide zusammen gelassen, sie haben sich sehr gut verstanden, Zuneigung (bis heute uneingeschränkt) – dann war die Rettung perfekt !!!
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das war die erste Begegnung von unserem Sheriff mit der Paula, das Schlüsselerlebnis.

    Genauer konnte man den Rüden nicht fotografieren, aber beide verstanden sich.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    IN DER FOLGEZEIT MUSSTE ALLES IN ORDNUNG GEBRACHT WERDEN.
    Es gab sehr viele Bilder für uns, Berichte, Schilderung von Episoden (positive und negative), auch Stimmungslagen, Krankheiten, Tierarztbesuche und Kosten, plötzliche Verhaltensstörungen, –
    ABER – IMMER WIEDER:
    NEIN, ICH HAB ES RICHTIG GEMACHT, DAS IST EIN SEHR SCHÖNER UND GUTER HUND, ES GEHT ALLES „bergauf“, ICH HAB NICHT FALSCH ENTSCHIEDEN (was viele Menschen zu mir sagten),
    DAZU GEHÖREN SO VIEL KRAFT, MUT, ZUMUTUNGEN, GEDULD, TIERLIEBE, OPFERBEREITSCHAFT …man muß schon ein starker Mensch sein.

    VIELEN DANK, LIEBE FRAU OTTO AUS BERLIN, DASS SIE DAS ALLES FÜR DEN HUND GETAN HABEN !
    WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE, GESUNDHEIT FÜR DAS GANZE RUDEL, GLÜCK, FREUDE, GEDULD – UND EINE SCHÖNE ZEIT!
    Sheriff bekam dann auch einen neuen Namen (Rudi), richtig so, passt sehr gut zu Paula (seiner Kumpeline), sein neues Leben begann.
    Wir bleiben in Verbindung!
    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Rudi (Sheriff’s) Ausweis.

    Nach wenigen Tagen – Paula und Rudi.

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Man kann an den Bildern erkennen, wie sich Rudi sicher auch sehr schwer an die neue, geordnete Situation anpasst und beginnt, sich wohl zu fühlen. Und nicht alles klappte so einfach, zB. Plötzlich nicht mit Autofahren (böse), es geht zum Tierarzt!! (HOT-SPOTS).

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     Montag, 18. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • NUN BEREITS DEN 3.HUND mit der Abstammung „vom Dippold“! GROSSEN GLÜCKWUNSCH !  

    DAS GIBT ES AUCH NICHT ALLE TAGE :

    Eine total nette Familie aus der Tschechischen Republik, sehr hundefreundlich, großes Geschick beim Umgang mit Hunden, sind mit dem Wohnmobil und natürlich mit den Hunden viel unterwegs, sehr unternehmungslustig, viele interessante Ideen …
    SIE HABEN SICH ANFANG DES JAHRES 2019 DEN 3.HUND MIT DER ABSTAMMUNG „vom Dippold“ angeschafft.
    Und da wir nicht mehr züchten, kommt der „Neue“ (besser die „Neue“)
    vom Airedale-Terrier Zwinger VOM URANUSFELS aus Magdeburg. Sie haben gerade 2 Würfe mit unserer
    WENKE VOM DIPPOLD und mit
    ULYSSA VOM DIPPOLD –
    Natürlich heißt die neue Hündin bei unseren tschechischen Freunden: EBBY VOM URANUSFELS !
    Glückwunsch zu Deinem Umzug, alles Gute, ein schönes Hundeleben, Gesundheit, Freude und Erfolg beim Erlernen der tschechischen Sprache !!

    Im Frühjahr 2007 holte sich eine Familie aus Tschechien bei uns die ONKA VOM DIPPOLD (genannt Oxi) ab. Für uns – sehr vielversprechende, tierliebende Leute! Sie liebten von Anfang an die Hunde, waren unternehmungslustig, aufgeschlossen für Neues, eine ideale Familie für unsere Hunde!

    Sie besuchten uns öfter, hatten Interesse an einem 2. Hund, und holten im Herbst 2008 die RUBINA VOM DIPPOLD (genannt Rubi).

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Wir hatten immer sehr guten Kontakt, die Hunde wurden älter, die Familie erwägte eine junge Neue, wir züchteten nicht mehr, und Anfang 2019 klappte es !!!

    Wir hatten weiter sehr guten Kontakt, ich verstand die Familie total, berichtete vom Nachwuchs bei „Uranusfels“ mit einer Hündin von uns (WENKE), da geschah es!!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    EBBY VOM URANUSFELS (Tochter unserer Wenke vom Dippold mit Dante Primus vom Erfurther Hof) – 
    SIE WAR DIE NEUE, DIE DRITTE !
    Es gibt hier noch vom Abholen ein Video, herrlich und großartig, ich muß aber noch sehen, wie ich das hier platzieren kann ! (Wird noch).
    ___________
    ICH HAB LANGE NACHGESUCHT :
    und doch sehr viele Bilder gefunden, die wir von der Familie bekommen haben. Da merkte man immer, daß gar keine Langeweile aufkommen kann, bei diesen tollen Einfällen.
    Unvergeßlich ist auch der Jahreskalender von ihnen mit Oxi und Rubina als der „STAR’S“ – große Glanzfoto’s und originelle Schnappschüsse.
    Eine Episode, wie die Gelehrigkeit und Intelligenz der Hunde gefördert und gefordert wird:
    —- Die Familie hat einen Betrieb mit mehreren Mitarbeitern. Dazu gehört auch ein Büro mit Angestellten und Sacharbeitern. Wenn für morgens die Post kommt und zB. Briefe bringt, ist Rubina als Mitarbeiterin gefragt, sie bekommt einen Brief gezeigt, dazu den Namen des Empfängers gesagt, und, da sie die Türen aufmachen kann (leider nicht wieder zu) – bringt sie die Post zuverlässig zu dem Empfänger !!! EINMALIG !!!
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Wie ist denn das gemeint ? Jetzt ist wohl Frauchen dran? Oder seht mal, so muß es gemacht werden !

    Alles machen die beiden Damen mit-sie sind auch Schauspielerinnen, immer mit im Zentrum stehen, eine „Hauptrolle“ spielen. Wenn sie uns besuchten, merkt OXI schon unsere Nähe, wird laut – DAS IST EINE BEGRÜSSUNG !

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Wieder mal mit dem Wohnmobil unterwegs, ein Picknick, Frauchen bereitet alles vor, die 2 „Töchter“ entscheiden mit!!

    Jetzt ist alles klar,Ordnung muß sein, jeder hat sein „Vergnügen“, alles ist wieder entspannt, die Erholung pur kann beginnen

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Die Kinder sind zu Besuch, da können alle gemeinsam etwas unternehmen, in der Nähe kann man mit einer Draisine fahren – los, hin!

    Das ist das Richtige, Tempo, Frauchen ist voll begeistert, vorn kommt eine Kurve! Achtung, pass doch auf, wenn Du schon vorn sitzt.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Eine ganz feine Sache, alle leben gesund- wieder herrliche Erlebnisse stehen bevor.

    Na ja, alles für die lieben „Kinder“, da laßt Euch eben vom guten Frauchen ziehen!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Die Lieblingsbeschäftigung ist, in Familie zu wandern, Österreich, auch in die Berge – diese Traumlandschaft (aber sicher muß alles sein).

    Ganz wichtig – GEBURTSTAG-FEIERN! Mit eigener Torte, Paket auspacken … aber die andere muß warten, sie ist später mal dran!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ich will jetzt Stricken, na gut, dann leg Dich neben mich, und stör mich nicht!

    Herrchen hat Plätzchen gebacken – nun seid Ihr 2 dran, zu kosten, aber mit Anstand !!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Na bitte geht doch, man muß es dem Hund nur erklären (auf tschechisch)-da sind sogar die Ohren auf Spannung (keine Angst).

     



     Samstag, 16. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare

  • DER AIREDALE-TERRIER ZWINGER “ PRIMASERENISSIMA“ IN UNGARN züchtet auch sehr erfolgreich mit unseren Hunden (mit ZAFIRA VOM DIPPOLD) !  

    LIEBE AIREDALE-FREUNDE, BESITZER VON UNSEREN HUNDEN UND AIREDALEINTERESSIERTE !
    Hier gebe ich Ihnen einen besonderen Tip!
    Wir (Ruth und Rudolf Krebs, Airedale-Terrier Zwinger vom Dippold) haben doch unsere Zucht aus Altersgründen aufgegeben.
    ABER:
    Von unserer letzten Zuchthündin, SMARTJE VOM DIPPOLD (NESSY), sie ist jetzt fast 9 Jahre alt und unser festes Familienmitglied und großer Aufmunterer, gibt es aus ihrem letzten Wurf (8 Hundemädchen – eine schöner als die andere) in UNGARN eine von diesen herrlichen Hündinnen, die ZAFIRA VOM DIPPOLD (Rufname in der Landessprache SZAFFI). Sie hat von Ungarn aus viele Ausstellungserfolge, ihr Frauchen hat sich für eine Zucht entschieden, und Szaffi hat mit einer großartigen Verpaarung ihren ersten Wurf bekommen.
    DAVON SIND NOCH 3 HUNDEKINDER, MITTLERWEILE SCHON 7-MONATE ALTE BILDSCHÖNE UND BEREITS ERZOGENE JUNGHÜNDINNEN ABZUGEBEN !
    SCHAUEN UND LESEN SIE:
    1. Die Großeltern dieses A-Wurf’s , also die Eltern der ZAFIRA VOM DIPPOLD :
    Die Mutter ist unsere Smartje vom Dippold ( Nessy).

    Das ist für Sie die Ahnentafel der Mutter Seite 1.

    Und das ist diese Ahnentafel Seite 2.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist ein Bild von unserer Smartje vom Dippold (Nessy) zur Ausstellung im Saarland 2017. Einige Angaben von ihr: Wurftag ist 22.05.2000; HD-A1; ED-0; PRA-frei; KfT.Ausst.CH; CH.VDH; CH.A; VET.CH.VDH; 4 herrliche Würfe 23 mit Welpen.

    Und hier bei einer schönen Rast ein Bild von unserer Nessy im Jahre 2015.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    DAS IST DER VATER DANTE PRIMUS VOM ERFURTHER HOF .

    Das ist die Ahnentafel von Dante Primus vom Erfurther Hof Seite1

    Das ist Ahnentafel von Dante Primus vom Erfurter Hof,Seite 2.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist ein sehr
    schönes Bild von Dante Primus vom Erfurther Hof!

    Und hier ein weiteres schönes Bild von Dante – in einer anderen Körperhaltung.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    UND HIER NOCH EINIGE ANGABEN VON DANTE – DEM VATER.
    Temperamentvoll; arbeitsfreudig; hartes Haar und kräftige Farben, sehr erfolgreicher Deckrüde.
    Wurftag: 07.04.2012; HD-A2; ED-0; PRA-frei; Körperhöhe 59cm; BH; IPO 2; FH 1; FH 2; 
    VDH-Jug.CH; KfT-Jug.CH; KfT-Ausst.CH; CH.VDH; Deut.CH VDH; GermanWinner2015; 
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ja, es verlief alles sehr gut, Nessy ist tragend!

    Alles ist vorbereitet, es kann beginnen!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Hurra, Nr.1 ist da (von 8 „Mädchen“)-alles i.O.

    Hier sind sie alle, geschafft, alle sind stolz!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist Zafira (Markierung „Hinten Rechts“).

    Und das ist sie auch, ein stolzes „Mädchen“!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Diese 8 Mädchen verbrachten bei uns, mit ihrer Mama Nessy und besonders in ihrem Spielgarten eine herrliche „Kindheit“.

    Manchmal war die Flucht (unser Enkelsohn) die beste Lösung und für uns ein tolles und einmaliges Show-Programm!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Und zum Abgabetermin wurden alle von ihren neuen Familien abgeholt. Das waren unsere letzten Welpen !!!,
    und „ZWECKE“ die allerletzte !!!

    Sie kamen nach: ZORA VOM DIPPOLD – GOTTMADINGEN (Im Süden von Bayern),
    ZIA VOM DIPPOLD – AUGSBURG,
    ZASU VOM DIPPOLD – PIRNA (Sächsische Schweiz),
    ZAMIRA VOM DIPPOLD – BURKAU (bei Bautzen),
    ZAKIRA VOM DIPPOLD – FREITAL (bei Dresden),
    ZUCKI VOM DIPPOLD  – DIPPOLDISWALDE,
    ZWECKE VOM DIPPOLD – BERLIN und
    ZAFIRA VOM DIPPOLD – NORD-WEST-UNGARN (Autobahn ab Dresden A17 500km zum Ziel).

    UND JETZT BEGANN DIE GESCHICHTE VON ZAFIRA IN UNGARN, WIR HATTEN VON ANFANG EINEN SEHR GUTEN KONTAKT.  Sie lebte sich auch schnell und sehr gut ein, entwickelte sich prächtig, Frauchen erlernte das Trimmen sehr schnell und  PERFEKT (ja).

    BALD GING SZAFFI AUCH ZU AUSSTELLUNGEN, UND IHRE GROßE ERFOLGSSERIE BEGANN ( und wir haben alles total bewundert).

    Dieser kastrierter Rüde (Menta) wurde recht bald Szaffi’s ausdrücklicher Freund.

    Das sieht man auch – ein Herz und eine Seele, das tat der jungen Szaffi sehr gut.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Zusammen schlafen, spielen-auch etwas raufen, so ist das Hundeleben sehr schön.

    Diese Zeit bei uns im Spielgarten ist für alle  vorbei, jetzt werden sie schnell erwachsen.

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Doch kaum zu glauben, aus den Kleinen werden die wunderschönen Großen!

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und wir zu Hause bekommen inzwischen Besuch von Szaffi’s Schwester ZAKIRA. Aber Ausstellungserfolge oder Welpen hat bisher nur Szaffi.

    Man sieht hier, das ist doch auch ein sehr schönes „Kind“, folgsam und gutmütig.Sie hat eine große Familie, liebt Menschen und Tiere. Ihr Kumpel zu Hause ist ein Graupapagei. Unglaublich ist, wie beide miteinander Quatschen !! Übrigens, die anderen Schwestern von Szaffi sind auch alles sehr schöne und tolle Hunde.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und das ist Zafira vom Dippold in Ungarn, kein Wunder, daß sie solche Ausstellungserfolge hat.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Hier ist eines der vielen Ausstellungsbilder, Nitra in der Slowakei. Szaffi steht in toller Pose, Frauchen macht das sehr gut. Ihr erster Airedale, die ersten Ausstellungen für beide, und die Vorbereitung darauf, das bereits perfekte Trimming , bewundernswert für beide, und dann großen Glückwunsch !

    Diese Medaillen, Urkunden, Pokale häufen sich in dieser Zeit. Der Bekanntheitsgrad wächst schnell.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und so weiter, und so weiter, und überraschen so oft
    die Erfolgsmeldungenund natürlich sind wir auch sehr stolz darauf!
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Aber wir waren in der Zeit auch nicht untätig und waren mit Szaffi’s Mutter (NESSY) SMARTJE VOM DIPPOLD, auch sehr erfolgreich unterwegs.
    So schaffen wir jetzt, was bisher nicht gelang, denn Nessy hatte ja insgesamt 4 Würfe und 23 Welpen, brauchte deshalb auch mal Ruhepausen !
    WIR SCHAFFTEN DURCH LETZTE ANWARTSCHAFTEN BEI AUSSTELLUNGEN (Offenburg; Neunkirchen; Salzburg)-Nessy war schon 7/8 Jahre alt,
    die Titel:  DEUTSCHER CHAMPION DES VDH und
                    CHAMPION VON ÖSTERREICH und
    DEUTSCHER VETERANENCHAMPION VDH !
    ( Waren also auch „sehr schön und erfolgreich“ !!!!)

     

     

     

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    UNGEFÄHR EINE KLEINE ZEITLICHE EINORDNUNG :
         20.03.2016 Bei uns Wurftag Z-WURF, ZAFIRA VOM DIPPOLD (Szaffi) GEBOREN.
         29.05.2016 BEI UNS WURDE ZAFIRA NACH UNGARN ABGEHOLT.
         11.11.2017 HUNDEWELTAUSSTELLUNG IN LEIPZIG – ganz großer Erfolg für Zafira!
         03.07.2018 ZAFIRA BEKOMMT IHREN A-WURF (5 Jungen und 5 Mädchen).
         25.08.2018 – 27.08.2018 WIR BESUCHEN UNSEREN A-WURF VON ZAFIRA IN NORD-WEST-UNGARN.
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    U N D   N U N  :
    ZUM THEMA “ 
    Hunde-Welt-Ausstellung 2017 in Leipzig !!
    Da Frauchen auch bemerkt hat, daß ihre Hündin ZAFIRA VOM DIPPOLD bei Ausstellungen sehr erfolgreich ist, kam sie auf die Idee, das auch bei der Weltausstellung 2017 in Leipzig zu „probieren“, und sie hatte dabei unsere vollste Zustimmung.
    Ich war zu dieser Zeit gerade zu einer Kur in der Nähe von Berlin, und bekam einen Tag Urlaub !!, um mit dabei sein zu können!
    ALLES WAR GROßARTIG !
    Organisation; Parkplätze; Platz in den Hallen; Ringe; Abläufe; Bewertungen; die britische Richterin (sehr kompetent) usw.
    Es wurden 2 Hunde „vom Dippold“ ausgestellt, fand ich toll, mutig … und weiter noch befreundete Züchter mit ihren herrlichen Tieren.
    ZAFIRA WAR PRÄCHTIG GETRIMMT –
    SIE WAR (ebenso Frauchen) NICHT AUFGEREGT, NERVLICH BEEINDRUCKT, ODER VON ALLEN REICHLICHEN EINDRÜCKEN ABGELENKT!
    DAS ERGEBNIS :
    Beide starteten in der Zwischenklasse Hündinnen (natürlich aufgrund des Alters).
    So waren (aus der ganzen Welt) insgesamt 94 Airedale-Terrier angereist, und 7 Hündinnen davon traten in dieser Klasse an.
    ZAFIRA VOM DIPPOLD BEKAM EIN : V O R Z Ü G L I C H  3,  UND DAMIT DEN 3. PLATZ !
    WAS FÜR EIN RIESENERFOLG !!!
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Zafira wird sehr gut zum Richten vorbereitet, nun wartet sie schon.

    Nun ach schon unterwegs, mal probieren, wird es klappen?

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Jetzt wird es-die britische Richterin nimmt alles sehr genau-sie hat ja auch die beste Auswahl vor sich. Zafira ist unbeeindruckt.

    So, die Würfel sind gefallen. Zafira steht an 3.Stelle. Wenn man die Ruten und die Körperhaltung beachtet, hätte ich sie weiter vor genommen!!

     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das ist schon einmalig, auf dem „Podest der Weltausstellung“ stehen zu dürfen, Platz 3.

    Und ohne überheblich zu wirken, ZAFIRA HAT ES AUCH VOLL UND GANZ VERDIENT !

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    SO, WEITER GEHT ES IM LEBENSLAUF DER ZAFIRA VOM DIPPOLD IN UNGARN !
    Nach der Weltausstellung folgen für Sie mit Frauchen weitere Ausstellungen in der Heimatregion, einschließlich Österreich, mit vielen Siegen !
    ABER :
    DER ENTSCHLUSS STEHT FEST, ZAFIRA MIT IHREM STANDART UND DIESEM WESEN IST GEEIGNET FÜR EINE ZUCHT !

    EIN AIREDALE-TERRIER – ZWINGER MIT NAMEN : 
    — PRIMASERENISSIMA AIREDALES KENNEL— wird beantragt und genehmigt. — GROSSEN GLÜCKWUNSCH VON UNS ! —
    Neben vielen organisatorischen Maßnahmen beginnt die Suche nach einem geeigneten Deckrüden.
    FRAUCHEN HAT SICH ENTSCHIEDEN, SO WIE AUCH ZAFIRA MUSS ES EIN GANZ BESONDERER DECKRÜDE SEIN.
    IHRE WAHL FIEL AUF :
    D E N   A M E R I K A N I S C H E N   M U L T I C H A M P I O N  :     S T I R L I N G    S K E A N D H U 
    Er ist 17-facher Landes-Champion von meist europäischen Länder, auch „FRASER“ genannt. Wie wir erfahren, hatte er noch weitereTitel, die hier nicht alle aufgeführt sind. Man beschrieb ihn als seh ausgeglichen, lieb zu Menschen und Tieren, die Ausstellungen wurden „sein Leben“, er war immer sofort dafür bereit, 
    war nie krank, sah immer viel jünger aus als sein tatsächliches Alter.

    Das ist er, Fraser, da sieht man seine Klasse, deutlich von Vorn (Licht!).

    Hier noch mal Fraser, von der Seite, und sehr gut einzuschätzen. Noch kupiert, wie in Amerika noch erlaubt war.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das wurde zu Beginn der Wurfplanung angefertigt. Nachgereicht wurde – er hatte noch mehrere Titel und Zafira zusätzlich den Champion von Ungarn. Das alles ist schon eine stolze Bilanz.

     

    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    DAS ERGEBNIS DIESER VERPAARUNG WAR:
    ——— AM 03.07.2018 ——— EIN „ZEHNERWURF“———, Jungen und 5 Mädchen!
    Die Geburt verlief einwandfrei, SZAFFI erwies sich von Anfangen als eine starke und widerstandsfähige Mutter, sie putzte und säugte, dieser erste Wurf war schon eine richtige Bewährungsprobe, aber sie hat alles super und sehr gut gemeistert !
    6 WOCHEN DANACH FUHREN WIR NACH UNGARN, UND HABEN UNSERE SUPERHÜNDIN ZAFIRA SOWIE IHRE 10 KINDER, NATÜRLICH AUCH FRAUCHEN UND DAS ZU HAUSE BESUCHT ! DAS IST SO UNSERE „ART“(wenn es geht) !

    So ein herrliches Wiedersehen, Unsere Zafira, die Mutter aller 10, was für’s Herz, der schöne Kopf!

    Und jetzt so ein schönes Kind – Ruth ist begeistert, wir hatten schon so gern so viele Welpen !!

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ein sehr schönes Bild-dieser Besuch hat sich gelohnt, alle zufrieden, Ruhe und Glück bei allen Dreien! Hundeoma + Hundenachwuchs!

    Hier sind alle Kleinen, es gibt was zum Futtern – da sind alle da und sehr interessiert. Alle sind gesund und und in Ordnung, sehr schön.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Auslauf ist reichlich, alles geschützt, Frauchen kommt-schnell alle hin. Es ist alles ideal für die Hunde. Richtig zufrieden und froh!

    So viele verschiedene Spielmöglichkeiten für alle, Klettern, Rennen, Raufen das werden „richtige lebhafte selbstbewußte Airedales“.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und Schutz, einen Platz zum Schlafen oder Ruhen, an alles ist gedacht – diese Welpen werden wirklich sehr gut aufgezogen.

    Und wir Erwachsene mit Nessy hatten ein sehr gutes, günstiges Hotel in der Nähe. Auto im Garten mit Schloß und tolles Frühstück.

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    UNSER ANLIEGEN MIT DIESER SEITE:
    Wir wollen uns heute und auch in Zukunft, entsprechend unseren Möglichkeiten dafür einsetzen, daß aus diesem und den möglichen zukünftigen Würfen mit dem Ursprung einer Hündin von uns – ZAFIRA VOM DIPPOLD – die Welpen eine erfolgreiche Gegenwart und Zukunft haben.
    Von diesem A-Wurf sind Welpen in Ungarn, den USA, Italien und in Israel,  – Kenner zeigen schon großes Interesse.
    – Keine Bedenken, es ist alles in Ordnung, Ahnentafel, Internationaler Ausweis, notwendige Impfungen … was auch bei uns alles dazu gehört.
    – Die Entfernung, von Dresden aus 500 km Autobahn (wie von hier nach Schleswig-H., Ruhrgebiet, Allgäu oder so ).
    – Die Besitzerin spricht neben der Muttersprache fließend Deutsch und Englisch, das Hotel in der Nähe ist nahezu perfekt, Ungarn ist sehr schön.
    – Frauchen hat großes Geschick mit Hunden umzugehen, sie zu erziehen – so wie unsere
    Zafira – die einfach ein ganz toller, liebenswürdiger und sehr schöner Hund ist.
    WENN SIE FRAGEN HABEN :
    Sie können uns sehr gern anrufen, mailen oder eben anders Kontakt aufnehmen.
    Die Besitzerin ist derzeit zu erreichen bzw. sehr an Kontakt interessiert über:
    Facebook, da finden Sie auch Viele Bilder und Info’s.
    Die Facebook- Seite über Primaserenissima Airedales oder Primaserenissima FCI AiredaleKennel Hungary.
    Die E-Mailadresse von ihr ist primaserenissima@gmail.com.
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

     

     

     

     

     

     

     Mittwoch, 6. März, 2019  Rudolf Krebs   keine Kommentare